Da war nichts außergewöhnliches ....das letzte Heimspiel der Saison wurde damals gegen den TV Niederwürzbach gespielt, dem damaligen Verein von Staffan Olsson und beim Einlauf hatten alle THW Spieler zur Begrüßung von Olsson Perücken auf ...halt alle schön mit langen Haaren und so ....kam damals gut an und da hat sich auch kein Niederwürzbacher drüber aufgeregt

Kiel - Großwallstadt
-
-
Nicht zu vergessen, das anspielen von Wislander auf Olson an den Kreis und zurück.
-
-
Zitat
Original von daabefuggeler
oder wie man ihn Kiel sagt THW Kiel - die Mannschaft bei der Dominik Klein spielt / THW Kiel - Dominik Klein und Freunde
Also langsam wirds albern....Darf man sich nicht freuen auf einen neuen Spieler? Er wird nur leider nicht viel helfen können
-
Tja nur noch drei Tage , da kommt doch Freude auf
Auf Kieler Seite fehlt dann immer noch Mattias Andersson, aber ich hoffe das wird am Mittwoch genauso kompensiert wie gestern schon
Weiß nicht so genau ob beim TVG zur Zeit jemand verletzt, aber ich glaube auch wenn der TVG in Bestbesetzung kommt, wird am Mittwoch nichts anbrennen -
-
Es fehlen wie immer Immel und Lochman
Wilm Hetkamp hat sich letzte Woche die Nase gebrochen:(, ich bezweifle jetzt aber mal, dass das jetzt ins Gewicht fällt
Ich gehe ja auch davon aus, dass der THW das macht, würde mich aber freuen, wenn es schön knapp ausfällt.
Jenny: Freu mich schon auf deinen Anruf, aber bitte vor dem Torwurf anrufen, so dass ich auch was höre
-
Also ich geh fest davon aus, dass es knapp wird! Wäre enttäuscht wenn man es dem THW einfach machen würde.
Vom Klein wünsch ich mir mal mindestens 5 Toreund wenn die Abwehr weiter so gut steht und Hannawald wieder gut drauf ist...
Schaun mer mal was es gibt!
Ich werds mir am Live-Ticker reinziehen. -
-
Ich drücke ausnahmsweise den Kielern die Daumen, denn wir müssen den 6. Platz nun mit aller Macht verteidigen!!!
-
Zitat
Original von InesK
Ich drücke ausnahmsweise den Kielern die Daumen, denn wir müssen den 6. Platz nun mit aller Macht verteidigen!!!
Schafft ihr eh nicht!
Bei dem Restprogramm bin ich mir sicher, dass der TVG, Kronau und wahrscheinlich auch der HSV noch vorbeiziehen. -
-
Von Klein will ich ganz viele Tore sehen, sonst komm ich mit den Anrufen an Bastian und Jasmin nicht mehr hinterher
-
Vorbericht entnommen von http://www.tvgrosswallstadt.de
ZitatKiel - TVG: Grosswallstadt zu Gast im Handballtempel Ostseehalle
Am kommenden Mittwoch, den 3. Mai 2006, beginnt für den TV Grosswallstadt die heiße Schlussphase der Saison mit dem Gastspiel beim Branchenprimus und aktuellen Tabellenführer THW Kiel.
Nach dem grandiosen Heimsieg gegen den VfL Gummersbach vor knapp zwei Wochen hatte Grosswallstadt also erneut eine recht lange Spielpause, bevor nun im Mai ein dicht gestaffeltes Programm ansteht. Innerhalb von fünf Wochen sind sieben Spiele zu absolvieren. Es geht jetzt also Schlag auf Schlag, nach Kiel folgen die Spiele gegen Minden, Wetzlar, Göppingen, Düsseldorf und Melsungen, bevor es am 3. Juni zum Saisonfinale nach Lemgo geht.
THW mit Riesenschritten zum nächsten Meistertitel
Der amtierende Meister THW Kiel spielt erneut eine überragende Bundesliga-Saison und steht mit 48:4 Punkten auf Platz 1. Nachdem sich der VfL Gummersbach durch die denkwürdige Niederlage beim TVG aus dem Titelrennen verabschiedet hatte, gelang den Kielern am Samstag mit einem überzeugenden Sieg gegen den ärgsten Widersacher Flensburg ein großer Schritt auf dem Weg zum nächsten Titel. Die Mannschaft von Trainer Zvonimir "Noka" Serdarusic hat nun vier Minuspunkte Vorsprung auf Flensburg und gleichzeitig das vermeintlich leichtere Restprogramm. Während in der Liga also alles nach Plan läuft, gab es in den beiden anderen Wettbewerben allerdings herbe Enttäuschungen für die erfolgsverwöhnten Kieler. Im DHB-Pokal scheiterte man sensationell im Halbfinale an der SG Kronau/Östringen, und in der Champions League war in dieser Saison im Viertelfinale Endstation, ausgerechnet gegen den Dauerrivalen aus Flensburg, mit dem man in der laufenden Saison bereits sechsmal die Klingen kreuzte.
