ZitatOriginal von Trollinger
Und in Göppingen spielt er im Mittelblock...
Das ist natürlich ganz was Anderes....;-)
ZitatOriginal von Trollinger
Und in Göppingen spielt er im Mittelblock...
Das ist natürlich ganz was Anderes....;-)
Aus dem MT von heute:
"...Damit ist klar, dass die Kreisläufer-Position bei GWD Minden für den Rest der Serie von Anders Henriksson und Allrounder Stephan Just eingenommen wird. Sowohl Henriksson (Nasenbeinbruch) als auch Just (Grippe bzw. kurzzeitige Disziplinarstrafe) sind seit einigen Tagen wieder im Training zurück...."
Weiß jemand mehr über diese Disziplinarstrafe???
In Minden sinds 2 Euro für'n Plastikbecher Barre...
04.07.2009 - Christian Stein - handball-world.com
Pamplona statt Nordhorn - Malik Besirevic wechselt zu Portland San Antonio
Malik Besirevic
Foto: Eibner Pressefoto
Der spanische Erstligist Portland San Antonio hat sein Torhüterproblem vollends gelöst. Das letztjährige Gespann bildeten Danijel Saric und Tomas Svensson. Während sich Saric dem FC Barcelona anschloss wechselte Svensson nach Valladolid. Die Basken mussten im Tor ein komplett neues Duo finden. Bereits in der Vorwoche konnte mit Radivoje Ristanovic (Teucro) der erste Vollzug gemeldet werden. An diesem Wochenende schüttelten die Spanier ihr zweites Ass aus dem Ärmel. Malik Besirevic, letzte Saison bei Minden unter Vertrag und eigentlich mit einem Kontrakt für Nordhorn ausgestattet, zieht es in die Liga Asobal.
Und woher die Spieler ihre Spitznamen haben sollte auch besser recherchiert sein.....oder unkommentiert bleiben......
Juni 2009 • Männer
Brand-Team ohne Pascal Hens in die EM-Qualifikation
Die letzten Höhepunkte der laufenden Saison warten im Juni auf die deutsche Männer-Nationalmannschaft. Nach dem All-Star-Game am Sonntag, den 7. Juni um 14 Uhr in der Max-Schmeling-Halle in Berlin, steht am 10. Juni um 17 Uhr in Samokov das nächste Spiel der Qualifikation für die Europameisterschaft 2010 gegen Bulgarien auf dem Plan. Am 13. Juni steigt um 18.15 Uhr das nächste Quali-Spiel in der Color Line Arena von Hamburg. Als Gegner reist mit Slowenien der Zweitplatzierte der EM-Qualifikationsgruppe 5 an. Am 17. Juni wartet Weißrussland im letzten Heimspiel der Saison um 19.30 Uhr in der Stuttgarter Porsche-Arena auf das DHB-Team. Israel heißt der Gegner dann am 21. Juni um 19.30 Uhr in Rishon Le Zion.
Die deutsche Mannschaft führt nach vier Spielen ihre Qualifikationsgruppe ungeschlagen an. „Wir haben uns eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Jetzt müssen wir den Sack auch zu machen“, fordert Bundestrainer Heiner Brand. Bei den kommenden Aufgaben muss der Gummersbacher auf einige Stammkräfte verzichten. Holger Glandorf (TBV Lemgo) muss nach seiner Handoperation passen und auch Pascal Hens fällt mit einer Fersenverletzung aus. „In Absprache mit den HSV-Vereinsärzten haben wir uns entschlossen, seine chronischen Entzündungen auf konservative Weise zu behandeln. Pommes braucht nun vor allen Dingen Ruhe, um seinen lädierten Fuß zu schonen“, erklärt DHB-Mannschaftsarzt Dr. Berthold Hallmaier. Torsten Jansen (Hamburg) und Michael Kraus (Lemgo) werden nur die Partie gegen Slowenien bestreiten. Auch hinter dem Einsatz von Sven-Sören Christophersen (HSG Wetzlar) steht ein Fragezeichen.
So erhielt auch Stefan Kneer eine erneute Einladung.Michael Haaß, der von Minden nach Göppingen wechselt, kehrt wieder ins DHB-Team zurück. Nach seiner Lehrgangsteilnahme im Mai darf Rechtsaußen Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen) nun auf sein erstes Länderspiel hoffen.
Heiner ist echt berechenbar........
Mensch Hasi, alleine desewgen hat sich der Wechsel in die Süd-Metropole ja schon gelohnt.........
