Beiträge von Karl

    Aus dem Threat: Lemgo-Düsseldorf (Pressenmitteilung HSG)

    Zitat

    Nun heißt die neuerbaute Halle an der Karl-Hohmann-Straße 1 FCSD Event Point. „Damit ist die Suche nach einem Namensgeber, als auch die Namensfindung beendet. Mit diesem Namen wurde der Bestimmung der Halle entsprochen. Die Halle dient dem Sport, kulturellen und sonstigen Veranstaltungen. Sie soll das christliche Gedankengut ebenso weiter geben, so wie ein Ort für „einfach immer gute Veranstaltungen“ sein. Daran werden alle Verantwortlichen arbeiten. Sie wurde konzipiert damit sich Menschen, aktiv oder passiv, in ihr wohlfühlen“, hieß es in einer Pressemitteilung von Freitag.


    FCSD Event Point - welch ein Name für eine Halle!?( Christliches Gedankengut? Mag mich jemand aufklären?

    Bin heute in Lemgo gewesen - war von dem Umbau des 'alten Lüttfelds' entsetzt. Von einer Halle kann man nicht mehr reden - eher von zwei Hallen: einer VIP-Halle (mit eigenem Foyer; eigenem Rang usw. - die Trennung der Publikumsschichten ist in dieser Form meines Wissens einzigartig in der BL - zumindest außerhalb der Arenen) und einer für das normale Fußvolk (auf das das VIP-Publikum räumlich herabsieht). Vip-Raum und so muß heute sein - aber so wie jetzt in Lemgo??
    PS. Zur' Ehrenrettung' des Lemgoer 'Förderer'-Publikums sei vermerkt; daß einige ihren alten Platz behalten haben - und sich nicht nicht auf die neuen Ränge begeben haben (diese sind mit allgegenwärtigen Monitoren ausgestattet, auf denen man das Fußballspiel Tschechien-Norwegen betrachten konnte)

    Schon ein seltsames (und pressewirksames) Ansinnen, das der HSV an den Kieler Cotrainer und den THW gestellt hat (vor dem Spiel gegen Flensburg!)
    PS: In Kiel ist doch bestimmt die Kotrainerstelle auch ganz gut dotiert. :)

    Nauru
    Ja, die Mindener Ausgabe der NW ist Mitte/Ende der 90er Jahre eingestellt worden. Die hatte davor aber ungefähr die geringe Bedeutung, die das Westfalen-Blatt besaß (das Mindener WB hatte ja eine sehr engagierte Lokalsportberichterstattung :klatschen: - v.a. dank Volker Krusche; aber den Rest des Lokalteils, v.a. Anzeigen, konnte man vergessen).


    Seit der Einstellung der Mindener Ausgabe hat die NW eine (Anzeigen-) Kooperation mit dem MindenerTageblatt (um weiterhin den Anzeigenkunden Angebote für ganz Ostwestfalen-Lippe machen zu können). Das MT bleibt aber weiter eigenständig. Auch im redaktionellen Bereich werden ja häufig Artikel auf beiden Seiten übernommen.

    Tja, den Threat muß man jetzt genauso wieder anfangen wie gegen Nettelstedt:
    Marcus Riechmann für das MT:

    Zitat

    Einigkeit herrscht indes bezüglich der Verletzung von Arne Niemeyer: Sie tränkt die Freude mit Entsetzen....Denn die Verletzung, die den GWD-Kapitän am Samstagabend nach 14 Minuten in der Lübbecker Kreissporthalle am rechten Fuß ereilte, könnte dem Handball-Team noch zu schaffen machen. Gestern wurde Niemeyer eingehend untersucht. Das Ergebnis: Der Bandapparat am Mittelfußknochen ist arg lädiert. Ob Bänder gerissen sind, war wegen der Schwellung nicht eindeutig festzustellen. Eine längere Schonung und damit eine Spielpause scheint für den Rückraumspieler unumgänglich


    ganzer Artikel erhältlich unter:
    http://www.gwd-minden.de/ - Sorge um Niemeyer

    Marcus Riechmann für das MT:

    Zitat

    Einigkeit herrscht indes bezüglich der Verletzung von Arne Niemeyer: Sie tränkt die Freude mit Entsetzen....Denn die Verletzung, die den GWD-Kapitän am Samstagabend nach 14 Minuten in der Lübbecker Kreissporthalle am rechten Fuß ereilte, könnte dem Handball-Team noch zu schaffen machen. Gestern wurde Niemeyer eingehend untersucht. Das Ergebnis: Der Bandapparat am Mittelfußknochen ist arg lädiert. Ob Bänder gerissen sind, war wegen der Schwellung nicht eindeutig festzustellen.Eine längere Schonung und damit eine Spielpause scheint für den Rückraumspieler unumgänglich


    ganzer Artikel erhältlich unter:
    http://www.gwd-minden.de/ - Sorge um Niemeyer


