Beiträge von Marc

    Zitat

    Komme gerade aus der Assmann-Halle:


    Es stimmt, es war ein hartes Spiel, aber von beiden Seiten. Die Schiedsrichter waren sehr schlecht, am Anfang wurde Eisenach klar benachteiligt, als man 3 Zeitstrafen zur fast gleichen Zeit bekam, der VfL für ähnliche Fouls aber nur gelb. Im weiteren Spielverlauf muss man aber fairerweise festhalten das es viele Entscheidungen zu Ungunsten des VfL gab, es hätte wesentlich öfters Kreisab für Eisenach geben müssen. Die 1. Halbzeit war geprägt von schönen Kombinationen auf beiden Seiten, trotz der Härte. Es war ein ständiges Führen und Ausgleichen.
    Die Zweite Hälfte gehörte dann dem ThSV, die Eisenacher lagen nun ständig in Front, Gummersbach hatte nur noch die Möglichkeit manchmal auszugleichen, zu einer Führung kam es nicht mehr. Der ThSV konnte sich zur 50. Minute sogar mit 4 Toren absetzen.
    Entscheidende Szene des Spiels: Beim Gleichstand 90 sek. vor Schluss pariert Jercovic seinen zweiten Siebenmeter gegen Houlet. Hätte er den getroffen hätte Eisenach wahrscheinlich verloren. Vildalen traf daraufhin 23 sek. vor Schluss zum 29:28 uns Eisenach konnte das Ergebnis erfolgreich halten. Beste Spieler auf Eisenacher Seite waren eindeutig Dragan Jerkovic, Stephan Just und Elmar Romanesen(!), er war doch sehr sicher beim Torwurf, ich glaube es waren 5 Tore von ihm. Auch Oliver Behling heute mit 2 Toren!


    Also eine fast Kopie des WM-Finales. Vorsprung immer wieder eingeholt, aber in den entscheidenden Phasen durch Fehler wie TW oder durch leichtfertig vergeigte Chancen nicht überholt. ;)


    Zitat

    Original von Yoon
    Aus dem Spielbericht von Oberberg-Aktuell.de:



    Also nach dem ich erfahren hab das die Schiris Andler/Andler wieder beteilligt waren verwundert mich gar nix mehr. :mad:
    Naja wie auch immer laut Bericht waren die Gummersbacher Torhüter unterirdisch schlecht (Grade mal 5 Paraden) und insgesamt ne ziemlich schlechte Leistung vom VfL. Trotzdem Glückwunsch nach Eisenach für die starke Kämpferische Leistung so steigt ihr bestimmt nicht ab!


    Nach diesem Spiel hat sich für mich eins endgültig bestätigt:


    Stankiewicz ist kein super Torhüter, der seine Leistung abrufen muss, sondern einer der mal einen guten Tag hat und dann überdurchschnittlich hält.


    Wiechers ist, wie ich ihn noch vor der Spanien-Zeit in Deutschland (Wuppertal) eingeschätzt habe, kein Überflieger und eigentlich nur für den Platz eines 2. Torwarts bei einem Sitzenklub geeignet.
    Gut, Gummersbach ist noch kein Spitzenklub, aber trotz der Niederlage auf dem besten Weg dahin (Potential für die neue Saison).


    Ich sage das wahrscheinlich aus der puren Enttäuschung aus dem Eisenach-Spiel heraus, aber so ist es doch, oder?


    Habe vor kurzem mal die Zeitungsartikel der letzten Jahre überflogen: Wie oft stand dort "Ege Weltklasse" oder "Ege wieder der Matchwinner"...


    Marc

    Zitat

    Original von Svenska
    Marc
    Du must aber auch bedenken das viele Spieler vom TBV die WM in den Knochen haben. Meister wird der TBV trotzdem!!!


    Klar, sie haben ja mit Schwarzer, Baur, Zerbe, Ramota und Kehrmann fünf Spieler aus der Top7 der WM-Mannschaft gestellt. Da war es ohnehin vorher klar, dass sie ein bisschen Pause brauchen.
    Ich habe immer gesagt, der TBV ist nur noch zu stoppen, wenn die Mannschaft nach der WM durch Verletzungen nicht mehr in Tritt kommt. Da hätte dann Göppingen in jedem Fall heute gewinnen müssen.


