2.Bundesliga Süd 2008/2009

  • So...wieder zu Hause...und kann endlich antworten


    H.Putz


    Wie kann man auch auf Ketsch setzen, wenn sie gegen Markranstädt spielen


    Blomquist hat praktisch schon die Antwort gegeben.
    Die Ketscher Bären sind nun mal zu Hause bärenstark; und sooo deutlich war die Niederlage ja auch nicht.
    Das die ketscher vor jedem Spiel ob ihren vielen Verletzten rumjammern, wissen wir jetzt ja schon (ist ja auch schon ein bissel tragisch), aber sie bekommen trotzdem immer wieder eine kampfstarke Gruppe zusammen, und darum wäre ein Heimsieg oder ein Remis nach meiner Meinung nicht ganz unmöglich gewesen.
    Ausserdem war bei mir als bekennender Flames-Anhänger natürlich auch der Wunsch Vater des Gedankens ;)
    Nehmen wir den Markranstädtern halt die nötigen Punkte ab, wenn sie nach Bensheim kommen ;);)




    Ich geb nur ein Tip ab:
    HSG Bensheim/Auerbach - TSG Ketsch 31- 33


    :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:


    Im Lewe net


    (lass Dir das übersetzen)



    Ansonsten kann man den Eindruck aus den Postings von H.Putz herauslesen, dass er nicht unbedingt ein Freund von B/A ist. Und das als Berliner. Wie kann man das begründen?


    Er ist Markranstädt Fan, und darum drückt er auch immer der Anni die Daumen ;);)



    Möge die bessere Mannschaft gewinnen.


    Klingt schon vernünftiger



    Ich drück aber nur einer Spielerin in Bensheim die Daumen


    Siehe oben.



    Blomquist


    Ketsch wird trotz vieler Verletzten wieder eine Truppe aufbieten, die sich gegen B/A heftig ins Zeug legen werden. Dennoch dürfte es nicht für einen Sieg reichen, da B/A auf Revanche sinnt.


    Genauso sehe ich das auch.
    Die kommen mit der bestmöglichst zur Verfügung stehenden Truppe und gegen die Flames wird jedes Bärenmädel rennen & kämpfen für zwei.
    Aber, dieses mal sind die Flames die Gewinner



    Flamesfan


    Und bin gespannt auf die 3 Umgewandelten.


    einer davon ist Schwanenwolli (der hat's auch ausgeplaudert) ;)

    5 Mal editiert, zuletzt von Maddrax ()

  • Original von Maddrax:


    Er ist Markranstädt Fan, und darum drückt er auch immer der Anni die Daumen ;);)



    Fan ist das falsche Wort. Aber tut auch nichts zur Sache. Anni drück ich die Daumen, weil wir auf der gleichen Schule waren.


    In diesem Sinne: Freuen wir uns auf den nächsten Spieltag!

    Wer früher stirbt, ist länger tot!

    2 Mal editiert, zuletzt von H.Putz ()

  • richtig:,,niemohls em lääve!!''- und nicht:,, im läwe net''


    BSV Sachsen Zwickau - VFL Sindelfingen 24-33
    TV Beyeröhde - SV Allensbach 24-28
    HSG Bensheim/Auerbach - TSG Ketsch 29-23
    SC Markranstädt - TV Nellingen 34-25
    TuS Weibern 1920 e.V. - TUS Metzingen 28-22(sorry metzingerin!- :hi: )
    Mainzlar - SG 09 Kirchhof 27-20



    aufsteiger:markranstädt+sifi-sonst nix


    h.putz hat recht:fan(sowas wie vfb a-block?)- richtig gemässigter anhänger/heimat!verein
    fan von be/au kann man auch nicht sein -wenn's heidelberg wäre....sehe die sache ein bisschen anders aus (HD:die eine kneipe der 101 biere :saufen: +danach philosophenweg ) ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von metzinger ()

  • Zusammenarbeit mit Trainer Eric Abel ab sofort beendet – Steffi Trunk übernimmt als Interimstrainerin

    Es knirschte schon seit einiger Zeit in der Zusammenarbeit zwischen dem Trainer Eric Abel und den Bundesliga-Frauen der TSG Ketsch. Bislang konnten die Erfolge (Platz 4 und Erreichen der Play-off-Runde) des stark dezimierten Bundesligateams der Ketscher Bären das ein- oder andere Problem unter den Tisch kehren.


    Aber die Perspektivplanungen für die weitere Zukunft und die damit verbundenen Personalgespräche brachten jetzt einen großen Riss zwischen Mannschaft und Trainer an den Tag.
    Zunächst war geplant, dass der bisherige Trainer Eric Abel noch die Mannschaftsverantwortung bis Ende der aktuellen Runde innehält. Aber nach einer kurzen Bedenkpause bat Trainer Abel um die sofortige Entbindung vom Traineramt.
    "Mehrere Spielerinnen signalisierten, dass sie nicht über die Saison hinaus mit mir zusammenarbeiten wollen. Zur Erreichung des gesteckten Saisonzieles Play-Off-Rang 4, braucht man aber ein Gesamtteam, das hinter einem steht. Also ist es besser sofort aufzuhören“, so der enttäuschte Eric Abel in einer ersten Stellungnahme.


