ZitatAnklage wahrscheinlich Ermittler sind sicher, dass Indizien gegen Schwenker reichen
DIRK HOFFMANN
http://www.mopo.de/2009/200903…klage_wahrscheinlich.html
Mag ja sein, dass die Staatsanwaltschaft irgendwann meint, aus dem Anfangsverdacht sei ein hinreichender Tatverdacht geworden. Dann wird sie Anklage erheben. Das tun Staatsanwaltschaften oft. Zuweilen auch auf ganz dünnem Eis. Eine Anklage, so sie denn überhaupt kommt, hätte bezüglich der eventuellen Schuld der dann Angeklagten nichts zu sagen.
Es käme zu einem öffentlichen Verfahren (gibt es eigentlich große Gerichtssäle in Kiel?), an dessen Ende eine Einstellung oder ein Urteil (Schuldspruch oder Freispruch) steht.
Jetzt schon, da nocht nicht einmal Anklage erhoben ist, "Justiz-Insider" sprechen zu lassen, die von einer Bewährungsstrafe ausgehen, ist unseriös und reine Propaganda. Ich bin auch "Justiz-Insider" und sage: Absolut nicht vorhersagbar!
Dafür kann ein Ermittlungs- oder Strafverfahren zu viele unvorhersehbare Wendungen nehmen. Niemand kann bisher wissen, wie das Gericht die dann vorgelegten Beweise bewertet, wie sich die Beteiligten verhalten, ob und was Zeugen aussagen usw...