Ich dachte der Neuzugang ist gemeint, der gern mit Kapuze auf im Großstadtgetümmel verschwindet, ohne erkannt zu werden - Gidsel?
Was für Glanzpunkte sollte Hanning setzen?
Ich dachte der Neuzugang ist gemeint, der gern mit Kapuze auf im Großstadtgetümmel verschwindet, ohne erkannt zu werden - Gidsel?
Was für Glanzpunkte sollte Hanning setzen?
Ich möchte, dass die SG am Ende im obersten farbig markierten Bereich steht und am liebsten
... immer eine Handbreit Wasser über Kiel ...
Platz vier ist auch ok.
Kretzschmar meinte, dass Hamburg mit der Startsieben durchgespielt hätte. Das stimmt so nicht ganz.
War aber schwer zu erkennen, die hatten alle das gleiche an.
Tolles, spannendes Spiel von beiden Mannschaften, hat Spaß gemacht, zu gucken.
Für die SG auch vorläufig noch mit dem richtigen Ergebnis.
Ich finde das Bild perfekt. Da ist alles drin
Passt, aber ab welchem Ereignis, Titel, Taktikwechsel, Auszeit versprichst du, es auszuwechseln?
Ja, da hast du recht, vor allem wenn Mensing noch gehen sollte.
Vielleicht wird er ja noch stabiler, irgendwie.
Wie soll Møller bloß eine ganze Saison durchstehen?
Im Hin- und Rückspiel die SG ins Viertelfinale werfen, wäre mal ein Anfang. Und dann an dem Erreichen der Saisonziele mitwirken.
Nächste Saison geht erst im Sommer los.
So eine Annahme zu äußern, wird ja noch erlaubt sein, ohne dass gleich der Respekt in Frage gestellt wird,
Erlaubt ist es eh und mein "immer schön mit Respekt " heißt, jedes Spiel soll erstmal gespielt und gewonnen werden.
Und das sind noch vier bis zum F4. Das geht an die Mannschaft.
"Kein sehr mutiger Tipp" fußt doch eher auf der Vergangenheit, dass deutsche Teams weit kommen.
Zumindest FAG und SG sind diese Saison wackelig unterwegs.
Laut Avis, bzw. Machulla ist er bei beiden noch vorsichtig beim Einsatz, liest sich wie noch nicht ganz fit.
Also Möller nach den Vorzeichen des Ermüdungsbruches und was hatte Sögard zuletzt? Bei der WM war er doch fit?
Dass Möller oder Sögard starten, erwarte ich nicht, aber dass sie, vor allem Möller, mal spielen, wäre angemessen, wenn nicht die beiden Ms durchspielen sollen bis Gotte wieder fit ist.
Wenn sich die Flensburger nicht total blöd anstellen,
Da sagst du was...
Ich glaube immer an die, die da sind.
Bei Hansens Verpflichtung war ich auch skeptisch, weniger wegen seiner Quoten oder Technik, eher wegen seiner etwas lustlosen Ausstrahlung und des Einsatzwillens.
Er hat mich dann aber im Laufe des Herbstes überzeugt und in einigen Spielen begeistert und mir schien, er ist bei der SG angekommen und weiß, wie es läuft.
Und er ist vielleicht nicht der filigrane Techniker, war Svan aber auch nicht, trifft aber aus ordentlich schwierigen Positionen und überrascht oft den Keeper.
Aber zurzeit sieht es mau aus mit den Ergebnissen, er wirkt unkonzentriert, ich will nicht sagen, zu lässig. Daran darf er gerne mit Svan und Christiansen arbeiten.
Am Samstag schien er angeschlagen und humpelte und Teitur kam kurz für ihn rein. Sagen wir mal so, Hansen hat trotzdem versucht, aufs Tor zu gehen. Bei Einarsson wäre ich nicht sicher, ob es überhaupt ein Versuch gegeben hätte.
