Beiträge von MADL71

    Szilagyi dieser Dilettant hat von Kutz noch nie gehört. Grgic 2.0

    Nach Deinen Beiträgen ist man alles andere als süchtig.

    Freu Dich doch einfach, wenn die Verantwortlichen beim THW -nach Deiner Meinung- alles falsch machen und -nach Deiner Meinung- keine Ahnung haben. Das ist Dein gutes Recht, aber verschone die THW-Fans bitte mit Deinen Beiträgen. Die sind einfach nur zum :kotzen:.

    Ist mir auch spontan aufgefallen.

    Für mich hat die MT im Gegensatz zum THW eine Heimstärke, die sie vor allem ihrer starken Abwehrleistung zu verdanken hat.


    Ob das nächste Saison auch noch so sein wird, werden wir ja sehen.

    Gestern hat man ja eindrucksvoll gesehen, dass ALLE auch nur mit Wasser kochen :cool:

    Der Niedergang des THW steht bevor, was für tolle Fans sich hier tummeln.


    Der Neidfaktor spielt doch auch hier beim Handball eine große Rolle bei vielen Personen, wie in anderen Sportarten auch.


    Den Verein, der immer alle Spiele erfolgreich bestreitet, der jede Personalentscheidung trifft und bei dem die Verantwortlichen es ALLEN Recht machen, der muss erst noch gegründet werden.


    Beschreit ruhig den Untergang, der THW wird stärker denn je zurückschlagen.


    Es gibt auch Zeiten, in denen andere sich Siege verdienen.


    Ich freue mich für jede Mannschaft, die erfolgreich spielt, auch im Abstiegskampf oder im Unterhaus und kann auch viel Leid verstehen und nachvollziehen, wenn es nicht so läuft.


    Vielleicht wäre es manchmal gut, in den Spiegel zu schauen, ob man selbst im Berufsleben immer die richtigen Entscheidungen trifft oder getroffen hat und jeden Tag Vollgas gegeben hat bzw. gibt??? Dann, aber nur dann, steht es einem zu, die Arbeit der Führung des THW zu kritisieren. :S

    Eher nicht. Barcelona ist da eindeutig führend, und selbst für Deutschland stimmt das nicht (Gummersbach 5x, Magdeburg 4x).

    Ich schreibe CL, nicht Europapokal der Landesmeister, mit sind die Titel des VfL und des SCM schon bekannt und das sind auch tolle Erfolge, keine Frage. Aber ein völlig anderes Format und zum damaligen Zeitpunkt bestimmt auch das richtige Format.


    Zumindest der SCM ist derzeit jederzeit in der Lage, auch bereits am WE, einen weiteren CL-Titel zu gewinnen und auch im nächsten Jahr weiter heranzurücken. Halte ich beides nicht für unmöglich.

    Natürlich ist es legitim, bei Spieler anderer Vereine nachzufragen, aber es ist auch legitim, solche Angebote abzulehnen, sowohl von Seiten des angesprochenen Spielers, als auch durch den angefragten Verein. Zumindest letzteres schein ja passiert zu sein.


    Bei der schlechten Arbeit, die Victor nach Meinung vieler hier macht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er Makuc schon für 2026 save hat, geschweige denn, dass er sich um andere Verstärkung gekümmert hat. :irony: .


    Er kann am Ende machen, was er will, es ist immer die falsche Entscheidung.


    Ich jedenfalls bin sehr froh, dass wir unser Torwartduo haben, sie machen beide nicht den Eindruck, dass sie sich bereits auf den Rentenabteil befinden. Ab 2029 kommt dann David Späth als dann nicht mehr ganz junger Torwart nach, passt doch.


    Warten wir doch einfach die nächsten Wochen mal ab, was sich noch so tut an der Wechselbörse, auch wenn vieles schon in trockenen Tüchern ist, es wird bestimmt noch Bewegung geben.


    Und ob bei der Konkurrenz jeder Neuzugang einschlägt, warten wir auch mal ab.


    Der THW wird, wie die anderen Mitbewerber auch, auch in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle spielen, es kann nur einer Meister werden und einer Pokalsieger, hoffentlich gibt es zumindest bald den dritten CL-Platz für die HBL, das wäre der richtige Weg und die richtige Entscheidung.


    Und der THW wird auf lange Zeit bleiben: Deutscher Rekordmeister, Deutscher Rekordpokalsieger, Deutscher Rekord-Supercup-Teilnehmer und -Sieger, der Verein mit den meisten CL-Siegen. Und der eine oder andere Titel wird auch in den nächsten Jahren dazukommen ;) .

    Wenn es kommt, Chapeau :respekt: an die Füchse und die verantwortlichen, sehr gute Verpflichtung (wenn es denn stimmt).


    Welcher Verein hätte Grondahl nicht in seinem Team?. Auf der anderen Seite können bei jedem Verein natürlich immer nur sechs Feldspieler gleichzeitig auf der Platte stehen.


    Die finanziellen Voraussetzungen in Berlin scheinen sich ordentlich verbessert haben, nachdem noch vor nicht allzu langer Zeit der Hauptsponsor zurückgezogen hat. Auch hierzu Gratulation. Jetzt mal keinen Ausrutscher mehr, sonst steht der SCM bereit. Aber beide werden nächsten Jahr wieder in der CL spielen, das haben sie sich auch wirklich verdient aber hier in der HBL, da werden die Trauben wieder für alle ziemlich hoch hängen.

    Manchmal ist besser zwei Schritte zurück zu gehen um dann wieder durchzustarten.


    Flensburg war zum Zeitpunkt seines Dienstantritts mindestens eine Nummer zu groß.

    was ist mit Bellahcene? Gerard hat auch noch was nachzuholen...

    und Gerard hat am Donnerstag geliefert... :hi: :cool: :hi: und Samir hat gestern verkündet, dass er nicht mehr in Deutschland spielen wird in der nächsten Saison.

    Der Glaube an das Paket Uscins/Fischer ist schon sehr optimistisch.


    Warum sollte Fischer wechseln, wenn er sich in seiner Heimatstadt Hannover entwickeln und etwas aufbauen kann? Nur weil es der THW ist? Hannover wird nächste Saison höchstwahrscheinlich EL spielen. Mehr kann der THW auf absehbare Zeit auch nicht bieten. Kommt tatsächlich noch Schluroff, ist Hannover weiterhin konkurrenzfähig.


    .....

    Woher nimmst Du diese Aussage? Wer spielt denn die nächste Jahre CL? Ein Blick in die Glaskugel?


    Weshalb wechseln Spieler zum SCM? Weil die Luft so toll ist oder weil sie sich evtl. Erfolge versprechen? Wer hat denn in den letzten Jahren hauptsächlich die Titel gewonnen und fast immer CL gespielt außer dem SCM?


    Lassen wir uns einfach überraschen, wer es schafft? Auf jeden Fall ist der THW immer einer der Aspiranten, ob es dann am Ende reicht, darüber entscheidet oftmals auch das Verletzungspech oder -glück, wie man es sehen möchte.

    Ja, ja, der Heiner, der weiß es natürlich besser, aber als Gummersbacher Urgestein steht ihm die Aussage zu.


    Köster passt in jede Mannschaft bzw. würde in jede Mannschaft passen.