Wechselgerüchte XIV

  • Die Löwen können es sich auch nicht listen mit nur einem RA in die Saison zu gehn. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass sich der Herr Müller und der Herr Alvanos auf RA abwechseln, wenn der Herr Grötzki ne Pause braucht oder sein Pulver verschossen hat. Würden man jetzt noch einen RA verpflichten hätte man glaub ich 16(?) feste Spieler im Kader.

  • Zitat

    Original von Fry
    Die Löwen können es sich auch nicht listen mit nur einem RA in die Saison zu gehn. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass sich der Herr Müller und der Herr Alvanos auf RA abwechseln, wenn der Herr Grötzki ne Pause braucht oder sein Pulver verschossen hat. Würden man jetzt noch einen RA verpflichten hätte man glaub ich 16(?) feste Spieler im Kader.


    Ich finde, angesichts der selbst gestellten Ansprüche der Löwen sind 16 Spieler nicht zuviel. Schau Dir Ciudad oder HH an, die haben regelmäßig mehr Spieler als auf die Bank passen. Entweder kommen dann aufgrund von Verletzungen doch alle auf den Spielberichtsbogen oder es wird halt nach Tagesform und Gegener entschieden, wer gebraucht wird.


    Daß ich der Meinung bin, daß die RNL eher nen 2. Mittelmann oder nen 2. RA als nen 4. Kreisläufer oder nen 3. RR brauchen, ist ne andere Geschichte. Cupic wäre sicherlich nen guter Fang, wenn auch für Grötzkis Entwicklung sicher nicht förderlich...

  • Da geb ich dir Recht.
    Grötzki könnte sich aber auch hinter/neben einem Cupic immer noch weiterentwickeln, sowas würde ihn wohl kaum bremsen.

  • In dem Alter sind Einsatzzeiten mit Abstand das wichtigste und wenn Cupic kommen sollte, dann würde er die (noch zu Recht) kaum bekommen, weil er einfach schwächer wäre.

  • Allerdings, wenn man in 3 Wettbewerben spielt, sollte man 2 relativ gleich starke RA haben, es wären ja Blödsinn einen RA mit zweitliganiveau zu verpflichten, nur dass Patrick einsatzzeiten hat. Im Vordergrund steht halt immernoch das Team.


    Und Ola hat ja auch in Nordhorn einen damals starken Filip und einen jungen Verjans auf RA gehabt und Verjans hat sich ja auch entwickelt:)

  • Es spielt der stärkste Spieler. Das war bei Ola in Nordhorn nicht anders und wird auch in Mannheim nicht anders sein. Ideal wäre Jurasik als dritter RR bzw. zweiter RA für die nächsten beiden Jahre gewesen. Die Aufgabe kennt er aus der Nationalmannschaft, Patrick hätte einen erfahrenen Backup gehabt und die Fans ihren Publikumsliebling, aber über den Unsinn des Abgangs wurde schon zu viel geredet.
    Sollte Cupic tatsächlich kommen, dann wird Patrick garantiert 40-50 Minuten auf der Bank sitzen und das ist sicherlich nicht förderlich in dem Alter. Verjans hat in Nordhorn auch erst am Ende seine Einsatzzeiten bekommen als Filip schwächer wurde bzw. verkauft war. Ein Cupic wird da ein ganz anderes Niveau bringen.

  • Da hast du schon Recht, aber sollte er kommen wird er sich auch erst mal an das harte Pflaster BuLi gewöhnen müssen.
    Er wird sich mit Sicherheit dass ein oder andere "Wehwehchen" holen und nicht Spielen können und hat mit Sicherheit mal nen schlechten Tag.
    Und genau dann kann Patrick zeigen was er kann, wenig ist das ja nicht;)


    Aber erst mal abwarten ob er überhaupt kommt, wenn nicht war diese Diskussion für die Katz´;)


    btw: Von wo kam eigentlich das Gerücht dass wir was von Cupic wollen?
    War die Quelle die Aussage von Alfredo ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Fry ()

  • Kronau braucht einen zweiten RA. Das kann man kaum kompensieren, sollte sich der Spieler mal verletzen. Flensburg spielt zwar diese Saison auch nur mit Christiansen auf LA, aber der hat sich in seiner ganzen Karriere auch nur einmal schwerer verletzt. Alles andere als ein 2. RA in Kronau ist aus meiner Sicht fahrlässig.

  • Und wenn er käme,dürfte er eh noch bis Oktober/November oder länger ausfallen und müsste sich nach seinem Kreuzbandriss erstmal wieder herankämpfen...

  • Und wer weiss ob der wieder 100% fit wird?
    Sowas hatten wir ja schon mal mit Buday...

  • Zitat

    Original von Fry
    Und wer weiss ob der wieder 100% fit wird?
    Sowas hatten wir ja schon mal mit Buday...


    Das Restrisiko bleibt natürlich.Dürfte aber bei einem jungen Spieler mit nem Kreuzbandriss deutlich geringer sein,als bei einer schwerwiegenden Schulterverletzung.Aber mal sehen,was passiert.Halte eine Lösung mit Alvanos/Müller als RA Backup jedoch für ziemlichen Unfug,ebenso wie die Möglichkeit nur mit Groetzki auf RA in die Saison zu gehen.

  • Klesniks und Thoustrup fest im Visier
    Linkshänder zu Gast – Däne ablösefrei aus Flensburg – Henriksson soll bleiben


    Von Volker Krusche


    Die Personalplanungen bei GWD Minden scheinen entscheidend an Fahrt aufzunehmen. Beim Spiel am Samstag soll die erhoffte Verstärkung für den rechten Rückraum in der Kampa-Halle zu Gast gewesen sein. Die Grün-Weißen bemühen sich scheinbar um Evars Klesniks. Der Lette spielte zuletzt für TuSEM Essen und war dort bis zu seiner schweren Schulterverletzung auch Mannschaftskapitän. Die Verletzung warf ihn allerdings weit zurück. Nach einer Operation musste der 29-Jährige bis zum Saisonende pausieren. Inzwischen aber sollen alle Probleme behoben sein. Auch auf der halblinken Rückraumposition scheint sich eine Entscheidung anzudeuten. Hier soll Jakob Thoustrup von der SG Flensburg-Handewitt nach Minden wechseln, nachdem sich die Hoffnungen auf eine Verpflichtung von David Katzirz (er bleibt bei Pick Szeged) am Freitag zerschlagen haben. Der Däne Thoustrup, der sowohl auf »Halblinks« als auch auf der Mittelposition spielen kann, war erst im Februar von Fredericia HK an die Förde gewechselt, nachdem sich Alan Muratovic bei der SG schwer verletzt hatte. Der 1,96 m große Däne aus Holstebro hatte einen Drei-Jahres-Vertrag in Flensburg unterschrieben, kam dort aber kaum zum Einsatz und kann den Verein, so war zu hören, nun sogar ablösefrei verlassen.


    Derweil wird ein Spieler, der vor der Lemgo-Partie schon offiziell verabschiedet wurde, wahrscheinlich weiter in Minden bleiben: Anders Henriksson soll nach dem langen Ausfall von Nachwuchstalent Georg Auerswald weiter am Mindener Kreis agieren. Allerdings hat der Schwede auch sehr intensive Gespräche mit (Noch-)Zweitligist TSV Hannover-Burgdorf geführt. Doch nach dessen Sieben-Tore-Niederlage im ersten Relegationsspiel in Friesenheim scheint der Traum vom Sprung in die 1. Liga zumindest sehr weit entfernt. Und da Henriksson in einem Jahr wieder nach Trelleborg ziehen und bis dahin gern im Handball-Oberhaus spielen möchte, scheint ein Verbleib in Minden nicht ausgeschlossen, obwohl Burgdorf das lukrativere Angebot gemacht haben soll. Henriksson muss sich bei GWD allerdings bis heute erklären, ansonsten schaut man sich dort nach einer anderen Alternative um.



    Quelle: http://www.treffpunkt-minden.de

  • Weiß nicht, ob es irgendwo schon stand:


    Dennis Krause wird in Magdeburg NICHT verlängert. Man habe ihm die Freigabe für einen Wechsel gegeben.


    Anscheinend sieht es bei uns schlimmer aus, als der GF immer behauptet hat. Vor 8 Wochen hieß es noch, dass der Vertrag für Krause unterschriftsreif sei und diese Unterschrift von beiden Seiten nun nur noch getätigt werdne müsse.

