Kreisläufertraining

  • Wollte mal fragen ob mir hier jemand einige Tips geben kann für ein spezielles Kreisläufertraining. Sprich fangen und drehen unter Bedrängniss etc. Oder auch Übungen die man alleine nach dem Training machen kann. Wäre echt gut wenn da jemand hilfreich sein könnte. Vielen Dank und bleibt anständig.


    P.S. kann jemand ne Empfehlung zur CD-Rom "könig Handball" machen

  • Moin,


    viele Kreisläufer haben Angst, sich in den Kreis zu werfen, das kann man mit einer Weichbodenmatte erst mal vorsichtig antesten. Wenn das nicht geht ---> neuen Kreisläufer suchen.


    Wichtig für Kreisläufer ist das Spielverständnis. Nicht immer nur den zweitdicksten an den Kreis stellen (der dickste muss ja ins Tor) :lol:


    Ein Kreisläufer muss Sperren stellen, notfalls sich dem Rückraum aus Anspielstation am Neuner anbieten, nicht im Weg rumstehen, usw. Das kann man mit vielen Leuten gar nicht trinieren, ein wenig Herzblut gehört schon dazu.


    edit: wenn man gegen die Wand werfen kann, kann man auch Einzeltraining machen. Dazu Beweglichkeit schulen Sitesteps, Drehung gegen Wurfarm, usw.


    Gruß, harmi

    :) Mache nie zwei mal den selben Fehler, die Auswahl ist doch groß genug! :)

    Einmal editiert, zuletzt von harmi ()

  • ja sehe ich genauso als guter kreis kann man auch weniger gute spieler in szene setzen in dem man ihnen einfach den weg freigenug sperrt damit sie relativ ungehindert werfen können weíterhin sind die sperren vom kreis auch zu 1000% teil bei vielen spielzügen ohne die diese spielzüge gar nicht klappen würden also zumindest bei uns nicht da leider viele spieler zu unvermögend sind sich mal durch eine lücke durch zu "kämpfen" naja aber im training solltest du evtl. bei einpassen üben den ball auch mal mit einer hand egal ob linke oder rechte zu fangen... bei einzelnen übungen die ihr am kreis macht einfach mal drehung antäuschen und dann zur anderen drehen etc.. was auch nicht verkehrt ist wäre wenn ihr auch mal extra schlechte pässe spielt beim einpassen dadurch schult ihr reaktionsschnelligkeit die dir bei einem misslungenen pass, bei apprallern oder auch bei apprallern vom block etc. die schnelligkeit geben den ball zu sichern evtl. sogar gut zum torabschluß zu bringen... ja und sonst als kreisläufer "lass dir nen dickes fell wachsen" und ich weiß jetzt nicht wie alt du bist aber ab nem bestimmten alter sollte man auch die kraftübungen machen um sich durchsetzen zu können z.B. damit der Abwehrspieler die Sperre nicht einfach wegschieben kann... joa und sonst einfach absprache mit dem rückraum ist wichtig da grade sie immer wieder lücken sehen die du als kreis evtl. nicht siehst also absprache ist wichtig....

    Sieger zweifeln nicht, den Zweifler siegen nicht.


    Ein neues Jahr neues Glück sieh nach vorne nie zurück den gestern war heute noch morgen...


    Selbst die größte Scheiße geht mal vorbei!!!

  • Pucki. Eine recht einfache Übung, die du allein durchführen kannst, kommt aus dem Torwarttraining. Stell dich an die Hallenwand, ca 2 bis 3m Entfernung und wirf den Handball in unterschiedlichen Höhen, oder als Aufsetzer oder mit unterschiedlicher Geschwindigkeit an die Wand und versuche den Ball wieder unter Kontrolle zu bekommen, Drehung zur Wurfhand, Drehung gegen die Wurfhand, Absprung einbeinig, Absprung beidbeinig etc. :)

    Warum scheuen wir uns neue Wege zu gehen, obwohl wir wissen, dass andere sie erforscht und geschaffen haben?


    www.keepers-training.de

  • Ich spiel auch am Kries! Bei uns ist es wichtig das ich die Abpraller bekomme z.B 7meter oder auch Freiwurf.
    Auch wenn mal ein schlechter Pass an den Kresi kommt wäre es gut wenn man ihn noch bekomm!Anstonsten fallen mir keine Übungen ein
    ?( ... muss mal überlegen was ich noch so im training machen muss...

  • eventuell auch ungefaehr dasselbe wie das von dirtydete, nur das man einen zwieten mann hat, der dem kreislaeufer aus 2-3m paesse mit 2baellen gibt. entweder beide gleichzeitig mit aufsaetzer usw usw usw....oder was sagt ihr??

  • @ Pucki! Ich finde das Du nach dem Trainig erstmal alle Spielzüge die Ihr im Training eingeübt hat noch mal durchgehen solltest! Wichtig ist das du dir einprägst wo du bei welchem Spielzug stehen mußt ( zugegeben mir fällt das immer noch schwer! :D) ! Weiterhin schau wo sich Lücken in der Abwehr auftun, es entstehen unweigerlich Freiräume, wenn deine Mannschafft im Angriff druck auf die Deckung ausübt. Nutze diese zum Absetzten! Rede mit deinem Gegenspieler das lenkt ihn von Spielgeschehen ab! Verneide sachen wie: gegen den Gegenspieler lehnen oder Ihn zu schubsen, das gibt im besten Fall ein Stürmerfaul und einen Freistoß für den Gegener! Bewegen ist auch wichtig, damit kann dein gegner dich schlechter"fest machen".



    Alles gute


    Murdoc



    Neue Saison neues Glück!!