Homosexualität im Handball

  • Ist das nicht egal!!!!! :D
    Hauptsache sie spielen gut Handball!! :respekt:
    Ist doch egal ob schwul oder lesbisch oder nicht!!!!!!! :wall:
    sie sollen ihr bestes geben!!!!!!
    Ich finde die Diskussion blöd!!!!!!

    1.LIGA DELITZSCH IST DABEI :lol:


    Lebe heiter, lebe froh, wie der Frosch im H2O :jump:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von S.B.
    Wer genau hinsieht bekommt auch mit wie man sich in der Bundesliga auf dem Spielfeld "befummelt"


    Absolut - und wenn beim Fußball der Torjubel ausbricht, dann umarmen und herzen und küssen sich die Spieler auch immer alle - die sind vermutlich auch alle schwul :wall:


    Mann oh Mann - das Niveau wird wirklich immer besser ....

  • Oh Gott Leute, geht's noch?! :pillepalle:


    Ich meine is das net scheiß egal, ob ein Spieler schwul ist oder nicht, oder wie damit im handball umgegangen wird???? :rolleyes:
    Also die Spieler die ich kenne haben alle eine Freundin oder sind verheiratet ....
    Aber ist doch auch wurscht!! :wall: Und wenn ihr darüber unbedingt duskutieren wollt, dann doch in der Laberecke, ich finde nicht, dass es in die Bundesliga-Spalte gehört!
    Ich finde das echt idiotisch, aber naja.... :pillepalle: :nein: :wall:

  • Zitat

    Original von TusemNina
    Oh Gott Leute, geht's noch?! :pillepalle:


    Ich meine is das net scheiß egal, ob ein Spieler schwul ist oder nicht, oder wie damit im handball umgegangen wird???? :rolleyes:
    Also die Spieler die ich kenne haben alle eine Freundin oder sind verheiratet ....
    Aber ist doch auch wurscht!! :wall: Und wenn ihr darüber unbedingt duskutieren wollt, dann doch in der Laberecke, ich finde nicht, dass es in die Bundesliga-Spalte gehört!
    Ich finde das echt idiotisch, aber naja.... :pillepalle: :nein: :wall:


    :hi:Nina,
    prinzipiell gebe ich Dir recht, aber dieses Argument kann man so nicht stehen lassen, weil es schlichtweg falsch ist:


    Zitat

    Also die Spieler die ich kenne haben alle eine Freundin oder sind verheiratet


    Stichwort: Pseudopartnerschaft


  • As ist daran schlichtweg falsch??? :pillepalle: Die Spieler die ich kenne haben ne Freundin oder ne Frau mit Kindern.... ok natürlich können Freundinnen nur ein Fake sein, aber Kinder denk ich net!!! :rolleyes:
    Das meintest du doch mit Pseudopartnerschaft oder!? ?(

  • Also das Thema an sich ist es schon wert diskutiert zu werden. Wie in dem von Jens Todt geführten Spiegelinterview ja zu lesen ist, ist ein Doppelleben mit der daraus resultierenden psychischen Belastung nicht unproblematisch.


    Ob und wer mit wem den Linoleum teilt, ist natürlich Privatsache. Da es aber nicht selbstverständlich zu sein scheint, dass ein Handballer auch mit einem Frisör zusammenleben kann, sondern er zwingend eine Frisöse zum Vorzeigen braucht, ist es insoweit ein Thema, warum es denn nicht normal ist.


    Würde ein Handballer in den Hallen ein Spießrutenlaufen erleiden müssen, wenn er sich outet? Bei den Frauen ist es ja offenbar kein Problem (siehe ebenfalls Spiegel-Interview), selbst Schiedsrichterinnen bekennen sich öffentlich dazu. Ich fürchte jedoch, dass ein Handballer sich blöde Schmähgesänge in den Hallen anhören dürfte...