    Trotzdem, ich bleibe bei meiner Meinung: ein SCM, SGF oder TUSEM hätten den TBV heute abgezogen. Aber lassen wir das hättewärewenn Spiel. Sie haben gewonnen und kommen der Meisterschaft immer ein Stückchen näher. Auch solche Spiele zu gewinnen zeichnet einen Meister aus.


    Marc

    Zitat

    Original von Hereticus
    Lemgo - Göppingen 35:32 (Ende)


    Ich denke ein Gegner aus den Top6 hätte heute den TBV schlagen können.


    Allerdings kann man sich auch schnell den Schwächen der Gegner anpassen und somit wurde es gegen Ende nochmal eng.


    Ist Kehrmann schwerer verletzt?


    Marc

    Eisenach-Gummersbach


    Ich hoffe mal auf einen Sieg des VfL! Eigentlich sollte man Favorit sein, aber wie man an Nordhorn gestern Abend sieht, wird auch dieses Spiel erst nach dem Abpfiff entschieden sein.


    Ansonsten hoffe ich auf ein interessantes (und nicht eintöniges!) Spiel in der Colorline-Arena gleich auf NDR.


    Marc


    Sonst hätte der THW ihn sicher behalten bzw. eingesetzt! Damals als Nummer eins verpfilchtet und als Nummer 3 gegangen. ;)


    Ich habe einen Bekannten in Spanien der sagte mir vor kurzem, dass er schon wieder richtig im Einsatz ist und auch schon so manchen guten Einsatz hatte.
    Nun ja, ob es stimmt bleibt dahingestellt. Er ist eher Fußballexperte...


    Marc

    Wenn es denn klappt, wird er hoffentlich auch wieder zu seiner Leistung finden. Denn so wie in Kiel (nach der Verletzung) ist der nicht unbedingt besser wie Wiechers oder Stankiewicz.


    Ich denke Wiechers kann auch noch ne Schüppe drauflegen, denn er spielte des öfteren stark, aber noch nicht so konstant gut wie in Spanien.
    Vielleicht liegt es auch daran, dass Hasanefendic Stankiewicz meist zu Beginn den Vorzug gibt und dann in seiner Schwächephase Wiechers zu spät reinstellt wenn der Zug schon abgefahren ist und er eh nichts mehr reissen kann.


    Marc

    Zitat

    Original von Svenska


    Wieso Einbruch? So wie es z. Zt. aussieht spielt die HSG Nordhorn ohne Peter Gentzel!!! Genaueres dazu aber später!!!


    Ich meinte konkret die Zeit von der 20. bis zur 29. Minute, in der die HSG gerade mal ein Tor geworfen hat.
    Das zeugt ja von einem schlechten Angriff selbst wenn Gentzel verletzt (oder sonst was) ist.


    Gegen solche Gegner ist es meist am schwersten zu gewinnen. Glückwunsch an Nordhorn!


    Marc

    Hat Schutterwald heimlich trainiert? ;)


    Sieht mir nach einem kleinen Einbruch auf Nordhorner Seiten kurz vor der Halbzeit aus.


    Marc

    Zitat

    Original von Virus2511
    Überraschen tut es mich net. Wenn man mal in Spanien war, und mit älteren Einheimischen redet, kennen nur wenige Köln aber viele kennen Gummersbach. Der VfL zehrt noch aus denn Erfolgen in den 70ern. Das wird auch noch ne weile dauern denke ich. :D


    Das ist mir auch schon sehr oft passiert. ;)
    "Gummersbach? Das ist doch dieser berühmte Handballverein."
    Ob in Spanien, Griechenland, Frankreich, Schweiz oder Italien. Ist mir überall schon passiert.


