Beiträge von Marc

    Zitat

    Original von Meikel
    Der VfL über 60 Minuten mit Dragunski am Kreis, der alle 4 Siebenmeter rausholte und immer wieder gut Lücken für den Rückraum schuf.


    Was ist mit Fog? Formschwäche in den letzten Wochen???

    Zitat

    Original von Bundesbibo
    Gegen Minden werden Alma Savonis und Robert Runge nach überstandenen Wehwehchen wieder dabei sein. Hingegen fällt unser zweiter Torhüter Daniel Sdunek, der gegen Lemgo laut Augenzeugenberichten eine Riesenpartie machte, mit Fersenprellung aus.


    Das ist sehr, sehr schade, denn mit einer ähnlichen Leistung gegen Minden wie im Lemgo-Spiel hätte man die zwei Punkte sicher.

    Zitat

    Original von Meikel


    Klar! Die kaufen auch demnächst Rosicky, Koller, Metzelder und die gesamte Südtribüne!


    Joah, wahrscheinlich für den symbolischen Kaufpreis von 1€... :D


    Die Politik die Gladbach zur Zeit betreibt ist doch ganz klar. Man hat ein neues Stadion und muss deshalb mit aller Macht in der 1. Liga bleiben. Zumindest nächstes Jahr und was danach kommt wird sich zeigen. Entweder hoch verschuldet oder zweiter Frühling. Aber man hat es wenigstens probiert... ;)

    Ansich eine gute Idee, nur ich befürchte, dass es bestenfalls ein kostendeckendes Projekt wird, da du den Kalender anscheinend selbst vermarkten willst (mit Zustimmung der HBL) und nicht über einen Verlag gehst, stelle ich mir das sehr vor.
    Ausser ein paar Leutchen haben daran so gut wie kein Interesse. Zudem sind gute Kalender in der Herstellung nicht billig.
    Wenn keine Firma als Sponsor oder ein Verein dahinter steht, dann wird das nix. Sorry. Und 2000 Kalender ist schon seeeeeehr großzügig kalkuliert.


    Wenn es 250-500 werden, die abgenommen werden, dann kannst du schon mehr als froh sein. Dann müsstest du aber auch schon längst damit im Vertrieb sein und nicht erst im Dezember anfangen.
    Ach ja, zum Preis: 5-10€, ansonsten wird das ohne Titelsponsor fast unmöglich, denn entweder sind Kalender Giveaways oder wirklich qualitativ sehr hochwertige Exemplare für die sich auch Ausgaben von 20-30€ lohnen.

    Hammergeil!


    "Das Spiel unseres Lebens" Als ob sie es geahnt hätten.


    Und wer nochmal sagt Handball sei langweilig... ;)
    Sowas spannendes habe ich bei meinen acht Olympias eigentlich noch nie gesehen.

    Zitat

    Original von Meikel
    und vor allem das Spiel der Gummersbacher noch schneller machen. Das ist eine der grossen Schwächen des VfL im Vergleich zu den anderen Top-Teams.


    Es fehlt noch eine Menge da gebe ich dir recht, aber schau dir mal Spielvideos von vor 4Jahren, meinetwegen auch 1,5 Jahren, an. Da wirst du schnell eine Unterschied erkennen. Das Spiel ist deutlich flüssiger geworden - es macht Spaß zuzuschauen.


    Gummersbach ist im Vergleich zu den Topklubs eben ein paar Jahre im Rückstand. Das innerhalb kurzer Zeit aufzuholen ist schon nicht einfach.


    Trotzdem ein 6. Platz war mit dieser Truppe eigentlich Pflicht. Man darf aber auch nie vergessen, dass etwa 8 Mannschaften das gleiche Ziel haben und bei zweien dieses Primärziel wohl nicht erreicht wird.

    Zitat

    Original von saskiaGM
    Au ja, noch ein Heimkehrer wäre voll nach meinem Geschmack! Und Tomas würde auch gut reinpassen. Das ist eine tolle Idee Marc!


    Jau der Tomas ist ein ganz ganz netter Kerl. Kenne ihn noch aus Schweden als ich mal knapp nen Jahr dort arbeitete.


