24.08.2012:
19:45: Großwallstadt - MT Melsungen : --:-- (--:--)

Großwallstadt - MT Melsungen
-
- [01. Spieltag]
- TBVAndy
-
-
Also auf Grund der Vorbereitung würde ich mal auf einen Auswärtssieg tippen...
+3 für die MT... -
-
Halte Melsungen für die bessere Mannschaft und hoffe aber auf einen guten Saisonstart für den TVG und einen Heimsieg schon allein weil ich befürchte, dass man sich sonst von Anfang an ganz unten im Keller befinden wird.
-
Hoffe auch auf einen guten Start und hoffentlich einer guten Stimmung. Mal schauen wie viele Zuschauer sich in die Halle am Stadtfest-Wochenende verirren.
-
-
Halbzeitstand 12:10
Bin auf die 2. Halbzeit gespannt... -
Sehr schade, dass im HBL-Liveticker die "Wurfversuch-" und "technischer Fehler"-Anzeige nicht mehr vorhanden zu sein scheint
-
-
Zumal die HBL zu dieser Saison die statistische Erfassung des Spielgeschehens deutlich angehoben hat. Ich bin gespannt ob diese Daten wenigstens im Nachhinein veröffentlicht werden.
-
Endstand 23 : 23
-
-
23:23 Endstand - Toll, gleich ein Kracher zu Saisonbeginn und keine Liveübertragung.
Der Homepagebeauftragte der DKB-HBL spinnt irgendwie und vermeldet auf der Startseite 23:31 als Ergebnis.
Von den Vereinen wird mehr Professionalität verlangt (zu Recht), aber Bohmann und Co. haben keinen Deut dazugelernt.
-
Sehr schön ...
Hatte zwar eigentlich auf einen Auswärtsieg gehofft, aber ich denke wir können mit einem Punkt beim TVG zufrieden sein...Schade das Sport1 seine Übertragungspiel Auswahl immer noch nicht verändert hat... Naja vielleicht kommt das noch...
-
-
Zitat
23:23 Endstand - Toll, gleich ein Kracher zu Saisonbeginn und keine Liveübertragung.
An was machst du den "Kracher" fest?
Die nackten Daten des Spiels klingen recht öde: Insgesamt 46 Tore und nur 3x2 Minuten
Hast du nähere Informationen?ZitatDer Homepagebeauftragte der DKB-HBL spinnt irgendwie und vermeldet auf der Startseite 23:31 als Ergebnis.
Von den Vereinen wird mehr Professionalität verlangt (zu Recht), aber Bohmann und Co. haben keinen Deut dazugelernt.
In der Tabelle ist das Ergebnis auch noch nicht drin - genauso hinterwäldlerisch wie in der letzten Saison!
Statt dass so etwas automatisch editiert (Startseite) bzw. berechnet (Tabelle) wird, gibt's mal wieder "IT-zu-Fuß" -
An was machst du den "Kracher" fest?
Die nackten Daten des Spiels klingen recht öde: Insgesamt 46 Tore und nur 3x2 MinutenHast du nähere Informationen?
Nun ja, die Führung wechselte mehrmals, niemand konnte sich absetzen, das ist es was ich mir als neutraler Zuschauer von einem Spiel verspreche. Generell sind mir torarme Spiele lieber als Spiele in denen um die 70 Tore fallen.
Das o.g. Spiel habe ich natürlich nicht gesehen, saß aber vor dem Liveticker und wünschte mir die ganze Zeit ich hätte es live sehen können. -
-
Nun ja, die Führung wechselte mehrmals, niemand konnte sich absetzen, das ist es was ich mir als neutraler Zuschauer von einem Spiel verspreche. Generell sind mir torarme Spiele lieber als Spiele in denen um die 70 Tore fallen.
Das o.g. Spiel habe ich natrlich nicht gesehen, saß aber vor dem Liveticker und wünschte mir die ganze Zeit ich hätte es live sehen können.
Ach so.Ist nicht so ganz meine Einstellung, aber jeder, wie's ihm gefällt
-
Ach so.Ist nicht so ganz meine Einstellung, aber jeder, wie's ihm gefällt
Nicht falsch verstehen. Ich freue mich auch über schöne Spielzüge, Abwehraktionen und Tore. Nur wenn die fast nur von einer der beiden Mannschaften kommen und der Sieger früh feststeht, wünsche ich mir schon eher eine spannende Partie wie die heutige. -
-
Ein in der ersten Halbzeit eher schwaches Spiel auf beiden Seiten. Der TVG konnte dann aus der Führung in Halbzeit 2 nichts machen und so kam Melsungen wieder ran. Graubner hat in den ersten Minuten los gelegt wie die Feuerwehr, dann aber auch wieder so schnell abgebaut. Thiede in der 2. Halbzeit auch nichts zustande gebracht. Ärgerlich der Abspielfehler beim letzten Angriff, jedoch auch wieder Glück gehabt das der letzte Wurf von Melsungen an die Latte gelenkt wurde.
