kiel war auch schon im finale, hatte da denn aber pech gegen barca.
und auch im rückspiel in flensburg waren keine deutschen schiris.
kiel war auch schon im finale, hatte da denn aber pech gegen barca.
und auch im rückspiel in flensburg waren keine deutschen schiris.
ZitatAlles anzeigenOriginal von scrollan
zunächst meine gratulation an den thw zur ungefährdeten (langweiligen?) meisterschaft.
bin mal gespannt, wie sie der turnverein kommende saison international schlägt.
eigentlich ist es ja ein skandal, dass ein 12-facher meister der "stärksten" liga der welt regelmäßig in der championsleague scheitert.
liegt das etwa an den internationalen schiries die den thw-bonus nicht kennen? oder warum bekommt kiel selbst in eigener halle von einenm deutschen konkurrenten (flensburg) eine klatsche, sobald internationale schieris pfeifen?
Mein Gott, was für ein typisch langweiliger "Anti-THW"Beitrag
Im Übrigen heisst der Thread "Meisterschaft2006"
ZitatAlles anzeigenOriginal von scrollan
@ meteo...
meine angaben sind schlicht und einfach nachprüfbar war...
kiel verliert ein halbe ewig kein heimspiel in der buli, und kaum kommen mal internationale schieris verlieren si e gegen eine deutsche mannschaft.
sicherlich kann ich davon ausgehen, dass du verstehst, was sie anführungszeichen bei dem wort "stärkste" bedeuten....
seltsam auch, dass sich magdeburg als deutscher meister im gegensatz zu kiel sehr gut in der CL behauptet hat.
wenn man das Hinspiel in der CL gesehen hätte, wüßte man, daß an dem Tag ganz einfach Flensburg super drauf war, und der THW unterirdisch gespielt hat, allen voran der - meiner Meinung nach - beste Handballer der Welt, wenn Karabatic ein Totalausfall ist, ist es schwer, ein Spiel gegen eine starke Mannschaft zu gewinnen...
scrollan: Hol dir ne Aufzeichnung vom THW-Hinspiel in der CL, dann wirst Du die Gründe sehen.
War ein netter abend, mit einigen netten HE'lern. Allerdings hatte ich das Gefühl, die Party auf dem Rathausplatz war letztes Jahr intensiver. Und die Verabschiedungen sollten das nächste mal wieder in der Ostseehalle stattfinden.
ZitatAlles anzeigenOriginal von scrollan
@ meteo...
meine angaben sind schlicht und einfach nachprüfbar war...
kiel verliert ein halbe ewig kein heimspiel in der buli, und kaum kommen mal internationale schieris verlieren si e gegen eine deutsche mannschaft.
sicherlich kann ich davon ausgehen, dass du verstehst, was sie anführungszeichen bei dem wort "stärkste" bedeuten....
seltsam auch, dass sich magdeburg als deutscher meister im gegensatz zu kiel sehr gut in der CL behauptet hat.
und nun hast du bestimmt auch noch im Kopf, dass diese letzte Niederlage auch gegen Flensburg passierte. In der Spielzeit danach gab es auch keinen Sieg gegen Flensburg vor heimischer Kulisse und auch noch ein Punktverlust gegen Göppingen war dabei.
Siege von Flensburg in der Ostseehalle solltest du partout nicht abhängig von der Nationalität der Schiedsrichter machen.
24.02.2003 20:00 THW Kiel - SG Flensburg/Handewitt 32 : 33
18.11.2003 20:45 THW Kiel - SG Flensburg/Handewitt 29 : 31
19.02.2005 14:00 THW Kiel - SG Flensburg-Handewitt 26 : 26
Aber bleib schön polemisch. Macht doch immer wieder Spaß, wenn man ein wenig schmnunzeln kann. Dein HSV ist ja mit seinen Weltklassehandballern derzeit ein Musterbesipel von internationaler Klasse
Sooo jetzt endgültig wieder zuhause, eben noch in der Forstbaumschule gewesen ...die Spieler sahen doch sehr sehr fit aus , man hatte anderes befürchtet !
ZitatOriginal von Jenny
Sooo jetzt endgültig wieder zuhause, eben noch in der Forstbaumschule gewesen ...die Spieler sahen doch sehr sehr fit aus , man hatte anderes befürchtet !
Da war ich auch schon mal (kurzes off-topic)
Was sagt uns das nun? Haben die in den letzten Tagen bereits genug gefeiert oder hat Pitti nun auch das richtige Trainingslager zum Feiern eingerichtet?
Naja wie man hörte, geht es für die Mannschaft heute abend mit dem feiern schon weiter
[Blockierte Grafik: http://www.thw-provinzial.de/thw/gal7215.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.thw-provinzial.de/thw/gal7226.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.thw-provinzial.de/thw/gal7244.jpg]
Weitere Fotos findet ihr unter
http://www.kielerleben.de/inde…re&func=showimages&fid=23
http://www.kiel4kiel.de/module…e-showimages-fid-228.html
wie schon gesagt wurde: tolle party, nette leute und überhaupt einer der schönsten tage ever.
bei der nächsten meisterfeier bin ich wieder dabei!
