Beiträge von Andy-TVG

    Ja, sehr schade, dass das tolle Spiel hier nicht mehr Thema ist sondern dieser angebliche Regelverstoß. Leider ist es halt so, dass manche Dinge scheinbar nicht eindeutig geregelt sind. Sonst wäre die Antwort darauf ja schon längst klar.


    Ich war der Meinung, dass "meine" Interpretation der Paragraphen so deutlich noch nirgendwo in diesem Thread stand. Deswegen wollte ich das nochmal so schildern. Aber ich würde mich auch viel lieber über das Spiel und die fantastische Stimmung in der Halle unterhalten... Aber durch diesen Einspruch herrscht nun halt erstmal die Angst, dass die Spielwertung in Gefahr sein könnte...


    ATOM: Wegen den Time-Outs: Ich dachte auch erst, dass diese erste Unterbrechung eine Auszeit war. War sie aber nicht. Die TVG-Bank hatte reklamiert, dass auf der Anzeigetafel der falsche Spieler (Schmeißer, Nr. 27) für die Zeitstrafe registriert war. Deswegen wurde das Spiel unterbrochen.

    Ich würde Absatz (1) von §55 mal noch dazu ziehen. Da steht doch geschrieben, dass es beim Festspielen darum geht, dass das Spielrecht der Spieler eingeschränkt wird, wenn der Spieler für einen Verein mit mehreren Mannschaften in einer Altersklasse spielen soll. So wie ich es verstehe, ist das Zweifachspielrecht mit einem anderen Verein im Paragraph 55 gar nicht geregelt, sondern in den Paragraphen 69 und 70. Und darin ist von irgendwelchen Einschränkungen an den ersten beiden Spieltagen keine Rede.


    Was meint Ihr? :)

    Der TV Grosswallstadt gewann am Sonntagnachmittag den 3. f.a.n.-Cup in Kleinostheim durch einen 32:31-Finalsieg gegen den VfL Gummersbach.


    Der TVG war durch einen deutlichen Halbfinal-Sieg über die SG Wallau/Massenheim am Samstag ins Finale eingezogen. Gummersbach tat sich 30 Minuten lang sehr schwer gegen Zweitliga-Aufsteiger Kirchzell, gewann am Ende aber ebenso sicher sein Vorschlussrunden-Spiel, so dass es zur Wiederauflage des Finales aus dem Jahr 2005 kam.


    Die Zuschauer in der gut besetzten Maingauhalle sahen ein hochinteressantes, intensiv geführtes und bis zum Ende packendes Endspiel. Man merkte beiden Mannschaften an, dass sie das Turnier unbedingt gewinnen wollten. Die Begegnung begann sehr ausgeglichen, ehe sich gegen Ende der 1. Hälfte die Titelverteidiger aus Gummersbach etwas absetzen konnten und mit einer 16:14-Führung in die Halbzeitpause gehen konnten. Eine Schrecksekunde gab es für den TVG gleich zu Beginn, als sich Alexander Petersson bei einem Wurfversuch am Sprunggelenk verletzte und in der Folge nicht mehr eingesetzt werden konnte.


    Die Mannschaft von Trainer Michael Roth kam hochmotiviert aus der Pause und schaffte es innerhalb kurzer Zeit den Spielstand wieder ausgeglichen zu gestalten. Doch auch der VfL hielt voll dagegen und konnte immer wieder in Front gehen. Sieben Minuten vor dem Ende schien bei einer 3-Tore-Führung eine Vorentscheidung für den Dritten der vergangenen Bundesliga-Saison gefallen. Doch der TVG schaffte erneut den Ausgleich, und wenige Sekunden vor Spielende war es dem besten Grosswallstädter Feldtorschützen Einar Holmgeirsson vorbehalten den Turniersieg sicherzustellen.