Alles in allem ein gerechtes Unentschieden
-
Ein gerechtes Unentschieden, wobei man sich auf Seiten des TVG etwas mehr ärgern darf, da man den letzten Angriff durch einen Fehlpass zunichte gemacht hat. Der Rechte Rückraum mit Thiede war natürlich ein Totalausfall, was der innerhalb von 2 Minuten Mitte der 2. Halbzeit für Fehler gemacht hat
Erfreulich der Auftritt dafür von Patrick Schmidt. Unsere Außen waren wie immer in den meisten Situationen zuverlässig und auch der Kreis hat die Tore gemacht, die man machen muss.
Auf jeden Fall hat der TVG nicht wie ein Absteiger, wie von manchen hier vorhergesagt, gespielt. -
-
Eine Punkteteilung mit der wohl beide Teams ganz gut leben können. Wobei ich ehrlich gesagt von Melsungen mehr erwartet hätte. Vielleicht wird das Potential ja in den kommenden Spielen gezeigt.
Der Rechte Rückraum mit Thiede war natürlich ein Totalausfall, was der innerhalb von 2 Minuten Mitte der 2. Halbzeit für Fehler gemacht hat
.
Wundert dich das!? Aus meiner Sicht müsst ihr hoffen, dass Karason so schnell wie möglich wieder fit sein wird!
-
Im Nachhinein kann man mit dem Punkt gut leben. Völlig dämlich war aber die leichtfertige Vergabe der letzten Chance. Von der Idee einen Kempa spielen zu wollen mal abgesehen wurde die Aktion viel zu früh begonnen, so dass Kubes noch die Chance hatte auf's Tor zu werfen und Galia sich den Ball fast noch ins eigene Tor geeiert hätte. Ein schnellerer und treffsicherer Spieler als Kubes hätte die Leistung der vorherigen 59 Minuten für den TVG ruinieren können.
Ansonsten gab es für's erste Spiel viele gute Ansätze, man hat aber auch gesehen, dass noch einige Abstimmungsprobleme vorhanden sind. Die Abwehr mit einem recht offensiven Köhrmann auf der Halbposition hat mir gut gefallen, genauso wie das frühe und aggressive Stören in Überzahl. Gleichzeitig hat dadurch aber der Kreis viele Räume gehabt. Teilweise wird sich das nicht verhindern lassen, mehrmals wurde er aber auch einfach komplett allein gelassen. Danner hat das sehr gut zu nutzen gewusst. Völlig unverständlich dabei warum Roth für ihn in der zweiten Hälfte dann Mansson brachte (Danner sah nicht gerade danach aus als wäre es platt), der sich gleich mal einen Ball aus der Hand schlagen lies. Ebenso Allendorfs Auswechslung für den Sanikis und Vuckovic auf Linksaußen auftauchten und dabei beste Chance liegen ließen. Den Ausgleichstreffer am Ende machte dann übrigens wieder Allendorf.
Beim TVG im Angriff hat Graubner gezeigt, dass er vor allem wuchtige Würfe ins Ziel bringt (platziert waren einige nicht mal, aber dafür schnell genug), dafür aber eben auch eingesetzt werden muss. Ähnliche Situation bei Thiede, der ebenfalls kein Typ fürs starke 1 gegen 1 ist, wie es beispielsweise Weinhold letztes Jahr noch war. Insofern wird hier viel von den Mittelmännern abhängen und ob es ihnen gelingt die Halben in gute Wurfpositionen zu bringen. Thiede hatte laut Wolf in der PK übrigens Schulterprobleme, was seine Leistung vielleicht etwas erklärt. Ein guter Einstand war es für ihn jedenfalls nicht.
Dafür hat Patrick Schmidt als Rechtshänder auf RR ein riesen Spiel gemacht. Mit viel Selbstvertrauen und überlegten Aktionen hat er in der entscheidenden Phase Verantwortung übernommen und eine Leistung abgeliefert, die ihm wohl kaum einer zugetraut hätte. Eisenträger hat sich ebenfalls als guter Ersatz gezeigt. Bei allen Joungstern darf man aber nicht vergessen, dass sie eben noch sehr jung sind und man nicht erwarten kann, dass sie jederzeit konstant Spieler aus der ersten Sieben gleichwertig ersetzen können. Im gestrigen Spiel ist es aber eben schon mal zweien gelungen.
Nicht vergessen darf man auch Galia's Beitrag im Tor. Das lässt auf mehr hoffen, nachdem die letzte Saison von ihm nicht so berauschend war. Wolff entwickelt sich mehr und mehr zum Siebenmeterkiller.
Auch wenn mehr als 2500 Zuschauer wünschenswert gewesen wären und das Spiel aufgrund der Spannung denke ich auch mehr verdient gehabt hätte, war die Stimmung in der Halle gut und auch wenn sich nach dem Spiel aufgrund der letzten Aktion erst mal bei niemandem Freude einstellen wollte, hat den Besuch hoffentlich keiner bereut.
-