Beiträge von Handballelton

    ich finde auch, dass die Löwen aktuell etwas ko sind. Die gestrigen zusätzlichen Ausfälle während des Spiels (Lagergren und Kohlbacher) konnten nicht aufgefangen werden. Auch Nielson spielte die zweite Hz. nur noch humpelnd. Hier hätte ich Timmermeister mal reingeworfen.


    Im Angriff war Kirkelokke der einzige mit Torgefahr. Knorr seit der WM leider etwas überspielt. Der angeschlagene Schevert noch ein Aktivposten. Trotzdem war bei 3 verworfenen 7m mehr drin. Bitter sicher auch ein Faktor, auch wenn Bierlehm anfangs eigentlich gut im Spiel war. Hätte mir zum Schluss noch einmal einen Wechsel von Appelgren (nur eine Parade beim ersten Wurf) zurück auf Bierlehm oder besser Spät gewünscht, um noch einmal etwas zu versuchen.


    Trotz allem eine gute Saison, nur muss nun langsam die Personalplanung vervollständigt werden. Meisterschaft ist auch kein Thema und sollte nun abgeharkt sein (trotz nur 4 Punkten Rückstand). Jetzt Kräfte sparen für Köln und hoffen, dass es bei Lagergren (was hatte er?) und Kohlbacher nichts schlimmeres ist und auch Schevert fit bleibt.


    Weiter Löwen!!!!

    Schade, schade.. geiles Team habt ihr da zusammen bei den RNL. Dabei war heute nichtmal ansatzweise die volle Kapelle da. Knorr war eine Augenweide, zumindest handballerisch. ;) Ihr werdet noch viel Spaß mit der Truppe haben. Glückwunsch zum Sieg!

    Ja, die Truppe macht echt Spaß. Es muss jetzt mit Knorr verlängert werden, um ein Zeichen zu setzen und als Signal für andere Spieler.

    Laut RNZ (Rhein-Neckar-Zeitung) blieb Bierlehm mit Fieber in der Kabine. Appelgren hat sich wohl bei der Parade direkt vor der Auszeit wieder das Knie verletzt. Er kam fluchend zur Bank und har die Trinkflasche, welche er von Bierlehm bekam direkt unter die Auswechselbank geworfen. Ich gehe leider davn aus, dass es wieder das Knie ist. Ich drücke ihm aber die Daumen, dass es nicht wieder etwas schlimmes ist. Aber...

    Das kann natürlich sein, dass er sich in Deutschland nicht wohl fühlt. Aber 3 Jahre war er doch gar nicht in Magdeburg, sonst könnte er deutsch:hi: Er kam zur Saison 18/19 und war im Sommer 20 bei euch. Er hatte 2 Saisons an der Elbe gespielt und davon anfangs wirklich gut.

    Mein Fehler, Ich dachte es waren 3 Jahre. aber auch in diesen 2 Jahren hätte er doch etwas deutsch lernen können.

    Lagergren macht schon sehr viele Fangfehler. Das sieht man bei Profis eher selten. Es gab mehrere Spiele, in denen er mehrfach in wenigen Minuten entweder den Ball nicht gefangen hat oder dem Gegenspieler zugeworfen hat. Das waren zumindest unkonzentrierte Auftritte. Falls das Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung sind, ist es erklärbar. Aber dann hat er im Profihandball derzeit auch nichts zu suchen.

    Und hier sind wir wieder beim größten Problem der Löwen-Leitung: Fehlende Informationspolitik. Man erhält einfach keine Informationen.

    Ich denke, dass sich Lagergren in Deutschland einfach nicht wohlfühlt.


    Bereits bei seiner Vorstellung auf der Eröffnungsfeier bei den RNL, habe ich mich gewundert, dass er nach 3 Jahren in Magdeburg noch immer keine Deutsch spricht (Sommer 2020) . Nicht mal einen kleinen Satz. Ob es inzwischen besser ist, kann ich leider nicht sagen. So ist es natürlich auch schwer sich zu integrieren und sich wohlzufühlen.


    Auch sind seine Leistungen in der Nationalmannschaft meist wesentlich besser. Ich denke für Ihn wäre ein Wechsel nach Schweden sicherlich besser, auch für ihn als Menschen. Nicht jeder fühl sich auch im Ausland wohl.

    Bei Kirkelokke freut mich die Verlängerung. Katze macht einfach Sinn, dass er bis Sommer bleibt.


    Bei Abutovic wundern mich 2 Sachen. 1. Bin ich sehr auf den Ersatz gespannt, der ja auch dann beides Spielen soll und 2. soweit ich weiß, hatte er doch noch für die Saison 2022/2023 Vertrag, oder? Patrail wird ja auch den Verein verlassen (ein Spieler, von dem ich mir viel viel mehr erhofft habe).
    Wer spielt dann neben Gislason im Mittelblock nächste Saison? Horzon wird es ja nicht sein, sonst wechselt man ja doch wieder doppelt. ?(

    Die Vertragslaufzeit von Abutovic hatte ich auch anders im Hinterkopf. Entweder man nimmt hier Geld in die Hand oder, was besser wäre, das letzte Jahr war eine Option. Egal, Hauptsache er ist weg, auch wenn er menschlich sehr sympathisch war.

    301 Moved Permanently


    Aus meiner Sicht drei richtige Entscheidungen. Mal gespannt, ob Apfel überhaupt noch einmal spielt...


    Uwe würde ich auch nicht mehr verlängern. Er ist nun auch schon länger verletzt und könnte eventuell in die Sponsorenbetreuung eingebunden werden. Gehe aber davon aus, dass er noch einmal 1-2 Jahre Vertrag bekommt.




    Patrail wohl auch vor dem Abgang... Ist zwar stärker als Abutovic, aber wenn er wirklich noch mal die Chance hat in Minden helfen zu können, sollte man ihm diesen Weg nicht versperren.


    Mal gespannt, wer noch kommt...

    Nach Mittwoch schwimmt man in FL wieder auf der Euphoriewelle. Die RNL dagegen versinken im grauen Mittelfeld. Also eine ideale Mischung, dass es eine böse Überraschung für die SG gibt ....


    Aber ich will mir von einem der Vielposter kein Tiefstapeln nachsagen lassen. Wird schon..... ;)

    Ja, die Löwen eine echte Wundertüte. Potential ist vorhanden, aber wird leider aus verschiedensten Gründen nicht abgerufen.


    Ich rechne mit einer chancenlose Niederlage mit 4-6 Toren. Unser Trainer wird weiter überfordert sein und kein Konzept haben. Aber die Saison geht auch vorbei und dann hoffen wir auf eine Besserung, welche aber auch nicht garantiert ist.

    Die Situation ist eben fast aussichtslos. Schuld daran ist leider zum größten Teil die Führung.


    1. Ein Jahr auf den Wunschtrainer zu warten wird jetzt endgültig zum No-Go. Man konnte sich zwar damals dafür feiern lassen, dass man den Vertrag akzeptiert, aber im Leistungssport lachen die anderen eben darüber.


    2. Klaus Gärtner, ein sicher sehr sympathischer Mensch, ist doch schon seit der letzten Rückrunde verbrannt. Zu hoffen, dass es nach der Vorbereitung besser wird, ist schon nach dem Auftakt gescheitert. Wenn man ihn bei der Pressekonferenz sah, tut er einem nur noch leid und ist nicht mehr zu halten.


    3. Einen Nachfolger wird man für 6-7 Monate nur schwer finden. Ob man den 2. Co-Trainer Zollinger nimmt? Keine Ahnung.


    Ich bin gespannt wie es weiter geht....


    Ich bin verwundet, dass Kirkelokke für dich eine gute Roggisch-Entscheidung war und Lagergren nicht mal vorkommt. Ersterer ist seit gefühlt 5 Jahren bei den Löwen und kriegt nichts auf die Kette.
    Ein Lagarde wäre sicherlich auch der bessere Fit als Nilsson, hat sich aber nun einmal entschieden, in die Heimat zurückzukehren.


    Ansonsten ist es doch so, dass insbesondere die so hochgelobte Flügelzange jahrelang keine Konkurrenz fürchten musste bzw. diese sich in Person von Tollbring nicht entwickeln durfte.

