Gibt es denn sonst noch Rollenspieler hier im Forum?
Irgendwelche Zwerge, Elfen oder Halblinge?
Zauberer, Priester, Barbaren, Krieger, Ritter, Diebe?
Meinem Freund Tankred würde ich bei einem ordentlichen Zwergenbier gerne von Euch erzählen, bevor er mir wieder seine halbe Lebensgeschichte von seiner verlorenen Familie erzählt

Gesellschaftsspiele
-
-
ich spiel total gerne gesellschaftsspiele wie tabu, outburst, activity oder ähnliche....
-
-
Activity und Tabu , besser gehts kaum
-
Sooo, also wir haben dann gestern auch mal wieder Spiele zum Lachen ausgesucht. Strategie- und Wissensspiele wurden irgendwie schon vorher aussortiert
Also sind folgende Spiele dabei rausgekommen:
Partytime (ist so wie Activity)
Outburst
Knowing me knowing ja (verdammtes Preisgeben von irgendwelchen Dingenund einschätzen irgendwelcher Leute)
und heute mittag, weil's so schön war:
Das Nilpferd in der Achterbahn (schon Jaaaahre nicht gespielt, aber war mal wieder recht amüsant *gg*) -
-
Zitat
Original von Coco
und heute mittag, weil's so schön war:
Das Nilpferd in der Achterbahn (schon Jaaaahre nicht gespielt, aber war mal wieder recht amüsant *gg*)Das Spiel fand ich schon immer ziemlich bescheiden
-
Kann man einem Südlicht mal jemand erklären, wie das Spiel
>Das Nilpferd in der Achterbahn < geht !?!?! -
-
also wir spielen z.b. im skiuralub immer ein spiel, dass sich "werwölfe" nennt. da können um die zwanzig leute mitspielen. jeder bekommt eine identitätskarte. es ist eine verschäftere form vom spiel "es wird nacht in palermo" (vielleicht kennt das ja jemand) macht auf jeden fall riesig spaß.
dann spieln wir auch noch uno attack (mit so einer lustigen maschine, die die karten verteilt) und das spiel kommando pimperle, was sicher hier keiner kennen wird. -
Zitat
Original von UlfN
Gibt es denn sonst noch Rollenspieler hier im Forum?
Irgendwelche Zwerge, Elfen oder Halblinge?
Zauberer, Priester, Barbaren, Krieger, Ritter, Diebe?
Meinem Freund Tankredwürde ich bei einem ordentlichen Zwergenbier gerne von Euch erzählen, bevor er mir wieder seine halbe Lebensgeschichte von seiner verlorenen Familie erzählt
Det is nu schon zehn oder mehr Jahre her, dass der kleine aber gemeine Ghor sich mit garstigen Orks und Co. geprügelt hat. Und das auch noch gemeinsam mit zwei bösartigen Elfen.
Da fällt mir noch eine grandiose Variante von Skat ein, die man in der Kneipe spielen kann, um den Sponsor der nächsten Runde zu ermitteln: Romanov.
Eher zu dritt denn zu viert, drei Runden pro Durchgang, Vorhand muß spielen. Er hat die Wahl, je einmal Grand, Farbe und Ramsch zu spielen. Ramsch wird als Schieberamsch gespielt, jeder muß in den drei Ramschspielen einmal den Skat verweigern - "schieben" (dann doppelte Punktzahl hinterher, gell).
Bei Farbspielen und Grand dürfen die Gegenspieler Kontra sagen. Strategisch clever ist demnach, eins seiner drei Pflichtspiele möglichst als billig verlorenen Grand zu verbuchen (oder mit viel Schwein einfach einen zu gewinnen). Nach den neun Spielen steht fest, wer die kommende Runde bezahlt. Witzige Sache vor allem in einem Pub in England, wo man für derartige Spiele wenig übrig hat.
Für Skatanfänger bestens geeignet, das elendige Beibringen des Reizens fällt weg.
-
-
Hafermann:
Das ist ein Brettspiel, bei dem du zwischendurch Pantomime machen musst, Kneten, Erklären,... und die anderen müssen es erraten. Gibt es schon ein paar Tage länger.sadida:
Es wird Nacht in Palermo, oder auch Mafiosi, oder wie auch immer man es nennt, ist spitze!"Kommando Pimperle, Komando flach, dreh, komando steh auf,.."
Durchaus bekannt!
-
-
-
Zitat
Original von Zickenbändiger
Det is nu schon zehn oder mehr Jahre her, dass der kleine aber gemeine Ghor sich mit garstigen Orks und Co. geprügelt hat. Und das auch noch gemeinsam mit zwei bösartigen Elfen.
Da fällt mir noch eine grandiose Variante von Skat ein, die man in der Kneipe spielen kann, um den Sponsor der nächsten Runde zu ermitteln: Romanov.
Eher zu dritt denn zu viert, drei Runden pro Durchgang, Vorhand muß spielen. Er hat die Wahl, je einmal Grand, Farbe und Ramsch zu spielen. Ramsch wird als Schieberamsch gespielt, jeder muß in den drei Ramschspielen einmal den Skat verweigern - "schieben" (dann doppelte Punktzahl hinterher, gell).