    Die TVG-Spieler zeigten durch die Bank eine gute und engagierte Vorstellung. Die Abwehr stand sehr gut, auch die beiden Torhüter Matthias Ritschel und Marcus Rominger konnten sich mehrfach auszeichnen. Andi Kunz glänzte neben den bekannten Abwehrqualitäten mit einer traumhaften Quote vom Siebenmeter-Punkt; er konnte alle neun Strafwürfe gegen drei verschiedene Torhüter verwandeln. Im Angriff konnte Michael Roth verschieden Varianten probieren. Neuzugang Anders Oechsler gab dabei eine Kostprobe seines Könnens, war stets torgefährlich, zog in der zweiten Hälfte auch als Mittelmann die Fäden und glänzte durch sehenswerte Anspiel auf Außen und an den Kreis. Und zu guter letzt sollte auch Slava Lochman erwähnt werden, der nach seiner langen Verletzungspause immer besser in Fahrt kommt.


    Grosswallstadt konnte sich mit diesem Sieg gegen den hochambitionierten und mit zahlreichen Weltklasse-Spielern besetzten VfL Gummersbach viel Selbstvertrauen erarbeiten und geht mit Rückenwind in die weiteren Vorbereitungsturniere. Am kommenden Dienstag geht es bereits weiter, wenn der TVG beim stark besetzten Sparkassen-Cup in Rotenburg an der Fulda antritt. Gegner in der Vorrunde werden dann die Bundesliga-Rivalen Wilhelmshaven, Melsungen und Wetzlar sein.



    Die Statistik zum f.a.n.-Cup:


    Halbfinale:


    TV Grosswallstadt - SG Wallau/Massenheim 38:23 (18:12)
    TVG-Torschützen: Petersson 7, Kunz 5, Oechsler 5, Grimm 5, Wolf 5, Tiedtke 3, Lochman 3, Immel 2, Holmgeirsson 2, Hofmann 1


    VfL Gummersbach - TV Kirchzell 36:25 (16:15)



    Spiel um Platz 5:
    TuSpo Obernburg - HSG Kahl/Kleinostheim 37:29


    Spiel um Platz 3:
    SG Wallau/Massenheim - TV Kirchzell 31:22 (19:9)
    Torschützen Wallau/M.: Linder 6, Tluczynski 5, Garbo 4, Schimmelbauer 4, Bonnkirch 3, Laufersweiler 3, Rossmeier 2, Gassmann 2, Ehrmann 1, Zölls 1
    Torschützen Kirchzell: Roos 6, Kirchmann 5, Volk 2, Hauptmann 2, Hetkamp 2, Eck 2, Frank 2, Jost 1


    Finale:
    TV Grosswallstadt - VfL Gummersbach 32:31 (14:16)


    TV Grosswallstadt: Ritschel, Rominger, Hannawald (n.e.) - Kunz (9/9), Holmgeirsson (6), Tiedtke (5), Lochman (3), Hofmann (2), Grimm (2), Oechsler (2), Holm Jörgensen (1), Schmeißer (1), Wolf (1), Volk, Petersson, Immel (n.e.)


    VfL Gummersbach: Stojanovic, Ramota, Fazekas - Sigurdsson (10/1), Zrnic (6/3), Narcisse (5), Zakharov (4), Alvanos (3), Spatz (1), Gunnarsson (1), Lützelberger (1), Ilic, Jakobsson, Wiegert



    Quelle: TVG-Homepage

    Halbfinal-Ergebnisse vom f.a.n.-Cup in Kleinostheim:


    TV Grosswallstadt - SG Wallau/Massenheim 38:23 (18:12)
    TVG-Torschützen: Petersson 7, Kunz 5, Oechsler 5, Grimm 5, Wolf 5, Tiedtke 3, Lochman 3, Immel 2, Holmgeirsson 2, Hofmann 1


    VfL Gummersbach - TV Kirchzell 36:25 (16:15)


    Somit trifft der TVG am Sonntag um 17 Uhr im Finale auf den VfL Gummersbach. Das Spiel um Platz 3 bestreiten um 15 Uhr der TV Kirchzell und die SG Wallau/Massenheim.

    Alles in allem finde ich die Rangliste ganz gut gelungen. Sicherlich kann man hier und da über die Einschätzungen streiten, aber das ist ja wohl auch Sinn der Sache.


    Die Qualität dieser Rangliste siedle ich jedenfalls 1000mal höher an als diese seltsame Rangliste der HandballWoche.

    Ich habe mir gerade mal die Zusammenstellung der 2. Liga Nord angeschaut. Die ganz großen Namen fehlen irgendwie. Wer ist denn aus Eurer Sicht als Favorit auf den Aufstieg anzusehen?


    Außer den Füchsen, die ja unbedingt aufsteigen wollen, sehe ich wenige Mannschaften, die auch das Potential für die 1. Liga haben. Emsdetten, Ahlen, Aurich, Burgdorf vielleicht ansatzweise...

    Zitat

    Original von daabefuggeler
    PS: Ich habe vor einigen Wochen von einem (leider) auch in dieser Saison auswärtsschwachen TVG gesprochen, damals wurde mir noch Vehement widersprochen, mit dem Hinweis auf die Auswärtstabelle und dem Sieg in Hamburg.
    Nun würde mich ernsthaft interessieren, ob die selben Leute weiterhin an ihrer Meinung festhalten, oder ob sie nicht auch etwas davon abrücken würden?!? ?(


    Ich denke Du sprichst mich damit an. Natürlich muss ich Dir damit jetzt recht geben. Aber warum musst Du das so explizit aufwärmen? Bist Du nun stolz darauf, dass der TVG Deine Prognose wahrgemacht hat???


    Ich hätte nach der Vorrunde mit einigen guten Auswärtsspielen (Hamburg, Minden, Melsungen) nicht erwartet, dass der TVG aus den Partien in Delitzsch, Wilhelmshaven, Wetzlar und Düsseldorf nur 1 Punkt holt. Das ist sehr enttäuschend.


    Mit so einer Leistung wie am Sonntag ist es natürlich schwierig Ansprüche auf den 6. Platz geltend zu machen. Mir fällt bis heute keine schlüssige Erklärung ein, wie es zu so einem Debakel kommen konnte.

    Zitat

    Original von eckes99
    Die Schiedsrichterleistung der beiden jungen fand ich übrigends sehr gut
    die werden ihren weg gehen.
    In so einem wichtigen Spiel haben sie jederzeit den überblick behalten,
    und wirkten auch nie eingebildet,oder sich zur schau stellend.


    Es ist sehr schön so eine Meinung von einem Göppinger Fan zu hören. Euer Trainer war da nämlich etwas anderer Meinung und hat in der Pressekonferenz deutlich davon gesprochen, dass die Schiedsrichterleistung nicht bundesligawürdig war.


    Ich finde auch, dass sie recht gut gepfiffen haben.

    Obwohl Nordhorn in Gummersbach verloren hat, sind sie für mich der Gewinner des Spieltags, denn alle Konkurrenten haben unerwartet Punkte gelassen.


    Dann will ich nochmal eine neue Prognose wagen:


    Nordhorn holt noch 4 Punkte => 36
    Kronau holt noch 6 Punkte => 36
    Göppingen holt noch 6 Punkte => 37
    TVG holt noch 6 Punkte => 38


    Sieht doch gut aus ;)


    Naja, was so alles passieren kann, haben wir ja am Mittwoch gesehen. Von daher sind das nur Rechenspiele. Ganz entscheidend werden natürlich die Spiele TVG - Göppingen und Göppingen - Nordhorn. Aber auch alles andere werden Endspiele sein. Es bleibt spannend ;)

    Naja, man sollte halt auch langfristig denken. Und im Moment stehen wir auf Platz 7, mit einem Europapokalplatz in Reichweite. Es ist doch klar, dass nicht jedes Talent den Durchbruch schaffen wird. Wilm Hetkamp scheint es halt nicht zu packen. Und ich kann mir derzeit auch nicht vorstellen, dass er nächste Saison noch zum Kader gehört. Gregor Schmeißer wird nächste Saison als Nr. 2 auf Linksaußen seine Chance erhalten. Und es bleibt zu hoffen, dass er den Sprung in die Bundesliga schafft.


    Einen gestandenen Spieler für RM hat man mit Oechsler, der alle Rückraum-Positionen spielen kann, doch geholt. Die Variationsmöglichkeiten für den Rückraum werden dadurch auf jeden Fall größer.


