Auf alles wäre ich gekommen. Nur nicht den kleinen Ribery. Und den möchte ich ehrlich gesagt auch nicht in mir stecken haben.
Oder der hier, ist vielleicht nicht ganz so schlimm.
Auf alles wäre ich gekommen. Nur nicht den kleinen Ribery. Und den möchte ich ehrlich gesagt auch nicht in mir stecken haben.
Oder der hier, ist vielleicht nicht ganz so schlimm.
Gomez ist mir zu kantig und muss ständig eingesetzt werden. Er ist nicht unbedingt ein mitspielender Stürmer und er hat nicht die beste Chancenverwertung. Ich könnte schon ohne Gomez leben, allein der Glaube fehlt mir etwas. Müller vorn allein wäre für mich keine Option. Werner ist schon das beste Paket im Sturm. Als Couch-Bundestrainer hat man natürlich schlau reden, aber ich fänds für den Nils schon toll.
Der klassische Kay aus der Kiste war ja damals der Okondor. Ich habe irgendwie noch im Hinterkopf, dass es bei einem der Folgeturniere einen ähnlichen Überraschungskandidaten gab, der es in den Kader geschafft hat. Fällt mir jetzt nur nicht ein. Petersen wäre dann wieder so einer. Tief in seinem Herzen ist der Jogi aber treu wie Gold und darum kann ich irgendwie noch nicht daran glauben, dass er Gomez für einen Spieler opfert, der 0 Länderspiele und wohl auch kaum ein EC-Spiel bestritten hat.
Ich würde es Petersen aber gönnen und nicht nur, weil er aus Wernigerode stammt.
Tah ist für mich der klarste Streichkandidat und Rudy auch. Bei den TW bin ich mir bei Trapp und Leno nicht einig.
Da müsste man mal den Bravoposter-Boy Mimi K. fragen. Der hat ja damals die Klingel nicht gehört als die Jungs und/oder Mädels mit dem Pissbecher vor der Tür standen. Kann aber auch sein, dass er Mittel bekommen hat, die er ohral einnehmen sollte und dann hat er sich die Kapseln eben in die Ohren gesteckt.
Ich wittere schon wieder die nächste Endlosschleife ohne sportlichen Gehalt. Wieder ein Thread fürn Arsch, schade.
Die bucklige (stets strengstens geografisch und explizit nicht retro politisch gesehen, für Novizen) West-Verwandtschaft aus greater area MD hat mir so viele Halberstädter Würstchen (Würstchen wie Fuchs Heinevetter - Ha Ha Ha Ho Ho Ho) beim letzten Heimspiel mitgebracht, mein Bedarf ist bis zur Fleischtheke gedeckt. Augen auf bei der Partnerinnenwahl
Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen, aber semi-elegant boykottieren!
Ich ziehe am Wochenende die analog hlp tiefenentspannte Variante vor und werde mal MDR und RBB anwerfen.
Mach et jut Nachbar JA!
Sag mal, Mr. Kubisztal, wohnst du auf der Wachturmseite oder gegenüber? Denn, wenn du von gegenüber bist, hätte ja deine ungeliebte Westverwandtschaft aus der Börde-Pampa auch Westverwandtschaft.
In diesem Fall haben sich die Spieler natürlich mehr oder wenig freiwillig missbrauchen lassen, idR versucht die Politik, Sportler zu instrumentalisieren. In meinem Bekanntenkreis hatte sich jemand für Olympia 1984 qualifiziert und dann boykottierte der Ostblock, 88 war er verletzt und danach war die Karriere vorbei, ein Lebenstraum wurde durch Politiker unwiederbringlich zerstört. Um diesen Kontext geht es in meiner Sichtweise.
Ja, ja, lieber JA!. Du redest aber von einem anderen Fall. Politische Ränke werden auf dem Rücken der Sportler ausgetragen=Boykott. Leidtragende sind da nur die Sportler.
