Ja aber warum spielt man denn dann überhaupt weiter? Balingen wird aufsteigen und alles was dahinter kommt ist in meinen Augen genau wie die HSG nicht erstligatauglich. Und nu? Sollen die alle aufhören Handball zu spielen, weil sie als Zweiter, nicht Dominierender, beim Aufstieg wahrscheinlich eh wieder absteigen? Dann lasst uns doch wie beim Eishockey die Plätze in Liga 1 verkaufen. Wenn die HSG jetzt doch noch "versehentlich aufsteigt", ja dann freu ich mich und mir ist klar, dass wird wohl ohne Wunder wieder nur ein Jahr sein. Aber das ist mir doch egal. Dann muss der THW, Flensburg, Mannheim, Magdeburg... zu uns kommen, zum Punktspiel. Dann verlieren wir halt aber das ist doch Sport. Freu ich mich über das Gemecker einiger THW Fans so ein Freundschaftspiel absolvieren zu müssen. Aufstieg und halt wieder Abstieg und vielleicht bleibt vesehentlich der eine oder andere Verein dem man es nicht zugetraut hat doch drin. Wenn klar ist das eine Mannschaft nur um maximal Platz 3 spielt, weil ein Aufstieg eh keinen Sinn macht, dann bleib ich aber zu Hause. Das wäre echt Verarsche.Ihr versteht?
Beiträge von Pilsnoh
-
-
Hier dann doch noch eine interessante Randnotiz aus der Lokalpresse, die meine eigene Frage beatwortet.
..."Vor ziemlich genau einem Monat erst hatte die HSG den Wechsel von Jaime Fernandez von Nordhorn nach Montpellier nach der Saison verkündet. Dass dieser nun vorgezogen wird und mitten in der Saison erfolgt, lässt sich der Zweitligist etwas kosten. Die Franzosen zahlen eine Ablöse, die im Sommer nicht fällig gewesen wäre, weil Fernandez im Winter rechtzeitig eine Option gezogen hatte. „Somit ist diese Personalie zumindest wirtschaftlich nicht uninteressant“, sagt Stroot."...gn-online vom 13.03.23
-
Na, ich hatte sowas schon befürchtet nach dem letzten Spiel. Reisende soll man nicht aufhalten. Ich hoffe, dass die HSG da noch ein bißchen Kohle eingesackt hat; alles andere wäre echt dumm.
Ritterbach, puh, gebürtiger Lengericher, sicher kein Linksaußen mit dem man eine Erstligamannschaft formt aber wahrscheinlich für annehmbahre finanzielle Bedingungen kurzfristig zu haben. Lasse ist ja auch kein Schlechter aber es sind halt alles Spieler für die 2. Liga.
Leider bestätigt das so ein bisschen Skrbc Aussagen von dem Problem des Fehlen eines Sportlichen Leiters.
-
Ansonsten würde ich mir auch einen Sportlichen Leiter wünschen. Das müsste ja auch nicht ne ganze Stelle sein. Ist die Frage ob das finanziell drin sitzt, aber wäre sicher ne gute Option. Ansonsten sehe ich die HSG auch neben dem Feld nicht so schlecht aufgestellt.
So langsam könnten aber dann doch mal die ersten Namen bezüglich "Team 23/24" auftauchen. Hat Jemand schon was gehört? Gerüchte, Vermutungen,....
-
So, ich habe dann noch mal kurz das Spiel gegen Rostock nachbereitet. Stegefelt auf der Mitte hat mir richtig gut gefallen. Rückraum diesmal stark, Abwehr prima, Bart wieder stark, Kalafut auch richtig gut. Das war ne gute Leistung, auch wenn Rostock vieleicht nicht den besten Tag erwischt hat. Das Spiel hat Spass gemacht!!!! Und würde mich freuen wenn die Lingener auch den Weg mal nach Nordhorn finden würden.
-
Der GN Bericht hat ja jetzt etwas die Verletzten betreffend aufgeklärt.
Lucas Firnhaber wird wahrscheinlich nach der Länderspielpause seinen Einstieg im Punktebetrieb geben können und mit Sander und Ranftl ist eventuell auch noch diese Saison zu rechnen.
Alexander Feld wird aufgrund von Komplikationen?????? diese Saison nicht mehr spielen. Ich wünsche es ihm und der HSG wirklich nicht aber ist es überhaupt realistisch, dass er jemals wieder einigermaßen fit auf ein "Profihandballparkett" zurückkommt nach dieser weiteren sehr schweren Verletzung? Und sollte die HSG wenn es irgendwie möglich ist sich nicht um einen guten Mittelmann bemühen?
Sicher könnte man Pöhle auf die Mitte stellen, Stegefeldt hat das auch schon gemacht, .... Alexander Terwolbeck, so sehr ich ihn auch als loyalen HSGler schätze, er sollte trotz Vertrag vielleicht aufhören wenn es am Schönsten ist; also vielleicht nach dieser Saison. Aber vielleicht schätze ich das ja auch einfach falsch ein.
-
Ein Unentschieden das sich anfühlt wie eine Niederlage. Ich picke mir ungern Spieler raus aber Terwolbeck hätte einfach nur durch die große Lücke gehen müssen und wir hätten gewonnen. Was der Pass auf Fernandez sollte weiß kein Mensch und zeigt das Marschall mehr spielen sollte.
Absolut, ich habe bis heute gebraucht um mich zu erholen. Zumindest erste Halbzeit positiv ausgedrückt zwei starke Abwehrreihen aber irgendwie doch vor Allem Not gegen Elend. Dieses Spiel hatte tatsächlich keinen Sieger verdient. Aber solche Spiele gibt es halt auch. Schade, da hat die HSG wieder ne gute Möglichkeit verpasst weiter vorzurücken. Andereseits, normalerweise verlieren wir ja wenn die Gegner für uns spielen.
-
Na das läuft doch gerade gut. Verdienter Sieg gegen Dresden. Lübbecke hat auch gepatzt. Nur Dessau und Eisenach siegen weiterhin. Am besten direkt Sonntag nachlegen.
Heimsieg!!!! Puh, ja läuft echt gut aber warum muss es immer so spannend sein?!
Immer bringt man den Gegner durch eigene Fehler wieder ins Spiel. Das kostet echt Nerven aber macht natürlich auch Stimmung in der Halle wenn es am Ende denn wieder passt. Ich hoffe die HSG mischt noch etwas länger da oben im Verfolgerfeld mit. Sicher auch hilfreich im Gespräch mit Sponsoren und für Verpflichtungen und Vertragsverlängerungen.
Apropos Svenska... Wasserstandsmeldungen???
... und zahlt dem Tarek Marschall das Doppelte oder tut sonst was, dass der noch ein bisschen bei uns bleibt.
-
Wobei RL bei uns ja nun grad nicht DIE Baustelle ist, zumindest falls Pöhle verlängert und Tarek (und das hoffe ich sehr!!!!!!) noch ein Jahr bleibt.
Laufen sonst nur noch Pöhles und Kalafuts Verträge aus? Ich hab gerade keinen Überblick.
-
So, da kommt unser Bart aus dem Norwesten tatsächlich zu Euch in den Süden. Guter Typ, super Torwart, geht bloß ordentlich mit ihm um.
-
Grad auf GN Online gelesen.
Irgendwie hatte ich ja noch gehofft, dass man ihn noch bequatschen kann. Hoffen wir mal, dass es ihm da im Süden gut gefällt. Das er noch Vertrag hatte, war mir gar nicht bewusst aber das ist ja im Handball offensichtlich noch "egaler" als im Fußball.
"Die HSG Nordhorn-Lingen muss den nächsten Abgang nach der laufenden Saison verkraften: Nach Linksaußen Jaime Fernandez (nach Montpellier) und Rückraumspieler Julian Possehl (nach Dresden) wird auch Torwart Bart Ravensbergen den Handball-Zweitligisten im Sommer verlassen. Der 29-jährige Niederländer geht nach Süddeutschland und schließt sich dem traditionsreichen Erstligisten Frisch Auf Göppingen an. Dabei hatte Ravensbergen erst im Dezember seinen dieses Jahr auslaufenden Vertrag bei der HSG verlängert."..... gn-online von heute
-
Nutzen wir mal die Halbzeitpause zur Transferdiskussion.
Also Bart und Fernandez sind ein echter großer Verlust aber Beiden kann man echt nichts vorwerfen. Die müssen einfach bei den Angeboten gehen!!!! Haut noch mal Alles raus.
Possehl, sorry, guter Typ aber für mich nicht der ganz große Verlust. Für mich mehr Schatten als Licht; auch heute in Großwallstadt bislang bis auf das eine Tor keine besonders gute Leistung.
Ich wünsche mir, dass Pöhle bleibt, der ist auch als Kopf der Mannschaft wichtig . Kalafut schon ein Faktor aber sicherlich wäre er adäquat ersetzbar.
Aber Buhrmi ist 38, der braucht nen richtig guten neuen Partner.
-
Grad gehört. Damit war zu rechnen, trotzdem echter Mist.