    Immerhin ist "schwul" in unserem Sprachgebrauch ein Schimpfwort

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Ich find es auch ziemlich egal welche Art von Beziehung ein Spieler oder Spielerin in ihrem Privatleben führen. Was änderst seine sexuelle Neigung (Homo oder Hetero) an dem Menschen.
    Und ich glaub viele würden einen schwulen Spieler gar nicht erkennen, wenn sie nicht wüssten das er schwul ist. Schwul sein heißt ja nicht im Tütü rum zu laufen. Genauso wenig wie eine lesbische Frau nicht auch gleich männlich sein muss.


    TusemNina
    täusch dich nicht, es gibt mehr schwule Männer in einer Ehe mit Kindern als du denkst.


    Leider wird schwul sein bei Männern gleichgesetzt mit schwach und nicht männlich sein. Und wird in unserer Gesellschaft immer noch als Manko geoutet. Frauen haben es da etwas leichter. Un dwenn ein Berliner Bürgermeister das sein kann, warum dann nicht auch ein Fußball oder Handballspieler.

    :love: Die Liebe ist wie ein Puzzle: manchmal dauert es, bis Du das passende Teil findest.

    Hast Du es aber, gibst Du es nie wieder her.

    Einmal editiert, zuletzt von Hexe2004 ()

  • Zitat

    Original von Hexe2004
    Ich find es auch ziemlich egal welche Art von Beziehung ein Spieler oder Spielerin in ihrem Privatleben führen. Was änderst seine sexuelle Neigung (Homo oder Hetero) an dem Menschen.
    Und ich glaub viele würden einen schwulen Spieler gar nicht erkennen, wenn sie nicht wüssten das er schwul ist. Schwul sein heißt ja nicht im Tütü rum zu laufen. Genauso wenig wie eine lesbische Frau nicht auch gleich männlich sein muss.


    TusemNina
    täusch dich nicht, es gibt mehr schwule Männer in einer Ehe mit Kindern als du denkst.


    Leider wird schwul sein bei Männern gleichgesetzt mit schwach und nicht männlich sein. Und wird in unserer Gesellschaft immer noch als Manko geoutet. Frauen haben es da etwas leichter. Un dwenn ein Berliner Bürgermeister das sein kann, warum dann nicht auch ein Fußball oder Handballspieler.


    Ja es mag sein, dass es viel schwule Männer in einer Ehe mit Kindern gibt, aber ganz ehrlich, es hört sich jetzt hier so an, als würdet ihr es jdem Spieler zutraun und voll viel nur Faken würden!!! :rolleyes: :nein:


    Also mir is es egal, ob schwul oder nicht, aber trotzdem glaub ich nicht, dass es sooo vieel Schwule gibt im Handball! Natürlich gibt es welche, aber wie viele is mir auch wurscht!!! :rolleyes:

  • es geht doch hier nicht darum rumzurätseln ob wer nun schwul sein könnte sondern um die frage, ob ein evt. outing im handball eine gleiche stigmatisierung wie im fußball hervorrufen würde.
    weibliche homosexualität im handball ist ja kein thema mehr. wobei lesbisch eben auch nicht so negativ besetzt ist wie schwul. die vorstellung, dass zwei frauen das bett teilen ruft ja bei den männern, welche unter den fans ja dominieren, auch keinen "ekel" hervor. anders ist das bei der vorstellung, dass männer dies tun.
    bevor es keinen präzedenzfall gibt werden wir es nicht erfahren. ich glaube aber in vielen hallen wäre es auch ein spießrutenlauf.
    da müssen erst mal andere tabus gebrochen werden. z.b. weibliche schieris bei einer männer-wm.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Ihr habt Probleme!!!!!! :kotzen:
    Ist das nicht egal ob hetero oder homo!!!!!!!!!
    Die Spieler sollen sich auf das Handballspielen konzentrieren!!!!!!! :head:
    Ich dachte es ist ihr ein Handballforum und nicht ein Forum wo man über Homosexualität diskutiert!!!!!! ;(
    Lasst uns lieber über ordentliche Themen schreiben!!!!!!!! :respekt:

    1.LIGA DELITZSCH IST DABEI :lol:


    Lebe heiter, lebe froh, wie der Frosch im H2O :jump:

  • nochmal: es geht nicht um die zwischenmenschlichen Vorlieben, es geht um den Umgang der Öffentlichkeit damit....

