Ich möchte jetzt ein für alle Mal anprangern, dass die ungarischen Namen konsequent falsch ausgesprochen werden.
Bei Otto-Normal-Deutschen mag das ja noch angehen, aber wenn wie heute der DSF-Mensch es stundenlang immer exakt falsch macht, halte ich das für unprofessionell und auch ein bisschen borniert.
Ungarisch ist zwar vielleicht eine extrem schwierige Sprache, aber es gibt in der Aussprache ein paar ganz klare Regeln:
z = weiches s in Deutsch (z.B. Sonne)
s = sch in Deutsch (z.B. Schule)
sz = ß (sz halt in Deutsch, scharfes s (z.B. Fass, alte Rechtschreibung Faß)
Das heißt dann u.a.:
Fazekas spricht man so aus: Fasekasch
Veszprém so: Weßprehm
Budapest so: Budapescht
So. das bin ich jetzt losgeworden. Wer es beherzigen mag - bitte Ist ja schließlich WM, da kann man das auch mal ansprechen.
..Dachte, das wäre bei "Fehler in den Medien" gelandet...