In unserem Falle hat ein sehr, sehr zweifelhafter Präsi 2 deutsche Staatsbürger, geb. in D, spielend für D, nur eben mit türkischen Roots, eingeladen, um mit ihnen eine Show zu machen und Leidtragender ist auch die deutsche Nati. Sie haben kurz vor der WM einen unnötigen Rummel vom Zaun gebrochen, obwohl ich nun auch nicht denke, dass das mannschaftsintern größere Wellen schlägt. Dafür halte ich die Fußballer schon für egoistisch genug und der selektiven Wahrnehmung für fähig. Die ganze Sache hat nur eine unschöne Außenwirkung. Wenn Erdo in privater Mission als Fußi-Fan sich mit den Burschen treffen will, könnte das auch ohne öffentliches Posing stattfinden. Wenn sich türkische Nationalspieler wie der rechte aufm Bild, der Cenk Tosun, mit Erdo ablichten lassen, meinetwegen, obwohl der wohl auch in Wetzlar geboren ist.
Wenn ein Gündo, den ich nicht für völlig bekloppt halte, noch "für meinen Präsidenten" aufs Trikot pinselt, dann hat das eine Brisanz, die nicht wegzudiskutieren ist. Erdo ist nicht Gündos Präsi, sondern der Frank-Walter, wenn man es mal genau nimmt.
Ich habe noch dunkel in Erinnerung, dass Gündo irgendwelche geschäftlichen Interessen in der Türkei verfolgt. Vielleicht hat er auch gedacht, dass es sicher nicht schaden kann dem Erdo mal ordentlich in den Arm zu kriechen.
Spieler mit richtig Eiern in der Turnhose hätten die Chance auch nutzen können, sich mal solidarisch mit ihrem Fußballerkollegen Deniz Naki zu zeigen oder generell mal etwas Freiheit einwerben können für die Landsleute, aber irgendwie kann ich mir das bei Gündo und Mesut nicht vorstellen. Aber wie gesagt, das würde ich nicht mal fordern, Can hat abgesagt und wenn man da schon hingeht, dann hätte man das auch etwas geschäftsmäßiger ohne Arschkriechattitüde hinkriegen können.
Angesichts des FF am WE wäre beim SCM mal schön Regeneration und die Schonung der Stammkräfte angesagt
Wenn diese 2 Punkte Hütte in der Liga halten, hätte ich nix dagegen. Hütte ist mir sehr symphatisch.
Für mich hat Benno in dieser Saison nicht sehr experimtierfreudig agiert. Die akuelle Situation zwingt ihn vielleicht dazu, mal etwas mehr zu riskieren.
Auch da sprichst du mir aus dem Herzen. Siehe Damgaard-Verletzung und Einsatzzeiten der Bankspieler. Ich weiß nicht, ob Benno da ohne Personalnot die gleichen taktischen und personellen Wechsel vorgenommen hätte.
Aktuell sehe ich nur noch bei Kalarash das Problem, dass er Musa, der erkennbar auf der Felge fährt, nicht adäquat ersetzen kann. Bei Molina ähnlich, aber unschädlich so lange Chrapkowski noch laufen kann.
Ganz ehrlich: Ich denke auch nicht mehr an die unsportliche Auszeit von Petkovic. So wichtig ist mir das auch nicht. Hier ist es jetzt ja nur noch Geplänkel.
Ja, es ist nur noch Geplänkel und von meiner Seite soll es dann auch gut sein. Mir fällt aber auf, dass du bei den Leuten, die anderer Meinung sind als du immer auf deren subjektive Einschätzung abstellst. Ich würde zumindest mal darüber nachdenken, dass die eigene Einschätzung auch nur eine subjektive sein kann. Das liegt bei unterschiedlichen Meinungen in der Natur der Sache, wenn es nicht gerade um Naturgesetze geht. Da kann man zwar auch verschiedene Meinungen haben, aber es gibt in der Regel dann aber nur eine, die beweisbar ist. Bei unserem Geplänkel geht es nicht um richtig oder falsch, wahr oder unwahr, sondern nur um das Empfinden darüber, was wahr oder unwahr, richtig oder falsch ist.
Wenn man die aktuelle Situation auf den Außenpositionen des SCM bedenkt, dann könnte Benno das Spiel, im Hinblick auf das Otto-FF, mal für ein paar Experimente nutzen. Im heutigen Volksstimme-Artikel deutet er ja sowas an. Aus SCM-Sicht könnte es also ganz interessante, taktische Lösungen geben. Das macht die Aufgabe für den TVH nicht einfacher.
