Lizenzierungsverfahren für 09/10

  • Zitat

    Original von Arcosh
    Werden die Ergebnisse den Vereinen eigentlich per Fax mitgeteilt? :D



    Ich glaube schon, ich habe da so ein Fax bekommen an den THW adressiert! :lol:

  • „Hotti“ war vorschnell
    Lizenz-Entscheidungen erst am Dienstag – Probleme bei Gummersbach und Magdeburg


    Horst Bredemeier erhielt einen Rüffel. Der Manager von GWD Minden hatte gegenüber den Medienvertretern davon gesprochen, dass man die Lizenz erhalten würde, wenngleich mit Auflagen. Fakt war allerdings, dass zu diesem Zeitpunkt noch keine Entscheidung der Lizenzierungs-Kommission gefallen war. Das jedenfalls machte mit Rolf Nottmeier aus Minden einer ihrer drei Mitglieder deutlich. „Wir haben gerade erst lange zusammen gesessen und über die Lizenzen beraten. Die Entscheidung werden wir aber erst am Dienstag den Vereinen mitteilen. Danach wird dann die Öffentlichkeit informiert.“ Nottmeier machte deutlich, dass es aktuell drei Sorgenkinder geben würde. „Zwei davon sind der VfL Gummersbach und der SC Magdeburg. Da erzähle ich ja nichts Neues, denn beide Klubs haben ja selbst offen über ihre finanziellen Probleme gesprochen.“ Die Gummersbacher hatten dabei einen Schuldenberg mit rund drei Millionen Euro beziffert. Mal abwarten, ob dafür entsprechende Sicherheiten vorgelegt werden konnten, denn Ärger wie im Fall Essen (hier klagt der HSV Düsseldorf) will die Lizenzierungs-Kommission sicherlich kein weiteres Mal bekommen. Und einen Schutzpatron der Oberbergischen sollte es im Gegensatz zum Fall vor einigen Jahren diesmal besser nicht geben. Sonst würde die Glaubwürdigkeit wohl endgültig auf der Strecke bleiben.


    Quelle: http://www.treffpunkt-minden.de

  • Zitat

    Original von Mupfel
    „Hotti“ war vorschnell
    Lizenz-Entscheidungen erst am Dienstag – Probleme bei Gummersbach und Magdeburg


    Horst Bredemeier erhielt einen Rüffel. Der Manager von GWD Minden hatte gegenüber den Medienvertretern davon gesprochen, dass man die Lizenz erhalten würde, wenngleich mit Auflagen. Fakt war allerdings, dass zu diesem Zeitpunkt noch keine Entscheidung der Lizenzierungs-Kommission gefallen war. Das jedenfalls machte mit Rolf Nottmeier aus Minden einer ihrer drei Mitglieder deutlich. „Wir haben gerade erst lange zusammen gesessen und über die Lizenzen beraten. Die Entscheidung werden wir aber erst am Dienstag den Vereinen mitteilen. Danach wird dann die Öffentlichkeit informiert.“ Nottmeier machte deutlich, dass es aktuell drei Sorgenkinder geben würde. „Zwei davon sind der VfL Gummersbach und der SC Magdeburg. Da erzähle ich ja nichts Neues, denn beide Klubs haben ja selbst offen über ihre finanziellen Probleme gesprochen.“ Die Gummersbacher hatten dabei einen Schuldenberg mit rund drei Millionen Euro beziffert. Mal abwarten, ob dafür entsprechende Sicherheiten vorgelegt werden konnten, denn Ärger wie im Fall Essen (hier klagt der HSV Düsseldorf) will die Lizenzierungs-Kommission sicherlich kein weiteres Mal bekommen. Und einen Schutzpatron der Oberbergischen sollte es im Gegensatz zum Fall vor einigen Jahren diesmal besser nicht geben. Sonst würde die Glaubwürdigkeit wohl endgültig auf der Strecke bleiben.


    Quelle: http://www.treffpunkt-minden.de


    Nichts neues, die Öffentlichkeit weiß mal wieder vor den betroffenen Vereinen, wo der Baum brennt. Ich bin gespannt auf morgen, oder es kommt doch noch etwas raus heute. :rolleyes:

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Minden ist laut Hotti das Kleine, Gummersbach und Magdeburg sind die großen Sorgenkinder - Na dann haben wir ja alle drei zusammen und die restlichen Erstligisten können entspannt auf die Verkündigung warten :)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Minden ist laut Hotti das Kleine, Gummersbach und Magdeburg sind die großen Sorgenkinder - Na dann haben wir ja alle drei zusammen und die restlichen Erstligisten können entspannt auf die Verkündigung warten :)



    Verkündigung? Na, gottgleich sind die Herren ja nun auch nicht.... ;)


    Wenn Minden das Kleine ist, geht ein kollektives Aufatmen durch den Rest die Liga. Man begann sich doch schon zu fragen, wo........