Kieler Weltklasse-Kader mit Perspektive
Der THW hatte seinen ohnehin starken Kader vor der Saison noch einmal spektakulär ergänzt. Zu erwähnen sind an dieser Stelle vor allem Europameister Nikola Karabatic, der Schwede Kim Andersson und der slowenische Linkshänder Vid Kavticnik (sprich: Kautitschnik). Neben der unbestrittenen Klasse bringen sie eine große Perspektive mit, da sie alle erst 23 Jahre oder jünger sind. Für die Routine im Kader sorgt vor allem Spielmacher Stefan Lövgren, dessen kongeniales Zusammenspiel mit Weltklasse-Kreisläufer Marcus Ahlm gefürchtet ist. Die weiteren Stars des THW sind Nationalspieler Christian Zeitz im rechten Rückraum, Henrik Lundström auf Linksaußen und der österreichische Rückraumspieler Viktor Szilagyi.
Nicht zu vergessen natürlich auch das Kieler Torhüter-Duo: Welthandballer Henning Fritz und der Schwede Mattias Andersson, der eine sensationell gute Saison spielt und die Rangliste der Bundesliga-Torhüter mit 41% gehaltenen Würfen vor TVG-Keeper Chrischa Hannawald (39%) anführt. Allerdings fällt Andersson wegen einer Muskelverletzung am Mittwoch aus. Bester Torschütze des THW in der laufenden Saison ist Nikola Karabatic mit 165 Toren, gefolgt von Marcus Ahlm (137), Vid Kavticnik (122), Henrik Lundström (113) und Kim Andersson (113).
Ein ganz besonderes Spiel wird es für TVG-Spieler Dominik Klein, der bekanntermaßen zur kommenden Saison nach Kiel wechseln wird, und der am Mittwoch von den Zuschauern herzlich empfangen werden dürfte, denn das ist gute Kieler Tradition. Eine weitere THW-Neuverpflichtung für 2006/07 war jedoch noch weitaus spektakulärer. Mit dem dänischen Halblinken Lars Krogh Jeppesen vom FC Barcelona kommt ein Akteur, der vor seinem Wechsel nach Spanien ausgerechnet jahrelang beim Kieler Erzrivalen SG Flensburg-Handewitt gespielt hatte. Verlassen werden den Verein dagegen Adrian Wagner, der nach Dormagen wechselt, und Frode Hagen, der in seine norwegische Heimat zurückkehrt.
Vier TVG-Siege in der Ostseehalle
Kiel hat sich in den letzten 15 Jahren als absolute Spitzenmannschaft der Bundesliga herauskristallisiert. Seit 1994 konnte man insgesamt acht Deutsche Meisterschaften feiern, dazu kommen drei DHB-Pokal-Siege. Und auch den EHF-Cup konnte man bereits dreimal an die Ostsee holen. Die beiden Kontrahenten vom Mittwoch sind in der Bundesliga insgesamt 28mal in der Ostseehalle gegeneinander angetreten. Dabei konnte der TVG bislang erst vier Siege und fünf Remis erkämpfen. Der letzte Sieg ist allerdings noch gar nicht so lange her, in der Saison 2000/01 gelang ein sensationelles 25:23. In der Rückrunde der letzten Saison hielten die Mainfranken in Kiel lange gut mit und mussten sich am Ende mit 25:28 geschlagen geben. Und auch das Hinspiel der laufenden Runde in der Elsenfelder Untermainhalle war über lange Zeit offen, bevor sich der THW am Ende doch deutlich mit 35:27 durchsetzen konnte.
Über die Favoritenrolle braucht man bei dieser Konstellation nicht lange nachdenken. Aber gerade beim Spiel gegen Gummersbach hat die Mannschaft von Trainer Michael Roth deutlich gemacht, zu welchen Leistungen sie im Stande ist, und dass sie an einem guten Tag jeden Gegner schlagen kann. Wieviel der THW mit seinen 10.000 Zuschauern im Rücken zulässt, wird sich am Mittwochabend zeigen.
