Beiträge von MADL71

    Interessant wie man Grgic nach einer guten Saison als besser betitelt als den gestandenen Köster. Als Talent wurdsb schon viele gehypt. Ich sehe Köster im Gesamtpaket als stärker an.

    Hätte sich Köster für einen anderen Verein entschieden, wäre das der TOP-DEAL des Jahres gewesen.

    Wenn ich einige Seiten zurückblättere wird Julian (zurecht) als DER Mann bezeichnet, der Vereine weiter bringt, und jetzt, nachdem Szylagi/Jicha das eingetütet haben, ist er plötzlich gefühlt "Mittelmaß".


    Dass Grgic ein spannender Spieler mit sehr viel Potential ist, sehe ich auch, trotzdem bleibt Köster ein super Transfer. :jump: :jump: :jump:

    Wie es unsere unfähige Führungsriege doch nur geschafft, Julian Köster zu verpflichten...unglaublich. :irony:


    Noch nicht einmal jetzt, mit dieser tollen Verpflichtung, können es die Nörgler lassen und finden selbst jetzt immer wieder nur abwertende Posts.


    Ich hätte mit auch Grgic gut vorstellen können, bin aber sicher, dass auch neben Julian noch weitere Verstärkung kommen wird.


    Ich habe in unser Führungsteam weiter großes Vertrauen, dass der weitere Umbau oder die weitere Entwicklung einen guten Weg nimmt.


    :love: :love: :love: :love: :love:

    Ja, genau richtig, und deshalb für solche Spiele nicht geeignet.


    Hätte mit die Magdeburger Jungs gewünscht, dann wäre das Spiel gut geleitet worden.


    Ob es am Ergebnis was geändert hätte, weiß man nicht, es sollte möglichst der bessere gewinnen bei neutralen Schiedsrichtern.


    Hoffe, dass der SCM seinen Titel verteidigt.


    Noch ein Wort zum Kommentar gestern auf DYN: UNTERIRDISCH :kotzen: :kotzen: :kotzen:

    Der THW wird ohne CL den Gürtel erheblich enger schnallen müssen, laut Aussage des Vorstandes.

    Das geht m.E. nur durch Abgabe von Spielern oder Gehaltsverzicht oder einem noch nicht vorhandenen Gönner

    Ins Flensburg hat man nicht den Eindruck, dass der Gürtel enger geschnallt wird, weil man nun zum vierten Mal die CL verpasst :/ :/ :/

    Die Leistung der Schiedsrichter ist eine Frechheit :kotzen: , habe selten eine solch einseitig schlechte Leistung von Unparteiischen gesehen.

    Ich bin wirklich der letzte der Schiedsrichter angeht, aber das ist ist der Gipfel. Unverschämtheit. :kotzen:


    Dié Füchse sollen wohl mit Gewalt zum Meistertitel gepfiffen werden.


    Zum Glück ist der SCM noch in greifbarer Entfernung und wird es am Ende hoffentlich schaffen, den Titel zu verteidigen.

    Ich war live vor Ort und habe das Halbfinaldrama nüchtern erlebt, wenn sich Martinovic nicht verletzt hätte und Forsell-Scheffert keine rote Karte bekommen hätte, dann wäre es wohl schief gelaufen am Samstag und es wäre nur beim Trostspiel am Sonntag geblieben.


    Aber dann diese Explosion am Sonntag, Übermensch Wolff, überragende Abwehr, tragende Säulen Dule und Patrick, Peke auch stark verbessert und der Angriff flexibel, einfach alles zusammen grandios.


    Und ja, Filip ist heiß :devil: und liefert dann doch immer wieder zum richtigen Zeitpunkt. Lassen wir in in Ruhe arbeiten und schauen, was noch geht. :klatschen: :respekt: :klatschen:


    Ich bin immer noch guter Dinge, dass auch in der Liga noch was geht. :bigok:

    Es gehört schon sehr viel Optimismus dazu ,anzunehmen das Kiel noch Platz 2 erreicht.

