5,2 Mio. Arbeitslose in Deutschland

  • Was mich wirklich aufregt ist, wenn ich sehe wie die gut gekleideten Herren Politiker aus ihren gepanzerten Wagen steigen und dann meinen der Bevölkerung erklären zu müssen,wie man langfristig mit Beschlüssen wie Hartz 4 Erfolg haben kann!! 5,2 Millionen Arbeitslose wissen ja wohl eindeutig besser was im wirklichen Leben so abgeht wie ein paar Politiker. Und immerhin- Herr Clement hat einen Job... :nein::rolleyes:
    Da empfinde ich es also wirklich als Hohn wenn die sich dann dahinstellen und sagen, dass alles gut wird...


    Ich erfahr das jetzt mit am eigenen Leib- im Sommer hab ich wahrscheinlich mein Fachabi- den zweithöchsten Schulabschluss den es gibt und was ist?? Eine Lehrstelle is bis jetzt Fehlanzeige... :/:

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

    Einmal editiert, zuletzt von Twingolady ()

  • Zitat

    Original von Twingolady
    Und immerhin- Herr Clement hat einen Job...


    Und - gerade bei Prompt gesehen - Christo aus Berlin will überhaupt keinen Job. Hartz 4 und einmal die Woche in der Kneipe jobben, das reicht ihm. "Zweimal die Woche arbeiten? Neh, das wäre mir zuviel, einmal die Woche arbeiten ist schon anstrengend genug." :pillepalle:


    Und nun? :/:

  • Solange man den wirklichen Mittelstand(bis max.100 Beschäftigte)
    jedes Jahr mit weiteren Verordnungen und Verwaltungsanordnungen eindeckt, wird sich in unserem Lande leider nichts ändern.
    Fragen Sie mal einen Mittelständler mit was für Ideen und kostspieligen Bestimmungen z.B. die Betriebsärzte und Berufsgenossenschaften jedes Jahr ihre Daseinsberechtigungen durchzusetzen versuchen(Trotz Rückgang der Unfälle und Leistungen, jährliche Beitrags-Steigerungen bis zu 80 %)
    Und dann ist man erstaunt, dass kleinere Betriebe nicht mehr überlebensfähig sind und zusperren müssen.
    Den Todesstoß geben dann unsrere hochnäsigen Banken den kleineren Unternehmen, denn für die ist ja kein Geld mehr vorhanden, da man Milliarden für Großmannssucht und Konzerne verpulvert hat.
    Ich könnte Euch da Storys erzählen.

    Die Freiheit des Einzelnen endet am Egoismus des Anderen.

  • Die Politik kann keine Arbeitsplätze schaffen, sie ist aber für die Voraussetzungen eines funktionierenden Arbeitsmarktes verantwortlich. Bei Hartz 4 ist beispielsweise der Fehler passiert, dass JEDER über 18-jährige sich arbeitssuchend melden kann, wenn man fähig ist, 3 Stunden pro Tag zu arbeiten. Man bekommt dann irgendwas zwischen 300 und 400 Euro pro Monat, die Miete wird übernommen (sofern man nicht mehr bei den Eltern wohnt oder dort keinen Untermietvertrag abgeschlossen hat) usw. Mit solchen Lücken wird man wohl kaum die Leute, die nicht wollen, dazu bringen, arbeiten zu gehen...


    Dass Hartz 4 bzw. ALG II für Leute, die nicht arbeiten können, hart ist, ist unmittelbar einleuchtend. Aber die Arbeitslosenquote ist zuletzt so in die Höhe geschossen, weil nun einige "Arbeitsuchende" mehr in der Statistik auftauchten, die vorher als Langzeitarbeitslose dort nicht mehr geführt wurden. Es gibt also nicht mehr Arbeitslose als vorher...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Micha


    Und - gerade bei Prompt gesehen - Christo aus Berlin will überhaupt keinen Job. Hartz 4 und einmal die Woche in der Kneipe jobben, das reicht ihm. "Zweimal die Woche arbeiten? Neh, das wäre mir zuviel, einmal die Woche arbeiten ist schon anstrengend genug." :pillepalle:


    Und nun? :/:


    So denkt aber noch lange nicht jeder der Betroffenen. Ich habe heute auch viele Berichte gesehen und in vielen wurden Menschen gezeigt, die am Existenzminimum leben und wirklich gerne arbeit haben wollten. Ein 36 jähriger ehemaliger Berufssoldat z.B. hatte sich freiwillig für einen dieser 1Euro Jobs gemeldet- Laub haken und Unkraut zupfen- nach ein paar Wochen wurde er entlassen, man hatte keine Verwendung mehr für ihn... :pillepalle:
    Und ich möchte auch gerne nen Job haben diesen Sommer und was ist? Viele große Firmen aus dem Raum Köln melden mir, dass Einstellungsstopp herrscht und man erst wieder Auszubildende einstellt, wenn die wirtschaftliche Lage es zulässt..

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

    • Offizieller Beitrag


    Absolut korrekt, kann Hafermann leider nur zustimmen!

  • Zitat

    Original von OsloStar
    .......da kann man richtig Angst bekommen, aber was tun?


    Die Angst kenne ich! Bin im Juli mit meiner Ausbildung fertig! Hab richtig angst was danach kommt. Normal müssten Sie mich fest übernehmen, da ich in meiner 2.ten Amtszeit als Jugend- und Auszubildendenvertretung bin. Bis jetzt hab ich mit ach und krach was von einem Zeitvertrag gehört....Ich meine, immerhin wäre das besser wie nichts, aber trotzdem...

Anzeige