Spiel ohne Außen?

  • Moin,


    täusche ich mich, oder wird in der BuLi mehr oder weniger mittlerweile ohne Außenspieler gespielt? Der Ball wandert in den Reihen der Rückraumspieler hin und her, 1:1, Kreuzen, Sperre, Kreisanspiel oder Rückraumwurf. Wenn der Außen nicht einläuft, kriegt er kaum einen Ball.


    Wo bleiben die Außen? Lars Christiansen als Beispiel läuft 10 Gegenstöße pro Spiel und wird drei mal bei Überzahl auf außen frei gespielt. Ansonsten ist er "nur" Platzhalter.


    Ist das die Konsequenz aus dem "Tempohandball" und dem schnellen "passiven Spiel"?


    gruß, harmi

    :) Mache nie zwei mal den selben Fehler, die Auswahl ist doch groß genug! :)

  • Das liegt aber wohl auch daran, dass die Außen von vielen Mannschaften immer offensiver gedeckt werden und eigentlich kaum angespielt werden können.

  • Ich finde deinen Beitrag klasse, harmi! Er trifft den Nagel auf den Kopf. In vielen Vereinen wird derzeit quasi ohne "Außen" gespielt. Ob es an der Art des Spielens oder am Trainer bzw Taktik liegt? Gerade eben haben wir gesehen, dass man mit den Außen spielen kann (VFL-THW).

  • super beitrag!
    auch ich finde dies sehr schade, da die außernspieler doch eine gewisse dynamik und oft auch kampfgeist an den tag legen. besonders beim spiel kiel gegen gummersbach hat man gesehen wie wenig die außen angespielt werden. sigurdsson hatte aus dem angriff heraus 2 ballkontakte was meiner meinung nach übertrieben wenig ist. ein team besteht aus 7 und nicht 5 spielern ;(


    grüße
    Lorand

    live fast, die young

    2 Mal editiert, zuletzt von Jonny Bravo ()

  • Zitat

    Original von wintermute
    Das liegt aber wohl auch daran, dass die Außen von vielen Mannschaften immer offensiver gedeckt werden und eigentlich kaum angespielt werden können.


    ^^ Ich denke das ist eines der Hauptprobleme. Wenn der Halbe den Ball anch Außen spielen will, der Gegenspieler diesen aber gleich so zumacht das er erst mal auf den Halben zulaufen müsste um angespielt werden zu können ist der Druck fast schon wieder weg. Das bringt eiegntlich nur was wenn der Außen dann nach Innen stößt und einläuft.


    Im Jugendbereich jedenfalls haben die Außen noch einen höheren Stellenwert, da dort noch nicht so viele Spielzüge gemacht werden und die Abwehr teilweise nicht schnell genug agiert (Im Angriff Tempo in der Abwehr ausruhen ;) ). Da kann dann der Außen schneller mal frei gespielt werden.

  • najaaaaaaa. . . also bei uns wars auch schon in der B-Jugend so, dass es kaum möglich war die aussen anzuspielen, das sie meistens sehr offensiv gedeckt wurden. . . und in dem Fall hilft einfach nur kreutzen oder einlaufen. . . xD



    is aba schon irgendwie schade. . .