Mit wachsen meine ich solche Entwicklungen in einem Turnier von Vorrunde gegen Papua-Neuguinea hin zu den schweren K.O-Spielen. Das Özil auch mal in wichtigen Spielen gut war, bestreite ich auch gar nicht, aber wie schon mehrfach gesagt, habe ich ihn auch oft genug nicht gesehen.
Wie sich unschwer erkennen lässt, bin und war ich nie ein Freund von Özil und seiner Spielweise und ich werde es auch nicht mehr. Warum, habe ich begründet.
Wenn er aber bei der WM auf mich einen starken, präsenten Eindruck macht, habe ich kein Problem damit das auch zuzugeben. In einem Vergleich Özil-Kroos, würde ich immer Kroos vorziehen, weil der für mich und das ist nur mein persönlicher Eindruck, konstanter auf einem hohen Niveau spielt, wesentlich konstanter.
Beiträge von hlp
-
-
Bei Nationalspielern, egal wie sie heißen, spielt für mich auch immer eine Rolle auf welchem Niveau sie ihre Leistungen erbringen. Am Ende der Saison gucken wir auf eine oder mehrere Statistiken. Da stehen dann Zahlen. Wenn einer gegen Saudi-Arabien oder San Marino einen Fünferpack macht oder in der Liga gegen den HSV, dann hat das leider nicht den Wert wie in entscheidenden Spielen gegen starke Gegner stark zu sein und dieses Niveau wird bei der WM zwangsläufig kommen. Wir haben Spieler im Team, denen ich das absolut zutraue mit den Aufgaben zu wachsen, aber dazu zählen für mich weder Gomez, noch Özil. Allerdings ist/wäre das bei Petersen oder Wagner für mich genauso offen und bei Werner, Reus und Draxler eigentlich auch. In der Abwehr bin ich dann mal auf Hector und Plattenhardt gespannt, auch Leute für die das Spiel gegen Topgegner nun auch eher selten vorkommt. Obwohl Sane`noch jung ist, habe ich bei dem nicht solche Bedenken. Wo ich allerdings auch keine Bedenken habe, ist, dass Schland wieder ein top vorbereitetes und homogenes Team auf den Rasen schicken wird, weil unabhängig davon,welche Namen dann auf den Trikots stehen werden, ist das für mich unsere eigentliche Stärke.
-
Mesut Özil: 26 Spiele, 4 Tore, 9 Vorlagen. Zum Vergleich: Aubameyang: 13 Spiele, 10 Tore, 4 Vorlagen. Oder Coutinho: 14 Spiele, 7 Tore, 6 Vorlagen und Barca schon im Kopf. Oder sein defensiver ausgerichteter Mannschaftskollege Aaron Ramsey: 24 Spiele, 7 Tore, 10 Vorlagen.
Dazu leistet Özil eben kaum Defensivarbeit, keine Zweikämpfe, kaum Balleroberungen, aber er ist ein genialer Fußballer. Er müsste es vielleicht nur etwas öfter zeigen, in der Praxis meine ich und nicht nur in der Theorie.
Ich kann durchaus verstehen, dass manch Fußballästhet den Mesut gerne spielen und zaubern sieht, aber ich lege an sein Anforderungsprofil höhere Maßstäbe an als gut in die Lücken zu laufen, richtige Entscheidungen zu treffen, technisch hervorragend zu sein und Doppelpässe zu spielen. Das sind für mich sozusagen die Basics, die soft Skills, die er als Spielmacher, der er ja ist und nicht vielleicht Abräumer oder Wasserträger, sowieso mitbringen muss. Man kann und sollte ihn nicht nur an den Scorerpunkten messen, aber gerade weil ja andere Aspekte des Spiels, wie Tempo, Körperlichkeit, Laufbereitschaft etc., nun auch nicht gerade seine Stärken sind, sollte auf der Seite der Zahlen für meinen Geschmack etwas mehr stehen als bei ihm steht. -
Dafür das Musa eigentlich nie Angriffsspieler war hat er das lange sehr gut gemacht. Die letzten Wochen geht ihm aber zunehmend der Sprit aus. Leider haben wir mit Kalarash mal wieder einen Vollflop verpflichtet, der leider gar keine Hilfe ist.