    Die erst zwei Plätze lassen sich Berlin und Magdeburg nicht nehmen. Aber hoffen ist natürlich erlaubt.

    Das Optimismuss dazu gehört ist klar, ich hatte ja geschrieben, dass ich den notwendigen 18:0-Lauf noch nicht sehe. Aber wenn das passieren würde, dann würde das reichen.

    Schade, dass wir nicht mehr CL-Plätze haben, aber wenn wir drei oder vier hätten, dann wäre das auch noch zu wenig. Es bräuchte wohl 6-8 :saint:.

    Und vielleicht haben der ein oder andere, die anfänglich noch verletzt waren, im komprimiertem Ende dafür schon wieder ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht. Man weiss nie, was wirklich besser ist

    Davon gehe ich auch aus und glaube, dass am Ende der SCM sich durchsetzen wird, vor dem THW, der trotz allem eine erfolgreiche Saison spielt (spielen wird). Zweimal Final-Four, vielleicht auch den einen oder anderen Titel und am Ende Platz 2, und alle Kritiker werden etwas ruhiger.

    Dass es auch nächste Saison nicht einfacher werden wird, einen der ersten beiden plätze zu ergattern, davon ist auszugehen, es wird eher noch dichter mit den Löwen und Gummersbach.


    Unser THW macht das alles nicht ganz so schlecht, wie es hier oftmals dargestellt wird und jede Personalentscheidung kann auch daneben gehen. Klar, ein Gidsel passt immer und überall, aber das kann man nicht auf jeden Neuzugang 1 zu 1 übertragen.


    Freuen wir uns auf eine tolle Restrückrunde und sollte dem THW tatsächlich ein 18:0 Lauf gelingen (den ich -noch- nicht sehe), dann wäre in der Tat sogar alles drin. :hi: 8) :hi:

    Der Baum brennt noch nicht, noch ist nicht Weihnachten. Dann werden sie wohl eine Zwischenbilanz machen (müssen). ......


    Die Verjüngung muss natürlich voran kommen, auch wenn der Anfang dazu gemacht ist. Bin auch gespannt, wie sich das Team weiter entwickeln wird.

    Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen ständig Bilanz ziehen und die Arbeit hinterfragen, sonst wären sie tatsächlich fehl am Platz. Bis zu den Feiertagen gibt es ja vielleicht konkreteres dazu, vielleicht zu den langfristigen Planungen mit Jicha.

    Dass auch die Konkurrenz nicht schläft, ist doch für den Handball das Beste, was passieren konnte.

    An diejenigen die glauben wollen in Kiel brennt ohne CL nicht der Baum:


    ..


    Naja, so neu sind diese Aussagen ja auch nicht, also nichts Neues. Dass deshalb der Baum brennt, das sehe ich nicht, dass die QL deutlich mehr einbringt, als die EL ist auch nichts Neues. Solange man Gesellschafter noch fragen kann :hi: .

    Bei einem derzeitigen CL-Teilnehmer brennt ja dann der Baum trotz CL-Teilnahme.

    Dass in der heutigen Situation die Sponsoren nicht Schlange stehen, ist auch verständlich. Es wird schon weiter gehen, denn auch die Gesellschafter werden die Augen nicht verschließen. Es geht so oder so immer weiter :saint:

    Das sind immer genau DIE Aussagen, die ich einfach nicht nachv........

    Was willst Du eigentlich von mir? Ich schreibe, was ich denke und was ich möchte, Du musst mich nicht dumm von der Seite anmachen. Deine Beiträge interessieren mich nicht, deshalb kommentiere ich sie nicht.

    Ich schaue mir alle Spiele des THW von Kassel bis Garmisch-Partenkirchen live in der Halle an und sehe auch des Öfteren Spiele in Mannheim oder Heidelberg ohne THW-Beteiligung und ich freue mich immer, wenn ich den THW wieder sehe.

