ebenso die fehlende Spielzeitangabe und faslche Spielstandeinblendungen.Außerdem kam die Athmosphäre aus der Halle überhaupt nicht rüber.Entweder war es totenstill in München oder ....
WM-Vorbereitungsspiele
-
-
Weis jemand das Ergebnis des heutigen inoffiziellen Spieles gegen Ägypten?
Hab grad mitbekommen, dass die SPieler wohl 3 Tage frei haben und das SPiel nicht stattgefunden hat.
-
bei ZDF meinten sie,dass Deutschland wie am Samstag heute mit 29-30 verloren hat.
-
Na und ab Freitag zählts !!!
-
Das ganze erinnert mich ein bisschen an die Fussball WM...
und wie die geendet hat weiss ja wohl jeder
-
Das Miniturnier der Spanier ist zu Ende und endete mit einer Klatsche für die Russen.
-
Zitat
Original von Lelle1605
.Außerdem kam die Athmosphäre aus der Halle überhaupt nicht rüber.Entweder war es totenstill in München oder ....
totenstill???? Ich war da und kann sagen: NEIN!!! Es war NICHT totenstill....ganz im gegenteil....die stimmung war saugeil....... -
Zitat
Original von KempaMan
totenstill???? Ich war da und kann sagen: NEIN!!! Es war NICHT totenstill....ganz im gegenteil....die stimmung war saugeil.......glaube ich dir auch.Konnte es mir auch nicht vorstellen.
Lag wohl an dem bayrischen Fernsehsender,der eine schwache Übertragung leistete...
-
Zitat
Original von Lelle1605
Lag wohl an dem bayrischen Fernsehsender,der eine schwache Übertragung leistete...
so schwach wie dein Avatar?
-
Zitat
Original von Ché Guevara
so schwach wie dein Avatar?
Wenns nur der Avatar, würde's ja noch gehen ... mir fällt auf Anhieb gar nichts ein, was da so schwach gewesen sein sollen. Mit den Übertragungen des DSF & Co kann es der BR allemal aufnehmen.
-
Nachdem die Norweger am Sonnabend in Stavanger Portugal klar beherrscht haben (Nach 13 Minuten das erste portugiesische Tor aus dem Spiel!) sind sie gestern in Bergen von Schweden mit 22:35 vorgeführt worden. Ein rabenschwarzer Tag, wo die Schweden schönen Handball gespielt haben, während bei Norwegen mit Johnny Jensen und Kjetil Strand auf der Tribüne gar nichts funktioniert hat. Die Abwehr war eine Katastrophe - ein einfaches Kreuzen reichte meist, um die Abwehr völlig durcheinanderzubringen. Im Angriff fand praktisch kein Zusammenspiel statt, wobei (mal wieder) der gute Kristian Kjelling einen großen Teil der Verantwortung auf sich nehmen muß. Zwar hat er ein par spektakuläre Tore geworden (was sich bei ihm kaum vermeiden läßt), aber wieder massenhaft Bälle vertändelt oder aus völlig aussichtslosen Positionen sinnlos verworfen. Ihm die Alleinschuld in die Schuhe zu schieben wäre natürlich falsch. Das größte Problem war die Abwehr, wodurch sich praktisch keine Kontermöglichkeiten ergaben. Die Torhüter konnten einem leid tun.
Mein EIndruck war, daß da nach den Erfolgen der letzten Vorbereitungsspiele (Island und Portugal demontiert, Dänemark niedergekämpft und Polen leicht beherrscht) einige der Herren mit der Nase kurz unter dem Hallendach entlangschabten. Das dürfte sich jetzt aber gegeben haben.
Vielleicht wollen sie ja auch die WM-Gegner nur in Sicherheit wiegen ;)...
...eine arg zweifelhafte Strategie, zumal die Dänen (Gruppengegner) sie nach dem letzten Wochenende kaum unterschätzen dürften. -
Zitat
Münster macht zu viele FehlerMünster. Zufrieden konnten die Handballer der TSG Münster bei ihrem Vorbereitungsspiel gegen den Weltmeisterschafts-Teilnehmer Kuwait vor allem mit der Zuschauer-Resonanz sein. Mit dem Spiel waren sie es nicht, denn es gab gegen den eher etwas biederen Gegner eine 30:35 (15:17)-Niederlage.
Der Sportliche Leiter und Co-Trainer Thorsten Wolf nahm die Niederlage vor 300 Zusehern noch mit Humor: „Es war für uns ein ganz normales Vorbereitungsspiel. Es lief wenig zusammen.“ Aus Sicht des Trainergespanns verständlich, denn bisher hatte die Mannschaft nach der zweiwöchigen Pause ab Mittwoch bisher jeden Tag nur im konditionellen Bereich gearbeitet und bisher in diesem Jahr noch keinen Ball gesehen. „Das wird auch die nächsten Wochen so weitergehen“, weiß Wolf, der noch einen halbwegs gelungenen Start seiner Mannschaft mit einer 12:8-Führung gegen einen Gegner sah, dem der Münsterer Sportliche Leiter nur „mittleres Regionalliga-Niveau“ bescheinigte. Die Gastgeber hatten auf Steffen Weber verzichtet, der wieder leichte Probleme an seiner lädierten Wade verspürte und sicherheitshalber geschont wurde. Bis kurz vor der Pause lag Münster beim Stand von 15:13 vorne, dann lief in den letzten Minuten nichts mehr und die Gäste konnten mit 17:15 in Führung gehen.
In der zweiten Hälfte setzten sich die Gäste zuerst einmal ab, wobei sie von vielen Unzulänglichkeiten der Münsterer profitierten. „Wir haben einfach zu viele technische Fehler gemacht, sind teilweise überhaupt nicht zum Abschluss gekommen“, musste Wolf eingestehen, der die Niederlage aber nicht tragisch nahm, da die Mannschaft in diesem Jahr nach der Pause noch nichts spielerisch gemacht hat. Dazu kam, dass die Abwehr für Wolf „phasenweise gar nicht vorhanden war“. Daher rührte die Niederlage gegen den WM-Teilnehmer, der zuvor gegen die Zweitligisten TSG Friesenheim, Bayer Dormagen und TV Gelnhausen deutliche Niederlagen bezogen hatte und es sehr schwer haben wird, in der Vorrundengruppe in Wetzlar gegen Tunesien, Slowakei und Grönland zu bestehen. Münster testet am Samstag beim TV Gelnhausen, der am Mittwoch darauf in die Eichendorffhalle kommt, und am 6. Februar beim TV Nieder-Olm. Wolf deutete an, dass auch gegen die Bundesligisten HSG Wetzlar und TV Großwallstadt gespielt werden soll. (vho)
-
Zitat
Original von nadine_76
Wenns nur der Avatar, würde's ja noch gehen ... mir fällt auf Anhieb gar nichts ein, was da so schwach gewesen sein sollen. Mit den Übertragungen des DSF & Co kann es der BR allemal aufnehmen.
sehe ich nicht so...da sind sogar die DSF-Übetragungen noch deutlich besser! Aber das ist ja imemr eine subjektive Meinung.
-
kuwait gewinnt gegen regionalligist nieder-olm mit 33;28
-
Die Franzosen haben heute im letzten Vorbereitungsspiel den Norwegern keine Chance gelassen.
-
Zitat
Original von nadine_76
Die Franzosen haben heute im letzten Vorbereitungsspiel den Norwegern keine Chance gelassen.Ich trage mal die Torschützen nach:
Frankreich - Norwegen 29:21 (15:9)
Torschützen Frankreich:
Abati 6/3, Karabatic 5, B. Gille 4, Narcisse 4,
Fernandez 2, Burdet 2, Kempe 2,
G. Gille 1, Guigou 1, Abalo 1, Girault 1Torschützen Norwegen:
Loke 4, Strand 4, Buchmann 3, Kjelling 3,
Lund 2, Hansen 2, Bjoernsen 1, Tvedten 1, Vildalen 1 -
Zitat
Original von nadine_76
Die Franzosen haben heute im letzten Vorbereitungsspiel den Norwegern keine Chance gelassen.
Eine beeindruckende Vorstellung der Franzosen. Sie waren in allen Belangen turmhoch überlegen, physisch, technisch, taktisch, im Spielverständnis. Die Norweger wieder mit Johnny Jensen und Kjetil Strand, die gegen Schweden verletzt zuschauen mußten, allerdings Steinar Ege mit einem Hexenschuß außer Gefecht.Anfangs konnten die Norweger ein wenig mithalten, wobei die Franzosen schlampig mit ihren Chancen umgingen und nicht mehr taten als unbedingt notwendig. Den Norwegern merkte man eine Verunsicherung nach dem Debakel gegen Schweden an. Einfallslos im Angriff, keine eingeübten Spielzüge zu sehen, wobei allerdings ein Teil der Ehre dafür der französischen Abwehr zustand, die in der Regel wacher, schneller und konsequenter war. Völlig hilflos war die norwegische Abwehr gegen die Anspiele an den Kreis. Dabei spielten in der ersten Halbzeit Karabatic kaum, Narcisse, Burdet, Girault gar nicht. Der zweite Anzug reichte vollkommen aus.
Nach ca. 40 Minuten und einer 12-Tore-Führung stellten die Franzosen dann den Spielbetrieb ein und waren nur noch darauf bedacht, Verletzungen und allzu häßliche Schweißflecke zu vermeiden.
Etwas unglücklich war vielleicht, daß die Schiris Franzosen waren, wo ein gewisser leichter Heimbonus nicht zu übersehen war. Ohne diesen jedoch hätten die Franzosen vielleicht nur mit 6 Toren gewonnen oder ein wenig mehr geschwitzt.
Welcher Schildbürger in Norwegen auf die Idee gekommen ist, ein solches Vobereitungsprogramm zu basteln, begreife, wer wil. Als letztes Spiel vor dem WM-Start eine Spiel, wo der Trainer vor dem Spiel sagt, daß man mit einer 10-Tore-Niederlage rechnen muß. Und davor ein Spiel gegen Schweden, was möglicherweise die mit Abstand stärkste Mannschaft der Nichtqualifizierten ist, wo man also nur verlieren kann. Wenn das Ziel war, die Mannschaft zu demoralisieren, so ist das sicher gelungen.