ich benutz kein harz, auch weil es in unsere liga mehr oder weniger verboten ist
Haftmittel aufbringen????
-
-
Wenn man gut ist, kann man auch ohne Harz spielen. Und in deinem Alter, sollte man erst mal alles ohne Harz machen, sonst kannst nämlich nie wieder ohne spielen. Und da es Hallen gibt, wo man nicht harzen darf, wäre das natürlich doof.
-
und genua so eine halle haben wir, und auch ich denke, es ist besser, handball ohne harz spielen zu können. das harz soll(te) ja nur ne hilfe sein...
-
Was ist denn das für eine Diskussion. Ohne Harz keine Dreher...keine Kopfleger..ect ect..Da hilft auch der beste neue Ball nix, der ein bißchen beschichtet ist. Harztopf auf..Finger rein..dann den Ball in der Hand auf den Fingerkuppen drehen - schon kanns losgehen. Handball ohne Harz - da lachen alle ausländischen Spieler....
Harz runter vom Ball: Ein Stück Tape nehmen, fest auf den beharzten Ball drücken. Dann abreissen. Dann klebt etwas Harz am Tape, dieses ein Stück weiter wieder auf den Ball drücken, abreissen. Viel Arbeit, aber netter Zeitvertreib bei Auswärtsfahrten. -
Zitat
Original von Det er, som det er!
...Ohne Harz keine Dreher...dann versteh ich nicht wie ich nen dreher ohne harz geschafft hab
-
wahrscheinlich sind doch die "echten" dreher gemeint, die ohne harz eher schwierig sind. denn dass sich der ball "dreht" ist ne normale physikalische sache, die nicht sehr schwer zu vollbringen ist. ich probier's auch immer wieder und es sieht nicht nach kehrmann und co. aus
die griffigkeit des balls ist glaub ich ausschlaggebend, um ordentliche winkel hinzukriegen.in unseren hallen gilt größtenteils haftmittelverbot, was auch wasserlöslichen klister ausschließt. allerdings wird dies oft im allseitigen einvernehmen ignoriert... schlimm sind nur die kollegen, die es dermaßen übertreiben und jeden zweiten angriff zur bank rennen oder sich die schuhe von oben bis unten mit vorrat einschmieren. ein bisschen paste fürs ballhandling sollte reichen und wenn erstmal was am ball ist, dann reichts aber auch.
hab schon den tipp gehört, den ball mit kondensmilch einzureiben, um die kleberkruste abzulösen. hab's allerdings noch nicht selbst probieren müssen, da ich mich mit dem kleben sehr zurückhalte. was auf keinen fall geht, ist das tränken mit dem reinigungsmittel für den hallenboden. soll schon mal probiert worden sein und der ball ward nie mehr gesehen...
-
Zitat
Original von kempaverstolperer
wahrscheinlich sind doch die "echten" dreher gemeint, die ohne harz eher schwierig sind. denn dass sich der ball "dreht" ist ne normale physikalische sache, die nicht sehr schwer zu vollbringen ist.unter dreher versteh ich, dass der ball zum beispiel nach links fliegt und am boden auffällt und nach dem bodenkontakt die richtung ändert (das ist doch ein dreher, oder?).....kann sein, dass ich es auch falsch verstanden hab...
-
ja sicher, wollte dir nicht absprechen dass du weißt was ein dreher ist. aber mal ehrlich: wie weit ändert der ball die richtung ohne harz und wie weit mit???
nichts für ungut, klister muss nicht sein, is aber manchmal ganz hilfreich, wenn man es nicht übertreibt. so...
-
hab mal ne frage an euch: ich harz auch nur ich bekomm vom harzen blasen an den händen oder meine haut reist auf. das is natürlich mist da ich die blasen dann abtapen muss und das nervt.ich harz au nich erst seit ner woche sondern schon bestimmt n jahr lang also das die haut des nich gewöhnt is oder so kann au nich sein oder was meint ihr?
-
also beim mir verabschiedet sich die haut an den fingerkuppen nur, wenn ich ne weile nicht gespielt hab. nach ner verletzungspause war das schon häufiger der fall. kenn aber auch leute, die bei mehr als einer kleinen schicht harz am ball sofort probleme bekommen. ein gutes mittel dagegen? keine ahnung. weniger harz oder sich an tape gewöhnen.
-
so is bei mir auch, wenn die Vorbereitung losgeht und ich zwei wochen davor keinen Ball in der Hand hatte reißt bei mir auch die Haut ab, legt sich dann aber nach ner woche... aber während der runde hab ich absolut kein problem damit, und ich glaub unsre mannschaft harzt schon viel.
@HG Red Devi...reißt sie bei dir das ganze Jahr über ab oder auch nur wenn du ne eile nicht gespielt hast?
Ich kenn en Spieler der das Harz nicht verträgt, und der hat sogar so ne art Handschuhe an...könnt ich nicht mit spielen.Eigentlich denk ich das es ne Gewohnheitssache ist...
-
schon das ganze jahr über aber könnt ja sein das meine haut es nich verträgt.Was für ne art handschuh is das ? Kann man den online bestellen oder so?
-
dass die haut abgeht, passiert bei mir nur, wenn man lange nicht gespielt hat oder extrem viel harz verwendet wird, da hilft glaube ich auch nur Gewöhnung.
-
Hm...ich weiß nicht ob es da genau einen handschuh gibt fürs Handball oder ob es allgemein ein sogenannter Schutzhandschuh ist für Hände die irgendwelche Dinge nicht vertragen. Ich weiß nicht wo man den bestellen oder bekommen kann, sorry. Frag doch einfach mal im richtigen Sportgeschäft nach und horch dich mal um.
-
bevor ich nen handschuh trage, würde ich mich lieber an das tape an den fingern gewöhnen. außerdem müsste man mal nachfragen, ob das regeltechnisch i.o is...
-
regeltechnisch ist des ok, da ich in der Regionalliga zwei Spieler gesehen habe die solche Handschuhe benutzen und da sprach nix dagegen...