Michael Ballack's Zukunft

  • Zitat

    Original von Linksaussen
    für barca wäre er kein gewinn. und bei chelsea würde er sich einfügen, aber mehr auch nicht.


    ich wäre ja immer noch für die juve-lösung.


    Stimme dir zu. Bei Chelsea wäre er einer von vielen.... Juve passt schon.

    take a deep breath, complete the action don’t turn away, don’t think it’s over up to extremes and finish what you start wait for me, don’t think it over can i stop, what’s coming?

  • Zitat

    Original von matteo


    Stimme dir zu. Bei Chelsea wäre er einer von vielen.... Juve passt schon.


    Da könnten se mir noch so viel anbieten! Ich spiel doch net bei Juve, in einer Stadt die nichts zu bieten hat und in einem Stadion dessen beste Tage 50 Jahre zurückliegen und wo durchschnittlich 30.000 kommen, wenn ich bei Bayern in einer ständig ausverkauften Allianzarena spielen kann.
    Da wäre mir das Geld, dass er inzwischen doch eh kaum noch nötig hat egal!

  • turin hat einiges zu bieten. zuschauer dagegen nicht, das stimmt schon. aber das hat bisher noch wenige davon abgehalten, zu juve zu wechseln.

  • Laut Aussage von Ballacks Berater Michael Becker wechselt "Ballack definintiv nicht zu Inter Mailand".


    Ich schätze, dass er zu Chelsea wechselt, denn dort kann er eine Menge Geld verdienen und die Premiere League ist momentan die stärkste Liga der Welt. Von daher wäre für mich ein Wechsel von Ballack zu Chelsea vorstellbar.

  • Hier der Artikel dazu:



    Ich denke, im Moment waere Chelsea wirklich die beste Loesung...die sind zur Zeit mit Barcelona an der Weltspitze des Vereinsfussball. UNd natuerlich kann ich euch allen nur zustimmen, von seiner Spielweise passt Ballack ganz klar am besten nach England!

    Einmal editiert, zuletzt von beware ()

  • Wenn man so hört, dass jetzt auch sein berater meint, die Tendenz gehe Richtung Chelsea, denke ich wird er da auch landen. Die DAily Times (oder wers auch immer war) wird wohl auch Quellen gehabt haben, die sich einigermaßen auskennen.

  • Die Entscheidung wird wohl in den naechsten Tagen fallen:


    Einmal editiert, zuletzt von beware ()

  • Ballacks Ablösefreier Wechsel zu Chelsea scheint durch zu sein. Jetzt aber schiesst Uli Hönes ganz gewaltig gegen Nationalmannschaftskapitän. Hab jetzt nur den Artikel aus der Bild hier Stand aber auch in unserer Tageszeitung.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Das Interview mit der Äußerung stammt aus dem gestrigen kicker. Und wo er Recht hat, hat er ja Recht, der Uli. Auch wenn er nicht immer Recht hat. Aber diesmal irgendwie schon.


    Das Interview geht übrigens noch weiter (steht natürlich nicht in der Bild).


    Frage : Sind auch Sie [...] verägert über ihn ?
    Hoeneß : Überhaupt nicht. [...] Ich habe überhaupt keine Resentissements gegen Michael.

  • @Mods: Den Thread ins Fun Forum verschieben? Klar wäre Ballacks Wechsel der Spektakulärste der letzten Jahre. Aber warum macht der Kerl da so ein Drama daraus? Andere haben auch schon den FCB verlassen und mussten nicht so eine Geheimniskrämerei veranstalten. :rolleyes:

    Now you went off the rails on a crazy train. ;(


    Thank you, prince of darkness!

  • Das ZDF hat in seiner Heute-Sendung den Wechsel zu Chelsea als perfekt gemeldet.
    Damit ist dann jetzt wohl endlich bestätigt, was eigentlich eh schon ne Wweile klar war.


    [url=http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/8/0,1872,3925640,00.html]http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/8/0,1872,3925640,00.html[/url]


    Hier kann man sichs auch anschauen:
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek…925641-6-wm_1500,00.html#


    Ist übrigens ein 4-Jahres-Vertrag!

