ZitatOriginal von Pantherkracher
Also ich würde auch noch Florian kehrmann sagen und Pascal Hens oder vielleicht Christian Zeitz
Also wenn pro Verein ein Spieler in den Kalender soll, dann darf aus Essen nicht Velyky oder Pino fehlen.
ZitatOriginal von Pantherkracher
Also ich würde auch noch Florian kehrmann sagen und Pascal Hens oder vielleicht Christian Zeitz
Also wenn pro Verein ein Spieler in den Kalender soll, dann darf aus Essen nicht Velyky oder Pino fehlen.
vielleicht auch noch Fritz. Aber wäre toll wenn man möglichst verschiedene Situationen, Spieler und Vereine zu sehen bekommen würde.
Dang/Zacharias mit doppelt ausgestreckten Fingern beim Anzeigen einer 2+2-Strafe, vielleicht mit einem spitzbübischen Lächeln im Gesicht! Müssen ja nicht nur Spieler sein!
Also aus Wetzlar sollen wen ja auch welche drauf! ich währe für Golic und Alvanos!
Wie wäre es denn mit Bob Hanning ?
Wenn Meikel schon Dang/Zacharias vorschlägt.
Also Kretzsche darf nicht fehlen, aber einmal sollte reichen. Dann würd ich mal sagen Lövgren, Kehrmann, Fritz und Filip.
Ich wäre für Yoon, Francois Xavier Houlet (VfL Gummersbach), Christian Zeitz (THW) oder Tobias Schröder (TUS N Lübbecke)!
"Let's go VfL, let's go!!"
ZitatOriginal von Steffi
Wie wäre es denn mit Bob Hanning ?
Das soll doch kein Taschenkalender werden, oder?
Kann man dem Kalender nicht mehr Seiten verpassen, als wie die 12 Monate + Deckblatt? Ich mein, damit jede Mannschaft mit auf den Kalender kommt und sich keiner benachteiligt fühlt..
Idee: Vielleicht für Weihnachten einen Adventskalender anhängen *g* Ka, wie man das machen soll, aber es muss von jeder Mannschaft mind. ein Foto dabei, denn sonst gibts noch Ärger *gg*
Man sollte auch nicht nur die "Stars" wie Kretzsche und Yoon o.ä. nehmen, sondern auch unbekanntere...
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die rege Beteiligung auf meine Anfrage. In der Tat gibt es bei einem solchen Projekt einiges zu bedenken und natürlich kann man nicht alles von vornherein einplanen. Ich werde all eure Anregungen und Hinweise in der nächsten Woche mit zur Druckerei nehmen, mit der ich mich zwischenzeitlich auf ein preisliches Niveu einigen konnte.
Meine Überlegung war auch, vielleicht jede Seite des Kalenders mit einer eigens angefertigten Fotomontage zu versehen (so ähnlich wie im Aktuellen Sportstudio), so dass die Anzahl der Kalenderblätter max. 15 nicht übersteigt und trotzdem möglichst viele Spieler und auch alle Vereine zum Zug kommen, wobei ich natürlich sagen muß, dass ich bis zum Dezember sicher noch nicht von allen Bundesligisten brauchbares Bildmaterial habe. Also gibt es noch viel Arbeit für mich und ich hoffe weiterhin auf viele Antworten.
Ich werde euch selbstverständlich über den Fortgang der Aktivitäten auf dem laufenden halten. Mehr gibt es dann nach meinem Gespräch mit dem Drucker. Wir wollen soweit möglich einen ersten Prototypen erarbeiten.
Herzliche Grüße
Thorsten
Ansich eine gute Idee, nur ich befürchte, dass es bestenfalls ein kostendeckendes Projekt wird, da du den Kalender anscheinend selbst vermarkten willst (mit Zustimmung der HBL) und nicht über einen Verlag gehst, stelle ich mir das sehr vor.
Ausser ein paar Leutchen haben daran so gut wie kein Interesse. Zudem sind gute Kalender in der Herstellung nicht billig.
Wenn keine Firma als Sponsor oder ein Verein dahinter steht, dann wird das nix. Sorry. Und 2000 Kalender ist schon seeeeeehr großzügig kalkuliert.
Wenn es 250-500 werden, die abgenommen werden, dann kannst du schon mehr als froh sein. Dann müsstest du aber auch schon längst damit im Vertrieb sein und nicht erst im Dezember anfangen.