    Marc

    Zitat

    Original von Andre
    Da muss ich Marc auf jeden Fall Recht geben. Man musste schon wirklich alles geben um bis ins Finale zu kommen und Kroatien war auch in diesem Spiel eine Zusammenstellung aus 3-4 guten Einzelakteuren, die das Quentchen Glück hatte was Deutschland gefehlt hat. Ich denke auch das die anderen Teams bis zur nächsten WM oder auch den olympischen Spielen viel an sich arbeiten werden, sodass es wieder ganz anders aussieht - sicher nicht einfacher.


    Allein schon die Tatsache, dass sich die Topfavoriten neben Deutschland, Frankreich und Schweden, sozusagen selbst rausgekegelt haben, indem sie schon im 'Viertelfinale' aufeinander getroffen sind.


    Marc

    Zitat

    Original von Jenny


    Sorry aber diese Aussage halte ich trotz meines großen Ärgers für wahrlich arrogant, die Kroaten stand doch nicht umsonst im Finale und einfach gegen die zu gewinnen .....wenn es so einfach gewesen wäre, wäre wohl heute jemand anders Weltmeister geworden, auch wenn sich die Deutsche Mannschaft heute eindeutig unter Wert verkauft hat !


    Nein, das war in keinem Fall arrogant gemeint! Der bessere hat heute nunmal gewonnen. Aber seien wir doch mal ehrlich, Kroatien hatte niemand auf der Liste. Das meinte ich mit dem 'einfachen' Gegner.


    Das 'eigentliche' Finale war ja am Samstag.


    Marc

    Es ist wie immer:
    Spielt Deutschland über seinen Möglichkeiten gegen vom Papier her stärkere Gegner super verlieren wir unglücklich (Schweden), spielen wesentlich schwächere Mannschaften gegen starke Deutsche gewinnen auch die anderen glücklich. So´n Mist.


    Naja, so einfach wie bei dieser WM wird es wohl in den nächsten Jahren nicht mehr werden. Das wars. Schade!


    Marc

    Zitat

    Auch wenn man mich lügen straft: Ich bin überzeugt dass heute abend mindestens einer der verletzten Spieler fit ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Kretzsche bei seinem 200. Länderspiel trotz gebrochenem Finger irgendeinen Part übernehmen wird. Und sei es nur den Anwurf. Und Volker Zerbe wieder in der Abwehr rackert. ;)


    Marc

    Das Spiel war ja echt gut... ;)
    Naja, meinetwegen hätten die noch zwei Halbzeiten spielen können. So sind die morgen bestimmt nicht mehr so frisch.


    Also wenn jetzt Deutschland nicht gewinnt... ;))


    Marc

    Klar war das mit Axner nur Spinnerei.


    Zitat

    Allerdings werden die meisten Spiele doch weiterhin in der Hinterhof-Turnhalle ausgetragen.


    Naja, viele andere Bundesliga-Hallen sind nicht besser!
    Selbst Lemgo ist nicht der Bringer.
    Ich glaube wenn regelmässig 2000 Zuschauer kommen würden, dann wäre man schon sehr zufrieden.


    Marc

    Der HSV ist vielleicht in den nächsten Jahren auch nicht zu unterschätzen! Ich denke aber die sind etwa auf der Stufe wie der VfL in der letzten Saison, sprich mit dem Aufschwung eine Saison zurück.
    Zudem mischen beim HSV viele Finger mit (viel Kommen und viel gehen) und beim VfL gibts ne Hand voll Leute die das ganze in Schach halten.


    Marc

    Ist nicht jetzt wieder ARD dran?
    Die geben sich wenigstens Mühe, indem sie Experten zur Talkrunde einladen oder diese Rubrik "Was macht eigentlich..." pflegen.
    Zudem kommen noch die wirklich handballerfahrenen Kommentatoren wie etwa Klaus Schwarze vom WDR zum Einsatz.


    Wie gesagt, ARD lässt sich das ganze was kosten und warum sollte man das nicht mit Quoten honorieren!?


    Ist doch klar, wenn man Jahre nichts mit Handball macht und nicht wirklich Insiderinfos hat und die richtigen Leute kennt (ZDF) und dann auf einmal eine WM live übertragen soll, dass das die Kapazitäten sprengt (sowohl Sendezeit, als auch Moderatoren). Das müssen sie sich erst langsam aufbauen.


    Marc