Beiträge von MADL71

    Für mich Unsinn, das schlechte Beispiel der Fußballer, muß der Handball nicht nachahmen. Welchen Sinn hätte eine Mini-Bundesliga mit internationaler Beteiligung, parallel zur HBL? Die finanzielle Schere zwischen den Teams ganz oben und denen darunter, würde noch weiter auseinander gehen. Für die Attraktivität der HBL wäre das nicht gut.


    Attraktiver als Spiele gegen Eurofarm Pellister wären Bundesligaduelle auf alle Fälle. 5-6 Mannschaften werden es ja auch nicht werden. Aber die diesjährige Europapokalsaison zeigt, dass meine Anregung so verkehrt nicht ist.

    Aber wir dürfen ja auch unterschiedliche Meinungen haben. Kein Problem.

    Der THW wird sich allerdings nicht für die CL 2024/25 qualifizieren. Es sei denn, die EHF ändert die Regeln.

    Ich bin gespannt, was passiert, wenn der THW in Köln gewinnen sollte, ob die EHF den - dann - Titelverteidiger tatsächlich nicht mit einer Wildcard bedienen wird. Den Fall, dass der Titelverteidiger nicht über die Landesmeisterschaft qualifiziert ist, gab es meines Wissens noch nicht. Daher könnte ich mir vorstellen, dass e sogar in diesem besonderen Fall passieren könnte.

    Ich bleibe sowieso dabei, dass die HBL sogar vier Plätze zurecht bekommen müsste, dann hätten die anderen Nationen auch mal die Chance, die EL regelmäßig zu gewinnen....und der Sieger der EL müsste auch zwingend einen CL-Platz bekommen. Das Produkt CL lebt nun einmal von den Spitzenteams und da gehören derzeit mindestens vier Bundesligisten dazu, eher sogar 5-6.

    Es war ein toller Abend, der Lust auf mehr hat, habe mir gleich Karten für Köln gebucht und möchte im Tempel wieder dabei sein.

    Dort ist sicher alles möglich aber auch megastark besetzt, der Sieger am Ende hat es dann auch wirklich verdient. Letztendlich stehen auch die besten vier Teams der Vorrunde in der Endrunde, es hat sich einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, das Achtelfinale zu überspringen.

    Auch der oft gescholtene Bylik lieferte grandios ab und auch Mrkva reihte sich noch rechtzeig ein und vernagelte das Tor.

    Tolle Spiele der beiden deutschen Vertreter und der deutsche Handball bzw. seine Vereinsmannschaften haben eindrucksvoll geliefert, da sollte ein weiterer CL-Platz durchaus nicht unmöglich sein.

    Unser THW ist und bleibt ein richtig geiler Verein, auch allen Abdankungsphrasen zum Trotz.

    Freue mich auf Sonntag in Wetzlar, nun ein gechilltes Spiel.

    ...., dass Holstein dann erste Liga Fußball bieten

    könnte?

    Erstmal müssen sie es am Ende auch durchziehen und wenn ja, wo von ich ausgehe, dann höchstens für eine Saison. Wird der erste Absteiger sein.


    Und der THW wird auf alle Fälle wieder oben angreifen, wie weit oben, lassen wir uns überraschen.

    Dass der THW auch weiterhin interessant und attraktiv ist, ist klar. Dass die Welt nicht unter geht, wenn man die HBL als Vierter abschließt, ist auch klar. Andere Mannschaften haben Jahre nicht in der CL gespielt und heftig investiert, weshalb sollte dies dem THW nicht gelingen?

    Ich mag PJ sehr, aber im Augenblick habe ich das Gefühl, dass er nicht mehr weiter kommt, auch im Tandem mit Vigo.


    Es geht immer weiter und wir werden auch wieder gemeinsam Erfolge feiern dürfen. Dass dies nicht einfach ist, liegt an einer tollen Liga, die uns begeistert.


    Und...man muss auch gönnen können und wenn der SCM so gut wie aktuell performt, dann steht er zurecht da, wo er steht.


    Die Füchse werden am Ende der Saison auch "nur" die CL-Quali haben, aber keinen Titel. Und auch da wird es weiter gehen.

    Das heutige Spiel hat auch mir die Augen geöffnet, es bedarf einer grundsätzlichen Neuorientierung an der Seitenlinie, unabhängig wie das Rückspiel endet. Und ja, es bedarf auch im Mannschaftschaftsgefüge einige Änderungen. Bin anlässlich dieser Blamage sprachlos und auf die Reaktionen gespannt.

    Jetzt hat doch der ach so schwache THW gemeinsam mit dem unfähigen Trainer die Meisterschaft entschieden, während die überragende SG an der dänischen Grenze einmal mehr jämmerlich versagt hat, als es in entscheidende Spiele geht.


    :hi: :hi: :hi:

    Auch wenn es pro-SCM wirkt - ich eigentlich zufrieden sein müsste- kann ich mit dem Inhalt und der Darstellung des Videos offen gesagt nicht viel anfangen und finde es als Argumentationsgrundlage wenig geeignet. Auf der Basis anderen usern Meinungsäußerungen zu untersagen ist für mich insofern auch nicht akzeptabel. Das müssen wir dann jetzt eben mal aushalten und warten was rauskommt.

    Ich werde und würde mir sowieso nichts verbieten lassen und mein Post hat auch gar nichts mit dem SCM zu tun.

    Wie blöd sind eigentlich Profisportler, in der heutigen Zeit noch etwas einzupfeifen?

    Ganz ehrlich, ich würde mich freuen, wenn er eine lange Sperre bekommt, das wünsche ich jedem, der sich was auch immer einwirft.

    Hast du Zahlen?

    Nein, habe ich nicht, it auch nicht so wichtig, steht ja ein großes "IRONIE" dahinter.


    Aber: "UNSER" Franzose kann spielen! "Euer" Schweizer nicht. Und wie immer: Komisch, wie kommt das Zeug in den Körper=ich bin unschuldig...immer die gleiche Laier. Ich habe noch nie was genommen. Hat jemand bestimmt in die Zahnpasta gemischt :hi: .

    ... Hätte ich gerne als Nachfolger von Mensah in Flensburg gesehen.


    Die Schatulle an der dänischen Grenze wird auch nicht unendlich mit Scheinen gefüllt sein. Der jetzige Kader wird auch nicht ganz billig sein.

    Für Mensah lässt sich sicher eine Nachfolgelösung finden. Seine Zeit auf der Platte geht zu Ende.

    Man sollte ein ähnliches System wie bei der EM bevorzugen. Viele Teilnehmer, dafür scheiden viele aber auch früh aus. Und dann könnte man sogar überlegen, die Deutschen später einsteigen zu lassen.

    Aber dann auch bitte die ersten vier aus der HBL

    Ich bin grundsätzlich optimistisch eingestellt und kann auch mit Kritik umgehen, aber die eigenen Fans sollten etwas freundlicher mit den Verantwortlichen und den Entscheidungsträgern umgehen. Wenn wir jetzt mal die dreißig Jahre Revue' passieren lassen seit der oben zitierten Meisterschaft im Jahre 1994 (danke für den tollen Rückblick), dann wäre doch jeder andere Verein, vermutlich sogar auf dem Planeten froh, annähernd diese Erfolgsserie gehabt haben zu dürfen. Dass es jetzt vielleicht mal wieder eine titellose Saison gibt oder auch zwei, das ist völlig normal. Dieses Jahr bleibt ja auch nicht titellos, der Super-Cup steht ja schon in der Vitrine :love: und der CL-Pokal ist ja zumindest nicht unmöglich, wenn auch schwer.

    Ich akzeptiere gerne jede anderslautende Äußerung und habe mich ja fast immer zurückgehalten und nicht zitiert.