    Der THW/Jicha/Figo können machen, was sie wollen, es wird nur kritisiert. Verlieren sie, mag Kritik angbebracht sein, muss es aber nicht, man verliert vielleicht auch, weil der Gegner einfach besser war. Spielt man Unentschieden, was ja selten vorkommt, dann passt dies und das nicht und gewinnt man, war der Gegner schlecht, Fallobst oder war ersatzgeschwächt.

    Die Historie ist dennoch wichtig, auch wenn natürlich das aktuelle geschehen vielleicht eine kleine Stufe drüber steht, aber es zeigt ja, dass ein verein gute Arbeit leistet. Dass man nicht immer erster oder zweiter werden kann, zeigt, vielleicht außer Bayern München beim Fußball, zumindest in der Bundesliga, ist ja wohl ein völlig normaler Vorgang.

    Ich persönlich gönne auch mal anderen Vereinen einen Titelgewinn und freue mich trotzdem auf den nächsten Titel des THW, selbst wenn er erst in einigen Jahren kommt.

    Erst einmal Glückwunsch an unseren THW für eine tolle Leistung In Gummersbach. Wenn ich so auf die Tabelle schaue und auf die nächsten Spieltage, dann hat unsere Mannschaft durchaus gute Chancen, am Ende einen Platz zu erreichen, der ihr viele hier leider nicht zugetraut haben. Unglaublich, wie schlecht hier über die erfolgreichste Mannschaft der letzten 35 Jahre geschrieben wird.

    ich stelle mit, dem THW wäre in Eisenach gestolpert, war wahrlich keine Schande ist, oder hätte vier Spiele in Folge verloren, die Häme hier wäre wahrscheinlich unerträglich. Jetzt ist Melsungen passiert und dem SCM, was ich den Magdeburgern nicht gewünscht hätte. Aber, und da bin ich ziemlich sicher, dass sowohl der THW als auch SCM am Ende vor Hannover und auch vor Melsungen platziert sein werden und auch im nächsten international agieren werden. Ob die Flensen am Ende den langen Atem haben werden und sich die Meisterschaft sichern werden, da bin ich gespannt und glaube es nicht. Die Füchse, ich habe sie live in Heidelberg gesehen, haben nicht das zeug, um einen nationalen Titel zu erspielen, aber international werden sie auch nächstes Jahr wieder dabei sein. Eine tolle Handballsaison mit offenem Ausgang, Handballherz was willst Du mehr. Und ja, ich bin, was den THW betrifft, sehr optimistisch und kann dieses negative Hadern hier nicht verstehen. THW bleibt immer THW, ebenso wie SCM immer SCM bleibt. Und danach kommt nun einmal lange nichts.

    Heute Mittag waren die Füchse noch der Geheimfavorit und jetzt verlieren sie fast in Hamburg nach hoher Führung und davor verlieren sie in Heidelberg, obwohl sie schon hoch geführt haben, also alles möglich. Ich bin immer noch optimistisch was unseren THW betrifft. Nur Geduld.

    Ich liebe Deinen Optimismus :)

    Oder sollte ich lieber sagen, Deine Fachkenntnis :love:

    Naja, so falsch lag ich ja dann doch nicht, spricht tatsächlich für meine Fachkenntnis :saint: :saint: :saint: .


    Egal, ein tolles Handballspiel, eines Endspiels würdig, und es wird auch bald wieder Endspiele zwischen diesen beiden Teams geben. :) . Nach diesen beiden Teams müssen alle anderen Mitstreiter erst einmal beweisen, dass sie keine Eintagsfliege sind oder wie Flensburg eine Gelegenheitsfliege. 8o

    Ich bin grundsätzlich ein "Freund" von Jicha, war ich schon, als er noch Spieler war und ich wünsche ihm, dass er auch diese Saison wieder erfolgreich seinen THW über die Ziellinie bringt. Es ist noch etwas Licht nach oben aber der THW kommt hier zumeist viel zu schlecht weg. Die Veränderungen bei anderen Teams, professionellere Bedingungen jetzt auch bei anderen Teams, noch stärkere bzw. ausgeglichenere Liga, das alles macht es nicht einfacher und nicht jeder Neuzugang zündet -gleich- so, wie es notwendig wäre oder gerne gesehen wird. Dass nicht jedes Titel möglich sind, sollte in einigen Posts durchaus auch einmal bedacht werden, es wird schon wieder Feierlichkeiten an der südlicheren Förde geben, davon bin ich überzeugt.