  • Mich überrascht weniger, wer die genannten Problemkinder sind als vielmehr, dass es nur die drei sind. Anhand der Gerüchte die zuletzt immer wieder durch die Handballwelt geisterten, musste man eigentlich Schlimmeres erwarten. Wollen wir hoffen, dass alle Vereine seriöse Unterlagen eingereicht haben und dass der VfL und der SCM die Lizenz bekommen werden und die damit sicherlich verbundenen Auflagen oder Bedingungen erfüllen können.

  • Zitat

    Original von Crusty
    [Verkündigung? Na, gottgleich sind die Herren ja nun auch nicht.... ;)


    Für mich hat das schon etwas von einer Offenbarung im biblischen Sinne. Zumindest nach der Bekanntgabe des Verdikts kann man ja wieder zahlreiche Visionen in bezug auf die neue Saison entwickeln.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Es gibt mehr Sorgenkinder als die drei. Nottmeier hat nur versucht Hottis Aussage einzugrenzen und hat gesagt, was eh schon alle wissen.

  • Schaut man sich die (vermutliche) finanzielle Situation vieler Bundesligisten an und dazu die tw. Verweigerungshaltung (vermutlich ob finanzieller Probleme) in der 2. Liga an ist wohl die HBL das größte Sorgenkind....


    Irgendwann spielen 6 Vereine 4 mal im Jahr gegeneinander....

  • Zitat

    Original von Felix0711
    Für mich hat das schon etwas von einer Offenbarung im biblischen Sinne. Zumindest nach der Bekanntgabe des Verdikts kann man ja wieder zahlreiche Visionen in bezug auf die neue Saison entwickeln.


    "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen." (Helmut Schmidt)
    Trifft auch manchmal auf Handballmänager und ihr Finanzgebaren zu. ;)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Auf Handball-World.com gibt es jetzt einen Lizenzticker mit den entsprechenden Pressemitteilungen der Vereine:


    Lizenzticker


    1) 11:29 Uhr: Füchse Berlin - Lizenz ohne Auflagen


    2) 11:50 Uhr: TBV Lemgo - Lizenz ohne Auflagen


    3) 11:56 Uhr: Aufatmen beim TuSEM


    4) 12:20 Uhr: HSG Handball Frankfurt Rhein-Main - Lizenz ohne Auflagen


    5) 12:31 Uhr: TuSPO Obernburg - Lizenz mit Auflagen


    6) 12:33 Uhr: HSG Wetzlar - Lizenz ohne Auflagen


    7) 12:48 Uhr: Absteiger Leichlingen erhält die Lizenz ohne Auflagen


    8) 12:52 Uhr: Dessau-Roßlauer HV - Lizenz ohne Auflagen


    9) 12:55 Uhr: HSG Varel erhält Lizenz


    10) 12:57 Uhr: SCM Youngsters - Lizenz ohne Auflagen


    11) 13:01 Uhr: Post Schwerin - Lizenz ohne Auflagen
    usw.... ;)


    13:50 Uhr: dpa vermeldet Lizenz für alle Erstligisten


    Die Handball-Bundesliga (HBL) hat allen Erst- und Zweitliga-Vereinen außer dem ThSV Eisenach die Lizenz für die kommende Spielzeit erteilt. Dabei erhielten die derzeitigen Erstligisten HSV Hamburg, SC Magdeburg, VfL Gummersbach, HSG Nordhorn und Stralsunder SV wie auch einige Zweitliga-Clubs die Spielgenehmigung nur unter Bedingungen. "Diese müssen bis 4. Juni erfüllt werden, daher ist die Lizenz nur unter Vorbehalt", sagte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann am Mittwoch. Der Süd-Zweitligist Eisenach, der eine deutliche Liquiditäts-Lücke aufweist, hat eine Woche Zeit, Einspruch gegen diese Entscheidung einzulegen.