    Das Team wird bereits in dieser Woche von der bisherigen Co-Trainerin Steffi Trunk betreut, die das Team auch als Interimstrainerin bis Ende der Runde führen wird.
    Wie die Saisonplanung weitergeht, will jetzt die neue Geschäftsführung der Ketscher Spielbetriebs-GmbH sehr schnell angehen, denn „jetzt muss möglichst schnell wieder Ruhe in die Mannschaft herein“, so der Geschäftsführer Berthold Barcaba.


    Quelle: http://www.ketscher-baeren.de - eigener Bericht - bb -
    25. Feb. 2009

  • Hi metzinger !


    lääve klingt mehr nach Köln.
    Ich bin Kurpfälzer,
    un mir sare halt Im Lewe Net ;)



    aufsteiger:markranstädt+sifi-sonst nix
    ein Satz mit X ... und dazu sag ICH nix ;)





    Mein Heimatverein (am nächsten zu meinem Wohnort) wäre beim Frauenhandball KETSCH.
    Trotzdem bin ich Anhänger von B/A, weil mir Mannschaft und (Fan ...sic...)Umfeld einfach am sympathischsten ist.
    Nenne es Fan, Anhänger oder wie Du willst.


    Wenn man das so sieht passt FAN eh nicht.
    Fan => fanatisch >> trifft nicht zu.


    Beim Fussball gibt es B. München Anhänger (Fans?) aus ganz Deutschland, mit regionalen (Fan?)clubs ?
    Sind das Anhänger, Fans ... oder was ??


    Und seit neuestem Hoffenheim Fans (?) aus'm Ruhrgebiet ??



    (HD:die eine kneipe der 101 biere :saufen: +danach philosophenweg )
    und nach der Sauftour direkt am Waldesrand neben dem Philosophenweg einpennen ... hicks ... !
    ;)



    TuS Weibern 1920 e.V. - TUS Metzingen 28-22(sorry metzingerin!


    wer ist denn diese 'ominöse' metzingerin, die Du hier seit einiger Zeit dauernd ansprichst ?? :)



    Das mit Abel und Ketsch ist ja mal ein Ding !!!

    5 Mal editiert, zuletzt von Maddrax ()


  • ey, jetzt geht das schon wieder los bei euch !
    Und dabei habe ich gerade so schön auf Sieg für die Girls getippt, jetzt bringst Du mich schon wieder in Nöte ... ?(
    Ist aber auch ein Dilemma
    Tut mir echt leid für Beyeröhde....
    Gute Besserung und rasche Genesung an euere Spielerin

    Einmal editiert, zuletzt von Maddrax ()


  • Du Glücklicher - Annika ist ne schnieke Type.


    Ach, wäre ich doch ein paar Jahre jünger..... :verbot:


    Schön, dass sie jetzt bei uns spielt und Markranstädt sie gehen ließ.

    Einmal editiert, zuletzt von Flamesfan ()

  • Zitat

    Original von metzinger
    (un?)gewaschen +getragen+unterschrift/widmung : handball-tussies pur! :jump::D


    fehlt nur noch die grössenangabe:


    http://www.handball-tussies.de…4=1268&44=58&72=1268#1268



    (un?)gewaschen
    tja, das ist hier die Frage ;)


    unterschrift/widmung
    Unterschrift muss schon sein
    Widmung, je nach Höhe des Betrages :D


    Habe bei der ganzen Aktion auf der website nirgends gefunden, für wen oder was das Geld sein soll...doch hoffentlich für einen guten Zweck ??


    Die Trikots einiger euerer (euch verlassenden) Tussies könnten ja durchaus mal einen gewissen Wert bekommen, wenn die entsprechende Dame dann mal Karriere gemacht hat...


    ...und die Frage aller Fragen...für das Trikot welches Mädels steigerst DU denn mit ?? ;)

  • Das mit Spannung erwartete Derby zwischen der HSG und der TSG ist ein weiteres Duell um die Festigung der Plätze 3 und 4, die zur Teilnahme an der Play-off-Runde berechtigen. Die HSG überzeugte zuletzt mit einem souveränen 32:25-Erfolg beim direkten Konkurrenten SV Allensbach, der den Vorsprung auf den fünften Rang beruhigend anwachsen ließ. Flames-Coach Lazar "Lucky" Cojocar war von der Spielweise seines Teams, und dabei besonders von Keeperin Laura Glaser, Rückraum-Mitte-Akteurin Kim Naidzinavicius sowie Kreisläuferin Antje Lauenroth, angetan. Die Gastgeberinnen, die vor dieser Saison das Erreichen der Play-Off-Runde und für nächste Saison den Kampf um den Bundesliga-Aufstieg als Ziele ausgegeben hatten, haben außerdem noch eine Rechnung offen: Im Hinspiel hatte Ketsch die HSG nämlich noch mit einer 28:33-Niederlage zurückgeschickt.