Das ist genau das, was mich an diesem Spiel interessiert, wie ich oben schon schrub. Das und keine weiteren Verletzten. Unsere Saison wäre mit dem Döner-Cup eine gute und wenn wir den Döner-Cup vergeigen sollten, könnte für mein Empfinden auch eine Niederlage in Hütte den Schaden nicht größer machen.
Wird vrmtl. wie bei dir bestimmte auslosende Reize geben
Wo du Recht hast, haste Recht. Manchmal brechen meine französischen Gene durch und der kleine Ribery will raus. Aber das kennst du ja.
Ruhig Brauner. Der user TCLIP hat nun einmal solch erratisches Verhalten. Hat sich aber schon gebessert. Dieses Forum hat schon einen gewissen Sozialisierungseffekt. Wenn dir TCLIP auf die Nüsse geht, was ist dann mit dem Emoticonlyriker? Falls es zuviel wird nutze die Ignoriertaste. Ich hab mich mit TCLIP hier vor Jahren derart gedisst, dass der Moderator einschreiten musste. Hab dann ein paar Monate den Ignorierbutton betätigt und gut wars. Ich sehe es schon so, dass er zumindest ab und an mal einen neuen Blickwinkel reinbringt.
Und warum ist seine Sicht der Dinge aufgrund der persönlichen Kontakte zu SCMlern jetzt so falsch? Ihr lebt hier nicht mehr in euerer SCM-Forenblase. Mag sein, dass die Masse der hier aktiv schreibenden Schmedt für ne Nachtkapp halten. Das muss ja nun nicht auf den 0815-Bördelandhalltenbesucher zutreffen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ sack
1. Der EL geht mir natürlich voll auf die Nüsse.
2. Sind beide schon lange auf Igno. Ich halte es bloß leider nicht durch. Die Neugier.
3. Dann solltest du ja eigentlich nachvollziehen können, was meinen Puls beschleunigt.
4. Ich halte Schmedt nicht für eine Plinse, ich mag ihn nur nicht. Das ist was anderes.
5. Ich brauche die Filterblase SCM-Forum nicht, aber auch keine Schulmeister.
6. Der Verweis auf Kontakte zu anderen ist natürlich nicht falsch, aber im Kontext, dass die ja die richtigen Ansichten haben, (weil mit seinen kompatibler), ist dieser Hinweis übrig.
Die Forderung nach Ausschluss aus der Nati kann ich nicht teilen, die Zeiten, in denen die politische Überzeugung für die Nominierung wichtiger war als die sportliche Leistung, sind zum Glück vorbei. Natürlich kann man über Sinn und Intelligenz der Aktion diskutieren, es sollte jedoch nicht zu einer Heuchelei werden. Tausende Landsleute verbringen ihren Urlaub in der Türkei, Millionen werden vor dem TV die WM verfolgen, obwohl sie in Russland stattfindet und von einem der korruptesten Haufen der Sportgeschichte organisiert wird. Wenn man also Konsequenz fordert, müssten die Fernseher aus und die Nationalmannschaft zu Hause bleiben.
Ich bin allerdings dagegen, Sportler politisch zu missbrauchen. Wenn sie also für Deutschland spielen wollen und die Leistungen es rechtfertigen (da habe ich zumindest bei Özil meine Bedenken), dann sollten sie auch dabei sein.
Das sollte dann aber in alle Richtungen gelten und Özil und Gündo haben sich bereits vom Erdo missbrauchen lassen. Also ich bin absolut gegen überstürzten Aktionismus und Ausschluss, aber ich würde ihnen auf jeden Fall die dunkelgelbe, stark ins orangerot gehende Karte zeigen und eine Zukunft in der Nati davon abhängig machen wie sie sich aktuell zu dieser Story äußern und verhalten.
Emre Can hat das Treffen mit Erdo übrigens abgesagt.
Er verbringt die freie Zeit in einem renovierten Kutscherhaus in Wendleben bei Magdeburg.
