ZitatAlles anzeigen
Heike Schmidt und Stefanie Melbeck wieder im Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft
Die Arbeit konzentriert sich voll und ganz auf die Play-offs gegen Polen: Am 12. und 18. Juni spielt die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes in Kielce und Oldenburg um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in St. Petersburg (5. bis 18. Dezember). In Radolfzell legt Bundestrainer Armin Emrich vom 23. bis zum 29. Mai mit einem Lehrgang und zwei Länderspielen gegen Österreich die Grundlage für die anspruchsvolle Aufgabe. Im 17-köpfigen Kader stehen auch die bei Emrichs Einstand in Riesa noch verletzten Heike Schmidt (Oldenburg) und Stefanie Melbeck (Buxtehude).
„Wir müssen während dieser Maßnahme unsere spieltaktischen Alternativen ausbauen“, sagte Emrich, der im März beim Vier-Länder-Turnier in Riesa mit Platz zwei hinter Europameister Norwegen ein erstes beachtliches Ergebnis erzielt hatte. „Da habe ich gute Ansätze gesehen. Hoffentlich kommen wir jetzt noch einen Schritt weiter.“
Neben dem 17er-Kader nominierte Emrich auch eine umfangreiche Reserve, zu der unter anderem Joana Kern (Buxtehude) und Kathrin Scholl (Oldenburg) gehören. „Das ist mit der Tendenz zu einem erweiterten Kader geschehen“, erklärte der Bundestrainer. Die Integration neuer Kräfte sei aber „kurzfristig noch nicht umsetzbar“.
Während der Maßnahme in Süddeutschland bestreitet die DHB-Auswahl zwei Länderspiele gegen Österreich. Genaue Informationen zu Spielorten, Anwurfzeiten und Vorverkaufsstellen folgen in Kürze!
Das deutsche Aufgebot:
Vorname Name Geburtsdatum Verein Länderspiele Tore
Sabine Englert 27.11.1981 Bayer Leverkusen 74 2
Alexandra Gräfer 17.08.1978 DJK/MJC Trier 42 –
Clara Woltering 02.03.1983 Bayer Leverkusen 25 –
Nadine Härdter 29.03.1981 Borussia Dortmund 66 89
Grit Jurack 22.10.1977 Viborg HK/DEN 183 937
Anne Müller 05.07.1983 Bayer Leverkusen 2 –
Marion Erfmann 31.03.1980 VfL Oldenburg 30 57
Nina Wörz 14.11.1980 HC Leipzig 53 73
Maren Baumbach 14.01.1981 DJK/MJC Trier 61 139
Nora Reiche 16.09.1983 HC Leipzig 4 4
Susanne Henze 29.11.1974 Buxtehuder SV 65 147
Ulrike Stange 25.04.1984 Borussia Dortmund 2 3
Nadine Krause 25.03.1982 Bayer Leverkusen 67 171
Sabrina Neukamp 10.05.1982 Bayer Leverkusen 11 22
Heike Schmidt 01.09.1971 VfL Oldenburg 165 369
Stefanie Melbeck 16.04.1977 Buxtehuder SV 101 199
Anja Althaus 03.09.1982 DJK/MJC Trier 59 80
Reserve:
Sabrina Neuendorf 13.09.1984 Frankfurter HC 16 2
Katja Schülke 18.03.1984 Frankfurter HC – –
Mandy Hering 13.09.1984 Frankfurter HC 2 –
Kathrin Scholl 26.11.1979 VfL Oldenburg – –
Joana Kern 20.06.1983 Buxtehuder SV – –
Silke Meier 15.06.1980 DJK/MJC Trier 16 13
Offizielle: Armin Emrich (Bundestrainer), Wolfgang Reckenthäler (Co-Trainer), Dr. Fabian Ritz (Mannschaftsarzt), Artur Brandt (Physiotherapeut), Tanja Traub (Physiotherapeutin), Horst Bredemeier (Delegationsleiter)

Frauen: WM - Qualifikation gegen Polen
-
-
Letztgenannter ist natürlich der Allerwichtigste
Im Ernst: Wird schwer genug.
-
Im Kader selber gibt es für mich keine Überraschungen, in der Reserve jedoch schon.....
-
Scholl hat eine gute Hauptrunde gespielt, sie hat es sich verdient. Kern kommt mir noch ein wenig zu früh.
-
Danke, so ähnlich wollte ich es auch ausdrücken.........
Silke Meier und Sabrina Neuendorf haben ja schon die notwendige Erfahrung - gute Wahl!
-
Schwer wird es, aber normalerweise müssten die Mädels das schaffen....aber was ist schon normal im Frauenhandball!
-
normal ist, dass ich bei betandwin immer verliere
-
ich auch...meistens....irgendeiner lässt mich immer im Stich....
-
ich glaube, bisher warens einzig Frauen-Teams, die für mein Minus veranwortlich waren - muss wohl mal mehr auf Männer setzen
-
das bringt auch nix...habe ich auch schon versucht....
-
du solltest mal im ausland auf deutsche teams & wettbewerbe setzen...
-
Zitat
Testspiele der DHB-Frauen gegen Österreich in Allensbach und TuttlingenMit zwei Länderspielen gegen Österreich stimmt sich die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes auf die Weltmeisterschafts-Play-offs ein. In Allensbach (27. Mai, 20.30 Uhr) und Tuttlingen (28. Mai, 16 Uhr) trifft das Team von Bundestrainer Armin Emrich auf den Nachbarn. Zuletzt standen sich die DHB-Frauen und Österreich in der Hauptrunde der EURO 2004 gegenüber – damals gewann Deutschland auf dem Weg zu Platz fünf mit 29:23 gegen die vom Nürnberger Trainer Herbert Müller betreuten ÖHB-Frauen.
Beiden Mannschaften dienen die Vergleich als Vorbereitung auf die Play-offs der WM-Qualifikation. Österreich muss sich gegen Aserbaidschan behaupten, Deutschland wird von Polen gefordert (Hinspiel: 12. Juni, 20 Uhr, in Kielce, Rückspiel: 18. Juni, 16 Uhr, in Oldenburg). Vor den Partien gegen Österreich zieht Bundestrainer Emrich seinen Kader bereits am Montag, 23. Mai, in Radolfzell zusammen.
(tok)
-
...im letzten Zipfel Deutschlands.....
Unter Ecke Hoffmann wars wenigstens meistens Schwaben....Bodensee ist aber schon ziemlich hart......
Dann halt in Kielce und Oldenburg -
das scheint echt vertragsinhalt des jeweiligen bundestrainers zu sein. 'um lehrgänge und ihre organisation mußte dich selbst kümmern. kennst ja schon ein paar vereine in deiner nähe...'
-
...würde mich nicht wundern, wenns wirklich so wäre....
-
zumindest haben es die polnischen Spione dann recht weit
...
-
Die waren doch schon in Riesa vor Ort
-
.. und in Ungarn
-
einer soll auch in oldenburg sein.
-
achso, für polnische Spione und andere interessierte:
http://www.hbvf.de/content.php…&id=24018&menu=2&comp=204
auf nach Kielce würd ich sagen !
...