Beiträge von Flevo

    Bin gerade zurück aus Dormagen. Der TSV gewinnt vor 1900 (!)Zuschauern (darunter die kuwaitische Nationalmannschaft, die in Dormagen im Trainingslager ist) mit 31:20 (HZ 16:12) gegen Aue.


    In der ersten HZ war der TSV leicht überlegen, Aue ist immer dran geblieben. In den ersten 20 Minuten der zweiten HZ ließ unsere Abwehr nur 2 (zwei!) Gegentore zu und zog auf 25:14 davon. Danach schlich sich der übliche Leichtsinn ein :wall: und Aue konnte noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Alles in Allem aber ein unterhaltsames Spiel mit einem überlegenem TSV. :klatschen: :klatschen: :klatschen: Aber auch für den TSV gilt: "Reif für die erste Liga?" Klares "Nein" :nein:


    Für Außenstehende war es von der Papierform ein Spitzenspiel, tatsächlich war es das jedoch nicht. Es lief eigentlich ab wie immer, wenn Aue zu uns kommt: Aues Mannschaft hat ca. acht Stunden im Bus verbracht. Das ist irgendwie keine gute Basis, um nachher Topleistungen auf der Platte zu bringen. Die Höhe des Ergebnisses war deshalb für mich nicht überraschend.


    Der TSV hat nach zwei Englischen Wochen erstmal zwei Wochen spielfrei, anschließend folgen fünf Spiele in zwei Wochen. :/:


    Gruß Flevo

    Na, wenn das nicht karnevalistisch ist: Am 11. im 11. beginnt der 11. Spieltag (Kölle alaaf :jump: :bier: :D ) mit:


    SG Leutershausen - TSG Oßweil


    Weiter spielen:
    TSV Bayer Dormagen - EHV Aue
    TV Gelnhausen - LTV Wuppertal
    SG Solingen - TSG Münster
    HSG Gensungen/Felsberg - HBW Balingen/Weilstetten
    TV Kornwestheim - HG Oftersheim/Schwetzingen
    TV Hüttenberg - TSG Groß-Bieberau
    TSG Friesenheim - SG Bietigheim/Metterzimmern


    Das Spiel Willstätt gegen Obernburg wurde auf den 18. Januar 2006 verlegt. Eisenach hat spielfrei.


    Gruß Flevo

    HC Erlangen :jump: , zwar ein Auswärtsspiel, aber sonst ein Superlos. :)


    Und so geht es jetzt weiter: Unsere Jungs nehmen die Erlanger ernst und gewinnen. Im Viertelfinale gibt es wieder so ein Ding wie gegen Wetzlar und.....
    ...der TSV ist in Hamburg dabei :klatschen: :klatschen: :klatschen: :jump: :saufen:


    OK, Leute, bitte keine hämischen Bemerkungen, lasst mich einfach mal etwas träumen ;)


    Gruß Flevo

    Solingen als Gegner? Gern, aber lieber in Dormagen :D . Heimspiel gegen Nordhorn? Auch gern, das hat letztes Jahr richtig Spaß gemacht :jump: . Auch Kiel oder Gummersbach zu Hause wäre klasse: Da bekämen wir richtig die Hütte voll (im doppelten Sinne ;) ) und könnten uns anschließend auf die Meisterschaft konzentrieren.


    Richtig unangenehm wäre ein Auswärtsspiel in Oßweil, Leutershausen oder Burgdorf :( .


    Hat der klassentiefere Verein eigentlich noch automatisch Heimrecht?


    Gruß Flevo

    Dienstag | 08.11.2005
    10. 20.00 TSG Oßweil - SG Solingen


    Mittwoch | 09.11.2005
    10. 19.00 EHV Aue - TSG Friesenheim
    10. 19.30 HBW Balingen/W. - TV Kornwestheim
    10. 19.30 HSG Gensungen/Felsberg - TV 08 Willstätt
    10. 19.30 TSG Groß-Bieberau - TV Gelnhausen
    10. 20.00 TSG Münster - TSV Bayer Dormagen
    10. 20.00 SG Bietigheim/M. - TuSpo Obernburg
    10. 20.00 LTV Wuppertal - ThSV Eisenach
    10. 20.00 HG Oftersheim/Schwetzingen - TV Hüttenberg


    Gruß Flevo

    Zitat

    Original von Ronaldo
    Flevo: und wie ging das Spiel nun aus? ;)


    Hm, irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, etwas vergessen zu haben :schlaf: :/: .


    Nun gut, das ist passiert, weil ich meinen Bericht von einem anderen Forum :unschuldig: , in dem das Ergebnis bereits bekannt war, in die Handball-Ecke reinkopiert hatte. In jenem Forum bin ich auch noch korrigiert worden, dass nicht (mehr) Oßweil, sondern Balingen der große Favorit ist. Das sehe ich mittlerweile auch so und ich glaube, die restliche Südliga auch. Wahrscheinlich sind es nur noch die Balinger selbst, die sich im "gesicherten Mittelfeld" sehen :lol: :pillepalle:


    Gruß Flevo

    Willstätt gewann gestern 38:30 gegen Bietigheim. Ich werde gleich nach Dormagen fahren und wenn ich heute abend noch etwas Zeit finde, einen kleinen Spielbericht hier rein setzen. (16.30h)


    ...Stunden später (23.00h)...


    So, ich bin jetzt zurück aus Dormagen und hier mein Kurzbericht:


    Die 2000er-Marke wurde leider nicht geknackt, aber immerhin kamen 1700 Zuschauer


    Vom Papier her war es ein Spitzenspiel, auf der Platte aber eher nicht. Oßweil hat mich unterm Strich stark enttäuscht. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass da sieben Einzelspieler, aber keine Mannschaft da war.


    OK, der Reihe nach: In den ersten 25 Minuten hatten die Oßweiler uns stark unter Druck gesetzt und immer wieder mit zwei Toren in Front gelegen. Wie Woody schon schrieb, kam Oßweils rechte Seite mit Pfahl und Fetser immer wieder in eine gute Wurfposition und nutzten es aus. Dann kam der Knackpunkt: Innerhalb von vier Minuten machte der TSV aus einem 10:12 einen 14:12 Pausenstand.


    In den ersten 10 Minuten wechselte immer eine ein- bis zwei-Tore-Führung für den TSV. Dann konnte der TSV seine Führung bis auf sieben Tore ausbauen. Am Ende ließen die Kräfte nach und der Leichtsinn schlich sich ein. Zum Glück lief bei Oßweil am Schluss auch nichts mehr zusammen.


    Stark beim TSV neben den "üblichen Verdächtigen" Torhüter Kurth, Peter Sieberger, Kjell Landsberg und Alex Koke noch Florian Wisotzki und Torge Johannsen. Der Junge hat heute mehrfach gezeigt, was er drauf hat. Ich finde, er sollte verstärkt auf Halbrechts eingesetzt werden.


    Die Schiedsrichter haben äußerst kleinlich und fehlerhaft gepfiffen. Obendrein waren sie sich oft nicht einig :pillepalle::nein: . Mit anderen Worten: Es war eine ziemliche Katastrophe, aber zum Glück nicht spielentscheidend.


    Alles in Allem war es kein schlechtes Spiel und der TSV konnte an die Leistung vom Dienstag anknüpfen. Das Wichtigste: Wir haben jetzt vier Punkte Vorsprung auf den Titelfavoriten und können beruhigt am Mittwoch nach Münster fahren!


    Gruß Flevo

    Zitat

    Original von Gottfried
    ...Du hast vollkommen recht damit, daß es kaum Minister gibt, die es in der freien Wirtschaft zu etwas gebracht hätten oder bringen würden, dafür aber massenhaft Gewerkschafter und Beamte.


    Ferner gibt es in den Parlamenten eine große Anzahl Rechtsanwälte (die wahrscheinlich eine gut laufende Kanzlei haben :lol: ) und Berufspolitiker (oder wie nennt man Leute, die bereits während des Studiums bei den Jusos, Junge Union etc. waren und nach und nach in der jeweiligen Partei Karriere machten?).


    Es wäre mal interessant zu wissen, welche Berufe die designierten Minister vor der Politik ausgeübt haben.


    Gruß Flevo

    Zitat

    ...Aber ich hoffe, das die Ossweiler mit einer Packung nach Hause geschickt werden.


    Ich hätte nichts dagegen :D , aber ich würde mich schon freuen, wenn der TSV am Ende mit einem Tor Unterschied gewinnen würde. Schwer wird es allemal.


    Gruß Flevo


    PS: Auf der Homepage des TSV findet Ihr einen recht guten Liveticker.

    So, die dritte Pokalrunde ist vorbei, Zeit zum tippen :)


    Freitag 04.11.2005
    19.30 TV 08 Willstätt - SG Bietigheim/M.


