Zentralabitur 2007

  • Zitat

    Original von agusta
    Dass nebenbei der ganz normale Schulalltag läuft mit Hausaufgaben (die zur Zeit deutlisch mehr geworden sind, weil die Lehrer mit der verbliebenen Zeit nicht mehr auskommen) und Vorbereitungen, das vergisst man dabei zufällig.
    :mad:


    Das kenn ich :hi: Bei uns geht es jetzt soweit, dass nach 210-minütigen Klausuren z.B. noch Biotests und so geschrieben werden, was dann auch irgendwie nen bisschen hart ist. Ist mir zum Glück noch nicht passiert, da meine Kurse relativ günstig liegen, aber andere hatten das schon öfter...
    Aber ich glaube es bringt auch nicht wirklich was, wenn ich jetzt zwischen den anderen Klausuren so richtig anfange, da man ja zwischendurch noch für die anderen Fächer Stoff wissen muss. Ich schreibe am 22.3. meine letzte Klausur und am 16.4. die erste Abitur-Prüfung, von daher werde ich in dem Zeitraum wohl alles machen. Ich habe aber als richtiges Lernfach auch nur Chemie (das "Vorabi" hat schonmal 13 Punkte ergeben) :D
    Finds nur nen bissle komisch, dass ihr nicht mal Mathe machen Müsst, in Sachsen-Anhalt müssen deswegen ziemlich viele in die Nachprüfung.


    MfG
    Marie


  • Ich muss Mathe nur nicht machen, weil ich Biologie im Abitur mache. Und das ist auch besser so...:D


    Ich schreibe meine erste Klausur bereits einen Monat vor dir... ;( DIe Zeit rennt irgendwie an mir vorbei...

  • Also ich muss sagen, dass wir im Mathe-LK zum Beispiel ziemlich gut mit der Zeit hin kommen, im Moment wiederholen wir der ganzen Stoff schon seit 2 Wochen oder so...
    Über die anderen Abi-Fächer(Pädagogik-LK, Deutsch, Informatik ->mündlich) machh ich mir eh nicht sooo viele Sorgen... ;)


    Der letzte Schultag müsste doch in NRW überall gleich sein, oder?!?
    23.03. wenn ich das richtig sehe?!


    Wir haben auf jeden Fall heute schon mal n schönen Countdown gestartet... War recht lustig :D

  • Zitat

    Original von JaNNa007
    Also ich muss sagen, dass wir im Mathe-LK zum Beispiel ziemlich gut mit der Zeit hin kommen, im Moment wiederholen wir der ganzen Stoff schon seit 2 Wochen oder so...
    Über die anderen Abi-Fächer(Pädagogik-LK, Deutsch, Informatik ->mündlich) machh ich mir eh nicht sooo viele Sorgen... ;)


    Der letzte Schultag müsste doch in NRW überall gleich sein, oder?!?
    23.03. wenn ich das richtig sehe?!


    Wir haben auf jeden Fall heute schon mal n schönen Countdown gestartet... War recht lustig :D


    wie lustig, bis auf informatik (ich nehm physik) werde ich die gleichen abi fächer haben (2008)! würde mich freuen wenn du mir berichtest, wie es gelaufen ist! wünsche dir (auch wenn es noch sehr früh ist) viel glück, spaß und was auch immer!
    den anderen natürlich auch! :hi:

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von agusta
    Ich schreibe meine erste Klausur bereits einen Monat vor dir... ;( DIe Zeit rennt irgendwie an mir vorbei...


    Bei dir müsste es ja bald soweit sein oder? ?(
    Ich hab noch 4 Klausuren vor mir. Morgen sind 210 Minuten Biologie dran, nächste Woche Kunst und Mathe und am 22.3. dann eben Ethik und danach geht die Intensiv-Abivorbereitung los 8o :/:
    Mittlerweile haben die Lehrer schon nen paar Methoden gefunden, um noch schicke Noten zu bekommen :rolleyes: Bin aber echt froh, wenn man sich voll und ganz auf die Abiprüfungen konzentrieren kann und nicht ständig noch anderen Schulstress hat...


    MfG
    Marie

  • Zitat

    Original von agusta
    Am 26.3. ist die erste Prüfung, Deutsch.
    Bis zum 23. haben wir noch Schule und niemand denkt auch nur daran, weniger aufzugeben, um uns mehr Zeit zum Lernen zu geben... :rolleyes:


    Das kenn ich... Ich bin um 16:30Uhr aus der Schule gekommen, habe bis grade an den Hausaufgaben gesessen und werde nun beginnen zu lernen...

  • Zitat

    Original von annasch


    Das kenn ich... Ich bin um 16:30Uhr aus der Schule gekommen, habe bis grade an den Hausaufgaben gesessen und werde nun beginnen zu lernen...


    Wollt Ihr Abitur machen oder was ? Das Reifezeugnis erfordert nunmal etwas Engagement.

  • Zitat

    Original von binesa


    Wollt Ihr Abitur machen oder was ? Das Reifezeugnis erfordert nunmal etwas Engagement.