-
Mal ne ganz dumme Frage. Zumindest Fernandez hat ja noch nen Vertrag. Lässt man ihn jetzt so ziehen weil man ihm ja keine Steine in den Weg legen will oder gibt es da wenigstens noch ein kleines finanzielles Ablösetrostpflaster?
-
Grad auf der HSG FB Seite gefunden:
Fernández und Possehl verlassen die HSG im Sommer
Jaime nach Montpellier, Julian zum HC Elbflorenz
Zwei Spieler der HSG Nordhorn-Lingen werden in der kommenden Saison nicht mehr für unser Team auflaufen: Unser spanischer Linksaußen Jaime Fernández geht zum französischen Spitzenclub Montpellier HB. Darüber hinaus wechselt unser Rückraumspieler Julian Possehl zum HC Elbflorenz nach Dresden. Wie es dazu kam und was beide Akteure zu sagen haben, erfahrt ihr im ausführlichen Artikel auf unserer Homepage.
-
Grad auf FB gefunden:
Ich wollte es gerade noch als kühne These posten. Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll.
Fernández und Possehl verlassen die HSG im Sommer
Jaime nach Montpellier, Julian zum HC Elbflorenz
Zwei Spieler der HSG Nordhorn-Lingen werden in der kommenden Saison nicht mehr für unser Team auflaufen: Unser spanischer Linksaußen Jaime Fernández geht zum französischen Spitzenclub Montpellier HB. Darüber hinaus wechselt unser Rückraumspieler Julian Possehl zum HC Elbflorenz nach Dresden. Wie es dazu kam und was beide Akteure zu sagen haben, erfahrt ihr im ausführlichen Artikel auf unserer Homepage.
-
TSV Bayer Dormagen - HC Motor Zaporizhzhia 22:28
VfL Lübeck-Schwartau - HBW Balingen-Weilstetten
TV Großwallstadt - HSG Nordhorn-Lingen
TuSEM Essen - Wölfe Würzburg
HSC 2000 Coburg - TuS Nettelstedt-Lübbecke
VfL Eintracht Hagen - Dessau-Rosslauer HV 06
1. VfL Potsdam - HSG Konstanz
TV 05/07 Hüttenberg - HC Empor Rostock
Eulen Ludwigshafen - ThSV Eisenach
HC Elbflorenz 2006 - SG BBM Bietigheim
Also man weiß ja nie was in dieser Liga passiert...
-
Svenska, jetzt haste da aber was ins Rollen gebracht. Also ich glaube ja nicht, dass ein Verein einem der langzeitverletzten Spielern ein so gutes Angebot macht, das sie gehen. Schließlich will ja man als Verein erst mal gucken ob und wie gut sie zurückkommen. Ich könnte mir vorstellen, dass unser aktueller linker Flügelflitzer Jaime Fernandez interessant sein könnte für Erstligavereine. Aber, reine Spekulation von mir.
-
Boh, das Spiel hat Nerven gekostet. Eine wirklich meiner Meinung nach Klasse Abwehrleistung und zwei gut aufgelegte Torwarte und dann wird da vorne zum Teil verdattelt, dass es als Fan körperlich schmerzt.
Da wird dann dreimal der Ball einfach ins Aus geschmissen, halbhoch angespielt, Kalafut schmeisst den Ball ins vermeintlich leere Tor aber er kommt kaum über und dann auch noch Meter am Tor vorbei. OK, ich könnte es nicht besser aber die HSG hätte locker wegziehen können und dann die Nerven der Fans schonen.
Ich meine hier keine Kritik böse aber was ich auch extrem irritierend fand war, dass zweimal in kniffligen Situationen, wo die Mannschaft echten Support braucht,die Welle initiiert wird. Das kann man machen wenn man 8-10 Tore vorne liegt aber doch nicht, wenn es aufs Messers Schneide steht.
Und ja, der Trainer hat viel probiert und dann kommen Tarek und Wasie rein und hämmern die Bälle ins Tor und Kubes nimmt Marschall wieder raus und bringt einen für mich wesentlich schwächeren Alex Terwolbeck.
Lasse mal wieder ne Halbzeit auf Linksaußen, hat er gut gemacht. Mal gucken ob die Angriffsleistung Freitag reicht. Ich hoffe.
-
Ja, das Legendenspiel war wirklich eine coole Sache und das Euregium voll wie zu besten 1. Ligazeiten. Unglaublich wie die Zeit vergeht.
Morgen wieder Alltag. Mit den 4 Langzeitverletzten ist wohl doch noch nicht in nächster Zeit zu rechnen. Schauen wir mal wie es so weitergeht aber freu mich schon auf das morgige Speil.