    Samstag | 05.11.2005
    18.30 TSV Bayer Dormagen - TSG Ludwigsburg-Ossweil
    19.00 TuSpo Obernburg - EHV Aue
    19.30 TV Gelnhausen - HG Oftersheim/Schwetzingen
    19.30 TV Kornwestheim - HSG Gensungen/Felsberg
    19.30 ThSV Eisenach - TSG Groß-Bieberau
    20.00 TV Hüttenberg - HBW Balingen/W


    Das Spitzenspiel findet in Dormagen statt. Beide Mannschaften haben am Dienstag im Pokal gespielt. Der TSV fegte Bundesligist Wetzlar aus der Halle, Oßweil gewann knapp gegen den Nordzweitligisten Spenge. Ist Oßweil nicht so gut in Form oder haben die sich gegen Spenge geschont? Schafft der TSV eine zweite Energieleistung wie gegen Wetzlar? In den letzten beiden Jahren hat Oßweil deutlich in Dormagen gewonnen. Und da die Oßweiler sich nochmals verstärkt haben sind sie vielleicht schon "reif für die 1. Liga"? Aber warum haben sie bereits so viele Punkte abgegeben? ?(


    Außerdem bin ich gespannt, ob Balingen vielleicht in Hüttenberg stolpert. Ich halte es für möglich.


    Gruß Flevo

    :respekt: Suuuper, Jungs, :jump: 34:27-Sieg des TSV gegen Wetzlar. Genauso endete vor über vier Jahren unser letztes Bundesligaspiel am 20. Mai 2001: Gleicher Gegner, gleiches Ergebnis ;)


    Gruß Flevo

    Zitat

    Original von härter_schneller
    ...ansonsten ist die liga ausgeglichen. bis auf eine übermannschaft nach unten. ...


    Gut formuliert: Ich würde die Liga zwar nicht als ausgeglichen bezeichnen, weil diejenigen, die oben stehen, doch besser sind als diejenigen, die weiter unten stehen. Aber bei 19 Mannschaften kann von den ersten 18 jeder jeden schlagen. Da bleibt es spannend bis zum Schluss. Schade, dass GB nicht mithalten kann :(


    Gruß Flevo

    Freitag 28.10.2005
    20.00 TV Kornwestheim - TV 08 Willstätt :
    20.00 TSG Münster - TuSpo Obernburg :


    Samstag 29.10.2005
    16.30 EHV Aue - SG Bietigheim/M. :
    19.30 HSG Gensungen/Felsberg - TV Hüttenberg :
    20.00 TSG Oßweil - TSG Friesenheim :
    20.00 HBW Balingen/W. - TV Gelnhausen :
    20.00 HG Oftersheim/Schwetzingen - ThSV Eisenach :


    Sonntag 30.10.2005
    17.00 LTV Wuppertal - SG Solingen :
    18.00 TSG Groß-Bieberau - SG Leutershausen :


    Oßweil - Friesenheim ist eigentlich die TOP-Partie des Spieltages, aber nach der klaren Niederlage der Ludwigshafener in der Woche rechne ich mit einem klaren Sieg für Oßweil. Auch auf das bergische Derby bin ich gespannt. Der TSV Bayer Dormagen hat spielfrei.


    Gruß Flevo

    Zitat

    Original von Waldorf
    Das Ende war Mist. Kitschig. Die Story war ziemlich an den Haaren herbeigezogen, aber letztlich war der Tatort mit Ausnahme des phantasielosen Schlusses, einer aus dem Mittelfeld.


    Bei welchem Kino- oder Fernsehfilm ist die Story nicht an den Haaren herbeigezogen? Ansonsten stimme ich Dir zu: Ein Ende wie in einem amerikanischen Film.


    Gruß Flevo

    Ja, hallo erstmal, ok, ich weiß, für den 8. Spieltag gibt es noch kein Thema, aber dafür gab es schon zwei Spiele des 9. Spieltages und die Ergebnisse sind richtige Hämmer :D


    TSG Friesenheim - TSG Münster 25:32 (10:16) !!! und
    SG Leutershausen - LTV Wuppertal 30:31 (18:13)


    Ich habe einige Spielberichte gelesen. Demnach haben die Wuppertaler in "Hause" genauso gespielt wie in Dormagen. Gaaaanz schwach angefangen und sich dann in der zweiten Halbzeit einen Sieg erkämpft. :respekt: Ich bleibe dabei: Wuppertal hat mit dem Abstieg nichts zu tun.