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

    Einmal editiert, zuletzt von Olaf ()

  • danke, wieland und olaf, da muß ich nichts mehr hinzufügen.
    selbstredend geht es hier nicht um boulevardeskes bloßstellen und zwangsouten von schwulen handballern, sondern um den umgang der gesellschaft mit homosexualität im spitzensport, der sich eben eher als nicht-umgang zeigt. damit wird auch etwas über die tatsächliche toleranz von schwulen deutlich, daß nämlich "sowieso schräge vögel" wie frisöre, musiker, schauspieler und auch politiker inzwischen weitgehend schwul sein dürfen, männer in den auch überwiegend über "männliche kompetenzen" definierten berufen dagegen eher nicht.
    ich denke auch, daß dies durchaus ein "ordentliches thema" ist, was man auch mal in einem handballforum diskutieren. würde man hier über rassismus im sport diskutieren, würde sich wohl niemand darüber aufregen.


    @wieland: das finde ich übrigens äußerst interessant: in den meisten einschlägigen artikeln, die ich ab und zu zu dem thema lese, wird gesagt, daß die toleranz gegenüber homosexuellen frauen noch deutlich geringer ist, weil eine frau sich eben als weiblich zu generieren hat. im sport dagegen ist das ganze umgekehrt, weil hier eben das zeigen männlicher tugenden als erstrebenswert gilt.

  • die akzeptanz hat auch sehr viel mit dem sozialen millieu zu tun. ausserhalb der großstädte ist das ja vielmehr ein thema. für köln dagegen ist der leicht rosa touch ja schon fast ein wirtschaftsfaktor im tourismus geworden. ich kann nicht erkennen, dass weibliche homosexualität stärker tabuisiert wird.
    ich persönlich als hetero seh das ganze im übrigen pragmatisch. ich freue mich über jeden schwulen, da dieser als konkurrenz bei der balz um das weib ausfällt. ist natürlich die frage, ob es mehr schwule als lesben gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • also ich dneke auch das dieses Thema nicht so wirklich wichtig ist,denn wollen wir das denn so genau wissen und wenn ja ,was wäre da denn anders dran?? :/:
    Was wollt ihr dagegen tun und außerdem ist das ja wohl jedem selbst überlassen oder?? :wall:


    Im Übrigen finde ich auch ,das mna sich auf die Spieler oder das spielen konzentrieren sollte,anstatt auf das Privatleben edr spieler was uns nicht wirklich so viel angeht!! :angel:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von tusemSternchen
    also ich dneke auch das dieses Thema nicht so wirklich wichtig ist,denn wollen wir das denn so genau wissen und wenn ja ,was wäre da denn anders dran??


    Das kommt darauf an, wie man das Thema betrachtet. Wenn Du das Thema unter dem Gesichtspunkt "Wer von den BL-Handballern ist homosexuell und lebt mit wem zusammen" siehst, dann hast Du recht, dass ist in der Tat reichlich unwichtig.


    Wenn man das Thema allerdings etwas abstrahiert (wie eigentlich der Ansatz war) und mal schaut, wie die Gesellschaft, der Sportbereich (oder auch nur die Handball-Szene) mit homosexuellen und geouteten Sportlern umgeht, dann finde ich das Thema durchaus relevant.
    Ich bin jedenfalls der Meinung (und das haben wohl auch schon einige andere hier festgestellt), dass der Umgang mit homosexuellen Sportlern zumindest in körperbetonten "Männersportarten" (wie Fußball, Handball) noch nicht wirklich entkrampft und selbstverständlich ist, sondern hier noch einige Klischees vorherrschen.
    Woher die kommen und was man dagegen tun kann - das halte ich durchaus für interessant und diskussionswürdig - auch durchaus im Interesse von verdeckt lebenden Homosexuellen in diesen Sportarten, die zu einem erheblich belastenden "Doppelleben" gezwungen sind.

Anzeige