    Und so viele Möglichkeiten gibt der Markt auch nicht her. Das sieht man doch an den Beispielen Hamburg, Gummersbach und Nordhorn, die alle auf der Suche nach gestandenen Spielmachern sind bzw. waren. Auch Klubs wie Lemgo, Kronau, Nettelstedt, Göppingen oder Melsungen haben bisher wenige "Kracher" verpflichtet, von denen man mit Sicherheit sagen kann, dass sie weiterhelfen werden.


    Nach dem großen Umbruch im letzten Sommer finde ich es gut, dass man nicht wieder eine Vielzahl von neuen Leuten holt, sondern eher gezielt verstärkt und gleichzeitig auch perspektivisch denkt, indem man versucht Talente heranzuführen.


    Also mir gefällt die Philosophie bisher sehr gut. Aber da darf natürlich jeder so seine Meinung haben ;)

    Zitat

    Original von haruki
    laut main - echo soll hannes volk von leutershausen zum tv großwallstadt wechseln und vielleicht noch ein zweitspielrecht erhalten.


    versteh einer das. lützelberger war als talent mit zweitspielrecht gekommen, spielte hervorragend bei der tuspo und ihn lässt man ziehen. dafür kommt ein neuer kreisläufer hinter tiedke und wolf


    Wir hatten das Thema Lützelberger an anderer Stelle schonmal kurz diskutiert. Ich denke es ist schwierig das nachzuvollziehen, wenn man keine Hintergründe kennt. Ich kenne sie auch nicht. Aber ich bin mir sicher, dass es Gründe gegeben hat. Ich denke mal, dass intern irgendwas vorgefallen ist, was eine Zusammenarbeit erschwert hat. Der TVG wird Jörg Lützelberger mit Sicherheit nicht einfach so ziehen lassen, schließlich hatte man ihn ja damals aus Suhl geholt, um ihn aufzubauen.


    Ich finde es trotzdem gut, dass man sich noch einen talentierten Kreisläufer holt. Ich habe Hannes Volk noch nicht spielen sehen, aber er scheint ja durchweg gute Leistungen gebracht zu haben in Leutershausen. Und das Modell mit dem Zweitspielrecht in Kirchzell, Obernburg oder Groß-Bieberau finde ich prinzipiell auch sehr gut.


    Der TVG setzt weiterhin auf junge deutsche Spieler. Das alleine finde ich, verbunden mit dem derzeitigen sportlichen Erfolg, sehr bemerkenswert.

    Hm, das wird wohl ein "Geheimtipp" von Gislason gewesen sein. Kennt diesen Spieler jemand? Also bei der EM war er zumindest nicht im isländischen Kader.


    Für den Angriff wäre er übrigens ein weiterer Halblinker... Aber er scheint ja doch ganz klar als Abwehrspezialist geholt worden zu sein. Ich finde es immer zweifelhaft, wenn vor allem Spitzenmannschaften auf solche Spezialisten setzen. Die ständige Wechselei ist bei dem hohen Tempo ja auch nicht immer einfach.


    Ja, das ist wirklich eines der wenigen Handballspiele, bei dem man schon Minuten vor dem Abpfiff ein Fazit ziehen kann.


    Schade, dass der TVG nicht länger mithalten konnte. Aber dafür sind wohl einfach zu viele Fehler gemacht worden. Einar Holmgeirsson hat zwar wieder 6 Treffer beigesteuert (bis jetzt), aber dafür waren auch 16 Versuche notwendig...


    Positiv ist sicherlich, dass der Vorsprung in der 2. Halbzeit nicht noch angewachsen ist. Sicherlich hat Kiel dann nicht mehr volle Pulle gespielt, aber unsere Jungs haben dann wenigstens dagegen gehalten. Zumindest was man über den Ticker so mitkriegt...


    Ich denke das Spiel sollte man recht schnell abhaken. Zum Glück verliert wohl auch Nordhorn beim HSV. Ab Samstag kommen die wichtigen 5 Spiele. Hoffentlich hat die Niederlage nicht zu viel Selbstvertrauen gekostet.