Sögard leider, leider die letzten Einsätze so wenig hilfreich, dass er in kippeligen Spielen ein echtes Risiko ist. Ich hätte mir Lasse Möller schon gegen Ende der 1. Hälfte gewünscht, dann sieht man, wie es läuft mit ihm in dem Spiel und ob es sinnvoll ist, ihn länger zu bringen. Da gehört jetzt nicht so viel Mut dazu.
Ansonsten war es ein Spiel für genau einen Punkt, nicht besser, nicht schlechter.
Ich rechne mit Flensburg und Berlin im FF. Kein sehr mutiger Tipp
Jetzt kommen zunächst die Achtelfinals, dann die Viertelfinals und wenn man die vier Spiele einigermaßen liefert, sieht man sich im Final4 wieder.
Immer schön mit Respekt vorm Gegner, warum sollten die deutschen Teams schon im Finale feststehen? Aus Gewohnheitsrecht?
Wo ist Rheiner wenn man ihn mal braucht?
Rheiner sucht noch den Pfiff, der FAG nur zum Unentschieden bringt. Er bleibt aber immer an der Szene hängen, wo Baur sein Team nur zum Unentschieden bringt.
Nur ein Punkt für die SG ist ärgerlich, bahnte sich aber übers Spiel an.
Sögard war die letzten Male nicht gut, da tat sich Machulla wohl schwer. Als er ihn für Mensing bringen wollte, kam dieser wieder in Aktion und durfte weiterspielen.
Möller vielleicht auch ein Wagnis? Vielleicht dürfen sie in Lissabon ran.
Kämpferisch kann man der Mannschaft nichts vorwerfen, aber am Ende nichts mehr zuzusetzen gegen nicht nachlassende Göppinger.
Für Lindskog kann es doch einige Gründe geben, bleiben zu wollen.
Er hat einen Verein, der aber weniger zahlt und vielleicht die Hoffnung da ist, dass für das Jahr die SG die Differenz zahlt.
Er kann oder möchte nicht mehr Profihandball spielen und das letzte Jahr bezahlt bleiben, um sich was Neues aufzubauen.
Er möchte und kann spielen, hat aber noch kein Angebot, das passt oder erst zur übernächsten Saison greift.
Seine Frau hat einen guten Job in Flensburg, der ihn gerne bleiben lässt (war zB bei Lars Kaufmann so, deshalb kam er zurück).
Insofern kommt das komisch rüber, aber er hat halt Vertrag.
Dass er evtl nicht mal mehr mit trainieren wird, liest sich auch daraus.
Bitter.
Ja, die dürfen sich kurz die Tabelle ansehen so als Motivation und ansonsten schön auf sich schauen.
Den Löwen ist die Leichtigkeit aus dem Saisonbeginn etwas abhanden gekommen und an Leipzig weitergereicht worden.
Die Löwenabwehr stand nicht gut und vorn scheiterte man am Torhüter und machte unnötige Fehler. Aber das war nur ein Spiel und kein Fingerzeig für die Zukunft.
Leipzig im Flow, starker Auftritt - Glückwunsch.
Wahrscheinlich ganz Handball-Deutschland nicht, bis auf ne kleine Schar von Katzenliebhabern.
Das ist doch genau genommen Katzen gegen Katzen.
Auch wenn der Leopard eher wie der zu groß gewachsene Findus ( für alle, die ihn kennen) daherkommt, bleibt es eine Katze.
Ich bin (nicht nur) heute für die ohne Mähne.
Danke.
Mehrfach genannt heißt aber, dass es nicht dieses eine "sichere" Gerücht gab, sondern das, was auch über die anderen Medien ging.
Dass etwas geschrieben und gemunkelt wird, wird man nicht verhindern, nur dieses Durchsickern einer Entscheidung werden die am Deal beteiligten Personen verhindern wollen.
Braunschweig liegt grad ziemlich mittig zwischen welchen beiden größeren Städten?