Einar Holmgeirsson weiter bester TVG-Torschütze
Die interne Torschützenliste des TV Grosswallstadt wird weiterhin von Einar Holmgeirsson angeführt, der bisher 146mal erfolgreich war und auch gegen Gummersbach erneut bester Torschütze seines Teams war. Es folgen mit einigem Abstand Dominik Klein (113), Alex Petersson (104) und Jens Tiedtke (102).
Der TVG-Liveticker wird am Mittwoch ab ca. 19:30 Uhr wie gewohnt aus der Ostseehalle Kiel berichten.
-
-
Jenny, nur eine kleine Korrektur: Die Adresse der TVG-Homepage lautet http://www.tvgrosswallstadt.de, also ohne Bindestrich.
-
Sorry, war keine Absicht
-
-
Zitat
Original von Alphadex
Also ich geh fest davon aus, dass es knapp wird!Abwarten. Mal sehen, ob man den Schwung aus dem SG-spiel mitnehmen kann...
-
Entnommen von http://www.thw-provinzial.de/thw
ZitatAm Mittwoch kommen der TV Großwallstadt und Dominik Klein in die Ostseehalle
Wenig Zeit blieb den Kieler Spielern, um sich über das starke 37:31 gegen die SG Flensburg-Handewitt zu freuen. Bereits am Sonntag nach dem Nordderby richtete sich der Blick auf die kommenden Aufgaben. Und dabei erwartet der THW Kiel am Mittwoch mit dem TV Großwallstadt einen unbequemen Gegner. Besonders auf einen Spieler des TVG werden sich ab 20 Uhr die Augenpaare in der erneut restlos ausverkauften Ostseehalle richten: Dominik Klein läuft zum letzten Mal als Gegner in Kiel auf die Platte, ehe er zur nächsten Spielzeit die Zebra-Herde verstärken wird.
"Es wird ein ganz schweres Heimspiel", prognostizierte THW-Geschäftsführer Uwe Schwenker noch im Freudentaumel des Sieges gegen den Erzrivalen. In der Tat, möchte man hinzufügen, schließlich avancierten die Unterfranken in dieser Spielzeit zu einem Favoritenschreck, gegen den sich die Meisterschaftsfavoriten stets schwer taten.
Vor allem auf heimischem Terrain sorgte der kommende Gegner für einige Achtungszeichen. So handelte sich dort die SG Flensburg-Handewitt beim verdienten 24:28 ihre erste Saisonniederlage ein, auch der TBV Lemgo ließ beim 29:33 unerwartet Federn und zuletzt schossen die Spieler von Trainer Michael Roth den hoch gehandelten VfL Gummersbach beim 32:20 (15:6) förmlich aus der Halle. Die Zebras dürften also gewarnt sein, denn auch auswärts präsentierte sich der Altmeister als nicht leicht zu nehmende Hürde, wenngleich der letzte Auswärtssieg des TVG bei MT Melsungen nun bereits mehr als vier Monate zurück liegt. Bei den Niederlagen in Nordhorn (28:31) und beim SC Magdeburg (30:32) führten die Unterfranken aber jeweils zur Pause, um am Ende doch knapp mit leeren Händen dazustehen. Nicht ganz in dieses Bild passt die blamable Niederlage in Delitzsch, als man nach einer Führung zur Halbzeit noch mit 26:27 unterlag. Dennoch: Der TV Großwallstadt steht mit 30:24 Punkten und Tabellenrang acht nur zwei Punkte hinter dem nach dem Lemgoer EHF-Pokalsieg wahrscheinlich zur Teilnahme am europäischen Wettbewerb berechtigenden Rang sechs.
Den Kader des TV Großwallstadt mit seinen gravierenden Änderungen im Vergleich zur Vorsaison stellten wir bereits im Vorbericht zum Hinspiel ausführlich vor. Neun Abgängen standen beim TVG insgesamt elf Neuzugänge gegenüber. Erfolgreichster Torschütze des THW-Gegners ist Einar Holmgeirsson. Der isländische Halbrechte traf bisher 146 Mal, ohne dabei einmal vom Siebenmeterpunkt getroffen zu haben. Zweiter in der internen Torschützenliste ist mit 113/11 derjenige, der am Mittwoch besonders beäugt werden wird: Nationalspieler Dominik Klein, der im vergangenen November seinen Wechsel zu den Zebras bekannt gab. Damit traf Klein bisher genaus oft wie Henrik Lundström, mit dem er zukünftig auf Linksaußen wirbeln soll. Auf Schützenhilfe sollten die Kieler von ihrem zukünftigen Mannschaftskollegen allerdings nicht hoffen: "Aber ganz klar, ich werde mich in dieser Saison für den TVG zerreißen und mich immer in den Dienst der Mannschaft stellen.", äußerte sich der 22-Jährige, der beim THW einen Dreijahres-Vertrag unterschrieb, unlängst in einem Interview.
