Anziehend und Abstoßend ?!

  • Zitat

    Original von Jenny
    Und man weiß erst mit 28 was bzw. wen man will , nee das seh ich net so


    Solche Verallgemeinerungen schreien natürlich nach Widerspruch ;)


    Auf mich trifft diese Beschreibung zu, da ich mit 20 nicht wusste, was ich eigentlich will oder auch wen - Ansprüche ändern sich und reifen. Es gibt bestimmt 20jährige, die eine Vorstellung von dem haben, was sie erreichen wollen - denke, das ist aber eher die Ausnahme.
    Da kann eine spezielle Chance (Beruf) kommen, ein bestimmter Mann und schwupps - ändert sich alles! Könnte jetzt auch noch passieren, bin aber schon so gefestigt, dass mich das nicht so aus der Bahn werfen würde wie mit 23 (oder so).

  • Zitat

    Original von Bienchen


    Solche Verallgemeinerungen schreien natürlich nach Widerspruch ;)


    Auf mich trifft diese Beschreibung zu, da ich mit 20 nicht wusste, was ich eigentlich will oder auch wen - Ansprüche ändern sich und reifen. Es gibt bestimmt 20jährige, die eine Vorstellung von dem haben, was sie erreichen wollen - denke, das ist aber eher die Ausnahme.
    Da kann eine spezielle Chance (Beruf) kommen, ein bestimmter Mann und schwupps - ändert sich alles! Könnte jetzt auch noch passieren, bin aber schon so gefestigt, dass mich das nicht so aus der Bahn werfen würde wie mit 23 (oder so).


    Also bei mir ist das ganz einfach mit dem perfekten Alter. Wäre ich 25 würde ich sagen, 25 ist das perfekte Alter, wäre ich 30, würde ich sagen 30 ist das perfekte Alter und und und.
    Nur als Kind fühlte ich mich nie wohl.
    Ansonsten geniesse ich jedes Alter indem ich mich gerade befinde.


    :schlaf::nein: :D

    Ein Tag ohne Humor
    ist ein verlorener Tag

  • Schön :D


    Ich hatte mit ähnlichen Antworten gerechnet (sogar in schärferer Form).


    Klar ist, daß die Leute mit 16 - 22 ernst genommen werden müssen, ich hätte mich in diesem Alter auch vehement gewehrt, wenn das nicht der Fall gewesen wäre.


    Aber die Distanz, die man mit den höherem bekommt ist noch nicht da, kann gar nicht da sein.


    Man muss sich fragen, ob man die Dinge 5 - 10 Jahre später noch einmal genau so machen würde... Ich denke, wenn dem so wäre hätte man (frau) nichts dazu gelernt. Damit will ich nicht sagen, daß man die Fehler (vorher) nicht machen soll, sonst würde man ja nicht lernen...


    Aber 28-32 ist halt das Alter, bei dem man (in aller Regel) keine körperlichen oder gesitigen Defizite hat, alle anderen Gründe habe ich ja bereits aufgeführt.


    Klar sind diese Aussagen (etwas) pauschal und für eine 15-jährige passt kein 28-jähriger. Aber zu den "Kernaussagen" stehe ich.


    Grüße und ein schönes Wochenende
    Floridaadler 8)


  • also zu den körperlichen Defiziten. Also bei uns auf der Arbeit ist es so,
    zumindest in unserer Abteilung, dass das Team, wozu ich gehöre, mit dem höchsten Durchschnittsalter die beste Arbeitsleistung bringt. Wenn jetzt im Winter die Jüngeren grippegeschwächt zu Hause bleiben, die Alten weiter durcharbeiten, ist das doch immer mehr auch ein Signal, mal zu überlegen, woran das liegen kann??
    Macht doch Jung sein nicht zum Dogma und hört auf, wie vor hundert Jahren zu denken, wo die Menschen nicht sehr alt geworden sind.
    Nochmals kurz zum Sport: Meine Frau und ich feuern immer den TUSEM an, von Anfang bis zum Ende. Da sind manche 18jährige die sich wie in der Oper benehmen die Alten und nicht wir!!!

    Ein Tag ohne Humor
    ist ein verlorener Tag

  • Zitat

    also zu den körperlichen Defiziten. Also bei uns auf der Arbeit ist es so,
    zumindest in unserer Abteilung, dass das Team, wozu ich gehöre, mit dem höchsten Durchschnittsalter die beste Arbeitsleistung bringt. Wenn jetzt im Winter die Jüngeren grippegeschwächt zu Hause bleiben, die Alten weiter durcharbeiten, ist das doch immer mehr auch ein Signal, mal zu überlegen, woran das liegen kann??
    Macht doch Jung sein nicht zum Dogma und hört auf, wie vor hundert Jahren zu denken, wo die Menschen nicht sehr alt geworden sind.
    Nochmals kurz zum Sport: Meine Frau und ich feuern immer den TUSEM an, von Anfang bis zum Ende. Da sind manche 18jährige die sich wie in der Oper benehmen die Alten und nicht wir!!!