    Im zweiten Spiel ist Aufstiegsfavorit Friesenheim voll von der Rolle gewesen ?(. Der Sieg von Aufsteiger Münster (mit Ex-Nationalspieler Steffen Weber) war nie in Gefahr.


    Die restlichen Spiele finden am ersten Novemberwochenende statt.


    Gruß Flevo


    Ich war auch dabei und muss sagen, dass das eine gelungene Kurzzusammenfassung war.


    Hier haben zwei gleich starke bzw. gleich schwache Mannschaften gegeneinander gespielt. Wuppertal wird in dieser Form nichts mit dem Abstieg zu tun haben, wir allerdings auch nichts mit dem Aufstieg :nein:
    Ironischerweise sind wir jetzt erst mal Tabellenführer. :/:


    Ich habe die Mitfavoriten zwar noch nicht spielen gesehen, aber sowohl Balingen als auch Oßweil als auch Friesenheim haben schon überraschende Punkte abgegeben. Der spätere Aufsteiger könnte am Ende 20 Minuspunkte haben. Da wird "Kanonenfutter" in die Bundesliga aufsteigen.


    Woran hat es gelegen? Sicher auch daran, dass wohl die ganze Halle einschließlich unserer Spieler nach 13 Minuten dachten, dass das Spiel schon gelaufen sei :wall: . Zum Zweiten sicher auch daran, dass unser bisher sicherster Gegenstoßspieler Michiel Lochtenbergh wegen Verletzung nicht spielen konnte. Marcel Wernicke hat ihn zwar ganz ordentlich vertreten (6 Tore :respekt: ), Miki hingegen beschäftigt die halbe Abwehrreihe und schafft dadurch Lücken für seine Mitspieler. Weiterhin hatten Nils Meyer und Alex Koke, normalerweise Leistungsträger bei uns, beide einen rabenschwarzen Tag ;(. Gut waren bei uns Kjell Landsberg am Kreis, Peter Sieberger in der Abwehr und Joachim Kurth im Tor. Mit Abstrichen war ich noch mit Marcel Wernicke, Florian Wisotzki (er machte wichtige Tore, als es eng und konfus wurde) und Torge Johannsen (hat zwar einiges versiebt, war aber auch der einzige, der auf der rechten Seite für Gefahr sorgte und mehrmals aus spitzem Winkel traf). Die besten Wuppertaler waren Jens Reinartz auf LA (den hat unsere Abwehr nie in den Griff bekommen :respekt:) sowie die Aschenbroich-Brüder.


    Zum Glück dauert ein Handballspiel nur 60 Minuten. Wenn es noch etwas länger gedauert hätte, hätten wir verloren. Der Punkt war hochverdient für die Wuppertaler.


    Fazit: Unsere Abwehr war OK, der Gegenstoß klappte einigermaßen, Positionsangriffe aufbauen hat überhaupt nicht funktioniert und dazu wurde mal wieder zu viel versiebt. :(


    1750 Zuschauer haben das Spiel gesehen. Zum Glück haben wir nächste Woche spielfrei und somit (hoffentlich) genug Zeit, einige Fehler abzustellen. :Hail:


    Gruß Flevo

    Wer Tatort nicht kennt, findet unter http://www.tatort.de viele Informationen.


    Auch ich bin bekennender Tatort-Fan. Am liebsten sehe ich den aus Münster. Kommissar Thiel, Prof. Boerne, Staatsanwältin Klemm, "Alberich", Thiels kiffender Vater ("Mein Sohn ist ein Spießer!" :lol: ), Kriminalassistent Bulle,... eine(r) schräger als der/die Andere. Einfach herrlich!


    Mir gefällt auch der Stuttgarter Tatort (Bienzle) sowie die aus Köln (Ballauf/Schenk), München (Leitmayr/Batic) und Ludwigshafen (Odenthal/Kopper). Und ich verpasse ungern den aus Hannover. Kommissarin Lindholm ist auch was fürs Auge (sage ich mal als Mann ;)).


    Von den Kommissaren a.D. gefallen mir Stöver/Brockmöller aus Hamburg am besten.


    Unter den derzeitigen Ermittlern gibt es auch welche, die mir nicht so gefallen, nämlich die aus Leipzig, Kiel und Konstanz. Der Tatort aus Franfurt am letzten Wochenende hat mir auch nicht gefallen.


    Gruß Flevo