Sorry, Lelle, ich verbessere dich nur zu gerne, aber es heißt Wendgräben.
Alles anzeigenalso....gefälligst....hab ich ja nciht geschrieben....
und....ich kenn und treffe regelmässig scm ler, die so oder ähnlich denken
aber...ich maße mir nicht an, damit alle zu meinen...
und so ein forum ist ja auch dazu da, dass man die dinge auch mal von anderer seite beleuchtet-
und wenn es nur von einer aussenstehenden ist...
ich glaube aber nicht, dass ich für den neutralen nicht scmler in der betrachtung ganz so falsch liege...
und wenn dein schwein tatsächlich pfeifft- nciht schlachten-mit dem schwein kannste geld verdienen....
dem scm spenden-neue spieler....und zack....ungeschlagen meister..ist ja einfacher wie ich dachte...
Also ob nun mit oder ohne "gefälligst" klingen deine Worte in meinen Ohren etwas belehrend und zurechtweisend. Den Eindruck habe ich tatsächlich auch öfter bei dir. Es klingt weiterhin so als ob hier einige unverbesserliche Querulanten erst Ruhe geben würden, wenn der SCM ungeschlagen Meister wird. Also nur mal für mich gesprochen, ist mir das tatsächlich völlig egal. Ich bin auch weder weltfremd, noch größenwahnsinnig. Ich kann schon einigermaßen einschätzen, dass es bessere Teams in der Liga gibt und aller Wahrscheinlichkeit nach auch die nächsten jahre geben wird. Ich will eine Truppe, mit der ich mich identifizieren kann und die ihre Möglichkeiten ausschöpft. Selbst wenn wir Abomeister werden sollten, kann ich Schmedt nicht leiden, weil mir der Mensch schlichtweg unsymphatisch ist. Wenn er gute Arbeit macht, wird das anerkannt, so what?
Wenn ich eine Handschrift im Spiel des SCM erkenne wird das gewürdigt, wenn ich mit der Personalpolitik des Trainers nicht zufrieden bin oder der Trainer mal wieder 16 sec. vor Schluss eine sinnlose Auszeit nimmt, dann wird halt gemeckert. Das halte ich für normal und ich sehe keinen Grund hier in unmotivierte Lobhudeleien auszubrechen oder die Saison als Spitze zu bewerten, weil wir 2 Pokalfinals erreicht haben. Wenn wir 2x ohne Pott da rauskommen, soll ich immer noch zufrieden sein, weil der Hr. TCLIP beschlossen hat, dass das als Erfolg für den SCM zu reichen hat??? Kommt dir da nicht selber irgendwas komisch bei vor???
Ich kann mich z. B. auch letzte Saison an viele Anti-Kehrmann-Beiträge von Lemgo-Fans erinnern, aber mir würde doch nicht im Traum einfallen im Lemgo-Thread Lemgoer belehren zu wollen, dass sie doch ihren Verein und ihren Trainer nicht immer so runtermachen sollen und doch froh sein sollen überhaupt noch 1. Liga zu spielen.
Warum fühlst du dich immer wieder bemüßigt in Richtung der SCM-Fans, die hier aktiv sind so belehrend aufzutreten? Etwas von SCMern zu erzählen, die du kennst und die ganz anders sind ist doch völlig geschenkt, du kannst doch auch was vom Pferd erzählen, kann doch eh keiner nachprüfen. Entscheidend ist das, was hier passiert.
Alles anzeigenich tippe auf einen deutlichen ungefährdeten sieg des scm-
weil ich auch glaube, dass der scm die spieler dafür hat um dem tvh ihre progressive abwehr auseinanderzuspielen...
im übrigen hat der scm für mich vom reinen ergebnis bisher eine sehr gute saison gespielt-
tabellenplatz in der liga-
final4 pokal erreicht-
final 4 europokal erreicht-
alles weitere jetzt wäre für mich eine zugabe-
man muss halt realistisch sein und zugeben, dass es auch in der liga bessere mannschaften gibt.
pleiten wie im pokal f 4 oder auch punktverluste wie bei uns gehören doch zum normalsten der welt-
es gibt keine mannschaft die nur on top spielt-siehe jetzt auch die rnl in bärlin...
klar ist man bei einer niederlage als fan nciht begeistert- allerdings muss danach auch nicht gleich
vieles wieder in zweifel gezogen werden - aber es scheint halt manchmal dem ein oder anderen schwerzufallen,
dass die vorher so arg gescholtenen personen doch einiges richtig gemacht haben müssen, damit man so eine
serie ungeschlagen hinlegt oder die final4 erreicht....