Hoffentlich haut Hütte wenigstens Gummibach weg, dass die absteigen und wir Preuß vielleicht vorzeitig kriegen können. -
Das ist doch völlig geschenkt, ob wir da die 2. Hz. verlieren, Hauptsache gewonnen und nicht ausgepowert.
-
Das Reus keine feste Rolle in der Nati hat, ja auch nicht haben kann, sehe ich auf Grund der Tatsache, dass er über sehr viele Stärken verfügt und flexibel einsetzbar ist, nicht als Nachteil an.
Klose war nicht nur ein guter Turnierspieler, er war vor allem ein guter Mannschaftsspieler. Ein mitspielender, mitarbeitender Typ, der sich mehr eingebracht hat. -
Ich gucke ja recht viel Premier League und da fällt mir bei Özil eben auch auf, dass er oft dadurch auffällt, dass er nicht auffällt. Je stärker der Gegner, desto unsichtbarer ist Özil.
Ein Freund meines Sohnes ist Arsenal-Fan und versorgt mich dann immer mit den neuesten Schmankerln aus dem Netz, wie "Vermisstenanzeige bei der Londoner Polizei eingegangen- Özil wird vermisst" und so in dem Stil. Klar, hat der super Pässe im Fuß, aber ob man sich diese 2-3 genialen Momente, die nicht mal sicher kommen, damit erkaufen will, praktisch meistens in Unterzahl zu spielen, ich weiß nicht. Aber das ist nur mein Geschmack. Ich mag solche Spielertypen nicht, die man oft nicht sieht, keine Defensivarbeit leisten, kein Zweikampfverhalten haben und die Bewegungsart Sprint nicht kennen und alles nur im Trab absolvieren, aber bei Jogi ist er ja eine feste Größe.
Zu den Stürmern noch mal. Ein Mark Uth ist 3. der Scorerliste, über den redet gar keiner. Werner ist 5., Petersen 12., Wagner 15. und Gomez 26.
Danach kann Jogi dann schon mal nicht gegangen sein, also fließt ja wahrscheinlich bei Gomez die Komponente Erfahrung schon mit ein und das er ihn kennt, aber ich weiß jetzt wirklich nicht, warum man Gomez aus seinen rein sportlichen Zahlen heraus nominieren sollte. Er braucht relativ viele Chancen und braucht viel Zuarbeit der Mitspieler.
Er ist ein solider Stürmer, aber davon haben wir auch mehrere. -
Beim Nils hat es bestimmt nicht geschadet, dass er in Freiburg sozusagen vor Jogis Balkon spielt. In Bremen z. B. hätte Jogi den Nils bestimmt nie gesehen und ein Anruf wäre sicherlich ausgeblieben.
-
Wenn Gomez in Golfsburg geblieben wäre hätte er wahrscheinlich auch nicht so auf sich aufmerksam gemacht wie in einer sehr guten Stuttgarter Mannschaft der Rückrunde. In dieser Zeit verschwand Wagner auf der Bayern-Bank und hatte nur noch sporadische Einsätze.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass Löw lieber einen Spieler dabei hat, der die Klappe hält und keine Forderungen stellt. Diese Rolle könnte Petersen auch prima ausfüllen.
Mit offensiveren Charakteren konnte Jogi auch noch nie so richtig. -
Auf alles wäre ich gekommen. Nur nicht den kleinen Ribery. Und den möchte ich ehrlich gesagt auch nicht in mir stecken haben.
Oder der hier, ist vielleicht nicht ganz so schlimm.
-
Gomez ist mir zu kantig und muss ständig eingesetzt werden. Er ist nicht unbedingt ein mitspielender Stürmer und er hat nicht die beste Chancenverwertung. Ich könnte schon ohne Gomez leben, allein der Glaube fehlt mir etwas. Müller vorn allein wäre für mich keine Option. Werner ist schon das beste Paket im Sturm. Als Couch-Bundestrainer hat man natürlich schlau reden, aber ich fänds für den Nils schon toll.
