Juni 2009 • Männer
Brand-Team ohne Pascal Hens in die EM-Qualifikation
Die letzten Höhepunkte der laufenden Saison warten im Juni auf die deutsche Männer-Nationalmannschaft. Nach dem All-Star-Game am Sonntag, den 7. Juni um 14 Uhr in der Max-Schmeling-Halle in Berlin, steht am 10. Juni um 17 Uhr in Samokov das nächste Spiel der Qualifikation für die Europameisterschaft 2010 gegen Bulgarien auf dem Plan. Am 13. Juni steigt um 18.15 Uhr das nächste Quali-Spiel in der Color Line Arena von Hamburg. Als Gegner reist mit Slowenien der Zweitplatzierte der EM-Qualifikationsgruppe 5 an. Am 17. Juni wartet Weißrussland im letzten Heimspiel der Saison um 19.30 Uhr in der Stuttgarter Porsche-Arena auf das DHB-Team. Israel heißt der Gegner dann am 21. Juni um 19.30 Uhr in Rishon Le Zion.
Die deutsche Mannschaft führt nach vier Spielen ihre Qualifikationsgruppe ungeschlagen an. „Wir haben uns eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Jetzt müssen wir den Sack auch zu machen“, fordert Bundestrainer Heiner Brand. Bei den kommenden Aufgaben muss der Gummersbacher auf einige Stammkräfte verzichten. Holger Glandorf (TBV Lemgo) muss nach seiner Handoperation passen und auch Pascal Hens fällt mit einer Fersenverletzung aus. „In Absprache mit den HSV-Vereinsärzten haben wir uns entschlossen, seine chronischen Entzündungen auf konservative Weise zu behandeln. Pommes braucht nun vor allen Dingen Ruhe, um seinen lädierten Fuß zu schonen“, erklärt DHB-Mannschaftsarzt Dr. Berthold Hallmaier. Torsten Jansen (Hamburg) und Michael Kraus (Lemgo) werden nur die Partie gegen Slowenien bestreiten. Auch hinter dem Einsatz von Sven-Sören Christophersen (HSG Wetzlar) steht ein Fragezeichen.
So erhielt auch Stefan Kneer eine erneute Einladung.Michael Haaß, der von Minden nach Göppingen wechselt, kehrt wieder ins DHB-Team zurück. Nach seiner Lehrgangsteilnahme im Mai darf Rechtsaußen Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen) nun auf sein erstes Länderspiel hoffen.
Heiner ist echt berechenbar........
Mensch Hasi, alleine desewgen hat sich der Wechsel in die Süd-Metropole ja schon gelohnt.........