Klesniks und Thoustrup fest im Visier
Linkshänder zu Gast – Däne ablösefrei aus Flensburg – Henriksson soll bleiben
Von Volker Krusche
Die Personalplanungen bei GWD Minden scheinen entscheidend an Fahrt aufzunehmen. Beim Spiel am Samstag soll die erhoffte Verstärkung für den rechten Rückraum in der Kampa-Halle zu Gast gewesen sein. Die Grün-Weißen bemühen sich scheinbar um Evars Klesniks. Der Lette spielte zuletzt für TuSEM Essen und war dort bis zu seiner schweren Schulterverletzung auch Mannschaftskapitän. Die Verletzung warf ihn allerdings weit zurück. Nach einer Operation musste der 29-Jährige bis zum Saisonende pausieren. Inzwischen aber sollen alle Probleme behoben sein. Auch auf der halblinken Rückraumposition scheint sich eine Entscheidung anzudeuten. Hier soll Jakob Thoustrup von der SG Flensburg-Handewitt nach Minden wechseln, nachdem sich die Hoffnungen auf eine Verpflichtung von David Katzirz (er bleibt bei Pick Szeged) am Freitag zerschlagen haben. Der Däne Thoustrup, der sowohl auf »Halblinks« als auch auf der Mittelposition spielen kann, war erst im Februar von Fredericia HK an die Förde gewechselt, nachdem sich Alan Muratovic bei der SG schwer verletzt hatte. Der 1,96 m große Däne aus Holstebro hatte einen Drei-Jahres-Vertrag in Flensburg unterschrieben, kam dort aber kaum zum Einsatz und kann den Verein, so war zu hören, nun sogar ablösefrei verlassen.
Derweil wird ein Spieler, der vor der Lemgo-Partie schon offiziell verabschiedet wurde, wahrscheinlich weiter in Minden bleiben: Anders Henriksson soll nach dem langen Ausfall von Nachwuchstalent Georg Auerswald weiter am Mindener Kreis agieren. Allerdings hat der Schwede auch sehr intensive Gespräche mit (Noch-)Zweitligist TSV Hannover-Burgdorf geführt. Doch nach dessen Sieben-Tore-Niederlage im ersten Relegationsspiel in Friesenheim scheint der Traum vom Sprung in die 1. Liga zumindest sehr weit entfernt. Und da Henriksson in einem Jahr wieder nach Trelleborg ziehen und bis dahin gern im Handball-Oberhaus spielen möchte, scheint ein Verbleib in Minden nicht ausgeschlossen, obwohl Burgdorf das lukrativere Angebot gemacht haben soll. Henriksson muss sich bei GWD allerdings bis heute erklären, ansonsten schaut man sich dort nach einer anderen Alternative um.
Quelle: http://www.treffpunkt-minden.de
„Hotti“ war vorschnell
Lizenz-Entscheidungen erst am Dienstag – Probleme bei Gummersbach und Magdeburg
Horst Bredemeier erhielt einen Rüffel. Der Manager von GWD Minden hatte gegenüber den Medienvertretern davon gesprochen, dass man die Lizenz erhalten würde, wenngleich mit Auflagen. Fakt war allerdings, dass zu diesem Zeitpunkt noch keine Entscheidung der Lizenzierungs-Kommission gefallen war. Das jedenfalls machte mit Rolf Nottmeier aus Minden einer ihrer drei Mitglieder deutlich. „Wir haben gerade erst lange zusammen gesessen und über die Lizenzen beraten. Die Entscheidung werden wir aber erst am Dienstag den Vereinen mitteilen. Danach wird dann die Öffentlichkeit informiert.“ Nottmeier machte deutlich, dass es aktuell drei Sorgenkinder geben würde. „Zwei davon sind der VfL Gummersbach und der SC Magdeburg. Da erzähle ich ja nichts Neues, denn beide Klubs haben ja selbst offen über ihre finanziellen Probleme gesprochen.“ Die Gummersbacher hatten dabei einen Schuldenberg mit rund drei Millionen Euro beziffert. Mal abwarten, ob dafür entsprechende Sicherheiten vorgelegt werden konnten, denn Ärger wie im Fall Essen (hier klagt der HSV Düsseldorf) will die Lizenzierungs-Kommission sicherlich kein weiteres Mal bekommen. Und einen Schutzpatron der Oberbergischen sollte es im Gegensatz zum Fall vor einigen Jahren diesmal besser nicht geben. Sonst würde die Glaubwürdigkeit wohl endgültig auf der Strecke bleiben.
Quelle: http://www.treffpunkt-minden.de
ZitatOriginal von wiesbadener
Zum Glück wechselt Silvio nächste Saison nicht nach Minden, da würde er ja von seinen eigenen Fans ausgebuht werden.
So kommt er halt nach Berlin und in Minden bleibt alles beschaulich und einvernehmlich.
Und durchschnittlich!
Da hab ich kein Problem mit,
lieber durchschnittlich als am Ende pleite......
Mich hat er in der Kampahalle ja stark an Schlaubi-Schlumpf erinnert so oft wie er den Schiris hinterher gelaufen ist......fehlte nur die Brille.....
Sorry, ich korregiere mich:
lt. DHB sinds für SSC 21 Länderspiele und für
Hassan 35
ändert also/aber nichts ..............
Ja, das ist wohl schon gegessen.......Schade eigentlich,aber wenn das Geld ruft........
[quote]Original von chris1081
Haaß ist zwar RM-Spieler, aber eben international nicht erfahren und nur eine Notlösung.
Für mich ist Christophersen im linken RR daher eine sehr gute Option.
Nix gegen Christophersen, aber Hassan hat meiner Kenntniss nach 28 Länderspiele gemacht und Christophersen nur 9.................
Wer ist da wohl international erfahrener ???