Mindestalter

  • Hallo!
    Ich Hab Da Mal Ne Frage
    Mein Bruder 16Jahre Alt spielt handball,da die A-Jugendmannschaft nicht mehr besteht,wollte ich mal wissen darf er in einer herrenmannschaft schon spielen und wenn ja was muss mann dabei beachten

  • wenn dein Bruder dies Jahr noch 17 wird kann er bei den Männern mitspielen. Wenn er dies Jahr 16 geworden ist, kann er in der B-Jugend mitspielen.

    SV Post Schwerin

  • Dein Bruder muss 17 sein um bei den Herren mitspielen zu dürfen. Wenn ihr den Antrag auf die Spielberechtigung früher wegschickt wird er abgelehnt. Praktisch wäre es natürlich wenn er bald 17 werden würde.

  • mal ne andere frage, gibt es denn auch n mindestalter für schieris? naja gibt es bestimmt aber wo liegt das?
    lg Kaddl

  • Den Antrag auf Doppelspielrecht (Jugend- und Erwachsenenspieler) kann man auch schon etwas vor dem 17. Geburtstag wegschicken.Spielberechtigt bei den Herren ist er aber erst ab dem Geburtsdatum.
    Kaddl:
    Das Mindestalter für Schiedsrichter wird in der SR-Ordnung festgelegt. Bei uns im Verband liegt es bei 16 Jahren. Jugendliche Schiedsrichter dürfen aber auch maximal bis in Ihre eigene Altersklasse pfeifen.

  • hm.... kann das sein das es da verschiedene gibt? ich bin nämlich 15 und mach jetzt meinen schieri schien und es sind auch welche dabie die noch 14 sind!?

  • Steve_Prefontaine alle Beiträge lesen! Dann wüßtest auch das es auch um SR geht ...


    Kaddl wie gesagt Verbandssache, meist 16, aber wieso ni acuh schon eher und dann erstma Minis und E-Jugend pfeifen,a ber dafür brauchst ja wieder en Spielleiter ...

  • Bei uns werden erst ab der D-Jugend SR verlangt darunter können auch welche ohne SR-Schein pfeifen. Also auch welche unter 16. Es sollten allerdings welche sein die vom Handball ne Ahnung haben und auch das nötige Fingerspitzengefühl für die Jugend.

  • Na da liegt die Schuld eindeutig beim Verband, sowas kann nicht sein. Gerade die jungen Spieler sollten ordentlich ausgebildete SR bzw. Spielleiter haben, wie sollen sie den sonst ordentliche Handballer werden und vorallem sollten die Personen auch mehr Pädagogen als Regelrüberbringer sein.

  • Theoitetos
    bei uns funktioniert das auch so, es wird selten in der Jugend über mangelnde SR-Leistung sich beschwert. Es pfeifen oft dann Trainer der Jugenden oder SR. Was allerdingskeine Pflicht ist.
    Und wie gesagt diese sollten Ahnung vom Handball und Fingerspitzengefühl haben.
    Und bei uns sind es in der E-Jugend andere Regeln wie in der restlichen Jugend, und Stellungspiel können da Jung-SR nicht lernen. Da sind schon erfahrene SR Teilsüberfordert wo sie hinstehen.

  • Zitat

    Original von Theoitetos
    Na da liegt die Schuld eindeutig beim Verband, sowas kann nicht sein. Gerade die jungen Spieler sollten ordentlich ausgebildete SR bzw. Spielleiter haben, wie sollen sie den sonst ordentliche Handballer werden und vorallem sollten die Personen auch mehr Pädagogen als Regelrüberbringer sein.


    Prinzipiell richtig, aber es gibt eh schon nicht genug SR, wenn du da jetzt auch noch solche Grenzen ansetzen willst, dann kann man den Jugendbereich bald komplett dichtmachen.

  • wieso, es funktioniert doch, bei uns im Verband werden Spiele nicht von irgendwelchen Leuten geleitet die ein bißchen Ahnung haben, sondern von ausgebildeten Personal! Sprich SR, Spielleiter, Trainer mit Lizenz ...
    überhaupt was für Grenzen?

  • Bei uns gibt es bei weitem nicht genug Leute, die SR werden wollen, bzw. auch wirklich pfeifen wollen. Mit Grenzen meine ich, dass man Leute, die solche Spiele pfeifen wollen, ablehnt, weil sie nicht die entsprechenden Fähigkeiten als Pädagogen mitbringen.

  • Na da fehlts von Vereinsseite eindeutig an der Motivation ... den spielen wolln se doch auch alle, aber ohne SR geht das nicht ...

  • Zitat

    Original von Theoitetos
    Na da fehlts von Vereinsseite eindeutig an der Motivation ... den spielen wolln se doch auch alle, aber ohne SR geht das nicht ...


    Das könnte ich ja schon fast persönlich nehmen... aber das geht nahezu jedem Verein so. Ich meine, wo sollte sonst der große SR-Mangel herkommen? Falls ihr in eurer Region keinen Mangel habt, dann habt ihr Glück, aber ich gehe davon aus, dass das eine Ausnahme in Deutschland ist.

  • wars aber nciht gemeint ...
    Mangel haste überall das is klar, aber jede Mannschaft will doch spielen, also kann auch ejde Mannschaft ein SR stellen oder nicht?

  • Zitat

    Original von Theoitetos
    [...]aber jede Mannschaft will doch spielen, also kann auch ejde Mannschaft ein SR stellen oder nicht?


    Das sind dann aber keine SR, die es machen, weil sie Spaß am pfeifen haben, sondern weil sie es machen müssen. Und von solchen wirst du kaum gute Arbeit erwarten können, geschweige denn, dass sie länger dabei bleiben.

  • hi habt ihr nicht auxch scjhon von dem Fußballer gehört"Nuri"?
    Der spilet mit 16 jahren beim BVB in der Budesliga und in der nationalelf von der Türkei.


    so weit ich weiß benötigt man um mit 16 schon in ner Herren zu spielen die erlaubniss von den ältern und ein Sportliches Atest, dass man das auch ungeschadet übersteht, dann darf man mitmischen.


    Ich Perssönliche finde aber auchdass ews die Regeln, dass jüngere ´Spieler nicht in die Herren oder Hlhere Ligendürfen eigendlich ganz inordnung. ich würde deinem Bruder raten Sven bei den Herren zunächst einfach mal nur Mittrainieren und sich bei den Spielen vielleicht als Zeitnehemer(das darf er auch schon unter 18) o.a. nütlich zu machen!dann wächst er wohl besser in die Mannschaft rein weil er auch gleich ne stelle hat bei der man ihn enst nehem kann, da er auf dem Spielfeld halt nicht der kleine dumme ist.

    Wo kommen wir her? Egal, wir können uns eh nicht vorstellen, dass es uns mal nicht gegeben hat :nein:
    Der Unterschied zu Fußballern??!! Wir kennen die Gesichter unser Gegner nicht nur die Marken der Schuhe! :baeh: