2 Mal die Woche 6-7 Stunden und die Schule auch noch bezahlt kriegen lässt sich eigentlich gut aushalten. Dazu 20 leute in der Klasse (ein Junge)...und richtig coole Lehrer.
Beiträge von Twingolady
-
-
Zitat
Original von Viva Colonia
VfL ekelt Trainer Kljaic rausVon DIRK HARTMANN
Gummersbach - Offiziell aus gesundheitlichen und familiären Gründen hat Gummersbachs Trainer Velimir Kljaic seinen Boss Hans-Peter Krämer um die vorzeitige Vertragsauflösung gebeten. Fakt ist aber: Der 60-jährige ist topfit, hatte erst im Dezember ganz bewusst bis 2007 verlängert. Jetzt hat der VfL ihn rausgeekelt, damit Alfred Gislasson (hat eigentlich erst einen Vertrag ab 2007) direkt anfangen kann.
"Herr Kljaic kam vor sechs Wochen auf uns zu und bat um Vertragsauflösung. Ich habe die Entscheidung bis ans Ende der Saison verschoben, um bis dahin Ruhe zu haben", sagt Krämer.
Die meisten Neueinkäufe wurden sowieso schon nur mit Gislasson besprochen. Gislasson bleibt bis zur WM im Februar parallel isländischer Nationaltrainer. Zwei neue Spieler gibt es noch beim VfL: Torwart Goran Stojanovic (aus Pfullingen) und Sverri Jakobsson (Island).Quelle: Kölner Express, 29. Juni 2006
Die bringen´s auf den Punkt würd ich mal sagen
-
"Nach Abschuss von Braunbär Bruno sind bei der Münchener Staatsanwaltschaft mehrere Strafanzeigen eingegangen. Sowohl gegen den bayrischen Umweltminister, als auch gegen Jäger" (grade in dieser Sekunde in EinsLIve gehört). Die Staatsanwaltschaft prüft die Anzeigen jetzt.
-
Also EinsLive titelte so:
Offiziell durfte Bruno erst ab morgen geschossen werden. Dann ist er aber den Jägern vor die Flinte gekommen und bei "Gefahr im Verzug" dürfen die sofort schießen, was sie dann auch gemacht haben.Da ich bezweifle, dass der Bär die Jäger angegriffen hat, ist das für mich auch keine Gefahr im Verzug...
Aus der Bild:
Tierschützer sind empört. Hubert Weinzierl, Präsident des Deutschen Naturschutzrings: „Das ist die dümmste aller Lösungen. Ich bin tieftraurig darüber.“
Die Deutschen hätten gelassener auf den ersten eingewanderten Bären reagieren müssen, in anderen Ländern lebten Bär und Mensch friedlich zusammen. „Nur in Deutschland wird er liquidiert.“ Es könne nur gehofft werden, daß andere Bären nun einen Bogen um Deutschland machen. Der Naturschutzchef: „Bären der Welt, meidet Bayern.“
Die Organisation Naturschutzjugend will für „JJ1“ sogar eine Traueranzeige in Zeitungen schalten.
Seit Mai war der Zoffbär durch die Alpenregion zwischen Bayern und Österreich gestreunt, riß Schafe und drang in Hühnerställe ein.
Tirols Landesrat Anton Steixner: „Wenn ein normaler Bär sich wieder einmal nach Tirol verirrt, heißen wir ihn herzlich willkommen.“
Für mich war der geschossene Bär auch normal...da frage ich mich doch, wo man da den Unterschied macht...
-
EinsLive meldet auch, dass Abschuss erst ab Morgen erlaubt gewesen wäre und hat außerdem auf der HP
http://www.einslive.de ein Kondolenzbuch für Bruno eingerichtet.
Ich find es auch absolut daneben und mir tuts echt leid um den Bären. -
Und in ihrer Geburtsstadt Bergisch Gladbach gibt es jetzt die Heidi Klum Rose...die blüht vorm Rathaus...
-
Also was hier in Bonn an Unwettern war in den letzten Tagen, war schon wahnsinn und dennoch ist die Schwüle nicht weggegangen. Ich finds aber auch voll schlimm: Erst alle am meckern das Sommer werden soll, dann wird es warm und prompt meckern die ersten wieder es wäre zu warm usw. - bsp. meine Eltern
-
Ich finde man könnte die evtl. aufkommende oder schon vorhandene Euphorie für die Fußball WM auch gut für die Handball WM nutzen, denn das nur 5% überhaupt wissen, dass auch diese WM im eigenen Land stattfindet, finde ich doch sehr sehr traurig.
-
Mein kleiner Cousin (10 Jahre), war jetzt am Samstag auf einer extra Tauschbörse für diese Fußballerbilder. Ganze vier Stunden waren die dort und so wie die erzählt haben war da wohl absolut die Hölle los. Wahnsinn. Und er war jetzt ganz stolz, dass er das Sammelalbum als erster aus seiner Klasse komplett hat. Da wird mit Sicherheit auch ein mega Geld mit gemacht, mit den Sammelbildern.
Und mein Freund wettet und tippt was das Zeug hält auf alle möglichen Spiele...
Ich mach weder das Eine, noch das Andere. Ich guck mir nachher das Deutschlandspiel an freu mich auf den Autokorso in Bonn, nach dem Sieg *g* -
Eben bin ich halb weg geschwemmt worden...plötzliches Unwetter in Bonn...
-
Ich war gestern in Leverkusen beim Beachhandball und es war knallheiß. Hab natürlich direkt wieder nen richtig krassen Sonnenbrand, aber das ist´n anderes Thema.
-
Zitat
Original von Stenimaus
Sportfreunde Stiller - 54, 74, 90, 2006ssuuuuuuuper genial das Lied.
Gestern ununterbrochen im Panoramapark gesungen und auf der Hin-und Rückfahrt im Auto gehört..SEHR zu meinem Leidwesen
-
Teddy: Deswegen finde ich die Diskussion ja so interessant
ich fand es einfach mal spannend zu hören, was die Leute da so zu sagen. Aber die meisten hatten eh deine Meinung und auch ich schließe mich der Meinung an.
Wir haben selber eine Flagge aus dem Fenster hängen und an meinem Auto sind zwei Deutschlandflaggen und ein Schal und selbst mein Vater fährt mit einer Flagge an der Antenne rum
-
Also ich muss sagen mich interessiert beim Fußball eigentlich nur so das "Grobe"...entweder große Turniere, wie die WM oder EM und dann eigentlich auch nur die Deutsche Mannschaft, oder in der Bundesliga vielleicht zwei, drei Clubs. Mehr nicht.
Vor der WM war ich schon sehr genervt von dem ganzen Trubel- weltmeisterlicher Krautsalat, Lattentreffer Würstchen und ebenfalls weltmeisterlich blühende Blumen...man konnte ja hin kommen wo man wollte, man hörte nichts anderes mehr.
Mittlerweile hat mich auch etwas die Euphorie gepackt. Ich stehe zwar nicht in der Menschenmenge und kommentiere lautstark jede Aktion der Deutschen Mannschaft, aber ich hab mich schon gefreut, als sie die beiden Siege eingefahren haben und bin dann auch im Autokorso mit gefahren- mittlerweile auch mit einer Flagge am Auto und einem Schal.
Viel interessanter finde ich die Diskussion, die jetzt zur WM aufkommt, von wegen Patriotismus in Deutschland- ob das ok wäre oder nicht. Weil ja jetzt alle mit den Flaggen usw. rum fahren...hatte der Radiosender EinsLive vor ein paar Tagen eine Umfrage gemacht und fand ich schon sehr interessant.
-
Also ich find es Blödsinn. Ich war eben um 21 Uhr wieder im EKZ...die Verkäuferinnen saßen alle zu zweit dort und haben Kaffeeklatsch gehalten.
Entweder stellt man dann auch mehr Leute ein (ich rede jetzt von allgemein länger geöffneten Läden)- was wieder mehr Kosten verursachen würde oder aber man lässt seine Belegschaft häufiger und länger antreten, was nicht grade Arbeitnehmer freundlich ist.
Sicher kann man froh sein einen Job zu haben, aber ich finde es bringt gar nichts, wenn die Geschäfte bis 21 Uhr auf haben oder auch diese ewige Diskussion um die Ladenöffnungszeiten. Deswegen haben die Leute auch nicht mehr Geld in der Tasche um es auszugeben. Und bis jetzt haben es auch alle irgendwie geschafft ihre Einkäufe zu tätigen. -
Ich habe letztens auch mit einigen Solingern aus der Verwandtschaft gesprochen, die regelmäßig die Spiele der Solinger Mannschaft besucht haben. Auch sie haben den Spielort Wuppertal abgelehnt, meinten aber auch es wäre mal angedacht gewesen, die Spiele abwechselnd zur eigentlich Amwurfzeit der Solinger und der Wuppertaler auszutragen. Ich denke das sorgt für noch mehr Verwirrung. Bin auch mal gespannt, wie die Spielgemeinschaft angenommen wird.
@Jasmin1986: Es zeugt ebenfalls von sehr viel Hirn alle Solinger und deren Fans in einen Topf zu werfen mit der Aussage: "Viel Hirn haben die da eh nicht"
-
Hatte heute von 10 Uhr morgens bis 21 Uhr abends Beachhandball draußen- und obwohl vielleicht insgesamt nur 2Std die Sonne geschienen hat, hab ich jetzt nen kräftigen Sonnenbrand im Gesicht und auf den Füßen
-
Aaaaalso...großes Thema auch in Gummersbach!
Hier haben manche Geschäfte (Der Saturn, C&A und das EKZ) bis 21 Uhr auf, während der WM- UND an Sonntagen und so wie heute an Feiertagen.
War letztens kurz nach dem Eröffnungsspiel im EKZ und da war es leer...KEIN, aber wirklich kein Mensch in dem riesen Ding. Klar- wenn ich einkaufen gehen will mach ich das nachmittags oder so, aber doch nicht zwanghaft in der Zeit während der WM Spiele.
Meine Mutter musste gestern selber bis 21 Uhr arbeiten und sie sagte auch es wäre absolut leer gewesen. Die Geschäfte haben dann schon um 20:40 geschlossen und wahrscheinlich werden die Öffnungszeiten noch in den nächsten Tagen wieder geändert und auf normal zurück geschraubt. -
Ich fands auch nur geil...vor allem der einstündige Autokorso danach..dafür, dass wir hier "nur" in Gummersbach sind, geht richtig die Post ab
-
Ich seh schon, das Deutschlandspiel heute abend im Freien auf der Leinwand zu verfolgen wird bei meinem Glück wahrscheinlich buchstäblich ins Wasser fallen, wenn jetzt die Gewitter schon los legen