Die Meisterfeier in der Halle war schon super gemacht. Kompliment an die Kieler!
Auf dem Rathausplatz habe nur die Verabschiedung der Spieler miterlebt. Einfach nur geil! Und das noch um 22.30 Uhr...
Wir haben viele nette Kieler kennengelernt und mit ihnen zusammen gefeiert.
Aber was hat er (Vfl-Trikot) denn auf der Bühne gemacht?????
Er wurde als letzter Gummersbacher gefeiert und durfte den neuen Meister loben, so gut er es noch konnte
Freut mich, dass es so vielen Gummersbachern gefallen hat, ich habe den Abend zwar genossen, aber fand es letztes Jahr doch besser - vor allem sollte die Verabschiedung wieder in die Halle gelegt werden, das war tränenreicher.
Aber, wie gesagt, schöner abend war es zweifelsfrei.
Du fandest das in der Halle super ?
Das war wohl eher Pleiten, Pech und Pannen wa ....aber war schon ganz super als die Schale von oben runter gelassen wurde , aber sonst hab ich schon besseres in Kiel erlebt, was aber ja nicht heißt, dass es schlecht war
ZitatOriginal von UlfN
Er wurde als letzter Gummersbacher gefeiert und durfte den neuen Meister loben, so gut er es noch konnte
Wie letzter Gummersbacher??? Verstehe ich jetzt nicht so ganz?
Jenny, haben uns schon gewundert, warum die es so lange dunkel war, dachten aber das muß wohl so sein.
Kann es sein das wir uns vor dem Spiel im Treppenhaus über wen Weg gelaufen sind? Du warst in Belgleitung von einer weiteren Handballecklerin, der ich auch schon mal begegnet bin, mir fällt aber ihr Name nicht ein. Habe zu spät "geschaltet", sonst hätte ich noch kurz mal Hallo gesagt. Bin zwar noch mal kurz zurück, da habe ich euch aber nicht mehr gesehen.
ZitatOriginal von Banater
[quote]Original von UlfN
Kann es sein das wir uns vor dem Spiel im Treppenhaus über wen Weg gelaufen sind? Du warst in Belgleitung von einer weiteren Handballecklerin, der ich auch schon mal begegnet bin, mir fällt aber ihr Name nicht ein. Habe zu spät "geschaltet", sonst hätte ich noch kurz mal Hallo gesagt. Bin zwar noch mal kurz zurück, da habe ich euch aber nicht mehr gesehen.
Jap hab dich auch kurz gesehen und die andere war mini
Naja das Licht war es ja nicht nur, sondern auch der Ton wa
ZitatOriginal von Jenny
Jap hab dich auch kurz gesehen und die andere war mini
Naja das Licht war es ja nicht nur, sondern auch der Ton wa
Ihr hättet mich auch mal ruhig anstossen können. Schade, aber das nächste mal bestimmt.
Banater, mich einfach nicht mehr zu erkennen
Das war dann mein erstes Meisterschaftswochenende. Man merkt den Kielern die Rekordmeisterschaft eindeutig an... Wie kann man so viel trinken und am nächsten Tag so fit aussehen?8o
Aber besser als die Meisterfeier an sich fand ich die Ostseehalle. Die Atmosphäre da ist einfach *wortklaumodus an* gigantisch*wortklaumodus aus*!:)
Jedenfalls hat die Meisterfeier Lust auf mehr gemacht. Gibt nun also die Möglichkeit das nächstes Jahr in Kiel (ich bezweifle, dass der Meister 06/07 woanders her kommt) zu wiederholen oder auf das Wunder vom Untermain zu hoffen (okay sehr realistisch...)
sagen wir einfach: du solltest bis zur Meisterfeier nächstes Jahr Sommartider auswendig können...
ZitatOriginal von UlfN
Er wurde als letzter Gummersbacher gefeiert und durfte den neuen Meister loben, so gut er es noch konnte
Freut mich, dass es so vielen Gummersbachern gefallen hat, ich habe den Abend zwar genossen, aber fand es letztes Jahr doch besser - vor allem sollte die Verabschiedung wieder in die Halle gelegt werden, das war tränenreicher.
Aber, wie gesagt, schöner abend war es zweifelsfrei.
Auf alle Fälle war die Spannung im letzten Jahr grösser. Es musste immerhin noch ein Sieg her. Aber die Rekordmeisterschaft hat die Stimmung dann irgendwie doch nach vorne getrieben.
Jaaa, die Verabschiedungen sind in der Halle einfach emotionaler. Aber diese besagte "Sängerin" kann man sich sparen, nicht wahr Ulf?
Nichts desto trotz (sorry, dass ich mich wiederhole) konnte ich dieser Meisterfeier irgendwie mehr abgewinnen....
ZitatAlles anzeigen
Lövgren versprach ein Wiedersehen
Kiel - Gestern Morgen endete für die Spieler des THW Kiel ein Party-Marathon dort, wo er nach dem Sieg gegen den TBV Lemgo vor zehn Tagen begonnen hatte - im "Trafo", einer kleinen Bar im Schatten der Ostseehalle. Meistersause, Mallorca-Trip und nun die Fete auf dem Rathausplatz - die Biergläser wurden nur für die Spiele gegen Magdeburg und Gummersbach kurz aus der Hand gelegt.
Dennis Klockmann, Christoph Schindler, Frode Hagen und Adrian Wagner hatten am Sonntagabend Freunde und Kollegen zu einer kleinen Abschiedsfeier geladen. Beschaulichkeit nach dem großen Rummel. Mittendrin Thomas Knorr, der in den 90er Jahren beim THW für die richtige Stimmung auf und auch neben dem Spielfeld sorgte. "Er ist einer wie ich", meinte Knorr und prostete im ersten Tageslicht Nikola Karabatic zu. Müdigkeit scheint an dem mächtigen Körper des 22-Jährigen aus Montpellier abzuperlen. Beim Sieg gegen Gummersbach und der knapp zweitägigen Feier danach - Karabatic war immer in der ersten Reihe, saugte die Bilder auf wie ein trockener Schwamm. "Das ist einfach unglaublich."
15 000 Fans, die den THW auf dem Rathausbalkon abfeierten. Tausende, die auch Stunden danach noch auf den Beinen waren, als die vier Spieler, die den Klub verlassen, zu später Stunde auf der NDR-Bühne feierlich und unter Tränen verabschiedet wurden. Eindrücke, die er auf Fotos alter Meisterfeiern gesehen hat. Doch es fehlte der Ton, die Emotionen, dieses überwältigende Erleben, von und vor einer solchen Kulisse abgefeiert zu werden.
Dem Schweden Pelle Linders erging es nicht anders. "Ich bin einfach fassungslos." Einen ähnlichen Empfang hätte es in seiner Heimat nur für Nationalhelden wie die Eishockey-Cracks gegeben, als sie Weltmeister und Olympiasieger wurden. In weißen Miami-Vice-Anzügen und bunten T-Shirts hatten sich die Kieler im Auto-Korso den Weg von der Halle zum Rathaus gebahnt, auf dessen Balkon Stefan Lövgren schließlich die Schale in den Himmel riss. Ein Himmel, der den ganzen Tag damit gedroht hatte, sich an dem feucht-fröhlichen Treiben unter ihm zu beteiligen. Letztlich aber zahm blieb.
Auf der NDR-Bühne angekommen, mühten sich die Zebras wacker, aus dem langen Schatten eines Klaus-Dieter Petersen zu treten, der als Zeremonienmeister hier jahrelang den Taktstock schwang. Inzwischen betreut "Pitti" die Jugend-Nationalmannschaft, die sich am Pfingstwochenende im saarländischen Merzig mit drei Siegen gegen Polen, Island und Litauen souverän für die Europameisterschaft in Estland (28. Juli bis 6. August) qualifizierte. "Die Jüngeren müssen auch einmal die Chance bekommen, sich zu entwickeln", sagte Petersen und meinte die neue THW-Boygroup, deren Stimmen auf Mallorca hörbar gelitten hatten.
Zu diesem Zeitpunkt war längst vergessen, dass die feierliche Ehrung in der Ostseehalle von einer Panne in die nächste gestolpert war. Da musste Uli Strombach, immerhin Präsident des Deutschen Handball-Bundes (DHB), die Schale geräuschlos überreichen. Sein Mikro hatte den Geist aufgegeben. Zudem wurden Spieler und Zuschauer minutenlang durch Dunkelheit getrennt. Ein Feuerwerk kündigte zwar einen Film an, der zu Ehren der Meister abgespielt werden sollte. Doch technische Probleme verhinderten nicht nur den Film, sondern auch die Verständigung darüber, wann das Licht wieder angehen soll. So blieb es minutenlang aus. Zumindest die Zuschauer in der ersten Reihe wurden auf ungewöhnliche Weise getröstet: Henning Fritz machte mit seinem riesigen Weizenbierglas die Runde und ließ im Stile eines Messdieners die Fans daran nippen.
Erfüllt sich Stefan Lövgrens Prophezeiung, dürfen sich die Fans schon bald auf eine reibungslose Party freuen. Der THW-Kapitän versprach: "Im nächsten Jahr sehen wir uns hier wieder."
(von Wolf Paarmann, aus den Kieler Nachrichten vom 06.06.2006)