SG Wallau - Regio-Team 2006 / 2007

  • Dachte mir, es ist an der Zeit die Saison 2005 / 2006 zu beenden


    Zitat

    Zweitspielrecht für Allendorf perfektZweitspielrecht für Allendorf perfekt


    Wallau. Michael Allendorf, der zur neuen Saison zum Handball-Bundesligisten HSG D/M Wetzlar wechselt, wird mit einem Zweitspielrecht für die SG Wallau/Massenheim ausgestattet. Darauf einigten sich Wetzlars Manager Rainer Dotzauer, Axel Geerken und Wallaus Geschäftsführer Hans-Dieter Großkurth. Da es wenig Terminüberschneidungen gibt, können sich die Wallauer Fans auf viele Auftritte des beliebten Linksaußen freuen. Der mittelhessische Bundesligist wird zudem zu einem Freundschaftsspiel im Ländchen antreten. Der genaue Termin steht jedoch noch nicht fest. „Wir sind dabei, ein geeignetes Datum zu finden“, freute sich Großkurth über die Zusage der Wetzlarer.



    wie es im Moment aussieht kann Micheal ca. 20 mal im Dress des Regioteams auflaufen.

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

  • Zitat

    Original von Daski
    Dachte mir, es ist an der Zeit die Saison 2005 / 2006 zu beenden


    wie es im Moment aussieht kann Micheal ca. 20 mal im Dress des Regioteams auflaufen.


    die Frage ist ob er das will. kommt bald ein interview mit ihm.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Nicht nur ob er es will, sondern ob es auch Sinn macht. Hängt wohl in erster Linie von seinen Einsatzzeiten in Wetzlar ab. Spielt er dort 40 Minuten und mehr, dann wäre ein Einsatz in Wallau kaum sinnvoll.

  • in solchen fällen üben die vereine & mannschaften schon genug druck auf den spieler aus. roßmeier hatte auch eine miserable rückrunde in münster, nachdem er ich-weiß-nicht-wie-viele spiele absolviert hatte.


    da bleibt für allendorf zu hoffen, dass er und die hsg eine gute steuerung finden.

  • ist wohl auch vom spieler abhängig. Dominik Klein spielte in seiner Doppelspielzeit mit Wallau und TUSPO extrem viel, hatte aber kaum Hänger.

  • Ich finde viel schlimmer, daß wir noch keinen adequaten Ersatz für Bohnert haben, ich weiß nicht, aber yogi hatte doch viele Fehlversuche in der letzten Saison.


    Gruß
    Christof

  • Zum Thema "noch". Ich bezweifle mal, dass man noch geld ausgeben wird für einen neuen Kreisläufer. Da plant man wohl eher mit Eric Heidelmann, der letztes Jahr noch A-Jugend und Oberliga gespielt hat. Das ist zwar kein gleichwertiger Ersatz für Ferris, aber aus Heidelmann kann echt ein Guter werden und zusammen mit Ehrmann kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie sich zu einem guten Kreisläufergespann ergänzen.

  • hier noch das angekündigte interview. von der HSG-HP. Vorteil ist, dass er in der nächsten Saison ausser Handball keine Verpflichtungen hat.
    Hat denn die SG ausser Lorenz noch einen in der Hinterhand? Bengs als Spielertrainer wäre ja auch denkbar.


    Das Freundschaftsspiel in der Ländcheshalle könnte evt. im September laufen. Freue mich schon.


  • @WIELAND :hi:


    Servus,


    haben doch noch unseren jungen und durchaus talentierten Schimmelbauer! Der wird sicherlich seine Einsätze neben Allendorf und Lorenz erhalten!

    Wenn´s läuft, dann läuft´s!!!


  • kopiert aus http://www.frankfurter-rundschau.de vom 28.7.06

    Zitat

    Trainer Bengs bezeichnet das Abspringen des Routiniers als "schweren Rückschlag", möchte zu dem neuerlichen Fauxpas der Vereinsführung aber ansonsten lieber nichts sagen


    Mit seinem Vertrag ist ja auch nicht alles glatt gelaufen, unter der alten Geschäftsführung :nein:


    Zitat

    Der erste Gegner wird dann übrigens Zweitligaabsteiger Niestetal-Staufenberg sein.


    Spielen die doch wieder mit, oder fehlen da jemand die richtigen Info`s :wall:

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

    Einmal editiert, zuletzt von Daski ()

  • Da passt ja auch dieser schon gut zwei Wochen alte Artikel aus der FNP.


    Ich denke, dass Wallau neben Groß-Bieberau trotzdem noch der Titelfavorit ist.

  • Zitat

    Original von Daski


    Mit seinem Vertrag ist ja auch nicht alles glatt gelaufen, unter der alten Geschäftsführung :nein:


    Soweit ich das im Kopf habe, hatte auch der Vertrag mit Makowka nichts mit der neuen Vereinsführung zu tun, da ja bereits im Mai(?) von einer Verpflichtung Makowkas berichtet wurde/sie veröffentlicht wurde, dieser Vertrag also von der alten Geschäftsführung vorgelegen haben sollte. Warum soll dann die neue Vereinsführung überhauot als erstes Schauen, ob so ein Vertrag existiert. Man ist wohl (leider fälschlicherweise) einfach davon ausgegangen.:/:


    Zitat

    Original von Daski


    Spielen die doch wieder mit, oder fehlen da jemand die richtigen Info`s :wall:


    Naja bei dem Lizenzchaos von letztem Jahr würde es mich nicht wundern, wenn sie wieder dabei wären;) Ich tippe mal eher darauf, dass der Artikel schon vor ein zwei Wochen verfasst wurde und jetzt im Sommerloch Platz gefunden hat oder dass bei der Rundschau das ohnehin nicht große Interesse am Handball noch kleiner geworden ist.


    Und zum Thema Aufstieg, ich glaube, da ist Groß-Bieberau eher im Vorteil.

    Einmal editiert, zuletzt von Mini ()

  • Alles gegessen. Siehe aktuelle unter Südwesthandball. Niestetal ist der erste Absteiger und fängt auf der Ebene der Zweiten Mannschaft wieder im Spielbetrieb an.

  • Zitat

    Alles gegessen. Siehe


    stand doch schon am 23.7.06 in der HE , Regionalliga Südwest.


    Nur die Frankfurter Rundschau hats nicht mit bekommen

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken


  • aus http://www.Wiesbadener-Kurier.de



    Kirchzell wirkte total lustlos und total übermüdet ;), welches die Leistung der SG Wallau - Masssenheim nicht schmälern soll.

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

    Einmal editiert, zuletzt von Daski ()

  • "Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden." (Gustave Flaubert)

  • Zitat

    Schließlich muss das Ganze finanziert werden


    sollte das Ganze nicht schom im Vorfeld , von Ströhmann und und und, finanziert bzw. geklärt worden sein ?

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

    Einmal editiert, zuletzt von Daski ()

  • Der Artikel ist reine Meinungsmache. Es ist bekannt, daß es zwei Lager gibt, die gerne das Sagen hätten.


    Warum ist nur die Meinung eines einzelnen wiedergegeben worden ?


    Was ist das für ein Schmierenjournalismus ?


    Von Kathen - was man von diesem Herrn an Äußerungen in der Presse vernehmen mußte, war ja wohl Diletantismus pur. Das der nun nicht eine tragende Funktion übernommen hat, kann man ja wohl allenfalls nur als Glücksfall bezeichnen.


  • Zitat

    Brisanz prägt jetzt schon das Wallauer Umfeld. Hans-Dieter Großkurth, der neue Sportchef im Ring, ist seit der Verbannung des Vereins aus der Bundesliga bei einflussreichen Wallauern in Ungnade gefallen. Verbunden damit sind auch versiegende Sponsoren-Quellen.

    Einflussreiche Wallauer, etwa die die Zuschauer trotz Eintrittskarte draußen vor der Halle stehen lassen, um selbst und ohne Karte den Hintereingang benutzen um das entscheidende Spiel gegen Kirchzell zu sehen???

    :love: Die Liebe ist wie ein Puzzle: manchmal dauert es, bis Du das passende Teil findest.

    Hast Du es aber, gibst Du es nie wieder her.

Anzeige