Die letzte Niederlage des THW Kiel gegen den TVG ist über fünf Jahre her. Am 21. Februar 2001 verloren die Zebras mit 27:29. Die letzte Heimniederlage des THW gegen die Nordbayern datiert trotz einiger hart umkämpfter Duelle beider Teams bereits vom 23.8.2000. Im Hinspiel der diesjährigen Spielzeit gewannen die Kieler in der Untermainhalle mit 35:27 (19:15), wobei das letztlich klare Endergebnis nicht ganz dem teilweise dramatischen Spielverlauf entsprach. Vor allem eine starke Leistung von Henning Fritz und sieben Tore von Marcus Ahlm ermöglichten es dem THW, sich nach dem zwischenzeitlichen 22:22-Ausgleich entscheidend abzusetzen. Insgesamt siegten die Kieler in bisher 62 Begegnungen 31 Mal, acht Mal trennte man sich unentschieden und 23 Mal gewann Großwallstadt.
Schiedsrichterinnen der Partie, die am Mittwoch um 20 Uhr angepfiffen wird, sind Jutta Ehrmann/Susanne Künzig (Odenthal/Karlsruhe)
-
-
Zitat
Original von Mini
Es fehlen wie immer Immel und LochmanApropos Immel, da wir jetzt schon Anfang Mai haben kann ich mir nicht vorstellen, dass er diese Sasison noch mal ins Spielgeschehen eingreifen wird.
Zwar hiess es schon vor Monaten er trainiert die meisten Sachen, besonders Abwehr schon wieder ordentlich mit, aber nach dieser ewig langen Pause wird es keinen Sinn machen ihn in der Endphase der Saison noch mal zubringen, wenn der Rest der Mannschaft absolut eingespielt ist und ihm jahrelange Praxis fehlt!
Wie schon einmal gesagt, das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass er im letzten Heimspiel der Saison für 1 oder 2 Minuten aufläuft, damit er immerhin mal das Trikot getragen hat.
Für alle Beteiligten, aber natürlich ganz ganz besonders für Jan-Olaf Immel bitter, dass ihm kein Comeback in dieser Saison gelungen ist.
So bleibt nur die Hoffnung auf den Beginn der Saison 2006/07 mit einem hoffentlich dann einsatzfähigen Immel -
Sooo heute ist es soweit
heute nach der Uni werd ich mich dann direkt auf den Weg nach Kiel machen und ich freu mich jetzt schon darauf Dominik Klein spielen zu sehen
, erwarte einen deutlichen Sieg vom THW und hoffe dass Henning Fritz heute einen guten Tag erwischt .....
-
-
Zitat
Original von Jenny
erwarte einen deutlichen Sieg vom THWIch erwarte keinen deutlichen Sieg des THW.
Die TVG Truppe ist in diesem Jahr stärker als in den vergangen Jahren und schon im letzten Jahr hat man sich achtbar aus der Affäre gezogen.
Ich erwarte also, dass der TVG voll dagegen halten wird und sich nicht abschlachten lässt. -
Zitat
Original von Jenny
Sooo heute ist es soweitheute nach der Uni werd ich mich dann direkt auf den Weg nach Kiel machen und ich freu mich jetzt schon darauf Dominik Klein spielen zu sehen
, erwarte einen deutlichen Sieg vom THW und hoffe dass Henning Fritz heute einen guten Tag erwischt .....
Ich denke auch, dass es einen deutlichen Sieg geben wird, Henning muss endlich wieder aufwachen!!
-
-
Der Respekt den hier manche Kieler vor eienm Europapokalkandidat ist ja mal wieder grenzenlos
vielleicht recht sich dass ja auch mal...
ich denke dass bei einer starken tw-leistung des tvg und einer schwachen beim thw der tvg gute chancen auf einen punkt hat....
-
Zitat
Original von sg-fan86
Der Respekt den hier manche Kieler vor eienm Europapokalkandidat ist ja mal wieder grenzenlosvielleicht recht sich dass ja auch mal...
ich denke dass bei einer starken tw-leistung des tvg und einer schwachen beim thw der tvg gute chancen auf einen punkt hat....
Nur weil man von einem Sieg ausgeht , heißt das doch nicht dass man keinen Respekt hat !! Das ist lediglich der Anspruch an die eigene Mannschaft .... Wenn es danach gehen würde was Fans erwarten, hat man in Flensburg vor fast keinem Gegner Respekt .....
-