Ein Fußballlehrer namens Christoph Daum gab mal eine Presskonferenz im Foyer eines Krankenhauses, von welcher ich eigentlich dachte, sie sei an Sinnlosigkeit gar nicht zu übertreffen. Es ging übrigens darum, daß er NICHT Trainer des 1.FC Köln werden wolle, da diese nicht seinen Vorstellungen entsprach. Zwei Wochen später ist er den Job glaub ich angetreten.
Die PK heute hat aber tatsächlich noch einen draufgesetzt. Der Reihe nach:
Zuallererst: Die StA Kiel ermittelt nach eigenen Angaben auf Hochtouren, mittlerweile sogar durch Amtshilfe im europäischen Ausland. Einzig und allein nachgewiesene Geldflüsse in Richtung der Schiedsrichter können den THW der Bestechung überführen. Sollte das so sein, wär ich mehr als geschockt und traurig und werd mir stark überlegen, jemals wieder ein Profihandballspiel anzuschauen.
ABER:
1.
m.E. ist die Antwort des THW auf die heutige PK sehr zutreffend. Man hat vor wenigen Tagen erst angekündigt, daß man anhand der vorhandenen Unterlagen Aufklärung betrieben hat und diese fortsetzt, sobald die Akteneinsicht der Staatsanwaltschaft vorliegt, bzw. wenn die konfsizierten Akten wieder zur Verfügung stehen. Warum der HSVH nun heute auf Aufklärung drängt, kann ich nicht nachvollziehen. Soll sich der THW Unterlagen aus den Rippen schneiden?
2.
Was sollen diese Rücktrittsforderungen. Wittes zugegebene Befangenheit spielt doch momentan gar keine Rolle. Die HBL hat hier keine Handhabe, da die Sache in den Händen der Strafgerichtsbarkeit liegt. Für eventuell folgende sportrechtliche Konsequenzen ist er auch nicht zuständig, da es sich bei den kolportierten Vorwürfen um CL-Spiele handelt. Die Aufforderung, Schwenker solle seine Ämter niederlegen, halte ich auch für Polemik, da Witte im gleichen Interview ebenfalls sagte, daß Schwenker das faktisch bereits tue. Die Aufforderung, seinen Posten als THW-Manager ruhen zu lassen, mußte ich 3mal lesen, zu unfassbar war es für mich, daß sich ein Präsident eines BL-Clubs in die Personalpolitik eines anderen einmischt. Dieser Part kann für mich nur dazu dienen, den THW in der entscheidenen Saisonphase schwächen zu wollen.
3.
Der Vorwurf, die HBL habe sich nicht ausreichend befasst, ist m.E. ein Eigentor. Rudolph IST ein Teil der HBL und saß bei der Sondersitzung mit am Tisch. Er hat hinterher gesagt, er halte US für einen Ehrenmann und glaube ihm. Wie paßt das mit der heutigen Aussage zusammen. Hier hätten die Vorwürfe auf den Tisch gehört, ansonsten darf er sich nicht beschweren, wenn die HBL ergebnislos die Gespräche beendet.
4.
ist sowieso verwunderlich, warum Rudolph erst nach zwei Jahren mit den pikanten Aussagen US's herausrückt. Sicher, er hatte keine Beweise, aber sollte es ihm wirklich um das Wohl des Handballs gehen, hätte er dies sofort melden müssen, oder anonym Anzeige erstatten, dann hätte die StA vielleicht damals schon ermittelt. Sein Schweigen in Verbindung mit dem jetzigen Sprechen erinnert mich verdammt an Lemme/Ulrich. Es liegt die Vermutung nahe, daß er nicht wollte, daß die gesamte Sportart an Wirtschaftskraft verliert und er somit auch die Chance verliert, an seinem HSVH Gewinn zu machen. Schließlich war zum damaligen Zeitpunkt nach der WM 2007 gerade ein Handball-Boom im Gange und die Gelegenheit für ihn war günstig, die hineingepumpten Millionen vielleicht wieder refinanziert zu bekommen.
5.
Der Punkt, daß Medienberichte und Spekulationen die öffentliche Meinung bestimmen, stimmt. Allerdings ist es für ebensolche nur förderlich, zum jetzigen Zeitpunkt, noch vor dem Abschluß der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen, eine solche PK zu starten. Der Staub, der heute aufgewirbelt wurde ist ein, Pardon, unnötiger Schlag in die Fresse des deutschen Handballs. Unterstellt man dem HSVH niedere Beweggründe, könnte man vermuten, daß es darum geht, einen besseren Mitbewerber systematisch fertig zu machen. Tut man dies nicht, war es zumindest ein verzweifelter Versuch, die eigenen Sponsoren zu beruhigen. Eine andere Erklärung habe ich nicht für die Notwendigkeit dieser PK zum jetzigen Zeitpunkt. Oder es war einfach nur ein Aufzeigen, daß man selber ja auch noch da ist, schließlich wurden ja in den letzten Monaten, erst durch Karabatic, dann durch diese Affäre, mit den RNL andere als die großen Konkurrenten des THW dargestellt.
6. und letztens
Die anderen Vereine anzuschreiben und für Unterstützung ist ebenfalls ein Tiefschlag. Frei nach dem Motto: "Wir verurteilen vorab, tut Ihr es bitte auch!"
Pfui, HSVH
Zitat
Original von Karl
Warum sagt Grote nicht einfach öffentlich: nee, das stimmt alles nicht: das war so und so.
Wurde bereits in einer der ersten Pressemitteilungen des THW dementiert.