    Ich sehe bei Kirkelokke schon Potential. Er hat nur das Problem, dass sich Schmid leider nicht zu seiner Spielwiese passt. Das gleiche galt für Reinkind. Schmid hat ja auch vor Jahren in eine Podcast der Löwen gesagt, dass er das Spiel in der Kleingruppe als das entscheidende ansieht und hier besonders das 1 gegen 1 und das Spiel mit dem Kreisläufer betont. So spielt er leider auch meist. Daher hoffe ich auf eine etwas flexiblere Spielweise unter Hinze und mit Knorr. Dann bin ich der Meinung kommt auch Kirkelokke besser zum Zug. Es wird aber glaube ich darauf herauslaufen, dass Kirkelokkes Vertrag nicht verlängert wird.


    Von Lagergren habe ich mir auch mehr erwartet, er ist meiner Meinung nach aber sehr zurückhaltend und eher ein Mitläufer als Anführer. In einer funktionierenden Mannschaft spielt er sicher auch besser.

    Die Zeitung bei uns schreibt Lars Lamadé heute folgende Aussage zu: Saisonziel Platz 1 bis 3 bleibt unverändert.
    Ob sich die BNN, die nicht als besonders gut informiert gilt, sich verschrieben hat oder die Aussage so stimmt?

    Sollte diese Aussage von Lamade stimmen, macht er sich total lächerlich. Ich sehe aktuell das Erreichen eines internationalen Wettbewerbs schon als große Herausforderung.


    Die Roggisch-Entscheidung finde ich gut, er kann viel für die Löwen bewirken und ist bei den Sponsoren anscheinend gut angesehen. Nur irgendetwas passt nicht bei der Mannschaft. Meiner Meinung nach gibt es eine Alt - Jungkluft. Die DM haben einfach noch immer eine meist nicht mehr gerechtfertigten Bonus (Schmid, Gensheimer, Grötzki). Hoffentlich lässt man zukünftig auch die richtigen Leute bei der Kadergestaltung mitreden.


    Fehlentscheidungen von Roggisch:
    Nilsson, Abutovic


    Gute Entscheidungen:
    Knorr, Kirkelokke, Gislason


    Das Reinkind-Problem sehe ich bei Kirklokke leider auch, aber das ist immer ein Trainer- bzw. Schmid-Problem. Man sollte hier ab sofort auf den Rückraum Ahouansou, Knorr, Kirkelokke bauen und sich diesen einspielen lassen.

    Viele von uns, darunter auch ich, haben das Trainer Übergangsjahr kritisch gesehen. Auf einen Spieler kann man eher ein Jahr warten, aber nicht auf einen Trainer.

    Sehe ich auch so, gerade da wohl auch genug potentiell gute Trainer verfügbar waren (z.B. Maschke, Wandschneider).

    Auch sollte man schon dieses Saison auf die jungen Spieler setzen und die Älteren als Backup bringen. Ich befürchte aber, dass dies nicht passieren wird.

    Das muss jetzt auch passieren.


    Zum Thema Ausscheiden/Umbruch:


    https://www.rnz.de/sport/regio…aeuscht-_arid,747106.html


    Ach wirklich? Ich bin da überfragt. Martin Schwalb hatte von einem kleinen Neuanfang gesprochen bei den RNL. Und da es auch um das Thema schwierige Integration in diesem Zusammenhang ging, kam es bei mir so rüber, als wenn die RNL viele Neulinge haben.

    Ich sehe bei den Löwen aktuell keine Mannschaft auf dem Feld, nur Individualisten. Die vermeintlichen Leistungsträger (Schmid. Gensheimer) können Leistungsmäßig nur noch selten vorausgehen, die anderen vermeintlichen Stars (Nilsson, Lagergren, Grötzki, Abutovic) sind bestenfalls Mitläufer. Einzig Palicka sieht man an, dass er unbedingt siegen will.


    Die junge Garde (Knorr, Späth, Ahouansou) braucht noch Zeit, gefällt mir aber noch am besten. Die brauchen eben Zeit.


    Ein Gärtner mag ein sympathischer Mann sein, aber bei dieser Mannschaft hat er kein Standing.


    Man braucht eben einen Plan und den kann ich bei bei den Löwen, besonders beim Kaderplaner Roggisch, aktuell nicht erkennen. Ein Jahr auf Hinze zu warten... ob es dann besser wird? Die teuren Altlasten (Abutovic + Nilsson) muss er auch weiter schleppen. Das einzige was mich etwas hoffnungsvoll stimmt, ist das Schmid (jahrelang überragend) endlich aufhört und man zum wirklichen Neuanfang gezwungen wird.

Anzeige