Beiträge von Tix

    Laut dem Gießener Anzeiger wechselt Maximilian Lux von Erlangen zur HSG. Bestätigt ist seitens der HSG, daß am Wochenende ein neuer Spieler vorgestellt wird, der dann auch bereits eingesetzt werden soll.

    Irgendwie sieht das gerade nicht so vielversprechend aus. Die Saison läuft nicht wie die letzten Jahre. Der Vertrag des Trainers läuft aus, welcher immer wieder angemahnt hat, man müsse den Etat erhöhen. Zeitgleich fällt der Hauptsponsor weg und es klang nicht so als hätte man schon eine Lösung. Überhaupt scheinen die Sponsoren nur sehr zögerlich zu sein - trotz der vergangenen Erfolge. Da ist das aktuell besonders schwer. Logisch, daß man bei KW mal anfragt. Melsungen oder Leipzig drängen sich einem da als Kandidaten gerade auf. Die HSG ohne KW... zumindest wären das recht beachtliche Fußstapfen die er hinterließe. Ich denke zwar meist positiv, aber das könnte sich gerade nachhaltig ungünstig entwickeln.
    Edit: der Gießener Anzeiger schreibt, daß die Tendenz des Trainerduos wohl zur HSG geht. Das wäre ein starkes Signal und unglaublich wertvoll für die HSG. Ich glaube schon, dass der Kader im Kern einiges mehr zu bieten hat als man aktuell zeigen kann.

    Sehr guter Artikel. Die geringeren Zuschauerzahlen, decken sich mit dem was man sonst mitbekommt - sei es in Medien wie Facebook oder von "Fans" die sich anderweitig ueber die "schlechten" Leistungen aufrgegen. Es wird immer wieder vergessen, wo Wetzlar vor noch nicht all zu vielen Jahren stand. Und es ist eine Erwartungshaltung gewachsen bei sehr vielen auf Grund der tollen Erfolge der letzten Jahre. Fakt ist aber dabei auch, dass man die dafuer verantwortlichen Leistungstraeger oft guenstig bekam und diese gewaltig einschlugen (Kohlbacher, Wolff, Buric, Faeth, Toennesen). Erstaunlich genug, dass es immer wieder gelingt solche "Rohdiamanten" zu bekommen. Was muss sich Wandschneider immer anhoeren, wenn er vom Primaerziel Klassenerhalt spricht. Aber in dieser Saison sieht man eben bis jetzt auch warum! Derjenige der noch am besten eingeschlagen hat von den Neuzugaengen verletzt sich laengerfristig - da wird es schon schwer die anderen Baustellen zu "verstecken". Fuer die ewigen Noergler natuerlich ein gefundenes Fressen: falschen Spieler, Kader taugt nichts, Trainer coacht schlecht, es muessen Leistungstraeger her - ich wuerde sagen: willkommen in der Realitaet. Ich denke am Ende wird Kai die Truppe soweit in Schwung gebracht haben, dass der Abstieg kein Thema sein wird. Einstellig - darueber muss man sich wohl keine Gedanken machen. Aber vielen wird auch das dann wieder zu wenig sein und gerade das wird dann vielleicht irgendwann den Ausschlag geben darueber, dass ein Wandschneider keine Lust mehr auf die alljaehrlichen Mammutaufgaben hat. Denn klar ist auch: stimmt die haeufig erwaehnte Entwicklung, dass eine Etaterhoehung notwenig ist um den status quo ueberhaupt zu halten, dann kann man sich schon darauf einstellen, dass der Kampf gegen den Tabellenkeller wieder deutlich schwerer wird. Viele erfolgsverwoehnte Fans haben dazu anscheinend keine Lust mehr. Wer schon laenger dabei ist kann sich vielleicht eher noch ueber die tollen letzten Jahre freuen, waehrend andere schon vom internationalen Geschaeft fantasierten.

    Warum sollte ein schlechtes Standing bei KW haben? Er hat doch sogar schon letzte Saison immer mal Einsaetze gehabt. Zwar nur kurze meist, aber immerhin war da auch noch Niko Weber dabei. Und recht haeufig konnte er sich dann auch mit guten Aktionen in Szene setzen.

    Das Thema ist doch nicht neu. Von Wandschneiders und Seipp hört man schon länger, dass man den Etat erhöhen müsse um Anschluss zu halten. Im Falle Wandschneiders glaube ich auch durchaus, daß das mit entscheidet über die nächste mögliche Verlängerung. Es wurde von beiden mehrfach geäußert, daß man schon lange über seine Verhältnisse Ergebnisse abliefern würde, die Sponsoren aber anscheinend nich bereit wären das mit einer Etaterhöhung zu "honorieren".

    Wenn Licher sein Engagement verringert und es gibt noch keinen der dafür "einspringt", dann würde das zunächst mal ne Lücke hinterlassen. Und eigentlich lautet das Credo hier, daß man den Etat unbedingt erhöhen will - nur tun sich die Sponsoren damit bisher wohl schwer.

    Ui, man darf spekulieren - wenn man diese Meldung in der Art "raushaut", wird die Aufloesung wohl nicht so lange auf sich warten lassen. Waere eine tolle Nachricht, wenn man es endlich mal schafft den Etat ein gutes Stueck zu erhoehen. Leica waere in der Tat eine ziemliche Ueberraschung.

    Tix: Auf dich war meine Aussage auch nicht bezogen ;)


    Mich würde aber deine Bewertung interessieren.