    Die SG Flensburg spielt vielleicht derzeit einen etwas schöneren Handball, hat unter dem Strich aber auch bereits 5 Miese und am Sonntag vermutlich 7...hoffe ich.

    Lassen wir alles auf uns zukommen und freuen uns auf deinen spannenden Pokalabend. Schade, dass dieses Spiel bereits im Achtelfinale stattfindet.

    Werde mir morgen mal die Füchse live in Heidelberg anschauen und bin gespannt, wer als zweite TOP-Mannschaft die Segel streichen muss -nach dem SCM :cool: -.

    .... Und Martinovic war ohnehin über das Spiel gesehen ein entscheidender Faktor.

    Ich war in der Halle in Mannheim und der hat wirklich stark gespielt, aber bei seinen Toren aus dem Feld waren immer mindestens fünf Schritte davor, gefühlt deutlich mehr als Gisli in seinen besten Tagen. Die Schiedsrichter sollten bei jedem Verein auch mal darauf schauen, das wird mir zu oft laufen gelassen.

    Insgesamt war es ein verdienter Erfolg der Löwen, die die tolle Stimmung der eigenen Fans aufgesaugt und genutzt haben.

    Späth wie Wolff Klasse und der Unterschied hat tatsächlich Heymann gemacht.

    Ich hätte mir trotzdem gewünscht, dass Zerbe nicht ausgewechselt worden wäre, die 7m geworfen hätte (oder Madsen) und auch die anderen noch verbliebenen Spieler auf der Bank ins Spiel gekommen wären. Ach Samir hätte ich mal gebracht als neuen Impuls.

    Eine Niederlage ist kein Beinbruch, aber letztendlich werden die anderen Spitzenteams, zu dem Kreis zählt der THW natürlich trotzdem, werden die meisten in der SAP punkten.

    Für den THW wird es wohl noch ein weiteres Übergangsjahr werden, vielleicht geht etwas international oder im Pokal, wobei hier das Los auch in diesem Jahr nicht freundlich ist.

    Werde die Spiele südlich von Kassel aber alle live in der Halle schauen.

    Es ist weiterhin der geilste Verein :-), der sich auf gutem Weg befindet, und der ist bei der starken Konkurrenz leider steinig. Aber das macht ja auch die stärkste Liga der Welt aus.

    Ich finde es immer wieder interessant, wie hier über die Finanzen der verschiedenen Mannschaften spekuliert wird. Lassen wir doch die Finanzleute der deutschen Spitzenteams ihre Arbeit machen, die werden sicher wissen, was sie "ihr" Verein leisten kann und/oder will.


    Für den THW finde ich es Klasse, dass wir jetzt den Andi und die anderen haben und im nächsten Jahr dann Perez. Wenn dann noch die nächste Verjüngung zur nächsten Saison angegangen wird, ist alles top.


    Dass manche in Flensburg träumen, ist zu verstehen, aber am Ende lacht wohl eher wieder ein anderer an der Spitze, der SCM oder der THW, so meine Einschätzung.


    Das Verhalten von einigen Usern hier finde ich auch unterirdisch, lasst doch jedem seine Meinung und lasst einfach die alten Kamellen auch mal ruhen.


    Tauschen wir uns sachlich aus, das bringt uns allen mehr. Freuen wir uns dieses Jahr neutral auf den Supercup und dann in der nächsten Woche live in Mannheim zum Saisonstart.

    Einen Familiennachzug fände ich persönlich sehr spannend. Skippy wird uns uns diese Saison sehr viel Freude bereiten.


    Es wird jetzt Zeit, dass es wieder los geht.