    Uiuiui, 18:8 zur Halbzeit für den THW, das ist ja grausam... Die rechte Angriffsseite mit Einar und Alex ist wohl gar nicht im Spiel. Da erleben wir heute wohl unser Gummersbach... ;)


    Eigentlich kann es in der 2. Halbzeit nur besser werden...


    Nochmal zum Ticker-Vergleich:
    Beim HSV wird wohl angezeigt, wer gerade auf dem Spielfeld ist, das ist interessant, allerdings stelle ich mir das schwierig vor, weil ja auch ständig gewechselt wird, z.B. zwischen Abwehr und Angriff.


    Alphadex:
    Wo ist denn der HSV-Ticker informativer? Gib mir mal bitte ein konkretes Beispiel. Bei uns wird doch bei jedem Tor beschrieben, wie es gefallen ist, von welcher Position usw... Beim HSV lese ich da recht wenig.


    Die Einblendungen zu den einzelnen Spielern sind gut gemacht, allerdings finde ich persönlich es so wesentlich unübersichtlicher als mit einer separaten Statistik-Seite. Da hast Du halt alles auf einen Blick.


    Ich merke, dass ich gerade anfange unser "Produkt" zu verteidigen ;) Im Endeffekt geht es ja nicht darum, welcher Ticker der Bessere ist. Man kann sich ja gegenseitig zu Höchstleistungen anstacheln :)


    Also bei uns läuft die Eingabe über eine einzige Person. Wir sind zwar meistens zu zweit, aber halt vor allem, damit man nichts verpasst.

    Zitat

    Original von daabefuggeler


    Was das angeht, dürfte der Ticker des HSV neuerdings den Ticker des TVG überflügelt haben. Heute gibt es wohl die Gelegenheit beide parallel auf Herz und Nieren zu testen ;)


    Es stimmt, dass der HSV da wirklich einen tollen Ticker hingestellt hat. Da wir ja auch immer besser werden wollen, würde mich mal interessieren, was Du am HSV-Ticker besser findest... Heute abend kann man wirklich beide mal nebeneinander laufen lassen.


    Ich denke die Detailtiefe ist bei beiden ähnlich. Über Design lässt sich bekanntlich immer streiten...


    Was die mitlaufende Uhr betrifft, so ist das eine interessante Idee. Die Frage ist halt immer, inwieweit die Uhr überhaupt (genau) stimmt. Ich glaube kaum, dass sie an die Hallenuhr gekoppelt ist.

    Meine (TVG-optimistische) Prognose ;) sieht so aus:


    Nordhorn holt noch 6 Punkte => 38
    TVG holt noch 10 Punkte => 40
    Kronau holt noch 8 Punkte => 38
    Göppingen holt noch 12 Punkte => 39


    Realistisch gesehen dürfte für den TVG in Kiel und Lemgo nichts zu holen sein, zumindest kann man diese Punkte nicht einplanen. Alle anderen Spiele sind machbar, wenn natürlich auf keinen Fall Selbstläufer. Das Heimspiel gegen Göppingen wird dabei zum absoluten Schlüsselspiel. Aber auch in Wetzlar hat sich Grosswallstadt immer schwer getan. Es wird auf jeden Fall sehr spannend.

    Zitat

    Original von Lothar Frohwein


    Also der Baiceanu ist richtig gut.


    So ganz hat sich für mich noch nicht erschlossen, wie Göppingen gerade auf Baiceanu kommt. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, von daher kann ich mir kein wirkliches Urteil erlauben. Aber von den statistischen Werten klingt es jetzt nicht überragend. Er hat in der laufenden Saison der rumänischen Liga bisher 48 Tore erzielt, in ca. 20 Spielen. International ist er mir auch noch nicht aufgefallen, er hat im Europacup wohl auch nur 11 Tore erzielt, obwohl sein Verein bis ins Halbfinale gekommen war. Über seine Abwehrqualitäten sagen diese Werte natürlich nichts aus.


    Weiß jemand mehr?