    (zur Erläuterung von dem Beitrag von Jens auch hier reingestellt: siehe auch Threat: GWD-Großwallstadt - würde ich zumindest vorschlagen)

    Zitat

    Demnach erhält der TVP für den von Bundesliga-Zwangsabsteiger Wallau/Massenheim gekommenen Rastner, der in Petterweil einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison unterschrieben hatte, eine finanzielle Entschädigung in unbekannter Höhe. «Wir wollen Andreas keine Steine in den Weg legen. Es ist unser Credo in Petterweil, dass wir Spieler, die gehen möchten, nicht zum Bleiben zwingen», so Kreft, der den Weggang allerdings als «sportlich herben Verlust» bezeichnete.


    Quelle: Frankfurter neue Presse von heute, erhältlich unter:
    http://www.tv-petterweil.de/
    "sportlich herber Verlust" hört sich aber schon sehr distanziert an - am Wochenende saß er in Petterweil nur auf der Bank (wegen Rückenproblemen - na da kennt der HSV schon ein gutes Heilmittel)
    Gleiche Quelle, Artikel: Schneider wirft TVP zum Sieg

    Ein peinlicher Fehler eines altgedienten Journalisten (im Dienste der Lübbecker Ausgabe der NW; also derjenigen Lokalausgabe der Neuen Westfälischen, die auch in Minden verkauft wird; früher übrigens Lokalsportredakteur der eingestellten Mindener Ausgabe der NW) in einem ansonsten schönen Artikel, also: Wilfried Brase

    Zitat

    Während Dankersen bereits Anfang der 90er-Jahre zu Minden wurde,

    :nein:
    Die Umbenennung erfolgte 1985 - so etwas sollte man als langjähriger Sportredakteur von dem nicht gerade unbedeutensten Verein des eigenen Verbreitungsgebietes eigentlich wissen (oder im Zweifel: nachschlagen!)
    PS. der ganze Artikel findet sich in der HE.:
    Nettelstedt - Minden
    In die Mitte scrollen: "Es gab nur rot oder grün"

    Der Weg (oder Variationen davon) sind naheliegend: ich denke, klar ist, daß Papenburg mit seiner Verschleppungstaktik und seinem 'langen Atem' nicht so einfach um die Zahlung des Geldes herumkommt. Zudem hat er es ja nicht mit dem Hauptverein oder Hotti alleine zu tun, sondern mit den Gesellschaftern der KG!


    Das Problem ist nur: was hätte GWD davon, wenn Papenburg die 300000€ überwiesen hätte und GWD dem Vergleich auch zugestimmen würde? Eine Atempause und das Grundproblem der Finanzierung des Erstligahandballs würde sich in kürzester Zeit wieder stellen. (vgl. dazu die oben von mir eingstellten Artikel von Hotti und Friedrich Siebert) Einsparpotentiale im BL-Bereich sind wohl kaum mehr vorhanden und das sensationelle Spiel gegen Nettelstedt hat bewiesen, daß im Unterbau, zumindest in der 2. Mannschaft, nicht (noch weiter) gespart werden darf. Man weiß jetzt: die Mannschaft um Arne Niemeyer hat die Perspektive die Klasse zu halten (und zwar in einer mitreißenden Art und Weise) - und sie steht in ihrer Zusammensetzung zudem absolut singulär in der Bundesliga da.


    Ähnlich wie 1997 (und da mit einem sehr guten Ergebnis! - diesmal reicht ja eine kleinere Lösung) muß der Erstligahandball in Minden auf eine neue Basis gestellt werden. Oder Zitat aus dem obigen Artikel:

    Zitat

    Wir müssen jetzt aus der neuen (alten) Wirklichkeit etwas machen – und das ganz schnell!!

    Bezze schreibt:

    Zitat

    Eher mit dem Fall Essen, wo auch eine nicht gezahlte Summe zu einer Etatlücke geführt hat.


