Regelschule für Moderatoren

  • Wenn die ARD weiter Moderatoren ihre beim Fußball gelernten Handballkenntnisse über den Äther schicken läßt werden die internationalen Wettbewerbe eine schmerzhafte Erfahrung.


    Könnte sich nicht mal jemand engagieren und die Tonspur in den Regeln schulen? Wenigstens ein bißchen? Oder Bob Hanning motivieren bei der ARD vorstellig zu werden?


    (Da weiß man dann, was man an Eurosport und DSF hat - aber selbst das ORF moderiert besser..)

    -|-

  • war das nicht heute Florian Naß? Der ist eigentlich gelernter Handballer. Der hat heute irgendwie allerdings auf Freistöße bestanden...Trotzdem höre ich dem um Längen lieber zu als allen anderen,.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von Olaf
    war das nicht heute Florian Naß? Der ist eigentlich gelernter Handballer.


    Wer "mit einem 9m-Wurf bestraft" kann kein gelernter Handballer sein. Der Ellbogencheck vom slowenischen Kreisläufer wurde auch nicht kommentiert, da sprach insgesamt wenig Handball zu uns.

    -|-

  • Insagesamt fand ich den Kommentar eigentlich gar nicht mal so schlecht, aber da waren in der Tat auch ein paar echte verbale Tiefflieger dabei. In dem Spiel gab es bald mehr "Freistöße" als bei einem Fußballspiel.


    Bis dato dachte ich auch immer, wenn die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch gelegt wird, gibt´s eine Auszeit. Und der erzählt was von einer Zeitstrafe... ?(

    This signature is under construction...

    Einmal editiert, zuletzt von Dortmundsson ()

  • Zitat

    Original von Olaf
    war das nicht heute Florian Naß? Der ist eigentlich gelernter Handballer. Der hat heute irgendwie allerdings auf Freistöße bestanden...Trotzdem höre ich dem um Längen lieber zu als allen anderen,.


    Also gestern hatte er in der Tat keine Bestform, da waren etliche Wackler drin....

  • Und woher die Spieler ihre Spitznamen haben sollte auch besser recherchiert sein.....oder unkommentiert bleiben......

  • Den Spitznamen gab es schon, da spielte Essen noch im Europapokal ;)


    Manchmal wäre auch Regelkunde für Spieler, Trainer und Schiedsrichter angebracht. Denn nicht alles, was so gepfiffen oder nicht gepfiffen wird, ist wirklich mit dem Regeltext vereinbar. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()