    Ich denke oft an die Zukunft, denn das ist der Ort wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde.
    (Al Pacino)

    12 Mal editiert, zuletzt von LasVegas ()

  • Zitat

    13:50 Uhr: dpa vermeldet Lizenz für alle Erstligisten


    Die Handball-Bundesliga (HBL) hat allen Erst- und Zweitliga-Vereinen außer dem ThSV Eisenach die Lizenz für die kommende Spielzeit erteilt. Dabei erhielten die derzeitigen Erstligisten HSV Hamburg, SC Magdeburg,VfL Gummersbach, HSG Nordhorn und Stralsunder SV wie auch einige Zweitliga-Clubs die Spielgenehmigung nur unter Bedingungen. "Diese müssen bis 4. Juni erfüllt werden, daher ist die Lizenz nur unter Vorbehalt", sagte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann am Mittwoch. Der Süd-Zweitligist Eisenach, der eine deutliche Liquiditäts-Lücke aufweist, hat eine Woche Zeit, Einspruch gegen diese Entscheidung einzulegen.


    Quelle: Handball-World.com


    Hamburg erhält die Lizenz nur unter Bedingungen. ?(
    Muss Andreas Rudoplh seine Finka verkaufen, damit es dort in Zukunft keine folgenschweren Trinkgelage mehr geben kann. ;)




    P.S.: Allerdings bleibt noch die Frage offen, ob bei einigen Vereinen die Lizenz mit zusätzlichen Auflagen verbunden ist. Und ob die dpa den wichtigen Unterschied zwischen Auflagen und Bedingungen kennt, denn einige Meldungen widersprechen sich in diesem Punkt.



    P.P.S.: Nun ist auch die vollständige Presemitteilung der HBL verfügbar: Lizenzen für die Saison 2009/2010

    6 Mal editiert, zuletzt von Arcosh ()

  • Die Auflagen müssen nicht immer mit Geld zu tun haben. Da die Auflagen bis zum 4. Juni zu erfüllen sind, kann es sich auch um Nachweise und Verträge handeln, die vorgelegt werden müssen. Glaube also nicht, dass die Finca in Gefahr ist.

  • Zitat

    Original von Loran
    Die Auflagen müssen nicht immer mit Geld zu tun haben. Da die Auflagen bis zum 4. Juni zu erfüllen sind, kann es sich auch um Nachweise und Verträge handeln, die vorgelegt werden müssen. Glaube also nicht, dass die Finca in Gefahr ist.


    Die vielleicht nicht, dafür vielleicht aber die Datsche auf dem Bördelandacker:


    Zitat

    Der SC Magdeburg muss die Schließung der zurzeit noch bestehende Budgetlücke von 600.000 EUR bis zum 04.06.2009 nachweisen. Gerhold verwies darauf, dass es Aufgabe sein könnte, entweder Einnahmen zu erhöhen oder Kosten zu senken. Im Falle des letzteren wurde darüber informiert, dass es Verhandlungen mit dem THW Kiel über einen eventuellen Wechsel von Christian Sprenger gibt. Kretzschmar sagte, dass dieser Wechsel nur in dem Falle zustande käme, wenn er für den Erhalt des Bundesligahandballs in Magdeburg unvermeidbar wäre.
    http://www.scm-gladiators.de/2…c/news-details.php?nw=419


    Schon ein wenig absurd: Montpellier soll in GM und MD die Lizenz retten.....
    Nur, was machen die Kieler mit Hamburg? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Crusty ()

  • Zitat

    Original von Crusty
    Nur, was machen die Kieler mit Hamburg? ;)


    Denen erklärt der THW welche Unterlagen sie in Zukunft direkt einreichen sollten.



    Der fett markierte Satz klingt ein wenig bockig. Will der HSV der HBL jetzt erklären, welche Unterlagen sie braucht und welche nicht?

  • Zitat

    Original von Arcosh
    Der fett markierte Satz klingt ein wenig bockig. Will der HSV der HBL jetzt erklären, welche Unterlagen sie braucht und welche nicht?


    Naja, wenn in einer Saison fünf Mannschaften Insolvenz anmelden, die direkt davor frisch lizenziert waren, dann kann man sich nicht so sicher sein, daß die Herrschaften das wirklich alle so genau wissen! ;)


    [SIZE=7]Aber falls die Hamburger nen Fachmann für Finanzen brauchen, in Kiel scheidet doch jetzt einer aus...[/SIZE] :D

  • Ich warte noch auf eine Pressekonferenz, in der man den HSV auffordert, alle Fakten auf den Tisch zu legen und mit dieser Salami-Taktik aufzuhören. ;)