Beiträge von Skinny Urios

    Wolff heute mit der Form vom legendären EM-FInale gegen Spanien. Nilsson habe ich persönlich auch noch nie so stark wahrgenommen.


    Wanne fand ich bei uns stark.Warum hat Jeppson eigtl. in der 2.HZ so gut wie nicht mehr gespielt?

    Ein Sieg gegen die bicoloren Unpaarhufer heute und Platz 2 in der Gruppe nimmt realistische Konturen an. Wir spielen ne Super-Saison in der CL, das dürfen wir gerne kontinuierlich durchziehen.
    Natürlich verzeiht die Meisterschaft Minuspunkte noch weniger als die CL, aber das heißt nicht, dass ich heute weniger Bock auf einen Heimsieg hätte.

    Die "Katze" hat ja auch einen sehr unkonventionellen Stil. Und wenn der einmal "on fire" ist..


    Spannendes und sehr physisches Spiel! Wollte es eigentich nur so nebenher auf dem Laptop laufen lassen, bin aber davor hängen geblieben. Ein Remis geht schon in Ordnung. Wenn Erlangen den letzten Ball nicht so kläglich vertendelt, hätten sie es eigtl. gewinnen müssen, aber letzten Endes waren es zwei absolut gleichstarke Mannschaften.

    Sehe es auch so wie Paul: Egal wie die tabellarische Situation in den letzten Jahren war, MD hat uns immer alles abverlangt und war mit uns auf Augenhöhe. Das macht sie zu einem meiner Lieblingsgegner.


    Da muss schon alles passen, um da mit nem Sieg rauszukommen.

    Was eine hektische Schlussphase: Erst scheint es so, dass MTM den Sack zugemacht hat, dann haben sie auf einmal alle durch die Bank weg zittrige FInger und verlieren Ball für Ball. Magdeburg kommt ran, verliert anderthalb MIn. vor dem Ende ebenfalls durch den gefühlt 100. technischen Fehler den Ball, den Weber per Steal wieder erkämpft und die 2 min. + 7m rausholt. Um diesen dann Sjöstrand voll aufs Zifferblatt zu werfen.
    Nicht zu vergessen die 2 min gegen Wiegert.


    Also langweilig war es nicht....

    Es ist auch nicht spannend wenn in der Liga Flensburg zu Hause gegen Lübbecke, Friesenheim und co spielt.


    Um eine hohe Bedeutung in jedem Spiel in der CL zu haben müsste man nur im K.O.-Modus spielen. Das werden wir aber wohl nie mehr sehen.


    Stimmt.
    Mit dem Unterschied, dass man in einer Meisterschaft nun mal 2x gegen jede Mannschaft spielt und die CL extra reformiert wurde, um sie attraktiver zu machen.


    Die Novellierung empfinde ich eher als Rückschritt was Attraktivität, Spannung und Unvorhersehbarkeit angeht.

    Ich hätte eine Lösung vorgezogen, die deckungsgleich zur Fußball-CL ist. 4er Gruppen aus denen die ersten beiden weiterkommen und dann Achtelfinale. Fertig, so leicht so spannend.


    22 Spiele in der Vorrunde (für eine erlauchte Auswahl an Teams) und dann immer noch Viertelfinale. Das erschließt sich mir einfach nicht. Man kann es aufblähen wie man will: Quantität wird niemals Qualität ersetzen können.


    Je mehr Spiele, desto geringer ist die Bedeutung eines jeden einzelnen.


    Es ist offenkundig das Ziel der EHF ist, dass das Risiko für die arrivierten Vereine aus der CL auszuscheiden so minimal wie möglich sein soll. Jetzt mal ganz ehrlich: In 22 Spielen von 12 unter die besten 8 zu kommen, um dann nur eine K.O.-Runde zu spielen und dann steht man schon im F4. Es werden deutlich seltener Außenseiter mal die Phalanx der Big Player durchbrechen.


    Gerade diesen vielen angenehmen Überraschungen wird vorsorglich ein Riegel vorgeschoben. Am Ende wird sich die unterschiedlich hohe Kaufkraft der Verein durchsetzen und da vermisse ich irgendwie den sportlichen Wettbewerbsgedanken dahinter.

    Klar gab es viele technische Fehler, aber auch schöne Aktionen. Zorman mit vielen tollen Kreisanspielen, Alex Dujschebajew mit seiner Dynamik .


    Natürlich kann man sich nach 60 Min. auch fragen, wie man nach so vielen haarsträubenden Fehlern noch einen Punkt geholt hat.


    Aber Kielce überaltert ? Das ist die alte Frage, ob das Glas halbleer oder halvoll ist. (Strlek, Janc, Dujschbajew, dieser 22j. Serbe, ein paar polnische Talente und auf der anderen Seite Lijewski, Bielecki, Szmal, Zorman, Aguinagualde).


    Sei´s drum, der Punkt ist wichtig!

    Tolle Moral bewiesen. Freut mich wahnsinnig für Steinhauser, dass er den letzten Abpraller versenkt, nachdem er einige Monsterchancen ausgelassen hat.


    Kielce hat phasenweise bärenstarken Handball gezeigt (mehrere Kempa über Alex D.) oder Blaz Janc, der echt ein Juwel ist. Kaum dass Kielce der Allerwertes
    te auf Grundeis ging, haben sie nur noch über ihre Ein-Mann-Armee am Kreis gespielt. (So wie es Talant schon damals bei Ciudad Real/A.Madrid einzig über Aguinagualde hat spielen lassen, wenn es eng wurde).


    Starke Aufholjagd und gute Abwehrleistung. An der Stätte des mehr als bitteren Cl-Aus vor 2 Jahren noch mal so ein Comeback zu zeigen. Kiel wurde hier mit 11T abgewatscht.

Anzeige