Respekt mein Freund. Du hast ein Bombentalent meinen Puls nach oben zu treiben. Willst du den SCMern jetzt erklären, dass sie doch gefälligst mal zufrieden sein und unseren Vereinsbossen in Demut huldigen sollen? Ich glaube, mein Schwein pfeift. Das wird ja immer schöner.
Ja, aber man kann halt auch mal die Kirche im Dorf lassen. Bosbach: "Huldigung eines antidemokratischen Herrschers" usw. sorry, ich finde wenn wir mal Kommentare verlinken den hier ganz gut:
https://www.zeit.de/sport/2018…ogan-recep-tayyip-erdogan
Ich glaube nämlich das Dummheit oder zumindest der mangelnde Einblick in die Tragweite solcher Fotos eher der Grund für ihr handeln sein könnte. Wie gesagt sollte man nicht plötzlich so tun als wenn deutsche Politiker, Geschäftsleute usw. keine Beziehungen zu Erdogan unterhalten oder die Türkei Nordkorea ist. Man tut hier ja so, als wenn Özil und Gündogan eine rote Linie überschritten hätten, die für deutsche tabu ist. Diese Art von negativer Beziehung haben wir aber nach wie vor nicht zur Türkei, auch wenn man befürchten kann, dass es bald so sein wird.
Ich tendiere ja auch eher zu Dummheit als zu Provokation oder gar politischem Bekenntnis, aber es gibt auch den Spruch, dass Dummheit nicht vor Strafe schützt. Diese Strafe ist zwar vergleichsweise ein Sturm im Wasserglas in Form eines kleinen Shittystürmchens, aber es ist doch völlig legitim, dass es eine Reaktion gibt.
Ich kann mich z. B. an keine Beispiele Sportler anderer Länder mit Migrationshintergrund erinnern, dass z. B. ein französischer oder englischer Spieler mit afrikanischen Wurzeln sich mit einem Despoten aus dem Herkunftsland seiner Eltern oder Großeltern ablichten ließ oder nehmen wir mal den Melting Pot USA. Wenn da ein Ramirez, Takahashi oder Wong oder weiß der Geier wer, mit Migrationshintergrund, für das amerikanische Nationalteam spielt, dann kann ich mir ums verrecken nicht vorstellen, dass diese Leute irgendeinen Zweifel daran aufkommen lassen für welche Nation denn nun ihr Herz schlägt.
Dessen bin ich mir aber bei diesen beiden Protagonisten nun so absolut nicht sicher.
Ich bin auch der Meinung, dass man im Falle eines Nationalspielers klar sein muss. Als normaler Arbeitnehmer oder Unternehmer ist das für mich was anderes. Da kann ich in D arbeiten und leben und trotzdem auch die alte Heimat im Herzen behalten. Nur kommen diese normalen Leute in der Regel nicht in den "Genuss" für wichtig genug erachtet zu werden, dass sich Präsi Erdo mit ihnen ablichten ließe. Wenn ich allerdings das Gefühl nicht loswerde, dass sich Menschen immer irgendwie das gerade beste für sie aus den zur Verfügung stehenden Ländern raussuchen, dann werde ich ein bisschen krötig.
Da hatte ich z. B. auch immer Riesenprobleme mit Michael Schumacher, der mal auf die Frage antwortete, ob er in D wählt? Da hat er gesagt, ach Gott wissen sie, ich habe doch mit D gar nicht mehr so viel zu tun, oooch nö, brauch ich nicht. in einem anderen Interview haut der dann raus, dass er sich auf Besuch in Kerpen immer den Kofferraum mit Marmelade und Kaffee vollhaut, weil das in der Schweiz so teuer ist. Da sind mir dann die Tränen gekommen und der Mann war für mich gestorben. Er ist zwar zig-mal mit Preisen und Auszeichnungen in D überschüttet worden, aber ich kann mich nur immer bestenfalls mal an eine Videozuschaltung erinnern. Persönliche Teilnahme hat er auch nie hingekriegt, (wenn ich zugeguckt habe, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit). Aber ich schweife ab, nur noch so viel.