    Ein dicker Brocken für die seit Monaten stark dezimierte Truppe um Neu-Trainerin Steffi Trunk. Für das Gastspiel kann die Sport- und Mathematiklehrerin die verbliebenen Spielerinnen weiterhin nur an zwei Händen abzählen, denn auch letzte Woche wurde das Lazarett mit Friederike Gubernatis wieder einmal aufgestockt. Torhüterin Ilka Arndt wird ebenfalls fehlen. Sie hatte sich mit Knieproblemen und Verdacht auf Meniskusverletzung vom Trainings- und Spielbetrieb abgemeldet, eine Kernspin-Untersuchung soll in der nächsten Woche Näheres bringen. Bleiben also Weena Ghosh und Daniela Treinzen für den Bären-Kasten sowie Marlene Zapf, Kristin Kartheuser, Yvonne Rolland, Julia Löbich, Corinna Kaden und Annick Bosshart für das Feld. Die Youngster Sina Michels und Caroline Vreden kommen noch hinzu.


    Quelle : Schwetzinger Zeitung


    Schade, dass wi in diesem Spiel mit so einer Rumpfmannschaft anreisen müssen.

  • Und hier die Endergebnisse vom kommenden Wochenende:


    BSV Sachsen Zwickau - VFL Sindelfingen 28:32
    TV Beyeröhde - SV Allensbach 29:28
    HSG Bensheim/Auerbach - TSG Ketsch 34:27
    SC Markranstädt - TV Nellingen 33:24
    TuS Weibern 1920 e.V. - TUS Metzingen 28:25
    TV Mainzlar - SG 09 Kirchhof 32:24


    Mit den besten Grüßen :hi::hi::hi:

  • tippe auch nur ein spiel:


    markranstädt - nellingen 24:27

    Was für Fussballer gilt, gilt auch für Handballer:
    Entscheidend ist auf dem Platz!

  • Was ist den da los?? Hab ich mich im Ticker verlesen oder wie kommt das das Sindelfingen 23:25 verloren hat?
    Hat jemand das Spiel gesehen?

  • Zitat

    Original von Weller
    Was ist den da los?? Hab ich mich im Ticker verlesen oder wie kommt das das Sindelfingen 23:25 verloren hat?
    Hat jemand das Spiel gesehen?



    Ist zwar Zwickau und nicht Ketsch (die fahren heute den Highway to Hell nachdem sie bei den Flames gegrillt wurden)
    aber macht die Freude nicht geringer.
    Sachsen ist aus dem Häuschen - Glückwunsch nach Zwickau zum Sieg gegen die "Unbesiegbaren".

  • Zitat

    Original von Flamesfan



    Ist zwar Zwickau und nicht Ketsch (die fahren heute den Highway to Hell nachdem sie bei den Flames gegrillt wurden)
    aber macht die Freude nicht geringer.
    Sachsen ist aus dem Häuschen - Glückwunsch nach Zwickau zum Sieg gegen die "Unbesiegbaren".



    Ich möchte mich gerne anschliessen


    Herzlichen Glückwunsch nach Sachsen !!


    Auch mit dieser Niederlage, bin ich aber weiterhin davon überzeugt, SiFi wird trotzdem Tabellenerster.
    Für mich ist mehr das Spiel Flames gegen Markranstädt von Wichtigkeit, das bald kommen wird....da wird der Tabellenzweite ausgespielt...


    Allerding...es ist schön zu sehen, dass auch SiFi NICHT unschlagbar ist. Bensheim hat es ja auch schon gezeigt, ist leider schon lange her...
    Alleine das zu wissen, gibt schon sehr viel Hoffnung für die play-offs....



    Ja, und das Spiel Flammen gegen Bären.
    Schöner Sieg, überragende Laura Glaser, ganz klasse Spiel von Ingrida Bartaseviciene; insgesamt (sehr) gute Mannschaftsleistung.
    Für die Ketscher 'Rumpfmannschaft' war einfach nicht mehr drin.
    Annick Bosshart, Kristin Kartheuser und Weena Gosh (im Tor) konnten mich noch am ehesten überzeugen.
    Kristin Kartheuser aber nur bis zu ihrer Catcheinlage mit Kim N.
    Im Judo hätte das eine große Wertung gegeben !!
    Danach war Schluss und Frau K. war platt!!
    GUTE BESSERUNG !!


    Allerdings hat sich auch mal wieder gezeigt, Ketsch hat immer eine starke Mannaschaft, auch mit vielen verletzungsbedingten Ausfällen, und ich schreibe diese Mannschaft noch lange nicht ab für einen play-off Plazt; wobei ich aber nicht an Aufstiegsambitionen bei Ketsch glaube.

    5 Mal editiert, zuletzt von Maddrax ()