    Beste Arbeitsleistung... :respekt: Dennoch: Keine Regel ohne Ausnahme - ihr legt mehr Ehrgeiz an den Tag.


    Was ist das beste Alter für einen Handballspieler? 47? Sind da nicht eher die 28-32 jährigen die Leistungsträger?


    Klar, es gibt Sportler, die mit 17 schon auf ihrem Leistungszenit waren, andere spielen noch mit 40 auf höchstem Niveau.


    Ich denke nicht daß ich Jugend zum Dogma mache. Und wenn ich gerne wieder 28 wäre, dann nur mit meinem Wissen von heute. Ich sehe auch, daß jedes Alter seine Vor- und Nachteile hat.


    Die Liste, die ich anfertigte bezog sich auch erst mal auf das "optimale" Alter einer Frau. Nicht auf Dein und nicht auf mein "optimales" Alter.


    Sehr lieb, daß Du schreibst, Deine Frau ist 47 und darum ist es das optimale Alter (zumal Du es ja auch bist :baeh: ).


    Ich bleibe dennoch bei meinem Standpunkt - weil es aus meiner Sicht eben so ist. Und das und nichts anderes habe ich argumentativ zu belegen versucht :)


    Grüße
    Floridaadler 8)

  • Ich glaube das "optimale" Alter gibt es eigentlich nicht wirklich. Es gibt auch Leute die mit 18 Jahren gerne einen Partner haben, der für sie das Beste Alter hat und das ist bei manchen 18, bei anderen 28 und bei wieder anderen 30...gibts ja alles.
    Ich denke einfach jede Phase und jedes Alter im Leben auf eine Art und Weise perfekt ist...man muss es halt nur zu nutzen wissen und was drauß machen.
    Ich möchte die Sachen die ich jetzt mache auf der einen Seite sicherlich so machen, dass ich auch in 10 Jahren noch sagen kann: Das hab ich damals richtig entschieden! Auf der anderen Seite gibt es auch jetzt Sachen die ich mit 12 oder 13 gemacht habe wo ich heute denke: Um Gottes Willen... ;)
    Ich mach mir jetzt auch noch keine großen Gedanken darüber, was für mich wann das perfekte Alter ist- ich lebe jetzt und genieße mein Leben jetzt und ich bin mir auch im Klaren, dass sich die Sachen ändern werden...aber ich werd immer versuchen irgendwie das Beste drauß zu machen.
    Und wir können uns ja dann alle hier noch mal treffen wenn wir die 28 überschritten haben und noch mal reden :) ;) *gg*

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • Zitat

    Original von Twingolady
    Ich glaube das "optimale" Alter gibt es eigentlich nicht wirklich. Es gibt auch Leute die mit 18 Jahren gerne einen Partner haben, der für sie das Beste Alter hat und das ist bei manchen 18, bei anderen 28 und bei wieder anderen 30...gibts ja alles.
    Ich denke einfach jede Phase und jedes Alter im Leben auf eine Art und Weise perfekt ist...man muss es halt nur zu nutzen wissen und was drauß machen.
    Ich möchte die Sachen die ich jetzt mache auf der einen Seite sicherlich so machen, dass ich auch in 10 Jahren noch sagen kann: Das hab ich damals richtig entschieden! Auf der anderen Seite gibt es auch jetzt Sachen die ich mit 12 oder 13 gemacht habe wo ich heute denke: Um Gottes Willen... ;)
    Ich mach mir jetzt auch noch keine großen Gedanken darüber, was für mich wann das perfekte Alter ist- ich lebe jetzt und genieße mein Leben jetzt und ich bin mir auch im Klaren, dass sich die Sachen ändern werden...aber ich werd immer versuchen irgendwie das Beste drauß zu machen.
    Und wir können uns ja dann alle hier noch mal treffen wenn wir die 28 überschritten haben und noch mal reden :) ;) *gg*



    klasse!!!!!!!!!Das ist genau das was ich auch sagen wollte.
    Kurzer Schlenker zu der Arbeitsleistung. Bei uns im Team sind natürlich auch junge Leute, aber führend sind eben die Älteren. Mit derArbeitsleistung das hab ich nur gesagt, weil es hier oft nur darum geht:
    Schöner!!!
    Grösser!!!