    Einmal editiert, zuletzt von Alphadex ()

  • Endlich fix! Ballack unterschreibt bei Chelsea


    London - Der Abschied aus München geriet am Ende eher unerfreulich, doch zwei Tage später konnte Michael Ballack schon wieder entspannt sein schönstes Zahnpasta-Lächeln zeigen.


    Am Montag unterzeichnete der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft einen Dreijahres-Vertrag beim englischen Meister FC Chelsea, der ihn angeblich zum bestbezahlten Spieler der Premier League macht.


    "Ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Die Leute sind sehr freundlich und London ist eine schöne Stadt", sagte der 29-Jährige in Englisch bei seinem ersten Auftritt an der Stamford Bridge.
    200.000 Euro pro Woche
    Nach Informationen englischer Medien soll Ballack vom Klub des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch ein wöchentliches Gehalt von knapp 200.000 Euro (130.000 Pfund) bekommen, umgerechnet knapp 10 Millionen Euro pro Jahr.
    Damit wäre der 29-Jährige der Top-Verdiener in der englischen Elite-Liga, besser bezahlt als sein künftiger Teamkolle und Kapitän John Terry.


    Noch ein Hochkaräter?
    Chelseas Teammanager Jose Mourinho unterstrich allerdings noch einmal den Wert des Deutschen für sein Starensemble: "Wir haben ein Team der Champions, und um dieses Team der Champions zu verbessern, brauchen wir Champions. Ein Champion ist schon gekommen."
    Die Namen der weiteren Champions und künftigen Mitspieler von Ballack sind ebenso zahlreich wie prominent. So wird der Wechsel des Ukrainers Andrej Shevchenko vom 17-maligen italienischen Meister AC Mailand zu den "Blues" immer wahrscheinlicher.
    "Sheva" auch vor dem Sprung
    "Er ist der Typ Spieler, den wir wollen. Wir stehen mit Mailand im Dialog und die Chancen für einen Transfer stehen bei 50:50", erklärte Chelseas Geschäftsführer Peter Kenyon.
    Der Marktwert von "Europas Fußballer des Jahres 2004", der bei Milan noch bis 2009 unter Vertrag steht, wird auf mindestens 50 Millionen Euro taxiert. Auch der brasilianische Weltmeister Roberto Carlos (Real Madrid) soll laut spanischen Medienberichten auf der Chelsea-Wunschliste stehen.



    Tipps von Huth und Lehmann
    Ballack verriet bei seiner Vorstellung, dass er vor seiner Entscheidung Informationen bei seinem künftigen Teamkollegen Robert Huth sowie Nationaltorhüter Jens Lehmann (Arsenal London) eingeholt habe.
    "Ich habe einige Spieler über England gefragt, und sie haben mir gute Dinge über dieses Land erzählt", sagte er. In München war Ballack am vergangenen Wochenende mit Pfiffen verabschiedet worden.
    Nach vier Jahren in Diensten von Bayern München hatte er ein auf rund 36 Millionen Euro geschätztes Angebot des Rekordmeisters zur Vertragsverlängerung um vier Jahre abgelehnt.
    Mourinho ist glücklich
    Ballack hatte zuletzt wiederholt deutlich gemacht, dass ein Wechsel ins Ausland schon immer in seinem Karriereplan gestanden habe.
    In Mourinho, der im zweiten Jahr beim FC Chelsea zum zweiten Mal den Meistertitel gewann, hat er zudem ganz offensichtlich einen Bewunderer gefunden.


    "Er hat sich für Chelsea entschieden, und wir sind froh darüber. Alle sollten sich freuen, einen solchen Spieler in der Premier League zu haben. Er ist einer der besten Spieler derWelt", sagte der Portugiese und kündigte an, er freue sich, dass er Ballack künftig an der Seite von Chelseas Mittelfeld-Ass Frank Lampard spielen lassen könne.


    (c) sport1.de