"Die Tendenz geht zu Chelsea"
London statt München oder Madrid? Ballack liebäugelt mit Chelsea
München - Michael Ballacks Abschied vom FC Bayern wird immer konkreter. Und nach Lage der Dinge wird er seine Zelte im Sommer in London aufschlagen.
"Es ist noch alles offen. Aber die Tendenz geht zu Chelsea", sagte Ballacks Berater Michael Becker in einem Interview mit dem britischen Fernsehsender "BBC". Beide Seiten seien interessiert. Becker bestätigte dies auf Nachfrage von Sport1.de.
50-Millionen-Euro-Vertrag?
Am Dienstag hatte das Boulevard-Blatt "Daily Mail" berichtet, dass der Wechsel zum englischen Meister bereits fest stehe. Doch das dementierte Becker erneut: "Es ist noch nichts unterschrieben."
Nach Informationen des Fachblatts "kicker" soll der angebotene Vierjahresvertrag von Chelsea inklusive Handgeld Ballack 50 Millionen Euro einbringen.
Real ursprünglich die Nummer eins
Ballack sei ursprünglich stark an einem Wechsel zu Real Madrid interessiert gewesen, sagte Becker der "BBC". Doch nach den Führungswechseln auf Trainer- und Präsidentenebene wisse man nicht mehr so genau, wo man stehe und mit wem man verhandeln sollte.
Insofern sind die "Königlichen" nun ganz offensichtlich nicht mehr die Nummer eins im Rennen um Ballack.
Erst in dieser Woche hatte Real-Präsident Florentino Perez seinen sofortigen Rücktritt erklärt - eine Konsequenz aus den Misserfolgen der vergangenen Jahre, die sich in dieser Saison wohl fortsetzen werden.
"Er wird definitiv nicht zu Inter gehen"
Überhaupt kein Thema ist offenbar ein Wechsel Ballacks zu Inter Mailand. "Er wird definitiv nicht zu Inter gehen. Er wird nur zu einem Klub gehen, der ihm eine größere Chance bietet, die Champions League zu gewinnen, als Bayern München." Und Inter traut Becker das nicht zu.
Die "Gazzetta dello Sport" hatte am Donnerstag über ein angebliches Angebot von Inter Mailand für Ballack mit einem Vierjahresvertrag über 40 Millionen Euro berichtet.
Auch an den Spekulationen, wonach der niederländische Nationalspieler Mark van Bommel vom FC Barcelona Ballack in München beerben soll, scheint nichts dran zu sein.
Van Bommel zu Bayern? - "Schwachsinn"!
Van Bommels Berater Rob Jansen hat jeglichen Kontakt zu Bayern München dementiert. "Das ist absoluter Schwachsinn", sagte Jansen, zugleich Berater von Bayern-Stürmer Roy Makaay, gegenüber der Münchner "tz".
"Ich hatte und habe keinerlei Kontakt zu Bayern. Mark will seinen Vertrag erfüllen." Noch bis 2008 läuft der Kontrakt des 28 Jahre alten Mittelfeldspielers beim spanischen Meister.