Mir hat er von seiner Körpersprache und Spielverständnis her noch ganz gut gefallen,ja.
Abbruch-Lökke war dann direkt wieder das Kontrastprogramm.
Mir hat er von seiner Körpersprache und Spielverständnis her noch ganz gut gefallen,ja.
Abbruch-Lökke war dann direkt wieder das Kontrastprogramm.
Also Tönnessen war alles andere als gut. Langsam, behäbig und kaum plus Aktionen
Tönnesen hat mit.5/8 Würfen ,laut sofascore die zweitbeste Wurfquote unserer Rückraumschützen nach Grgic.
Sorry, aber die Zeitstrafe gegen Emil war eine bodenlose Frechheit! Er ist den Stuttgarter souverän abgelaufen und STAND vor ihm!
Nee ich meine den 7m.
Unfassbar, wie kläglich wir agieren. Ich frage mich, was hat Pajo in der Sommerpause trainieren lassen in der Abwehr? Das kann doch nicht alles nur der fehlende Lukas sein?
Wir führen 4:0, dann muss sich Emil mal wieder zu irgendeinem Firlefanz hinreißen lassen. Durch die Lücken ,die entstehen, kommt Pytlick zu spät u sieht auch 2min.
Das ist in allen Bereichen zu wenig. Coaching, Torhüter, Abwehr, Abschluss, Tempo, Fehlerminimierung, wo soll man da aufhören.
Und dann drehen wir am Ende dieses Spiel gegen diesen ekligen Gegner und schaffen es nicht einen sauberen Ball aufs Tor zu bekommen.
Wenn die Neuzugänge Grgic und Tönnesen noch die Performer sind, weißt du was geschossen ist.
Wo.sind eigentlich unsere mobilen flexiblen Abwehrsysteme?
Macht die Füchse nicht sympathischer. Wenn ich bedenke, was sich die SG nach der Freistellung von Krickau anhören durfte.....
Dagegen was jetzt bei den Füchsen ist, war das Downton Abbey von der SG damals.
Krickau würde voll nach Berlin passen, aber das meine ich nicht positiv.
Ich muss zugeben, dass ich das Thema nicht so sehr verfolgt habe, deswegen überrascht es mich jetzt umso mehr. Man hat die geballte Handballkompetenz in Berlin komprimiert und was genau hat sich Napoleon Bobaparte davon versprochen, es darauf ankommen zu lassen und mit Kretzsches Vertragsverlängerung zu warten?
Endlich mal wieder ein Heimspiel - der Sommer war echt lange. Freue mich auf den DO.
Der DHK lässt das erste Mal aufhorchen auswärts und gewinnt das erste Mal in seiner Vereinshistorie beim Oranienburger HC mit 24:30. Starke Deckungsleistung, sehr starke Torhüterleistung von Rune Hauenstein und 60 min stabil geblieben. Nach dem Punkt gegen Stralsund steht man mit 3:1-Punkten hervorragend da.
Die Gleichung : (vermeintlich) emotionslos mit schlecht/nicht passend aufzustellen, finde ich ziemlich daneben. Pajo ist aus meiner Sicht ein besonnener Trainertypus,der weder den ewigen Grantler noch den Lamentierer gibt. Sowas hatten wir vorher und das hat mir persönlich deutlich mehr missfallen.
Woher man die Chuzpe nimmt, ihn als emotionslos zu stigmatisieren, nur weil man es ihm nicht direkt ansieht? Woher wollen wir denn wissen, dass er nicht innerlich brodelt oder beschämt ist?
Nach dieser Logik müssten Zidane und Ancelotti die erfolglosesten Coaches sein.
Der Knackpunkt war für mich der schwache Angriff bei 15:19 , wo wir auf 5 Vor hätten stellen können und dann Wetzlar einen 3:0-Lauf macht. Wenn wir uns da mit 5 absetzen, wäre es für Wetzlar schwer geworden.
Golla trifft aus 6m nicht, Horgen Schritte, Pajo buzzert. Alter Schwede, so stolpert man in den letzten Minuten zum verdienten Punktverlust.
Puh.
War mit viel Talant
Muss wohl, was heißt denn "Schwebebalken" auf Färöisch?
Edit: javnvágsbjálva
Was war das 20:23 denn für ein Killer-Tor von Skippy? Der lag ja zwischenzeitlich waagerecht in der Luft.
Was ist dein Tipp für den Super Bowl? Ich hoffe, wie jedes Jahr auf die Seahawks, aber das ist schon grotesk aktuell. Die besten Jahre hatten sie 2013-2015 ca.
Ich finde es sehr gut, dass man aus den Fehlern der Vollmundigkeit aus der Vergangenheit offensichtlich gelernt hat. Und eine defensivere Tonalität bemüht. Wir haben eine coole Truppe da zusammen und müssen uns in einzelnen Spielen prinzipiell vor niemandem verstecken. Wie die Saisonleistung dann ausfallen wird, wird man dann sehen.
So langsam ist das Kribbeln da und die Vorfreude steigt stündlich.
Ein kleines Dankeschön nach Flensburg für die Überlassung von Kay Smits. Hat uns heute richtig Freude gemacht und wird noch besser. Ohne seine Krankheit hätte er bei Flens auch performt da bin ich sicher. Auch Teitur wird immer besser. Also wenn ihr öfter sone Spieler abzugeben habt immer her damit.
17 der 29 Gummersbacher Tore durch Ex-Flensburger. Gern geschehen!
Spaß beiseite, freut mich mega für Kay. Egal, bei welchem Verein - er kann auf der Platte stehen und zeigen, was er kann. Schöne Sache!
Hat jemand irgendwo eine Statistik gefunden, wer unsere Tore gegen Aalborg gemacht hat? Unsere eigene HP geizt da mit Infos. Und auch unter hbold.dk, aalborghandbold.dk etc.gibt es nur die Aalborger Torschützen.
Für mich bleibt die spannendste Frage eigentlich wie das neue SG-Mindset aussehen wird diese Saison. In der Vorbereitung einen guten Vibe zu verbreiten, tolle Teambuildingsachen auf die Beine zu stellen - alles keine große Kunst, muss man ehrlich sagen.
Wie resilient ist die Mannschaft, wenn sie an einem Novemberabend bei einem "ekligen" Gegner 5 Minuten vor Schluss mit 2 Toren hintenliegt. In solchen Momenten zeigt es sich dann, wie weit wir sind.
Da bin ich auch bei der Frage, jetzt da Jim & Mads beide nicht mehr da sind, wer ist der neue Leader? Ich habe mich letzte Saison darüber amüsiert, dass wir eher eine Ansammlung an Schwiegermütterlieblingen haben, als wenigstens einen, der mal dazwischenhaut und die anderen pusht. Das war mir alles zu lieb und angepasst. Wie wird das diese Saison? Ich sehe da zumindest auf den ersten Blick keinen charakterlichen Umschwung.
Absolut, wenn du als Trainer auf einen Svan und einen Tobbe bauen kannst, dann kannst du dich voll aufs Wesentliche konzentrieren.