    Er hat auch mal gesagt, dass er es sich gut vorstellen könnte nochtmal nach GM zu kommen, wenn die Finanzlage anders ist. Jetzt ist sie anders und warum nicht?! ;)

    Fog war in Gummersbach, wie auch zuvor in Sorgenfri einer der Leistungsträger in der Mannschaft, dem es auch schwer gefallen ist, in Gummersbach die Zelte abzubrechen.
    In Spanien und Hameln kam er nicht richtig in tritt und ich dachte schon er habe nur in Gummersbach aufgegeigt.
    Mittlerweile scheint er sich aber in Nordhorn wieder zum Topspieler gesteigert zu haben - der VfL kann sich freuen. :)


    So wie ich Andreas kenne, der mir sagte er wolle jetzt so langsam mal an seine Karriere nach dem Handball denken und das sollte wenn möglich im Frankfurter Raum geschehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass er unbedingt bei der SG W/M anheuern wird.
    Jedenfalls nicht als No.1 am Kreis mit vollem Trainingsprogramm, denn dann wäre er wahrscheinlich noch ein Jahr in GM geblieben. Aber wie so oft spielt das Geld auch eine entscheidende Rolle... ;)


    Jetzt hoffe ich persönlich noch auf Tomas Axner, aber wenn ich sehe, dass bei GWD nächste Saison vielversprechende Perspektiven da sind, glaube ich da nicht wirklich dran. :(

    Zitat

    Original von saskiaGM
    Damit hat er aber auch nicht gesagt, dass er nach Korea zurück gehen will. Er will nur nicht Trainer werden.


    Wenn man ihn ein wenig näher kennt, dann merkt man schon, dass er nicht auf ewig in Deutschland bleiben möchte und wenn dann wohl nur in Gummersbach. :)
    Wäre er damals direkt zu einem großen Verein gekommen, dann hätte er es wohl nicht lange in Deutschland ausgehalten. Das familiäre Umfeld in GM hat bei ihm ziemlich viel zu seinen Leistungen beigetragen.

    Zitat

    Original von TBV Phil
    Lemgo gibt zwar die jungen spieler ab nur holen auch neue mit cristophersen haben se nen 18 jährigen der in 3 jahren spätestens einer der besten mittelmännder der liga sein wird...


    Von solchen Aussagen habe ich schon genug gehört...
    Wenn es danach ging, dann hätte sich Tobias Schröder beim VfL schon als Stammspieler entwickelt, Spatz wäre auf Aussen nicht mehr wegzudenken und Hartmann wäre zumindest in die engere Wahl für die Top7. Und das allein beim VfL Gummersbach.


    Diese Prognosen sind mehr als heiße Luft und darauf gebe ich nichts mehr. Man sollte lieber sagen: "er hat das Zeug dazu in 3 jahren...".

    Solche Schlagzeilen sind des anderen Freud und des anderen Leid.
    Steigern den Marktwert und/oder zeigen mal wieder dem Verein auf, dass sie den Spieler nicht unendlich lange besitzen werden.


    Das war auch mal mit Yoon eine Zeit lang. Aber das hat sich wohl geändert... Der bleibt bis zum Karriereende in GM und dann wieder zurück nach Korea.

    Um junge Spieler an die Mannschaft zu führen müsste man mal eine Saison in Kauf nehmen, in der man nicht um die Meisterschaft kämpft. Das wird nur in der momentanen wirt. Lage schwer den Sponsoren zu vermitteln.


    Oder man muss fertige junge Spieler kaufen wie Kehrmann, Zereike und Co.

    Zitat

    Original von Yoon
    Dann ist die Überschrift von Oberberg-Aktuell "Kehrmann und Gille-Brüder auf VfL-Wunschliste" aber ziemlich unglücklich gewählt wenn das nur ein Beispiel sein soll. Ich hab ja auch nur geschrieben das es Sinnvoll wäre einen guten Aussen wie Kehrmann zu holen ;)


    Naja, OA ist auch nicht für den besten Journalismus bekannt...
    Aber was will man im Internet auch anders erwarten!?

    Zitat

    Original von Phunky
    Wenn man die Wirtschaftspresse verfolgt, kann man allerdings lesen, dass der Hauptsponsor der beiden Schleswig-Holsteinischen Clubs auf ziemlich wackeligen Füssen steht. Da könnte natürlich noch mal einiges durcheinander geraten.