Bei Farbspielen und Grand dürfen die Gegenspieler Kontra sagen. Strategisch clever ist demnach, eins seiner drei Pflichtspiele möglichst als billig verlorenen Grand zu verbuchen (oder mit viel Schwein einfach einen zu gewinnen). Nach den neun Spielen steht fest, wer die kommende Runde bezahlt. Witzige Sache vor allem in einem Pub in England, wo man für derartige Spiele wenig übrig hat.
Für Skatanfänger bestens geeignet, das elendige Beibringen des Reizens fällt weg.
Gefällt mir, klasse Variante. Werde ich mal vorschlagen in meiner Runde.
Wir haben lediglich mal Skat mit Reizen vor dem Aufnehmen der Karten gespielt.
Soweit ich mich erinnern kann ist kein Spiel unter 30 weggegangen. Und es wurden weit über die Hälfte der Spiele gewonnen.Um nochmal ganz zum Anfang zurückzukommen, war schon verzweifelt, dass keiner Rollenspiele je gespielt hat.
Für mich, die schönsten Spiele, die möglich sind, zumindest wenn man einen guten Leiter hat.
Aber vielleicht hätte ich auch mal nach einem eigenen Threat suchen sollen. -
Zitat
Gefällt mir, klasse Variante. Werde ich mal vorschlagen in meiner Runde.
Variante, die ich vorschlagen würde: Beim Ramsch bleibt der Skat immer liegen und statt zu schieben muß jeder einmal "doppeln", quasi Kontra ansagen. Notfalls auch alle drei in demselben Spiel. Schieberamsch find ich nämlich albern.
-
-
Oh an und für sich find ich schiebe Ramsch okay.
Kommt immer der Standardschnack "Wer schiebt, verliert"
Ich liebe Skatweisheiten.
Allerdings habe ich Skat wie auch den Allohol erst im hohen Alter von 21 kennegelernt. Und da wurde ien normaler Ramsch aus dem Spiel als Schiebe Ramsch gespielt.
Ein 18, wech, wech, schieb, schieb.
Toller, teurer Abend. -
Also ich behaupte mal die Grundskatregeln zu kennen (auch, wenn ich schon länger kein Skatblatt in der Hand hatte
), aber was bitte ist "schiebe ramsch"?
-
-
Schiebe Ramsch bedeutet, dass, wenn Du beim Ramschen den Skat nicht aufnimmst, sich die negativen Punkte des Verlierers verdoppeln. Bei 2 mal vervierfachen und bei 3 mal wird gestritten ob 6 oder 8-fach.
Quasi Ramsch Hand. Ein Durchmarsch als nicht Endhand funktioniert somit fast nur als Schieber. -
Ramsch an sich ist Dir ein Begriff? Wird u.a. gespielt, wenn keiner reizt. Oder wenn man zwischendurch ganze Ramschrunden einbaut.
Wie ein Grand, nur jeder gegen jeden und man will so wenig Punkte wie möglich machen. Der mit den meisten Punkten verliert (Ausnahme: Durchmarsch, man spielt beide Gegner schwarz).
Schieberamsch ist die Variante, dass Vorhand den Skat aufnimmt, drückt, weiterschiebt, Mittelhand nimmt auf... So hat Hinterhand dann den Vorteil zu wissen, was im Skat liegt. Buben drücken wird in der Regel verboten, auch zwei Asse darf man in den meisten Runden nicht drücken.
Wer ein starkes Blatt hat, "schiebt", spielt also "Hand". Da jeder theoretisch schieben kann (und die Punkte letztlich verdoppeln kann), wird das so recht teuer. Das charmante an der Variante ohne Schieben ist: Niemand kennt den Skat und es liegen immer böse Überraschungen im Skat (komischerweise immer Buben). Ach ja, wer den letzten Stich macht, bekommt auch noch den Skat aufgedrückt. Deswegen tut es weh, wenn ein Bube drinliegt - nicht der Punkte wegen, sondern weil der letzte Stich an den hoffungsvollen Nichtbubenbesitzer geht.
-
-
Vielen Dank!
Ja, Ramsch war mir natürlich ein Begriff, Karsten. Auch, wenn meine "Skat-Lehrerin" (meine Oma) das nicht wirklich gerne gespielt hat - die hat dann einfach immer gereizt...
-
also ich spiele gerne so spiele wie Twister und so was!!!
Naja auf geburtstagen ist es dann meist anders da spielen wir sehr oft so spiele die die anderen verarschen wie Tote oma oder küsse die Bücher und man hat 3 Bücher die man küssen soll und das Dritte entpuppt sich als schüssel mit kaltem wasser!!!!
Ist ganz lustig und so gibt es noch einige andere spiele!!!!
Wobei monopoly un menschärgeredichnnicht auch ganz gut sind!!!!
Viele Liebe Grüsse Denise
-
-
Zitat
Original von Jenny
Und das ist das Üble an diesem Spiel
Wenn Du Dich zum Kneten zur Verfügung stellst, würde ich dieses Spiel mal ausprobieren.
-
Zitat
Original von Hafermann
Wenn Du Dich zum Kneten zur Verfügung stellst, würde ich dieses Spiel mal ausprobieren.
Du musst dann allerdings den Part mit dem wie ein Hase um den Tisch hüpfen und dabei Muh sagen übernehmen
Tolles Spiel...:Wall:
-