  • Zitat

    Original von Fry
    Allerdings, wenn man in 3 Wettbewerben spielt, sollte man 2 relativ gleich starke RA haben, es wären ja Blödsinn einen RA mit zweitliganiveau zu verpflichten, nur dass Patrick einsatzzeiten hat. Im Vordergrund steht halt immernoch das Team.


    Und Ola hat ja auch in Nordhorn einen damals starken Filip und einen jungen Verjans auf RA gehabt und Verjans hat sich ja auch entwickelt:)


    Ola und Filip mögen sich ungefähr so wie Hoeneß und Matthäus.


  • Wenn an diesen Zugängen was dran ist muss ich sagen: Großen großen Respekt!! Dann werden die Mindener nächstes Jahr noch stärker einzuschätzen sein.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Zitat

    Original von Brownie
    Wenn an diesen Zugängen was dran ist muss ich sagen: Großen großen Respekt!! Dann werden die Mindener nächstes Jahr noch stärker einzuschätzen sein.


    Da darf man wohl durchaus geteilter Meinung sein. Klesniks wäre sicher ein guter Griff und man hat mit Schäpsmeier auch noch eine klare Nummer eins auf halbrechts, aber ob das Duo Thoustrup/Madsen die beiden Nationalspieler Haas und Hegemann ersetzen (vor allem auch in der Deckung) wage ich zu bezweifeln.

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Zitat

    Original von TuS-Benjamin


    Da darf man wohl durchaus geteilter Meinung sein. Klesniks wäre sicher ein guter Griff und man hat mit Schäpsmeier auch noch eine klare Nummer eins auf halbrechts, aber ob das Duo Thoustrup/Madsen die beiden Nationalspieler Haas und Hegemann ersetzen (vor allem auch in der Deckung) wage ich zu bezweifeln.


    Mag sein, dass Du das etwas durch deine Tussen-Fanbrille ( :P) siehst, kann auch sein, dass es begründet ist, da ich die Deckungsqualitäten von Madsen noch in keinster Weise einschätzen kann.
    Eventuell soll ja Anders Henriksson bleiben, von dessen Abwehrqualitäten nicht wenige GWD-Fans überzeugt sind, genau wie von denen von Ingimundarsson, der gegen Lemgo auch auf RM gefiel.
    Das wären dann 2 potenzielle Abwehr-Angriff Wechsel, wodurch der jeweilige RL nur in der Offensive eingesetzt werden könnte. Schäps/Klesniks wäre ein sehr gutes Duo IMO und Klesniks ist mMn höher einzuschätzen als Jan-Fiete Buschmann.

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Och, einen Mittelblock Schäpsmeier / Henriksson / Ingimundarsson würde ich nicht
    unterschätzen, da gibt es sicher schlechtere Abwehrreihen. Und das Richard Abwehrspieler
    formen kann, hat er auch oft genug bewiesen. Ich bin da sehr zuversichtlich!


    Für heute ist übrigens eine PK angekündigt, ich rechne da fest mit der Verkündigung von
    drei Verträgen.


    Ciao, Stefan

  • Beim HBW schaut man sich nach der Verletzung von Catak nach einem weiteren RM um:


    Zitat

    Wer künftig die Verantwortung beim HBW übernimmt? Der auserkorene Sandro Catak hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen, Verdacht auf Kreuzbandriss. Sollte eine Kniespiegelung die erste Diagnose bestätigen, besteht akuter Handlungsbedarf. „Es gibt zwei, drei Kandidaten“, verrät Rolf Brack. Namen nennt der Sportwissenschaftler bewusst keine. Eine Option ist der Tscheche Ondrej Zdrahala, welcher beim TV Großwallstadt keinen neuen Vertrag bekommen hat. „Ein interessanter Spieler“, räumt Brack unumwunden ein, der ein Interesse an Chen Pomeranz (HSG Wetzlar) dementiert. Der Israeli kann die Mittelhessen am Saisonende ablösefrei verlassen, doch auch der 24-Jährige hat sich bereits das Kreuzband gerissen, „und wir holen sicherlich keinen weiteren Spieler mit einer ähnlichen Verletzungsproblematik.“


    Zak

    HBW Balingen-Weilstetten


    2003:Aufstieg: 2. Bundesliga
    2004:Klassenerhalt: 2. Bundesliga
    2005:einstelliger Tabellenplatz: 2. Bundesliga
    2006:Aufstieg: 1. Bundesliga