    Das ist bei jedem Club ein Problem. Bei dem einen bedeutet der Ausstieg eines Hauptsponsors eine Kürzung des Etats um 1/2 oder gar 3/4, andere haben jahrelang gut gewirtschaftet und können das eine gewisse Zeit überbrücken oder lassen erst keinen Sponsor einem so großen Anteil die Mannschaft sponsoren, weil ein großer Pool dahintersteht.


    Ich finde Gummersbach geht das ganz gut an. 6 Spiele in der Arena - so soll es nächstes Jahr auch weitergehen, wie man auf spitzenhandball.de lesen kann.


    Beim HSV beispielsweise sah es in dieser Richtung nicht immer rosig aus.

    Zitat

    Original von Butzi0815
    Ich war am Samstag in Stralsund. Waren zwar nur knapp 1000 Zuschauer, aber gekocht hat die Halle allemal.


    Es sah ja zeitweise schon nicht so gut aus für den SHV, aber als die Mannschaft sich ein bischen zusammengerissen hat und gekämpft hat, war auch die Halle wieder da.
    Es ist schon ein geiles Gefühl, wenn da die Sitzbänke vibrieren, von den Trommelschlägen.


    Gänsehautfeeling


    Sowas ist natürlich was fürs Handballerherz, aber wirtschaftlich bzw. zukunftsorintiert ist sowas nicht. Doch sie werden auch mit allein diesem Feeling nichts großartiges reißen können.


    Aber von ein paar solchen Vereinen lebt die Liga ja und das ist auch gut so.
    Nur wird es immer schwieriger Leute zu finden, die ihr hart erarbeitetes Geld in einen Provinzclub investieren, der ausser Feeling nicht viel bietet, ausser eben diesen Lokalpatrioten dessen Urenkel schon den Verein gestützt haben und dessen Firma das auch weiterhin tun wird, wenn auch nur mit ein paar Tausendern im Jahr.

    Aber auf der anderen Seite auch wieder traurig, dass sich die ansässigen Großunternehmen nicht früher mit den ansässigen Vereinen soweit identifizieren, dass sie zumindest kleine Sponsorings möglich machen. Es müssen ja nicht immer hunderttausende oder gar Millionen sein.


    Klar, Opel wollte den FCB wegen ihres Erfolges, aber wäre man nich im Ruhrpott oder im Rhein-Main-Gebiet besser aufgehoben???
    Wenigstens gibts was bei den Skyliners...


    Telekom unterstützt die Bonner, Bayer (ob Werksclub hin oder her) ihre Leverkusener Vereine und Ford lange Zeit den FC Köln.


    Marc


    Tja, dann bleib halt weg! :lol:


    Die Vereine, die in den nächsten Jahren oben mitspielen müssen dieses Schritt vollzogen haben. Alle anderen werden bald noch mehr das Kränkeln anfangen, da die Kluft zwischen Top10 und dem Rest (etatmäßig, zuschauermäßig) immer größer wird.


    Das ganze kann man mit der Entwicklung Anfang der 90er vergleichen: viele Vereine wechselten von semi-Profi-Handball zu Vollprofi-Handball. Einige Große (u.a. auch der VfL Gummersbach, TVG) verpassten diesen Schritt und kommen so langsam wieder nach oben.


    Der THW war in den 90ern wohl der Vorreiter schlechthin des neuen Handball-Konzeptes.

    Zitat

    Original von Meikel
    Der VfL bot allenfalls eine durchschnittliche Leistung.


    Gegen eine solche Mannschaft kann man auch keine wahren Spitzenspiele erwarten - ein Sieg reicht.


    Zitat

    Original von Meikel
    Noch ein kurzes Wort zum Schiri-Gespann: Methe/Methe haben sich mal wieder in der Kölnarena keine Freunde gemacht.


    Die Neuordnung bei den Schiedsrichtergespannen wird einigen ziemlich guttun. ;)

    Zitat

    Original von Twingolady
    Carsten Sauer meinte, er könne Hartmann keine Einsätze mehr garantieren- warum bitte schön? Was spricht dagegen?


    Ja weil ein neuer Spieler auf dieser Position kommt, der wohl Stammspieler werden wird.


    Hoffen wir nur, dass Michael Spatz nicht das gleiche Schicksal ereilt wie Tobias Schröder. Als Star eingekauft und als no-name wieder abgegeben.

Anzeige