Deutsche Staatsbürgerschaft und deutsches Trikot heißt für mich mindestens Mäßigung im Bekenntnis, welches sich politisch darstellt oder sich politisch ausschlachten ließe.
Es wurden ja hier schon verstärkt Lanzen für Hr. Geerken gebrochen, sozusagen im Rollback, nachdem man ihm ziemlich lange (mehrheitlich) meistens die Kompetenz abgesprochen hat.
Ich sage mal so, egal was da dran ist und wie realistisch das ist, zeugt es jetzt nicht unbedingt von großer Innovation, die da bei MT Einzug gehalten hätte. Das hat was von Schema F. Wenn sich das mit Alfredo zerschlägt, kommen sie vielleicht mit Noka um die Ecke und was machen eigentlich Heiner und Vlado???
Ich bin mal gespannt, ob sich einer an den völlig unterschätzten und derzeit unterbeschäftigten Markus Baur erinnert??? Ich glaube eher nicht. Würde aber auch zur MT Deutschland passen.
Außerdem verstehe ich dann erst recht nicht mehr, warum man Grimm eigentlich geholt hat??? Um ihn zwischen den Mühlsteinen aus Geld und Anspruch zu zermahlen???
Ich lese halt diesen Satz und denke mir: Ist das wirklich der Fall? Tun wir das? Meiner Erfahrung nach erwarten wir von unseren Sportlern im Rahmen immer möglichst erfolgreich zu sein und wenn sie das sind, dann ist man zufrieden. Irgendeine Art von Verhaltenskriterium spielte dabei selten eine Rolle.
Aber wir führen doch diese Debatte ständig, ob nun im Nationalhymnen-Mitsing-Gate oder allgemeiner Vorbildfunktion durch Auftreten aufm Platz oder vor der Kamera und diverses andere mehr. Ob man das nun alles thematisieren muss oder gleich wichtig nehmen muss, ist für mich da auch durchaus diskutabel, aber in diesem Fall bin ich mir da relativ sicher, dass dieser Auftritt entweder ein ganz dummer war oder ein ganz provokativer. Auf jeden Fall aber mal ein unnötiger.
Es ist eben leider kein ganz normaler Präsident, sondern Erdogan und da gibt es leider die eine oder andere belastende Vorgeschichte.
Ich verlange auch keine Resistance gegen Erdo, aber man hätte sich der Brisanz dieser Geste bewusst sein müssen und im Sinne eines klaren Statements für das Land dessen Staatsbürgerschaft man innehat und für dessen Nationalteam man FREIWILLIG spielt, hätte ich mir hier Mäßigung, bzw. Neutralität der Herren Gündogan und Özil gewünscht.
Oooookeeee! Mir geht der Cup grundsätzlich auch eher da vorbei, wie bei Dir so, aber da war ich zumindest dahoim scho !
Also dann: Ahoi Cäpt´n O Cäpt´n ... immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
und sollte es dich mal an die schmalste Stelle der Havel verschlagen (Wachturm, Eingang Niederneundorfer See), dann sehe ich mal zu auch draußen zu sein, um zu winken und so weiter!
Der SCM hat bereits 3 Dönerkelche im Schrank, die in der guten, alten Zeit noch mit Hin- und Rückspiel gewonnen wurden, was ich besser fand und auch mit meinem Besuch honoriert habe, incl. Alter Markt. An dem FF-Format habe ich keine Freude mehr, vielleicht auch, weil der ganze EHF-Cup so offensichtlich zweitklassig und lieblos ausgetragen, vermarktet und präsentiert wird. Der ganze EC spricht mich einfach nicht mehr an.
Außerdem ist einfach auch Pfingsten und ich kann und will nicht mein ganzes Leben nach Spieltagen oder Events zweier Clubs ausrichten.