Ach ja, zum Preis: 5-10€, ansonsten wird das ohne Titelsponsor fast unmöglich, denn entweder sind Kalender Giveaways oder wirklich qualitativ sehr hochwertige Exemplare für die sich auch Ausgaben von 20-30€ lohnen.
Hey Thorsten!!
Super Idee!!!
Was hälste denn wenn de es erstmal nur mit PAnther Fotos versuchst und sie an Wallau etc. Fans verkaufst, wenn es dort zustimmung findet, würd ich das ausbreiten...Finde solche Kalender cool, mein SCM Kalender hängt schon hinter dem Kalender von 2004*g*:)
Halt uns aufm laufenden!!
glg
Dominique
@ Thorsten. Was is denn nun aus dem Kalender geworden? Wirds einen geben und wenn ja wann wo und wie?
@TBV-Schnuller
Update wegen Handball-Kalender, folgendes ist bisher geschehen. Ich habe etliche Vereine angeschrieben und mein Vorhaben vorgestellt. Des weiteren habe ich meinen zuständigen Presseverband kontaktiert und eine rechtliche Sicht des Vebandes eingeholt, um die Situation der Rechte abzuklären. Um keine weitere Zeit zu verschenken habe ich parallel an einem Kalender für die SG Wallau/Massenheim gearbeitet, der seit dem 26. November 2004 erhältlich ist. Es handelt sich um einen DIN A3 Kalender mit insgesamt 15 Bildern, er erstreckt sich von Dezember 2004 bis einschließlich Januar 2005. Der Preis beträgt 17,50 Euro. Die Reaktionen waren von positiv bis unverschämt, insbesondere der Preis ist für viele nicht tragbar, wobei ich ehrlich sagen muß, dass bei einem umgerechneten Preis von 1,16 Euro pro Bild in meinen AUgen nicht von wucher gesprochen werden kann, zumal ich bei entsprechend geringen Auflagen einen solchen Kalender auch nicht für 5 Euro Herstellungskosten beziehen kann. Ich bin allerdings dankbar für die Rückmeldungen und auch die Erfahrungen, die ich in den letzten Wochen gesammelt habe, es gibt mir auch einen guten Überblick über die Fan-Kultur im Handballsport.
Die Tatsache, dass ich bisher nur von einem Verein überhaupt eine Antwort auf meine Anfrage bekommen habe spricht ja schon Bände. Zwei Freunde von mir, die ebenfalls einen Kalender herausgegeben haben (Radsport und Eishockey) nehmen 19,95 Euro für 13 Bilder (inklusive Deckblatt) und bekommen die Kalender aus der Hand gerissen. Einige betonen sogar, dass sie den Preis abslut in Ordnung finden, was bei mir leider nicht der Fall ist.
Insofern ich keine weiteren Rückmeldungen der angeschriebenen Vereine erhalte, werde ich keinen allgemeinen Handball-Kalender auflegen, das Risiko ist mir zu groß, dass ich nachfolgend Ansprüche der Vereine bzw. der Spieler abdecken muß, wobei mein Presseverband die Auffassung vertritt, dass hier gar keine Zustimmung erforderlich ist, da es sich um Bilder im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung handelt und mein Geschäftszweck als Sportfotograf ja eindeutig auf der Gewinnerziehlung liegt. Auf das normale Geschäft übertragen würde das ansonsten bedeuten, dass ich jedes Bild, welches ich einer Zeitung anbiete, vorher vom betreffenden Verein bzw. Spieler abgesegnet werde müßte.Bei privaten Bildern der Spieler ist die Angelegenheit unstrittig, keine Veröffentlichung ohne Zustimmung.
Daher gibt es im Moment "nur" einen Kalender der SG Spieler, leider!
Herzliche Grüße
Thorsten
Der Kalender der HSG Nordhorn ist ab der 51. Kalenderwoche für 8,90 Euro erhältlich!
ZitatOriginal von Panther-Fotograf
... Es handelt sich um einen DIN A3 Kalender mit insgesamt 15 Bildern, er erstreckt sich von Dezember 2004 bis einschließlich Januar 2005. Der Preis beträgt 17,50 Euro.
Für 2 Monate wär mir das auch zu teuer
Ich denke schon, dass der Preis ok ist, vor allem bei der geringen Auflage.
Also der Preis ist ok. Allerdings scheinen das ja nicht alle so zu sehen. Schade eigentlich.
Gruß Jan
17,50 ist schon ein ordentlicher Batzen für nen A3-Kalender. Hinge von der Gesamtqualität und den Bildern selbst ab, ob ich mir sowas kaufen würde.