    Wieso setzt Göppingen da nicht weiter auf Stelmokas? Der ist doch mehr als solide, spielt gut in der Abwehr und erzielt auch regelmäßig seine Tore. Aber gut, das Thema ist wohl durch... ;)

    Zitat

    Original von daabefuggeler
    Warum siehst Du Immel als absolute Identifikationsfigur?


    Ich sehe ihn deshalb als Identfikationsfigur, weil er als Typ unwahrscheinlich gut rüberkommt und die Zuschauer mitreißen wird, wenn er denn mal spielt. Natürlich kann er diese Rolle bisher nicht ausüben.


    Sicherlich hätte man von TVG-Seite aus die Verletzungsgeschichte besser "verkaufen" können. Insgesamt sind da ja nur recht wenige Informationen geflossen. Prinzipiell sehe ich seine Verpflichtung aber immer noch positiv. Finanziell hat er den TVG bisher wenig bis gar nichts gekostet. Wenn er gar nicht mehr auf die Beine kommen sollte, wovon ich nach den neuesten Informationen nicht ausgehe, dann hat der TVG weder gewonnen noch verloren. Wenn er aber zurückkommen sollte, dann wird er mit seinem Namen und seiner Art die Zuschauer anziehen.



    Zitat

    Original von daabefuggeler
    Was ich überhaupt nicht verstehe, ist, dass du von neuen Talenten für den Rückraum und Kreis sprichst. Man hatte doch ein (Mega)Talent mit Lützelberger für den Kreis, den hat man aber links liegen lassen und deshalb geht er nun weg. Genau so, wie bereits mit Hetkamp bereits ein Rückraum-Talent im Kader steht, aber auch ihn lässt man links liegen!
    Um sie versauern zu lassen, muss man wirklich keine Talente neuverpflichten, dann lieber die Talente in der Regio oder 2.Liga lassen wo sie auch spielen, bevor man sie mit einem Zweitspielrecht eh nur komplett abschiebt und nicht berücksichtigt.


    Kennst Du die Hintergründe zu den "Fällen" Lützelberger und Hetkamp? Ich kenne sie nicht im Detail. Und ohne sie zu kennen, möchte ich mir kein endgültiges Urteil darüber bilden, wer schuld daran ist, dass es bei beiden nicht so geklappt hat. Der Verein oder der Spieler oder beide...?


    Jörg Lützelberger ist zweifelsohne ein großes Talent. Aber an irgendeiner Stelle muss die Verbindung zum TVG nicht gepasst haben. Sonst hätte man ihn nicht ziehen bzw. links liegen lassen, da bin ich mir sicher. Woran das Ganze gescheitert ist, weiß ich nicht. Von daher muss ich die Entscheidung so akzeptieren.


    Auch Wilm Hetkamp hat sicherlich Talent. Aber er hat seine Chancen wohl einfach nicht genutzt. Er ist jetzt das dritte Jahr beim TVG. Und gerade durch die Ausfälle von Immel und Lochman hätte er die Chance auf große Spielanteile gehabt. Er war dann zwar auch selbst verletzt, hat aber trotzdem nicht gezeigt, dass man voll auf ihn bauen kann im linken Rückraum. Auch in Kirchzell in der Regionalliga fällt er nicht sonderlich auf. Von daher wage ich mal zu behaupten, dass er (noch) nicht die Qualität hat, um in der Bundesliga eine entscheidende Rolle zu spielen.


    Prinzipiell kannst Du nicht behaupten, dass beim TVG die Talente versauern, im Gegenteil. Es gibt sicherlich immer Einzelfälle, bei denen es nicht passt, bzw. die trotz Talent den Sprung nicht schaffen. Von daher spricht aus meiner Sicht nichts dagegen erneut Talente dazuzuholen, die mit einem Zweitspielrecht ausgestattet Spielpraxis in der 2. Liga oder Regionalliga sammeln können. Gregor Schmeißer wird hoffentlich in der nächsten Saison zeigen, dass das "Modell" funktioniert.


    Das geplante Leistungszentrum und die inzwischen wieder sehr gute Jugendarbeit (JSG Wallstadt) zeigt ja auch, dass der TVG auch in Zukunft auf Talente setzen will und wird.

Anzeige