Beiträge von JA!

    Gibts denn keine hoffnungsvollen Aussen aus dem SCM Nachwuchs?

    Schon echt lange keine Eigengewächse mehr nachgekommen. Hornke ist nächste Saison 35, Musche 33, selbst Mertens wird dann 30 sein. Also ein Gap von 8-10 Jahre ohne jemanden.

    Mertens ist ja nicht aus dem eigenen Nachwuchs, aber Zechel wurde beim SCM ausgebildet.

    Weil er gegen Balingen den Vorzug vor Mika erhielt? Leistungsträger waren 2021/22 andere.

    Mal ein ganz klein wenig aus dem Nähkästchen, weil es schon ne Weile her ist und gerade passt. In der Winterpause der Meistersaison 21/22 gab es eine Absprache zwischen Mika und Benno, dass Mika nur in der Liga spielen soll. Mika hatte da schon leichte Knieprobleme (OP nach der Saison) und Benno waren die Meisterschaft und Mikas Input dafür zu wichtig.

    Soviel übrigens auch dazu, dass die Beiden Problem miteinander haben.

    Ich finde das eindeutig off topic.

    Mein Highlight war Bennos zweite Auszeit: Wir haben für Crunchtime gesorgt, dann nehmen wir jetzt auch Crunchtime. Herrlich.

    Felix mit 2 Minuten sicher gut bedient. Die Hand war schon recht deutlich im Gesicht mit einer gewissen Intensität, obwohl er sich weggedreht hat. Ist natürlich keine Entschuldigung, der Treffer war ja claar zu sehen. Deutlich war es allerdings wieder nur aus der Perspektive zu erkennen, die die Schiedsrichter offenbar nicht hatten, warum auch immer.

    Vranjes für mich unstrittig. So ein Foul kann Karrieren beenden und das nicht nur, weil Gisli eine Vorgeschichte mit der Schulter hat.

    Gefreut hat mich der Auftritt von Oma Inge, der deutlich besser war als zuletzt. Ansonsten hat Benno alles gesagt, s.o.

    Die Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Videobeweis sind Kameras auf jeder Seite.

    Ich bin ja der Meinung, dass du dich manchmal zu sehr in Dinge "verbeißt", aber hier stimme ich dir zu und ergänze, dass die Kamerapunkte auch relativ standardisiert in jeder Halle sein müssten.

    Korrekt. Daher sollte man sich diesbezüglich auch nicht über Spieler anderer Teams echauffieren, wie es hier von Einigen getan worden ist.

    :lol: :lol: :lol: Glashaus, die Zweite :hi:

    Zum Glück thematisierst du das deshalb vorbildlich nur bei Skippy und Dule :thumbup: 8o

    edel sei der Mensch....

    Wenn die Füchse das Final4 erreichen, wird es vermutlich einige geben, die sich die Füchse-Spiele vor lauter Ekel nicht anschauen werden. Wenn der SCM mitkommt, vielleicht zwangsweise doch.

    :?: Ekel :?:

    Dass bei Erfolgen neidisch und damit auch überkritisch kommentiert wird, ist doch völlig normal. Business as usual würde ich sagen. Warum sollte das bei Berlin anders sein als bei Magdeburg, Kiel, Flensburg oder den Löwen in der Vergangenheit. Bei Bedarf gern mal stöbern im Berliner Forum, was da speziell zu Magdeburg alles geschrieben wurde in den letzten Jahren. Da muss man durch. Je länger man oben steht, je länger wird es dauern.

    Wurde auf der anderen Seite auch nicht gepfiffen, da war es krasser und es gab Tor ab. Meine Güte, man kann sich doch nicht ernsthaft über diese Schiedsrichter aufregen, wenn man es mit den Füchsen hält. :verbot:

    Ist ja herrlich, wie jetzt versucht wird das Narrativ zu drehen. Mit dem Maßstab, mit dem bspw. Landin 2 Minuten bekam, hätte die u.a. Gidsel auch bekommen müssen. In der 1. Halbzeit, als Berlin die Aufholjagd beginnt, gibt es ein Stürmerfoul gegen Aalborg, als der Abwehrspieler den in der Luft befindlichen Angreifer unterläuft, das war m.E. eine klare 2 Minuten gegen den Abwehrspieler usw und so fort. Ja, es gab auch Pfiffe gegen Berlin, die unverständlich waren, aber in der Summe und der Bedeutung wurde Berlin ganz sicher nicht benachteiligt.

    Was ich gut fand, ist, dass Marsenic mit seiner Hemdsärmligkeit das Spiel nicht beendet hat weil die Schiedsrichter konsequent waren. Das müsste in der Bundesliga viel öfter der Fall sein.

    Hätte nicht gedacht, dass Aalborg so schwach ist. Die sind ja völlig eingebrochen. Glückliche Fügung für Berlin.

    Krass ist der Einbruch nach 20 Minuten. Da ging ja vorn kaum noch was und hinten gar nichts mehr, 23 Gegentreffer in HZ 2. Berlin allerdings auch im Rausch.

    Am Ende das erwartete Ergebnis.

    Na ja, zu Beginn halt. Am Ende waren es bei denen auch nur 26 und davon waren 10e vom Kreis. Rein formal haben wir deutlich mehr Tore von Rückraumspielern erzielt, wenn auch natürlich nicht von 8 m oder mehr.

    Ich glaube allerdings, dass Veszprem nicht das letzte aus sich rausgeholt hat.

    Und dann zähle mal noch die leichtfertig ( um nicht zu sagen dämlich) verdaddelten Bälle. Toni lässt sich von Fabregas den gewonnenen Ball wieder aus der Hand nehmen, Tor. Felix lässt sich nach Anwurf den Ball vom zurücklaufenden Spieler (Fabregas?) rausprellen, Tor. Albin wirft den Ballgewinn in Überzahl bei fehlendem TW in den freien Raum, aber Speedy verliert das Laufduell, statt sicherem SCM-Tor neuer Angriff Veszprem, Überzahl vorbei und Tor (?).

    Alternative Fakten!

    Es sollte auch außerhalb Magdeburgs eigentlich bekannt sein, dass im Kader Nachverpflichtungen dabei sind, die es ohne die langfristigen Verletzungen gar nicht gäbe.

Anzeige