• Ich glaube bei 2-min vom Gegener dürfte Freddy Quinn "Junge komm bald wieder" beliebt sein, glaube auch schon den refrain von "Zehn kleine Jägermeister gehört zu haben".


    Bei eigenen 2-min kenn ich Roland Kaiser "Ich glaub es geht schon wieder los"(ist aber in der Oberliga)

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Zitat

    Original von Handballer92
    Hi


    wollte mal fragen was eure vereine bei einer 2 min strafe abspielen.


    "Das Spiel" von Anette Louisan ("Ich will doch nur spielen..." :rolleyes: )


  • Das geilste kommt immer noch in der ColinA beim H$V, Wenn der eigene fliegt "Junge komm bald wieder" wenn der Gegner runter muss "In Hamburg sagt man tschüss"
    Find ich einfach klasse :D

  • Zitat

    Original von Ché Guevara


    Das geilste kommt immer noch in der ColinA beim H$V, Wenn der eigene fliegt "Junge komm bald wieder" wenn der Gegner runter muss "In Hamburg sagt man tschüss"
    Find ich einfach klasse :D




    ja aber ich komm ned aus hamburg und des Junge komm bald wieder des find ich nicht so gut ich such nähmlich des Schlusslied von bugs bunny des wäre der knüller aber trotzdem danke für deine antwort

  • Hallo zusammen!


    Ich wöchte es mal ausprobieren bei meiner Mannschaft warmlauf Musik zu spielen.


    Könntet ihr mir mal Beispiel hits nennen oder schicken???


    Schicken wäre natürlich am Besten =)
    DAnke schonmal im voraus.


    tvb-thomas@hotmail.de

  • Zitat

    Original von Handballer 92
    Hi


    wollte mal fragen was eure vereine bei einer 2 min strafe abspielen.


    Also bei uns spielt man wenn die eigenen Spieler 2 Min kriegen irgentson Lied ("Junge, komm bald wieder ... "). Weiß aber nicht wies heißt oder von wem das ist.



    In Nordhorn läuft auch Perfekte Welle. So schlimm find ichs generell nicht aber etwas unpassend wenn die LaOla erst nach so 5-6 Anläufen klappt.

    Einmal editiert, zuletzt von Malte* ()

  • Die Lieder im Euregium waren auch schon mal besser muß ich ehrlich sagen.


    Der neue Fan-Club( Wilde Westen) macht seine Sache aber wirklich gut und die Stimmung wird auch von Spiel zu Spiel besser. :jump:

    :bier:Es lebe die kleine Ecktheke im Euregium :saufen:

  • Weiss eigetnlich irgendwer wie das Lied mit dem "pfeifen" heisst. Es wurde ei der WM in Kroatien oft gespielt.

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Zitat

    Original von Handballer92
    ja aber ich komm ned aus hamburg und des Junge komm bald wieder des find ich nicht so gut ich such nähmlich des Schlusslied von bugs bunny des wäre der knüller aber trotzdem danke für deine antwort


    Du meinst "Das Publikum war heute wieder wundervoll..."?


    http://www.serienoldies.de/main/serie_detail.php?id=119


    http://www.youtube.com/watch?v=EIhB7sL3C_0

  • Kann mir keiner den Namen des Liedes aus Kroatien sageN?

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Von den beiden ist es leider keins. Das Pfeifen waren keine Trillerpfeifen sondern ein "menschliches" Pfeifen ;)

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Warum macht iHR Euch soviel gedanken? Es ist vom Verband nix(nichts!!!) geregelt,wie sich ein Hallenmoderator zu verhalten hat. Wir spielen zwar nur VL,aber nach Statutenstudium kann ich sagen,das es keine Ausagekräftige Richtlinie für die Beschallung gibt.

  • Entschuldigt bitte falls das hier der falsche Platz für meinen Post ist, aber keine der Forenkategorien erschien mir passend. Aber dieser Thread hat Bezug zum Thema.


    Für unsere alljährlichen Handball-Stadtmeisterschaften haben wir (TSV Kandel, SWHV-PfHV) auch die musikalische Untermalung von Torerfolgen, 7m-Strafwürfen, Spielpausen usw. eingeführt. Das sogenannte "Technik-Team" :) hat sich natürlich seine Gedanken gemacht wie man das noch besser, einfacher und effektiver gestalten könnte. Dabei kam auch die Frage nach einer passenderen Software auf. Derzeit verwenden wir "Winamp" zum Abspielen der Jingles, was aber eher umständlich ist über die Playliste. Daher würde uns interessieren, welche Programme bei anderen Vereinen eingesetzt werden und wie dort das Bedienkonzept aussieht.
    Wir stellen uns da einen Touch-Bildschirm vor, auf dessen Display die Lieder auf Buttons angeordnet sind und per Berührung abgespielt werden. Ich habe schon mal eine solche Software gesehen, die vom Autor auch gezielt im sis-handball.de-Forum gepostet wurde, leider finde ich diesen Beitrag dort nicht mehr.


    Über Erfahrungen und Tips von eurer Seite würde ich mich sehr freuen!

  • Zitat

    Original von S.B.
    DRS2006


    Klick hier


    Da kommt man schon mit der Demoversion sehr weit


    Danke S.B., das Programm ist schon sehr fein und bietet mit der "Virtual Cart Machine" genau das was wir brauchen. 30 Titelslots sind zwar etwas wenig (wir haben aktuell rund 50 Jingles gesammelt), aber damit könnte man schon mal auskommen. Vielen Dank für den Tip!

  • Zitat

    Original von Carsten76


    Danke S.B., das Programm ist schon sehr fein und bietet mit der "Virtual Cart Machine" genau das was wir brauchen. 30 Titelslots sind zwar etwas wenig (wir haben aktuell rund 50 Jingles gesammelt), aber damit könnte man schon mal auskommen. Vielen Dank für den Tip!


    Hej Super! Genau das habe ich auch schon lange gesucht. Habe das bisher auch mit dem Mediaplayer gemacht, was ziemlich umständlich ist.


    Kannst Du mir bitte die 50 Jingels evtl. mal nennen. Habe mir auch schon viele "gebastelt", bin aber immer für Neues bereit.

    Das Runde muss in das Eckige...

  • Als weitere Möglichkeit könnt ihr auch auf die Freeware "Jingle Palette" zurückgreifen. Pro Board sind 30 Titel möglich. Mehrere Boards sind natürlich möglich und in sekundenschnelle zwischen den Boards wechseln.