-
Der klassische Kay aus der Kiste war ja damals der Okondor. Ich habe irgendwie noch im Hinterkopf, dass es bei einem der Folgeturniere einen ähnlichen Überraschungskandidaten gab, der es in den Kader geschafft hat. Fällt mir jetzt nur nicht ein. Petersen wäre dann wieder so einer. Tief in seinem Herzen ist der Jogi aber treu wie Gold und darum kann ich irgendwie noch nicht daran glauben, dass er Gomez für einen Spieler opfert, der 0 Länderspiele und wohl auch kaum ein EC-Spiel bestritten hat.
Ich würde es Petersen aber gönnen und nicht nur, weil er aus Wernigerode stammt.
Tah ist für mich der klarste Streichkandidat und Rudy auch. Bei den TW bin ich mir bei Trapp und Leno nicht einig. -
Da müsste man mal den Bravoposter-Boy Mimi K. fragen. Der hat ja damals die Klingel nicht gehört als die Jungs und/oder Mädels mit dem Pissbecher vor der Tür standen. Kann aber auch sein, dass er Mittel bekommen hat, die er ohral einnehmen sollte und dann hat er sich die Kapseln eben in die Ohren gesteckt.
Ich wittere schon wieder die nächste Endlosschleife ohne sportlichen Gehalt. Wieder ein Thread fürn Arsch, schade. -
Die bucklige (stets strengstens geografisch und explizit nicht retro politisch gesehen, für Novizen) West-Verwandtschaft aus greater area MD hat mir so viele Halberstädter Würstchen (Würstchen wie Fuchs Heinevetter - Ha Ha Ha Ho Ho Ho) beim letzten Heimspiel mitgebracht, mein Bedarf ist bis zur Fleischtheke gedeckt. Augen auf bei der Partnerinnenwahl
Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen, aber semi-elegant boykottieren!
Ich ziehe am Wochenende die analog hlp tiefenentspannte Variante vor und werde mal MDR und RBB anwerfen.
Mach et jut Nachbar JA!
Sag mal, Mr. Kubisztal, wohnst du auf der Wachturmseite oder gegenüber? Denn, wenn du von gegenüber bist, hätte ja deine ungeliebte Westverwandtschaft aus der Börde-Pampa auch Westverwandtschaft. -
In diesem Fall haben sich die Spieler natürlich mehr oder wenig freiwillig missbrauchen lassen, idR versucht die Politik, Sportler zu instrumentalisieren. In meinem Bekanntenkreis hatte sich jemand für Olympia 1984 qualifiziert und dann boykottierte der Ostblock, 88 war er verletzt und danach war die Karriere vorbei, ein Lebenstraum wurde durch Politiker unwiederbringlich zerstört. Um diesen Kontext geht es in meiner Sichtweise.
Ja, ja, lieber JA!. Du redest aber von einem anderen Fall. Politische Ränke werden auf dem Rücken der Sportler ausgetragen=Boykott. Leidtragende sind da nur die Sportler.
In unserem Falle hat ein sehr, sehr zweifelhafter Präsi 2 deutsche Staatsbürger, geb. in D, spielend für D, nur eben mit türkischen Roots, eingeladen, um mit ihnen eine Show zu machen und Leidtragender ist auch die deutsche Nati. Sie haben kurz vor der WM einen unnötigen Rummel vom Zaun gebrochen, obwohl ich nun auch nicht denke, dass das mannschaftsintern größere Wellen schlägt. Dafür halte ich die Fußballer schon für egoistisch genug und der selektiven Wahrnehmung für fähig. Die ganze Sache hat nur eine unschöne Außenwirkung. Wenn Erdo in privater Mission als Fußi-Fan sich mit den Burschen treffen will, könnte das auch ohne öffentliches Posing stattfinden. Wenn sich türkische Nationalspieler wie der rechte aufm Bild, der Cenk Tosun, mit Erdo ablichten lassen, meinetwegen, obwohl der wohl auch in Wetzlar geboren ist.
Wenn ein Gündo, den ich nicht für völlig bekloppt halte, noch "für meinen Präsidenten" aufs Trikot pinselt, dann hat das eine Brisanz, die nicht wegzudiskutieren ist. Erdo ist nicht Gündos Präsi, sondern der Frank-Walter, wenn man es mal genau nimmt.
Ich habe noch dunkel in Erinnerung, dass Gündo irgendwelche geschäftlichen Interessen in der Türkei verfolgt. Vielleicht hat er auch gedacht, dass es sicher nicht schaden kann dem Erdo mal ordentlich in den Arm zu kriechen.
Spieler mit richtig Eiern in der Turnhose hätten die Chance auch nutzen können, sich mal solidarisch mit ihrem Fußballerkollegen Deniz Naki zu zeigen oder generell mal etwas Freiheit einwerben können für die Landsleute, aber irgendwie kann ich mir das bei Gündo und Mesut nicht vorstellen. Aber wie gesagt, das würde ich nicht mal fordern, Can hat abgesagt und wenn man da schon hingeht, dann hätte man das auch etwas geschäftsmäßiger ohne Arschkriechattitüde hinkriegen können. -
Angesichts des FF am WE wäre beim SCM mal schön Regeneration und die Schonung der Stammkräfte angesagt
Wenn diese 2 Punkte Hütte in der Liga halten, hätte ich nix dagegen. Hütte ist mir sehr symphatisch. -
Für mich hat Benno in dieser Saison nicht sehr experimtierfreudig agiert. Die akuelle Situation zwingt ihn vielleicht dazu, mal etwas mehr zu riskieren.
Auch da sprichst du mir aus dem Herzen. Siehe Damgaard-Verletzung und Einsatzzeiten der Bankspieler. Ich weiß nicht, ob Benno da ohne Personalnot die gleichen taktischen und personellen Wechsel vorgenommen hätte.
Aktuell sehe ich nur noch bei Kalarash das Problem, dass er Musa, der erkennbar auf der Felge fährt, nicht adäquat ersetzen kann. Bei Molina ähnlich, aber unschädlich so lange Chrapkowski noch laufen kann. -
Ganz ehrlich: Ich denke auch nicht mehr an die unsportliche Auszeit von Petkovic. So wichtig ist mir das auch nicht. Hier ist es jetzt ja nur noch Geplänkel.
Ja, es ist nur noch Geplänkel und von meiner Seite soll es dann auch gut sein. Mir fällt aber auf, dass du bei den Leuten, die anderer Meinung sind als du immer auf deren subjektive Einschätzung abstellst. Ich würde zumindest mal darüber nachdenken, dass die eigene Einschätzung auch nur eine subjektive sein kann. Das liegt bei unterschiedlichen Meinungen in der Natur der Sache, wenn es nicht gerade um Naturgesetze geht. Da kann man zwar auch verschiedene Meinungen haben, aber es gibt in der Regel dann aber nur eine, die beweisbar ist. Bei unserem Geplänkel geht es nicht um richtig oder falsch, wahr oder unwahr, sondern nur um das Empfinden darüber, was wahr oder unwahr, richtig oder falsch ist. -
Wenn man die aktuelle Situation auf den Außenpositionen des SCM bedenkt, dann könnte Benno das Spiel, im Hinblick auf das Otto-FF, mal für ein paar Experimente nutzen. Im heutigen Volksstimme-Artikel deutet er ja sowas an. Aus SCM-Sicht könnte es also ganz interessante, taktische Lösungen geben. Das macht die Aufgabe für den TVH nicht einfacher.
Das ist genau das, was mich an diesem Spiel interessiert, wie ich oben schon schrub. Das und keine weiteren Verletzten. Unsere Saison wäre mit dem Döner-Cup eine gute und wenn wir den Döner-Cup vergeigen sollten, könnte für mein Empfinden auch eine Niederlage in Hütte den Schaden nicht größer machen. -
Wird vrmtl. wie bei dir bestimmte auslosende Reize geben
Wo du Recht hast, haste Recht. Manchmal brechen meine französischen Gene durch und der kleine Ribery will raus. Aber das kennst du ja.