Beiträge von Skinny Urios

    Wenn das dann offiziell wird (so wie es ja die Möwen von den Masten kreischen), dann muss ich sagen, wäre ich echt richtig bedient, um es mal vorsichtig zu formulieren. Mal ganz davon abgesehen, was das dann für eine endlose Litanei war: Pytlick geht nach Berlin - Pytlick bleibt - Pytlick geht nach Berlin.

    Was wurde über die "neue" Körpersprache von Simon und seine neue Leaderrolle alles geschwafelt und seine Interaktion mit der Nord. Alles kompletter Humbug!


    Wie hätte ein Verein eigentlich jemanden mehr hofieren können, als zu sagen: DU bist das Gesicht/der Kopf/das Herz der SG die kommenden Jahre, um DICH herum soll ein Mannschaft gebaut werden, die (theoretisch) das Zeug hat, die CL zu gewinnen. Wie viel Wertschätzung hätte er noch mehr bekommen können?

    Dass er jetzt geht, um mit Gidsel und Krickau wieder vereint zu sein, nachdem er uns in dem Glauben gelassen hat, er plant langfristig hier in FL zu bleiben - das ist ebenso bitter wie heuchlerisch.


    Wäre einfach nur enttäuschend und menschlich wirklich schwer zu ertragen.

    Karma er en tæve, Simon!

    Die Ironie ist, du beklagst fehlende detaillierte Individualisierung, aber es hält dich nicht davon ab, eine undifferenzierte Blanko-Aussage rauszuhauen.


    Und dass das dauernde Auspfeifen des Gegners keinen guten Eindruck macht: Das ist das Nordderby und kein Briefmarkensammler-Treff.

    Man muss schon aufpassen, dass man sich nicht in Pauschalisierungen verheddert. DAS Flensburger Publikum ist es nach meiner Auffassung nicht, sondern Teile dessen. Ja, ich stand auch auf der Nord gestern und um mich herum haben zahlreiche Leute die üblichen Beleidigungen geträllert, aber ebenso Viele (incl.mir) beteiligen sich nicht daran.

    "So ein Publikum hat die Flensburger Mannschaft nicht verdient " - die Honks nicht, aber diejenigen die die elektrisierende Stimmung entfacht haben definitiv. "Wenn die ganze Unterstützung der eigenen Fans darin besteht, den Gegner permanent auszupfeifen..." Man muss schon sehr selektiv wahrnehmen, um auf diese Schlussfolgerung zu kommen.

    Wenn dir der Ausgang des Nordderbys nicht passt, ist das deine Challenge, aber hier so plump DIE Fans alle über einen Kamm zu scheren: das ist peinlich!

    Ich habe mal aus Interesse bei Tipico geguckt, was die Bookies so für einen SG-Sieg taxieren: 1.37. Als würde Bad Schwartau hier aufschlagen. Das finde ich echt gering. Als wäre der Heimsieg vorprogrammiert und selbstredend.
    Ich denke auch, dass wir eine realistische Siegchance haben, wenn wir die "Welle" treffen, aber ich frage mich, wie solche Quoten zustande kommen.

    Guck dir die Szene noch mal an. Pytlick läuft am Anwurfkreis vorbei und Kohlbacher passt ihm in die nicht ausgestreckten Arme. Der ist ist nicht im Anwurfkreis.

    Außerdem lautet der Wortlaut der Regel:"Die Spieler*innen der abwehrenden Mannschaft müssen sich außerhalb d Anwurfzone befinden und dürfen Ball oder Gegenspieler*innen innerhalb der Anwurfzone nicht berühren

    , bis der Wurf als ausgeführt gilt."


    Du hast also gleich doppelt Unrecht.

    (S)ehr (G)eil. Stabile Leistung zu Beginn und dann eigentlich die gesamte 2.HZ. Baijens ziemlich blass bei den Löwen ,vor dem hatte ich den meisten Respekt.

    Bei uns ist auch noch viel Luft nach oben und dennoch ein klarer Sieg.

    Der Schiriaufreger die 2min bei Simons Steal. Das hat aber zum Glück keinen Einfluss gehabt.

    Das Löwenspiel am Ende viel zu einfallslos aus dem Rückraum. Wenn über Kreis oder Außen nichts ging, lag es an Harakiri-Haukur.

    Ich bin sehr gespannt auf heute Abend. Ich fand Magic Maik in seinen ersten vier Cheftrainerjahren bei der SG fantastisch. Er war genau der Trainer, den wir gebraucht haben und der mich vom Typus und Charakter her total abgeholt hat. Er hat vielleicht auch von der Vorarbeit von Ljubo profitiert, aber trotzdem hat er das damalige SG-Spiel revolutioniert. Die Achse Gotte-Golla war waffenscheinpflichtig. In seinen letzten Jahren war dann sein Taktik-Code von den anderen Mannschaften mehr und mehr dechiffriert und mir (und vielen anderen) hat es nicht gefallen, wie nahezu verbissen er seinen Stiefel gegangen ist und ja auch offensichtlich in der Mannschaft seine bevorzugten Schützlinge hatte. So lange kein Trainer mit der SG Meister wird im ersten Jahr und diesen Titel verteidigt, wird er auf ewig ein Alleinstellungsmerkmal und damit Legendenstatus inne haben. Dennoch denke ich, dass man sich 1-2 Jahre zu spät von ihm getrennt hat, weil er keinen neuen Input geben konnte und der Handball-Zeitgeist ihn überholt hat.


    Heute also das erste Aufeinandertreffen auf der Gegnerbank, ein echt komisches Gefühl. So vertraut und doch mittlerweile fremd.

    Ich wünsche mir einen packenden Pokalfight, mit einer aufopferungsvoll kämpfenden SG. Ganz vielleicht, würde ich es sogar Maik gönnen, dass er hier als Sieger hervorgeht, aber nur vielleicht. ;)

    GOG wird es sein. Seine Partnerin kommt aus Fünen. In seinem Abschiedsvideo spricht er auch davon, dass er nun die Familie an erster Stelle stellen muss/möchte.

    Geht echt unter die Haut. Einmal Kevin- immer Kevin.