    Die Vergleichbarkeit ist auch zu dem Fall eingeschränkt, da Papenburg kein Weiner ist, der Verbindungen (oder Besitzer ist/war: oder wie auch immer) zu irgendwelchen griechischen Reedereien hat - auf die man sich dann (blauäugig oder weil es kurzfristig das Bequemste ist) verläßt.
    Zu Papenburgs Unternehmen:http://www.gp-papenburg.de/portal
    Dokumentation einer andere Perspektive: http://www.kommunisten-online.de/blackchanel/paapenburg1.htm

    @Wieland
    Zur Gesamtlage (neben den in diesem Threat schon verlinkten Zeitungsartikeln) und zum Kontext folgender Artikel (nicht datiert - aber schon einige Wochen alt - vor dem Vergleichsvorschlag), für den Hotti als Verfasser zeichnet, der einige Aspekte anspricht und vielleicht über den Adressatenkreis hinaus interessant ist: Quelle: http://www.gwd-pool.de



    Die generelle Problemlage (abgesehen von der gegenwärtigen Finanzierungslücke) wird auch angedeutet im folgenden Artikelausschnitt (der Verfasser ist Geschäftsführer des GWD-Pools): http://www.gwd-pool.de/)

    @Wieland

    Zitat

    700 riesen schulden, einem Großteil kurzfristigen


    Das Problem ist die (noch nicht) vorhandene Etatabdeckung für diese und die Finanzierung der nächsten Saison wg. der Hannovergeschichte - die 700 000 Euro beziehen sich also nicht auf Schulden, sondern auf eine noch zu schließende Etatlücke.

    Zu Arne Niemeyer:
    Volker Krusche/Wolfgang Sprenzel (Westfalen-Blatt):

    Zitat

    Ein Fragezeichen steht auch hinter dem Kapitän. Arne Niemeyer war nach einer Wurfaktion auf den Kopf gefallen. Die Beule wird sicher schnell wieder verschwinden. Allerdings klappte sein Fuß bei der Landung weg. Um nach der Pause wieder mitzuwirken, mussten zwei Zehen zusammen gebunden und der ganze Fuß fest getaped werden. »Ich bin vorher nicht mehr in den Schuh gekommen«, so Niemeyer. Diagnose: Bänderriss am äußeren Mittelfuß. Heute muss er in die Röhre. Ratka: »Ich hoffe nicht, dass er ausfällt!«


    Ganzer Bericht unter:
    http://www.gwd-minden.de

    Na schön, das hört sich ja gut an von Delitzscher Seite. Wenn man die Ruhe dort nicht verliert, wird auch wieder was zählbares rausspringen. Ich denke auch, daß die Delitzscher Stimmen nach dem GWD-Spiel überzogen waren, da die Dankerser Mannschaft (gestern 30:30 in Lübbecke) vor dem Spiel unterschätzt wurde (man kannte sie in Delitzsch halt nur vom Tabellenstand her) - so katastrophal hab ich die Delitzscher auf jeden Fall über weite Strecken des Spieles dort nicht gesehen - die Undiszipliniertheiten in der 2. HZ. resultierten sicherlich auch aus den enttäuschten Hoffnungen.

    Tus-Benjamin schreibt:

    Zitat

    Bezze: Die Frage ist eindeutig zu beantworten. Ein Punktverlust für GWD.


    Diese Sichtweise bezieht sich aber doch wohl nur auf die isolierte Betrachtung des (ergebnismäßigen) Spielverlaufes?

    Lübbecke-Dankersen HZ: 16:14
    Niemeyer nach 15 min verletzt ausgeschieden (soll ungeahndeter Schlag ins Gesicht gewesen sein - ohne Gewähr)


    Edit: Niemeyer nach der Pause (vorerst) wieder dabei
    ca. 42. min: 25:25!


    2. edit: lt.Homepage von Nettelstedt soll Arne Niemeyer einen Bänderiß im rechten Fuß erlitten haben (also keine - oder eine indirekte Schlageinwirkung)

    So ganz unrecht hast Du nicht Grinch, vielleicht kommt bei Lübbecke ja auch wg. der 0:8 Punkte (bei sehr starker Gegenerschaft + dem 'Würgespiel' gegen Ahlen) bei nicht wunschgemäßem Verlauf Unsicherheit auf. Wichtig wird sein, daß GWD auch bei einem höheren Rückstand (4-6 Tore) in der 2. HZ. weiter an seine Chance glaubt und nicht 'zufrieden' ist. Das Spiel ist in der BL aber so dynamisch geworden, daß man mit einem de facto 8-Mann Kader auswärts kaum mehr eine Chance hat- zudem ist Nettelstedt ja körperlich überlegen. Ein 'Schlagabtausch' in der 1. HZ sollte m.E. auf jeden Fall vermieden werden. Glaube nicht, daß es ein gutes Spiel werden wird - bisher kam bei noch keinem Auswärtsgegner von Dankersen nach dem Sieg so rechte Freude auf (außer Melsungen, war aber wohl auch nicht son dolles Spiel). So werden wir dann wohl eine 'pflichtgemäße' Freude erdulden müssen und den Blick auf die 'alten Lieferanten' (zu Hause) aus Großwallstadt richten müssen.
    Ja, wenn doch zumindest der Backovic dabei wäre...