Der TV Grosswallstadt gewann am Sonntagnachmittag den 3. f.a.n.-Cup in Kleinostheim durch einen 32:31-Finalsieg gegen den VfL Gummersbach.
Der TVG war durch einen deutlichen Halbfinal-Sieg über die SG Wallau/Massenheim am Samstag ins Finale eingezogen. Gummersbach tat sich 30 Minuten lang sehr schwer gegen Zweitliga-Aufsteiger Kirchzell, gewann am Ende aber ebenso sicher sein Vorschlussrunden-Spiel, so dass es zur Wiederauflage des Finales aus dem Jahr 2005 kam.
Die Zuschauer in der gut besetzten Maingauhalle sahen ein hochinteressantes, intensiv geführtes und bis zum Ende packendes Endspiel. Man merkte beiden Mannschaften an, dass sie das Turnier unbedingt gewinnen wollten. Die Begegnung begann sehr ausgeglichen, ehe sich gegen Ende der 1. Hälfte die Titelverteidiger aus Gummersbach etwas absetzen konnten und mit einer 16:14-Führung in die Halbzeitpause gehen konnten. Eine Schrecksekunde gab es für den TVG gleich zu Beginn, als sich Alexander Petersson bei einem Wurfversuch am Sprunggelenk verletzte und in der Folge nicht mehr eingesetzt werden konnte.
Die Mannschaft von Trainer Michael Roth kam hochmotiviert aus der Pause und schaffte es innerhalb kurzer Zeit den Spielstand wieder ausgeglichen zu gestalten. Doch auch der VfL hielt voll dagegen und konnte immer wieder in Front gehen. Sieben Minuten vor dem Ende schien bei einer 3-Tore-Führung eine Vorentscheidung für den Dritten der vergangenen Bundesliga-Saison gefallen. Doch der TVG schaffte erneut den Ausgleich, und wenige Sekunden vor Spielende war es dem besten Grosswallstädter Feldtorschützen Einar Holmgeirsson vorbehalten den Turniersieg sicherzustellen.
Die TVG-Spieler zeigten durch die Bank eine gute und engagierte Vorstellung. Die Abwehr stand sehr gut, auch die beiden Torhüter Matthias Ritschel und Marcus Rominger konnten sich mehrfach auszeichnen. Andi Kunz glänzte neben den bekannten Abwehrqualitäten mit einer traumhaften Quote vom Siebenmeter-Punkt; er konnte alle neun Strafwürfe gegen drei verschiedene Torhüter verwandeln. Im Angriff konnte Michael Roth verschieden Varianten probieren. Neuzugang Anders Oechsler gab dabei eine Kostprobe seines Könnens, war stets torgefährlich, zog in der zweiten Hälfte auch als Mittelmann die Fäden und glänzte durch sehenswerte Anspiel auf Außen und an den Kreis. Und zu guter letzt sollte auch Slava Lochman erwähnt werden, der nach seiner langen Verletzungspause immer besser in Fahrt kommt.
Grosswallstadt konnte sich mit diesem Sieg gegen den hochambitionierten und mit zahlreichen Weltklasse-Spielern besetzten VfL Gummersbach viel Selbstvertrauen erarbeiten und geht mit Rückenwind in die weiteren Vorbereitungsturniere. Am kommenden Dienstag geht es bereits weiter, wenn der TVG beim stark besetzten Sparkassen-Cup in Rotenburg an der Fulda antritt. Gegner in der Vorrunde werden dann die Bundesliga-Rivalen Wilhelmshaven, Melsungen und Wetzlar sein.
Die Statistik zum f.a.n.-Cup:
Halbfinale:
TV Grosswallstadt - SG Wallau/Massenheim 38:23 (18:12)
TVG-Torschützen: Petersson 7, Kunz 5, Oechsler 5, Grimm 5, Wolf 5, Tiedtke 3, Lochman 3, Immel 2, Holmgeirsson 2, Hofmann 1
VfL Gummersbach - TV Kirchzell 36:25 (16:15)
Spiel um Platz 5:
TuSpo Obernburg - HSG Kahl/Kleinostheim 37:29
Spiel um Platz 3:
SG Wallau/Massenheim - TV Kirchzell 31:22 (19:9)
Torschützen Wallau/M.: Linder 6, Tluczynski 5, Garbo 4, Schimmelbauer 4, Bonnkirch 3, Laufersweiler 3, Rossmeier 2, Gassmann 2, Ehrmann 1, Zölls 1
Torschützen Kirchzell: Roos 6, Kirchmann 5, Volk 2, Hauptmann 2, Hetkamp 2, Eck 2, Frank 2, Jost 1
Finale:
TV Grosswallstadt - VfL Gummersbach 32:31 (14:16)
TV Grosswallstadt: Ritschel, Rominger, Hannawald (n.e.) - Kunz (9/9), Holmgeirsson (6), Tiedtke (5), Lochman (3), Hofmann (2), Grimm (2), Oechsler (2), Holm Jörgensen (1), Schmeißer (1), Wolf (1), Volk, Petersson, Immel (n.e.)
VfL Gummersbach: Stojanovic, Ramota, Fazekas - Sigurdsson (10/1), Zrnic (6/3), Narcisse (5), Zakharov (4), Alvanos (3), Spatz (1), Gunnarsson (1), Lützelberger (1), Ilic, Jakobsson, Wiegert
Quelle: TVG-Homepage