Vorab hier schon mal, Herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute.
lass es richtig abgehen
wünscht die dein Verzieher
Vorab hier schon mal, Herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute.
lass es richtig abgehen
wünscht die dein Verzieher
Herzlichen Glückwunsch Meikel, du hast ja sogar ein Geschenk aus Neuhausen bekommen . Feier noch richtig
ZitatIch war eh verwundert, warum Ilic den letzten 7m geworfen hat,
und wenn er getroffen hätte, hättest du Ihn hoch gejubelt
wie von der Wallauer Seite zu hören ist, wird er sie weiter trainieren
ZitatWird man jetzt nervös? Obernburg, 17. Oktober 2009 Ist die Krise da oder schlittert man noch darauf zu? Vor dieser Frage stehen derzeit die Verantwortlichen der TUSPO Obernburg. Mit nur 3 Punkten stehen die Römerstädter auf dem letzten Tabellenplatz und am Sonntag muss ein Sieg her. Das weiß auch Obernburgs neuer sportlicher Leiter Manfred Schüßler, der jedoch versichert, dass man "ruhig und geduldig" bleiben wird
http://www.main-handball.de/cm…/bundesliga/data10432.htm
ich denke fast, wo du dabei bist , ist die Krise auch
ZitatUnser Saisonziel haben wir klar vor Augen: Wie wollen uns im ersten Drittel der Liga etablieren. Viel hängt dabei sicher von der Unterstützung der Fans, Medien und Sponsoren ab, da sich die Liga in dieser Saison noch ausgeglichener präsentieren wird als in der vergangenen Saison.
Viele Konkurrenten haben ihre Mannschaften gezielt verstärkt und verfügen über ein eingespieltes Team. Zu den Favoriten sind unserer Meinung nach der Bergischer HC, die TSG Friesenheim, Bietigheim, Essen und Coburg zu zählen. An diesen Mannschaften wollen wir uns orientieren.
Aus Pressemitteilung der HSG http://handballfrankfurt.de/ Aktuelles Informationen
Sicher wäre es schön gewesen man hätte alle Spiele gewonnen, aber da träumen auch andere davon und haben es auch nicht geschafft. Aber heute war erst der 8. Spieltag und bis Mai 2010 kann noch einiges passieren. Der Druck ist jetzt zwar deutlich größer geworden, ich denke aber dass bei der HSG in Ruhe weiter gearbeitet wird und die Mannschaft sich findet.
Von Krise würde ich allerdings reden wenn man seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen könnte, und dies ist so wie es aussieht bei der HSG nicht der Fall.
Ein Vergleich der evtl. ein wenig hinkt.
Der BHC hat nach dem Zusammenschluss auch Startschwierigkeiten gehabt, 8:8 Punkte am 8.Spieltag.
Das Kind hat nun endlich einen Namen
„HSG Handball FrankfurtRheinMain“
Mal eine Frage zum Regelwerk, spielt ja nach dem Ergebnis keine Rolle
Steffen Fäth spielte am 31.08.2008 im 1.Pokalspiel Groß-Bieberau : SG Wallau ,
heute saß er auf der Bank bei den Löwen. Ich dachte wenn er für Wallau gespielt hat kann er nicht mehr bei den Löwen eingesetzt werden. Hat da einer genauere Informationen ?
ZitatHANDBALL Die SG Wallau hat für... HANDBALL Die SG Wallau hat für die neue Saison eine Meldung für die Regionalliga gegeben, bestätigte Abteilungsleiter Hermann Stark. Die Möglichkeit dafür besteht nur, wenn Wallau als sportlicher Absteiger aus der II. Liga herauskommt. Dann hätte Wallau Teams in der Regionalliga, Oberliga und Bezirks-Oberliga haben. «Das ist mit der Handball-Initiative so abgesprochen», betont Stark
aus http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/rmn01.c.5864182.de.htm
ZitatBisher weiß da keiner was
so wie es aussieht weiß wirklich keiner wo es lang gehen soll, will Wallau jetzt die restlichen Spiele verlieren um somit dann auch das Relegationsspiel auch noch verlieren ??
Langsam geht`s dem Ende zu
ZitatDer Kader der Handballinitiative Frankfurt Rhein/Main steht Mit Tobias Schimmelbauer konnte bisher keine Einigung erzielt werden Foto: SG W/M Auch wenn noch nicht alle Verträge schriftlich abgesegnet sind, so sind doch - zum Teil durch fixe mündliche Zusagen - die Personalentscheidungen rund um die Bundesligamannschaft vom Team FrankfurtRheinMain weitestgehend gefallen. In der neuen Truppe für die kommende Saison werden die stärksten Spieler der TSG Münster und der SG Wallau zusammen geführt und mit ein bis zwei Zugängen von außen ergänzt. „Das ist natürlich keine einfache Situation, wenn man aus zwei vollständigen Mannschaften mit jeweils 17-18 Spielern einen neuen Kader zusammen stellen soll“, so Peter Schreiber, der Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH. „Auf diesen Zug können leider nicht alle Spieler aufspringen, was allen Verantwortlichen in Münster und in Wallau menschlich unglaublich leid tut“, so Schreiber weiter, „aber Bundesliga-Handball lässt halt manchmal nur wenig Platz für Gefühle.“ Neben Benedikt Seeger von der TSG Groß-Bieberau soll ein weiterer starker Spieler für die rechte Rückraumposition in die neue Mannschaft geholt werden: „Ich habe einen unterschriftsreifen Vertrag und eine mündliche Zusage vorliegen“, sagt Schreiber, “doch ein abschließendes Gespräch - bei dem auch unterschieben werden soll - steht noch aus. Wir haben mit dem Verein, den der Spieler verlässt, im Falle einer Einigung vereinbart, eine Pressemitteilung gemeinsam abzustimmen. Daran werden wir uns halten.“ Der Kader aus heutiger Sicht: Geschäftsführer: Peter Schreiber, Jörg Ströhmann Team-Manager/Sportliche Leiter: Jörg Schulze, Thorsten Wolf Trainer: Jan Olaf Immel, Mike Fuhrig Torwart: Michael Rebstock, Mathias Beer Außen Links: Axel Buschsieper, N.N. Außen Rechts: Daniel Wernig, Tobias Hahn Kreis Mitte: Fabian Bohnert, Oliver Schulz Rückraum Links: Jan-Olaf Immel, Steffen Fäth, Markus Quilitzsch Rückraum Rechts: Stefan Bonnkirch, Tom Mauch, N.N. Rückraum Mitte: Steffen Weber, Benedikt Seeger, Sebastian Schulz Das heißt mit 15 Spielern ist man sich also einig. Zwei weitere Wallauer stehen noch auf den Wunschliste der Verantwortlichen: Tim Plattner muss noch mit seinem Arbeitgeber (Polizei) ein Gespräch führen, ob er die entsprechend notwendigen Freiräume bekommt und bei Tobias Schimmelbauer hat man über Vertragsinhalte unterschiedliche Auffassungen: „Ich hoffe, dass wir mit Tobias und seinem Berater einig werden“, so Peter Schreiber, „doch derzeit liegen die Vorstellungen über eine Zusammenarbeit noch zu weit auseinander.“ Momentan besteht der neue Kader also aus den oben genannten Spielern zuzüglich einem neuen Mann für die rechts Rückraumposition und höchstwahrscheinlich Tim Plattner. „Das sind zwar bislang zusammen 17 Super-Spieler, d.h. trotzdem, dass wir noch den ein oder anderen Platz für talentierte Jugend- bzw. Juniorenspieler vergeben werden“, so Schreiber.
aus www:Handball-world.com
Wallau zieht Lizenzantrag zurück - Gemeinsame Zukunft mit TSG Münster
Bereits seit einigen Wochen hatten sich Gerüchte um eine Zusammenarbeit der hessischen Rivalen TSG Münster und SG Wallau verdichtet. Nun hat die TSG Münster mitgeteilt, das es tatsächlich zu einer Kooperation der beiden Main-Taunus-Klubs kommen wird. „Am Sonntag wurden die Verträge unterzeichnet, die dem Beitritt des TV Wallau zu der „Handball Spielbetriebs-GmbH FrankfurtRheinMain“ zugrunde liegen. Ziel ist es, mit vereinten sportlichen und wirtschaftlichen Kräften hochklassigen Bundesliga- Handball in der Rhein-Main-Region zu etablieren“, teilte die TSG in einer Pressemitteilung mit.
aus http://www.handball-world.com/…s.php?GID=1&auswahl=19598
mit der Rhein/Main Initiative ist man sich fast einig, lt. Jörg Ströhmann
ZitatDas darf doch alles nicht wahr sein
bei so einem professionell arbeitenden Management ist alles möglich.
Alles wird besser lautete es noch vor einem 3/4 Jahr . Und was wird jetzt ????????? Keine Buli mehr in Wallau , oder doch TSG Rhein-Main
ein paar Info`s gibt es hier
http://www.wiesbadener-kurier.…ubs/sg-wallau/6335024.htm
ZitatLaut Badischer Zeitung ist die Insolvenz angemeldet
näheres hier
ZitatWallau wird wohl noch ein wenig nach unten durchgereicht werden, nicht allein durch den Verlust von Linder
lt. Fuhrig, ist die SG noch eine junge Truppe und wird intensiv weiter arbeiten
http://www.sgwallauonline.de/home.php
Ich kanns nicht mehr hören , andere sind noch jünger
ZitatVertrag unterschrieben
und schon unterwegs nach Frankreich zu 4 Testspielen