Beiträge von balonmano_balonmano

    Souveräner Sieg von Bietigheim. Phasenweise taten einem die Spielerinnen aus Debrecen fast leid. Ich hätte das Team aber auch nicht so schwach eingeschätzt. Xenia Smits momentan wirklich extrem stark.


    Ja, das Spiel vom FTC wirkt wirklich so, als würde man gegen den Trainer spielen.

    FTC, ein Verein, der in der Champions League zweima zweistellig verloren hat, gewinnt in der Liga haushoch gegen Dunaújváros, Békéscsaba, und heute gegen MTK (41-19). Und ich wette, diese alle werden die Klasse halten.

    Da hast du recht. Früher habe ich mir öfter Spiele angeschaut, da eine Großzahl ja spätestens am Tag nach dem Spiel auf Youtube zu finden ist. Das Niveau ist ab Platz 4-5 wirklich massiv gesunken in den letzten Jahren. Unter die Bundesliga. Viele Mannschaften wirken im Bereich Athletik auch so als wäre dort eher ein Rückschritt passiert. Das betrifft aus meiner Sicht aber fast alle europäischen Frauenligen. M. E. ist Dänemark dort noch eine positive Ausnahme.

    Dann Frage ich dich: Warum schafft es Bukarest nicht "Hochgeschwindigkeits-Handball" gegen Bietigheim zu spielen? Schon letzte Saison ist ihnen das gegen Bietigheim nicht gelungen. Vielleicht liegt es auch ein kleines bisschen an Bietigheim. Aber ich weiß, wenn ein Deutscher Verein international gewinnt, ist immer der Gegner schlecht. Das ist schon immer so in der handballecke gewesen!

    Mit Julischka zu diskutieren, das bringt nichts. Bietigheim sowie Bukarest fehlen einfach Spielerinnen aus der ungarischen Handballakademie. :)

    Das "Pferd" Bietigheim ist in den letzten Spielen anscheinend wirklich nur so hoch gesprungen, wie es springen musste! Egal wie dieses Spiel ausgeht...

    Gut gesagt. Vor allem im Rückraum agiler. Tolles Spiel. Den Rückraum aus Bukarest größtenteils im Griff. Moreschi zudem in toller Form.


    Wie sich der Trainer in Bukarest Jahr für Jahr halten kann, wird mir weiterhin ein Rätsel bleiben. Der Kader ist so stark. Und Spielerinnen wie Zaadi laufen im Angriff herum wie "Falschgeld" :S

    Das Video der roten Karte ist in den sozialen Netzwerken mittlerweile "viral" gegangen. Das war aus meiner Sicht definitiv eine Fehlentscheidung. Und die Schiedsrichter waren insgesamt vom Auftritt her sehr "unsympathisch" und auch nicht besonders gut. Wobei Flensburg ja nichts für die rote Karte kann.


    Aber man muss nach vorne schauen. Als HSV in Flensburg zu verlieren, ist sicher keine Schande. Beide Teams werden sicherlich oben mitspielen. Dass Flensburg Meister wird, glaube ich nicht. Dafür ist Magdeburg zu stark. Platz 2-3 ist bestimmt möglich. Der HSV wird um die Euroleague mitspielen.


    Randnotiz: Dyn finde ich super.

    Wie lustig, dass man immer sofort merkt, dass das immer wieder der gleiche User ist. :D

    Den Abiball wird er wohl nie verkraften. Stark sein.

    Nee, mein EIndruck: Da war definitiv kein Sieg drin. Ikast hat in der 2. Halbzeit einen Gang runtergeschaltet, vermutlich um Kräfte fürs Finale zu sparen.


    Auch interessant, dass Müller seine Leistungsträgerin trotzdem 60min auf der Platte lässt. Spiel um Platz 3 hat wohl keine Relevanz für ihn.

    Ja, das sehe ich auch so. Ikast hat sicherlich nicht überragend gespielt, war aber einfach besser.

    Ich halte es überhaupt nicht für ausgeschlossen, dass Kiel das "Ding" im Rückspiel dreht.


    Paris hat gestern ja auch nicht überragend gespielt. Die Mannschaft ist aus meiner Sicht auch nicht mehr mit der Mannschaft vor 2-3 Jahren zu vergleichen. Ich fand Kiel war einfach in fast allen Bereichen wirklich schwach. Auch taktisch.


    Warum Reinkind nicht mal durch Pabst ersetzt wurde, erschließt sich mir vom Sofa aus nicht. Es sei denn, Pabst ist verletzt. Ebenso Fraatz als Ekberg-Ersatz.

    Nuja, bei Arntzen ist das eine Situation, wie man sie normalerweise von der Außenposition kennt. Das ist eine recht interessante Situation, wie sowas am Kreis gehandhabt wird: imho: keine Disqualifikation, Arntzen verengt einfach nur den Raum und akzentuiert mit ihrem Abwenden ja geradezu, dass sie die Esbjerg-Spielerin nicht 'ummachen' will (sie konnte deren Verhalten mit dem 'Reindrehen' in sie auch gar nicht antizipieren, das ist halt anders als bei einem Außen, wo das Verhalten' des Angriffsspielers quasi vorgegeben ist - das zunächst Weiterspielen hat dann ja auch keine Überraschung ausgelöst.