    Einer der besten Handballer in der Bundesliga ist einer der mal gerade 1,68 m misst und sein Team momentan an 1. Stelle liegt.
    Diese ganzen Wertungen sind mir einfach zu pauschal, allen voran Jenny.
    Was aber nicht bös gemeint ist von mir.
    :hi: :hi: :hi: :hi: :hi: :hi:

    Ein Tag ohne Humor
    ist ein verlorener Tag

  • Im Sportlichen Bereich kann man das auch so allgemein nicht sagen- die Älteren sind die Führungsspieler (oftmals), die erfahrenen, die Ruhe reinbringen und in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, aber die jungen bringen oft Pepp in eine Mannschaft, spielen schneller, etwas "verspielter" usw...also vondaher auch hier: Das perfekte Alter gibt es nicht. Auch von den Verletzungen her: Es gibt 40 jährige die hatten nie ne ernsthafte Verletzung und es gibt 22 jährige die sind schon kaputt.

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • Zitat

    Original von Twingolady
    Im Sportlichen Bereich kann man das auch so allgemein nicht sagen- die Älteren sind die Führungsspieler (oftmals), die erfahrenen, die Ruhe reinbringen und in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, aber die jungen bringen oft Pepp in eine Mannschaft, spielen schneller, etwas "verspielter" usw...also vondaher auch hier: Das perfekte Alter gibt es nicht. Auch von den Verletzungen her: Es gibt 40 jährige die hatten nie ne ernsthafte Verletzung und es gibt 22 jährige die sind schon kaputt.


    ja das stimmt!!!

    Ein Tag ohne Humor
    ist ein verlorener Tag

  • Trifft voll zu würde ich mal sagen!!

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • so jetzt kopiere ich einen Satz aus dem 1. Beitrag von mir:
    Allgemein: wenn ich eine frau mag, mag ich auch ihr Gesicht, ihren Busen und natürlich das was eine Stufe tiefer liegt.


    Damit gebe ich meinen beiden Vorrednern absolut recht!!!!!!

    Ein Tag ohne Humor
    ist ein verlorener Tag

  • also was ich ja mal oberfies finde, ist penetranter Schweißgeruch, ob bei mann oder Frau! Anziehend finde ich vor allem Humor und ein nettes Lächeln! Und blonde haare bei den männern...:-)))
    Abstoßend finde ich aber ie hier schon oft gesagt, wenn sich ein Mann einen Pullover wachsen lässt...bäh pfui...
    und Sackkratzer und "Arsch-frisst-Hose"-Herauszieher! ntschuldigt die unschönen Worte!

  • was bitte sind "arsch-frisst-hose"-herauszieher?

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Zitat

    Original von keksi
    was bitte sind "arsch-frisst-hose"-herauszieher?

    na also "Arsch-frisst-Hose" hatte doch jeder mal, oder? Auch "Buchse in der Kimme" genannt oder "Hose in der Ritze"...
    Na und ich finds ekelhaft, wenn man das mitten in der Öffentlichkeit herauszieht... :nein:
    :D :D :D

  • entweder liegt es an meinen hosen oder an einer fehldeutung, aber das kenne ich nich :nein:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Zitat

    Original von agusta
    also was ich ja mal oberfies finde, ist penetranter Schweißgeruch, ob bei mann oder Frau! Anziehend finde ich vor allem Humor und ein nettes Lächeln! Und blonde haare bei den männern...:-)))
    Abstoßend finde ich aber ie hier schon oft gesagt, wenn sich ein Mann einen Pullover wachsen lässt...bäh pfui...
    und Sackkratzer und "Arsch-frisst-Hose"-Herauszieher! ntschuldigt die unschönen Worte!



    vollkommene Zustimmung!!!
    Für mich als Mann ist das sowieso äusserst ekelhaft wie sich manche meiner Geschlechtsgenossen benehmen.


    Wobei ich eines bei Frauen auch nicht ausstehen kann, ein kurzer Rock beim Radfahren!!! Widerlich!!!


    Lieber diese schönen Jeans oder diese guten Radlerhosen.
    Dazu ein brustbetontes T-Shirt, klasse!!! Das sieht für mich bei jeder Frau elegant aus.

    Ein Tag ohne Humor
    ist ein verlorener Tag

  • Zitat

    Original von Jenny
    Radlerhosen ???? :lol: Ach du meine Güte, am besten noch in glänzend lila oder pink :D


    Die sind bein langen Radfahren einfach das Beste was es gibt und ich fahre viel Rad. Alles andere kneift irgendwann.
    Das heisst aber nicht, dass ich mich in diesen Radlerhosen gut finde, da rede ich von Frauen, es gibt ja auch diese langen Radlerhosen, die stehen fast jeder!

    Ein Tag ohne Humor
    ist ein verlorener Tag