    Habs die Tage nicht frueher geschafft. Ich finde es fuer die HSG schwierig ein Saisonziel zu definieren. Die Abgaenge muessen erst mal verkraftet werden: Das Torhuetergespann Buric/Weber ist gegangen, der Spielmacher Poeter, sowie Kohlbacher am Kreis und fuer die Mannschaft sehr wichtig war meines Erachtens auch Klesniks. Diese Luecken muss man erst mal wieder schliessen, es gilt 5 neue Leute zu integrieren. Ein Selbstlaeufer wird das alles nicht, aber mit Wandschneider hat man mMn den richtigen Mann dafuer. Ich glaube auch, dass ein Tabellenplatz 10-13 das minimale Ziel sein sollte (und intern vielleicht auch ist - mit der waagen Hoffnung wenn es gut laeuft vielleicht sogar Platz 9). Aber der Abstand nach unten ist nicht so riesig, sieht man auch gerade in der Vorbereitung in den Spielen gegen BHC und Coburg. Da ist es zunaechst mal wichtig moeglichst schnell Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Grundsaetzlich halte ich das schon fuer richtig - man koennte es aber geschickter in der Oeffentlichkeit verkaufen, weil es nach den vielen Jahren wo die HSG (teils ueber ueber ihrem Niveau gespielt und) deutlich bessere Platzierungen eingefahren hat nun so kaum noch jemand ernst nimmt...

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Lelle freut sich endlich mal wieder über Wandschneiders Zielsetzung. Ich vermute er macht das ohnehin nur um Dich zu ärgern. Wenn Du die regionale Presse besser verfolgen würdest, hättest Du gelesen, daß sogar Seipp genau diese Aussage bereits vor zwei Wochen getätigt hat - Du bist also spät dran dieses Mal. :lol::hi: da die Diskussionen darüber jedes Mal die Kopie des Vorjahres sind erspare ich mir weitere Bemerkungen ;)


    Trotzdem denke ich, dass spätestens seit klar ist, dass Kohlbacher nicht wird spielen können auch die verbliebenen Füchse wohl favorisiert sind.


    Ein schlechtes Argument, Wetzlar hat in Kiel auch ohne Kohlbacher gewonnen :hi:

    Zitat

    Heiko Grimm:
    Das beginnt bei solch scheinbar banalen Dingen wie der Kleidungsordnung zu den verschiedenen Trainingsanlässen, geht weiter über den Ablauf von Auswärtsfahrten und reicht hin bis zur Regelung von trainingsfreien Tagen. Die werden künftig übrigens nach einem für jedermann nachvollziehbaren Prinzip gewährt, nämlich ergebnisorientiert.

    Zitat

    Wir werden im Training künftig auch individualisieren und unterscheiden, wer zuvor im Spiel welche Anteile und Belastungen hatte und wie er die folgenden Einheiten absolvieren soll.

    Die beiden Aussagen sprechen ja Bände...


    Zu den Ardbegs meinte ich das so, dass der Ardbeg 10 sicher der klassische Einsteiger bei Ardbeg ist und der An Oa ist auch sehr okay, aber die können nach meinem Geschmack nicht an den mächtigen Brechern Uigeadail und Corryvreckan klingeln, die auch noch mit sportlichen 54 und 57 % daherkommen. Insofern meinte ich also, dass der Weg des Ardbeg-Fans dann schon konsequent weiter zu diesen beiden Hammer-Destillaten führen sollte, die außerdem im bezahlbaren Bereich liegen und zur Standard-Range gehören, also keiner extra ordinär teuren limitierten Abfüllung oder Sonder-Edition angehören.

    Den Uigeadail habe ich ohnehin schon im Hinterkopf - auch schon mal probiert und war recht angetan. Platz fuer 60 und mehr Flaschen habe ich allerdings nicht, aber das wird schon noch - auch wenn ich nur gelegentlich was trinke und dann auch nur sehr wenig.


    Wenn du den Classic Laddie mit 50 % hast, hat der schon ordentlich Bums, aber da fehlt mir der Torf. Würde ich dann also zu einem Port Charlotte greifen, dem getorften Bruichladdich oder einem Kilchoman Sanaig oder Machir Bay und Lagavulin 16 gehört m.M.n. sowieso in jeden Haushalt. Ein absoluter Klassiker und die Distillers Editions setzen noch mal einen drauf.


    Ja der Lagavulin DE ist einfach klasse. Ja genau den Laddie meinte ich. Ich finde ihn auch ok. Ich habe allerdings noch den Highland Park 12, der dem Laddie in gewisser Weise doch aehnlich ist, mir aber besser gefaellt und der preislich mMn fuer das was er bietet echt gut und guenstig ist. Ich hatte neulich mal den Highland Park Dark Origins im Glas - fand ich auch sehr gut und auch noch nicht so sehr teuer.


    Apropos Absinth: hab ich auch noch nen Angélique hier stehen - war allerdings schon nen gutes Jahr nicht mehr dran. Das ist der grosse Vorteil bei dem Zeug - es wird nicht schlecht :D


    Und dann arbeitest du dich über den Uigeadail durch bis zum Corryvreckan und schwupps bist du zum Mann gereift. :hi:


    Eines nach dem Anderen :lol: ich hab noch nen Talisker Port Ruigh (gibt's jedes Jahr zu Weihnachten bei Real für 30€), nen Classic Laddie,, nen Laphroaig Quater Cask und nen Lagavulin 16 DE offen... Ich muss erst mal Platz schaffen :P äh nein, ich brauche keine Hilfe :lol::hi: