Tour de France 2008


  • Quelle



    Quelle



    Quelle

  • Valverde gewinnt die 1.Etappe. Bitter der Sturz für Soler, jetzt 3 Minuten Rückstand auf Valverde. Soler wurde vereinzelt für die TOP10 gehandelt.

  • Zitat

    Original von Mister Bösi
    Valverde gewinnt die 1.Etappe. Bitter der Sturz für Soler, jetzt 3 Minuten Rückstand auf Valverde. Soler wurde vereinzelt für die TOP10 gehandelt.


    3 Minuten? Auf der Seite der Tour werden 3 Sekunden angegeben.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • EDIT:
    Es scheinen tatsächlich gut 3 Minuten Rückstand für Soler zu sein.
    HIER gibt es das komplette Klassement und Soler liegt auf Platz 171 mit 03' 04" Rückstand.

    2 Mal editiert, zuletzt von Arcosh ()

  • Ursprünglich stand auch h00'36'' bzw 4h00'39'' im Klassement. Das wurde nun korrigiert.


    Naja, Soler will vielleicht auch genügend Rückstand bekommen, um das Bergtrikot angreifen zu dürfen. ;)


    EDIT:


    Pevenage packt nach der Tour aus?


    Tour: Herve Duclos-Lassale steigt als Erster aus

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Ich habe heute nur die letzten 10 km gesehen.
    Warum wurde das Peleton auseinander gerissen?


    Schade für Denis Menchov, unnötige 38 Sekunden auf Valverde, Kirchen etc. verloren.

  • Zitat

    Original von Mister Bösi
    Ich habe heute nur die letzten 10 km gesehen.
    Warum wurde das Peleton auseinander gerissen?


    Schade für Denis Menchov, unnötige 38 Sekunden auf Valverde, Kirchen etc. verloren.


    Sturz im Hauptfeld (ca 30km vor dem Ziel) + Wind gab kleine Lücken und dann wurde sofort enorm Tempo vorne gemacht.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Wer sind eure Favoriten fürs heutige Zeitfahren?
    Für mich natürlich Cancellara und Millar, nicht nur weil sie zu den betsen ZF der Welt bzw. Tour gehören, sondern wil beide auch noch die Möglichkeit haben, ins Maillot jaune zu fahren. Das macht vielleicht noch ein paar Sekunden mehr aus. Andere Zeitfahrer sind jetzt schon mit 3 Minuten oder mehr weit abgeschlagen.


    Zudem setzte ich heute auf Kim Kirchen hat die letzten Tage, einen bärenstraken Eindruck hinterlassen. Andere Favoriten wie Evans oder Cunego hat fast gar nicht gesehen.

  • Für mich ganz klar Cancellara, an ihm führt heute kein Weg vorbei.


    Dahinter Leute wie Millar, Evans, Bruseghin sowie Sebastian Lang.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Cancellara erstmal schnellster.
    Gerade startet der 14. Hushovd. denke nicht das es für Cancellara reichen wird.
    Setze jetzt auf Kirchen oder Pereiro ;)

  • Das ist in der Tat eine tolle Überraschung. Damit hätte wohl keiner gerechnet. Cancellara "nur" auf Platz 5.
    Kirchen weiter sehr stark, mal schauen, was er in den Bergen machen kann. Evans bleibt aber Top-Kandidat auf den Tour-Sieg.


    Mal sehen,ob es heute endlich mal einen Massensprint um den Etappensieg geben wird.


    Diese erste Woche ist bisher gar nicht tourtypisch, was mit Sicherheit am fehlenden Prolog und an dem sehr frühen Zeitfahren liegt.

  • Zitat

    Original von Scheffhexe
    ....
    Diese erste Woche ist bisher gar nicht tourtypisch, was mit Sicherheit am fehlenden Prolog und an dem sehr frühen Zeitfahren liegt.


    Zudem hatten die ersten beiden Etappen keine flache Zielgerade. War so aber noch spanender als ein "normaler" Sprint.
    Ich denke auch, dass heute die Sprinter ihren großen Tag haben werden. Die 6. und 7. Etappe sind auch keine reinen Flachetappen mehr, am Do. gibt es eine 2-Kategorie Ankunft. Da gibs auch wieder mächtig Spannung.


    Eigentlich sollte Stefan Schumacher in der Lage sein, bis Sonntag zur ersten Pyrenäen-Etappe das gelbe zu halten. Spätestens am Montag mit der Zielankunft auf dem Hautacam ist es dann leider wieder weg.

  • Zitat

    Original von Mister Bösi
    Eigentlich sollte Stefan Schumacher in der Lage sein, bis Sonntag zur ersten Pyrenäen-Etappe das gelbe zu halten. Spätestens am Montag mit der Zielankunft auf dem Hautacam ist es dann leider wieder weg.


    Glaube eher, dass er es schon morgen verlieren wird. Ist zwar kein Hochgebirge und er wird lange vorne dabei sein, aber nur 12 Sekunden auf Kirchen und 21 auf Evans... soviel wird er meiner Meinung nach schon verlieren.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Da wäre die Frage ob Kirchen, Evans etc. überhaupt Interesse haben, das gelbe jetzt schon zu übernehmen, oder warten sie erst auf die Pyrenäen?

  • ich denke auch, dass Evans, Kirchen und die ganzen anderen Favoriten Schumacher bis Sonntag im Gelben fahren "lassen". Es ist ja wohl kein Geheimnis, dass Schumacher nicht der stärkste in den Bergen ist und somit auch keine "Bedrohung" für die Tour-Favoriten.

  • Naja, es reicht ja wenn einer der erweiterten Favoriten (z.B. Sastre, Menschow) angreift um Zeit aufzuholen. Dadurch wird das Tempo am Berg erhöht und Schumacher bekommt Probleme.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Bei einem Berg der 2.-Kategorie sind es zZ glaub nur Kirchen, Evans und Valverde die Schumacher Probleme machen könnten. Die spanischen Kletterkünstler werden wohl wieder erst in der 3. Tourwoche aufblühen.



    btw: mal ein kleines Ratespiel, ich bin heute Mittag bei der Arbeit drauf gekommen. Bei der Berichterstattung über die Tour egal, ob Zeitung, Internet oder Fernsehen, werden soviele Namen genannt, egal ob aktuelle Starter, ehemalige Fahrer, Funtionäre usw. Was meint ihr, welcher Fahrer noch nirgends genannt wurde? ;) Ihr braucht gar nicht zu weit zurück denken.