    Ich freue mich auf jedes THW-Spiel, welches ich live besuchen kann, alles andere schaue ich mir zu Hause auch, auch fast alle Spiele des SCM zumindest im relive und ich weiß schon, wer aktuell die Nummer 1 ist, auf der Welt und auch i Deutschland, aber in Europa wird es ja vielleicht UNSER THW :hi: :hi: :hi:.


    Hoch lebe das Forum <3

    Wir sollten daraus keinen Mythos machen. Ergebnismässig ist es optimal gelaufen, wäre es aber in der anderen Gruppe vermutlich nicht.


    Spielerisch war es auch nicht immer überzeugend. Die Top-Gegner in der Gruppe konnten auch nur teilweise überzeugen, und so hat man sich gegenseitig die Punkte weggenommen. Wer hätte vorher gedacht, dass Kolstad die Gruppenphase garnicht übersteht?


    Richtig überzeugend fand ich die Auftritte gegen PSG, aber das Auftreten zu Hause gegen Aalborg gehörte auch zur CL.

    Lieber Sportfreund,

    Du solltest Dir vielleicht wirklich überlegen, on Du das Logo in Deinem Profil änderst, außer meckern lese ich von Dir wenig stilvolles.


    Auch wenn ich mich wiederhole, es ist völlig normal, dass auch mal magere Jahre anstehen, aber deshalb muss ich nicht nur auf "meinen" Verein eintreten, der in der Bundesliga weiterhin unter den TOP 4 platziert ist und der in Europa ein wichtiges Wort mitredet.


    Ob Montpellier oder Zagreb, natürlich wird das kein Selbstläufer aber ich bin guter Dinge, dass das erfolgreich gestaltet wird und dann ist die Saison keine schlechte. Es ist schlicht nicht möglich, ständig vor allen anderen zu landen, weder im Pokal, noch in der Liga noch international.


    Auch der SCM wird sich im VF ordentlich strecken müssen, um Kielce auszuschalten, wird es aber meiner Meinung nach schaffen. Und dann ein Finale in Köln der beiden Deutschen Teilnehmer.


    Wenn ich mir die CL-Gruppen so anschaue, wäre es absolut richtig, sogar die ersten vier Teams aus der HBL regelmäßig in der CL starten zu lassen.

    Die Welt geht auch in Kiel nicht unter, wenn die CL mal nicht erreicht wird, sonst wäre Flensburg, Berlin und Melsungen ja schon von der Landkarte verschwunden.

    Auch wenn die Vergangenheit keine Rolle in der Zukunft spielt, aber nehmen wir die letzten fünf Jahre, wer war da der erfolgreichste deutsche Verein?

    Das es auch mal etwas magere Jahre gibt, ist auch völlig normal.

    So viel können Sie in Kiel nicht falsch gemacht werden und dass nicht jeder Superstar zu einer Mannschaft wechselt, ist wohl auch klar.

    Dass es für eine Sportart gut ist, wenn es immer wieder verschiedene Meister gibt, ist wohl logisch.


    Gidsel ist zwar ein toller Handballer, aber ich wollte ihn mir gar nicht im THW-Trikot vorstellen. Er passt nicht zum THW.


    Ich bin sicher, dass der THW auch weiterhin die TOP-Adresse mit dem SCM in Deutschland bleiben wird und dann kommt erstmal nichts und nach einer Weile dann die Flensen und die Füchse.


    Dass der Hanning ein Schwätzer ist, muss man nicht erwähnen, einfach ein Selbstdarsteller. Kretsche mag ich, er ist aber beim falschen Verein.


    Ich freue mich auf die neue Saison, wenn dann alle Kritiker eine lange Nase bekommen...


    Immer THW, schade, dass ich nicht immer vor Ort sein kann. Ich würde immer eine Dauerkarte kaufen und sie behalten, wenn ich keine 700 Kilometer weg wohnen würde.

Anzeige