Nach der Vorrunde habe ich folgendes Zwischenfazit:
Erste längere Krise der Löwen seit ein paar Jahren.
Torhüter, Kohlbacher und Außen in der Regel gut bis sehr gut.
Abwehr sehr schwankende Leistungen.
Rückraum braucht man ein paar Worte mehr:
Mads Mensah macht so viele gute bis sehr gute Spiele wie noch nie. Wenig schlechte Spiele. Das war früher umgekehrt.
Fäth noch nicht angekommen.
Taleski bekommt wenig Chancen sich zu zeigen und ist dann bei Einsätzen übermotiviert
Schmid in einer Krise, aus der er sich aber zumindest gestern in einem wichtigen Spiel ziemlich befreien konnte.
Ganz problematisch ist der rechte Rückraum. Ich habe lange darüber nachgedacht, warum Petersson so viel schlechter spielt als im letzten Jahr. Meine Theorie: Er ist ein Jahr älter und erhält von Lipovina keinerlei Entlastung. Weder im Angriff noch in der Abwehr ist Lipovina gegen mittlere bis gut Gegner einsetzbar. In den letzten Jahren konnte in allen Spielen Reinkind zumindest für ein paar Minuten entlasten. Reinkind war ein mittelmässiger (nicht abwertend gemeint) Abwehrspieler und körperlich sehr robust. Jetzt spielt Petersson durch und ist in der Abwehr oft einen Schritt zu langsam weil die Kondition nicht mehr über 60 Minuten reicht. Im Pokalspiel gegen die Füchse gestern hat man das deutlich gesehen. Natürlich haben die Schiris kleinlich gepfiffen, aber sein Stellungsspiel war schlecht. Ich halte ihn für einen sehr fairen und sehr erfahrenen Spieler. Früher hätte der keine rote Karte aufgrund von 3 Zeitstrafen bekommen.
Insgesamt wird es keinen Titel in diesem Jahr geben. Die Nordlichtern sind dieses Jahr einfach stärker. Aber das ist kein Weltuntergang. Bis zur 45 Minute gestern hat das Spiel ja richtig Spaß gemacht und Andi eine tolle Show geliefert.
Und die CL ist nur eine Träumerei. Um überhaupt ins Final Four zu kommen, muss man in den Ausscheidungsspielen jeweils zwei gute Halbzeiten spielen. Das traue ich den Löwen derzeit nicht zu. Das Problem im rechten Rückraum werden sie in dieser Saison nicht mehr lösen können.