    Aber hallo :D Und wie das Engagement fordert, also auf gehts! :schrei: Schaffa, schaffa!

  • Zitat

    Original von binesa


    Wollt Ihr Abitur machen oder was ? Das Reifezeugnis erfordert nunmal etwas Engagement.


    Glaub mal, dass ich einiges an Engagement zeige. Aber nichts zu tun außer am Schreibtisch zu sitzen, ist nicht wirklich förderlich. Ich brauche auch mal einen Ausgleich.
    Und da könnte man ruhig ein wenig Entgegenkommen von den Lehrern erwarten.

  • Ich habs da noch relativ gut, habe ja noch die ganzen Osterferien um mal in Ruhe zu lernen. Danach ist letzte Schulwoche, wo aber eh nicht mehr viel gemacht wird. Freitag, der 13.4. ist dann letzter Schultag, wo brav gefeiert wird und am 16.4. steht die Deutsch-Prüfung vor der Tür :D :hi:


    MfG
    Marie

  • Zitat

    Original von agusta
    Glaub mal, dass ich einiges an Engagement zeige. Aber nichts zu tun außer am Schreibtisch zu sitzen, ist nicht wirklich förderlich. Ich brauche auch mal einen Ausgleich.
    Und da könnte man ruhig ein wenig Entgegenkommen von den Lehrern erwarten.


    Na sicher glaube ich das, aber es ist doch nur eine begrenzte Zeit so extrem, dann hast du es hinter dir und kannst erstmal Ausgleich pur genießen. Sind doch nette Aussichten, oder?



    Zitat

    Original von Ronaldo
    Frau Lehrerin hat gesprochen


    Klar muss ich meinen Senf dazu geben, ich habe schließlich das zweifelhafte Privileg mich mit den Ergüsse einiger Abiturienten auseinandersetzen zu dürfen ;)

  • Zitat

    Original von binesa


    Wollt Ihr Abitur machen oder was ? Das Reifezeugnis erfordert nunmal etwas Engagement.



    Ja das ist schon klar, trotzdem ist es so, dass dadurch ungleiche Vorrausseetzungen geschaffen werden.
    Das Zentralabi wurde ja aufgrund der besseren Vergleichbarkeit innerhalb des Bundeslandes (in meinem Fall NRW) eingeführt!
    Nur frage ich mich, ob es gut vergleichbar ist, wenn einige Schüler sich neben den üblichen zu erledigenden Aufgaben parallel noch auf 3 Abitur-Prüfungen vorbereiten müssen und wiederum andere Schüler (wohlgemerkt im gleichen Bundesland, die ja mit den eben beschriebenen Schülern verglichen werden sollen) dann 3 1/2 Schulfreie Wochen haben, in denen sie sich in aller Ruhe auf ihre Klausuren vorbereiten können...?!

  • Zitat

    Original von annasch
    Das Zentralabi wurde ja aufgrund der besseren Vergleichbarkeit innerhalb des Bundeslandes (in meinem Fall NRW) eingeführt!
    Nur frage ich mich, ob es gut vergleichbar ist, wenn einige Schüler sich neben den üblichen zu erledigenden Aufgaben parallel noch auf 3 Abitur-Prüfungen vorbereiten müssen und wiederum andere Schüler (wohlgemerkt im gleichen Bundesland, die ja mit den eben beschriebenen Schülern verglichen werden sollen) dann 3 1/2 Schulfreie Wochen haben, in denen sie sich in aller Ruhe auf ihre Klausuren vorbereiten können...?!


    wie kommen andere Schulen in demselben Bundesland zu 3 1/2 schulfreien Wochen? Dass das möglich sein sollte ist schwer vorstellbar, denn die Anzahl schulfreien Tage ist durch die Kultusministerkonferenz beschlossen und in jedem Bundesland gleich. Bist du dir sicher, dass das so stimmt?

  • Sorry, Internet war lange ausser Funktion sodass ich nicht antworten konnte.
    Wir hatten ja vergangene Woche (Freitag 23.3.) letzten Schultag. Wenn ein Schüler diese Woche noch keine Klausur geschrieben hat, hat er somit hier schonmal eine freie Woche + 2 Wochen Osterferien ab heute + ne halbe Woche nach den Ferien bis zur ersten Klausur macht leider 3 1/2 Wochen...

  • Das klingt in der Tat etwas merkwürdig.
    Aber man kann NRW zu Gute halten, dass es die erste Runde ist. Vielleicht wird das fürs nächste Jahr geändert.

  • Am Sonntag kam im Radio eine Meldung, dass die Deutschklausur in NRW wiederholt werden muss.
    Jemand habe es doch geschafft, die Downloadzeit zu nutzen, um an die Aufgaben zu kommen.
    Ich dachte "Na also, ich wusste es doch. War doch klar, dass das schiefgeht."


    Und was war es? Ein Aprilscherz natürlich.
    Haha.

Anzeige