    Da wäre ich noch an weitere Meinungen interessiert.

    Ja, ähnlich wie in Situationen mit Außenspielerinnen. Das finde ich auch. Dass sie sich abwendet, ist die positive Deutung. Dass sie ihren Körper bewusst in die Sprungbahn stellt, halt die andere. Natürlich springt Ingstad zur Mitte. Abgesehen davon steht Arntzen im Kreis bei ihrer Aktion.


    Ich kann verstehen, wenn man die rote Karte als "hart" empfindet, wobei sie - wie gesagt - aus meiner Sicht korrekt ist. Aber man kann doch nicht ernsthaft daraus machen, dass die Schiedsrichter Bukarest bewusst und das ganze Spiel lang benachteiligten.


    Ehrlich gesagt teilweise eher gegenteilig. Omoregie (die ich persönlich als Spielerin super finde) hätte in der 40. Minute ebenso "rot" bekommen können und man hätte sich nicht beschweren dürfen.

    Bei der Benachteiligung bezüglich der Olympia-Qualifikation gehe ich mit.


    Heute allerdings nicht ansatzweise. Die rote Karte gegen Arntzen aus meiner Sicht völlig berechtigt. Die 2min-Strafen gegen Pintea auch. Das Spiel "verliert" aus meiner Sicht zum x-ten Mal der Trainer von Bukarest, wobei man vom Sofa aus natürlich nicht weiß, ob einige Spielerinnen gesundheitlich angeschlagen sind und deshalb nur sporadisch spielen. Trotzdem bleibt er aus meiner Sicht der Grund für das häufige Scheitern von Bukarest. Insgesamt Esbjerg aus meiner Sicht verdient weiter.


    Dass FTC das "Ding" noch dreht, hätte ich nicht für möglich gehalten. Aber auch hier sehr verdient. Super gekämpft, Bölk in wichtigen Momenten da. Interessant aber auch hier wieder, wenn man sich nur die Statistiken anschaut. Weder Malestein (8 Tore), Kluijber (5 oder 6 Tore), noch Bölk machten für mich den Unterschied. Stark und stärker als bei Metz waren die beiden Linksaußen vom FTC. Immer gefährlich, stark in der Abwehr dazu. Und Zacsik dazu. Immer wieder von der Bank rein, erster Ballkontakt, Tor.


    Favorit für das Final4 aus meiner Sicht deutlich Kristiansand.

    Ich finde die Auslosung gut. Nationale Duelle sind in internationalen Wettbewerben immer nicht so "attraktiv". Zudem treffen die beiden etwas stärkeren Teams (Ikast und THC) aufeinander. In einem Finale ist dann meist ja "alles möglich".


    Warum Ikast so stark geredet wird, kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe sie nur marginal stärker als den THC. Und eigentlich nur durch die Breite in ihrem Kader, eventuell durch die beiden wirklich starken Torhüterinnen und die sehr treffsicheren Außen. Ich habe zwei Spiele von Ikast in dieser Saison im TV gesehen, u. a. ihren Sieg gegen Esbjerg. Der lag aber einfach an Ryde im Tor und einer sehr schwachen Leistung von Esbjerg an dem Tag. Sonst ist das Team aus meiner Sicht "gleichauf" mit dem THC. Und gerade im Rückraum täuschen die vielen Tore von Bakkerud in den Statistiken oft. Das sind zwar meist 5-6 Tore, oft aber auch aus gefühlt 15 Versuchen. Bei den anderen Spielerinnen im Rückraum ist es wirklich immer ein Spiel zwischen "Himmel und Hölle". Folglich insgesamt leicht favorisiert, aber ein "kompletter" THC hat sicherlich auch eine Chance.

    Ich gerade Wildungen-Buxte. 7 vor ende vipers +5. ist das Buxtess Tiefpunkt in dieser Saison? kaum druck und dynamik. nervöser hühnerhaufen, bei allem respekt.


    endstand 26:23. Buxte mir Süchting, Dölle und Kähr im Rückraum. Erklärungen?

    Ja, was Buxtehude derzeit spielt, ist größtenteils wirklich nicht schön anzusehen. Das ganze Spiel wirkt vor allem im Angriff extrem unkoordiniert. Die Spielerinnen wirken (auch gestern im Vergleich zu Bad Wildungen) energielos und wenig kraftvoll. Entweder sind die anderen einfach "fitter" oder die Buxtehuderinnen "übertrainiert". Insbesondere Süchting und Kähr wirken im Vergleich zu früher sehr verändert. Wären die Torwartleistungen nicht so gut, wären manche Spiele sicherlich noch deutlicher verloren gegangen.

Anzeige