DHB-Pokal Viertelfinale 2008 / 2009

    • Offizieller Beitrag

    Brummsel:


    Bei den Karten im freien Verkauf haben alle die gleiche Chance oder Nicht-Chance. Hier sehe ich tendenziell einen kleinen Vorteil für Hamburg, denn ein Hamburger hat für das Wochenende nur die Eintrittskosten, kann sich also eher die Karten noch vor dem Feststehen der Teilnehmer kaufen als bspw. ein Flensburger.


    In der Vergangenheit hatten die Hamburger noch den Vorteil, dass die HASPA ein wichtiger Sponsor der Veranstaltung ist, über den Sponsoringvertrag ein Kartenkontingent gekauft hatte und diese Karten an seine Kunden veräußerte. Damit tendenzielller Vorteil HSV.


    Stimmungstechnisch hast Du aber Recht.


    Und dieses Jahr wird es interessant, ob der VfL Gummersbach sein Kartenkontingent ausschöpft und ob die Löwen zum x-ten Mal in Folge ihre Fans zu einer weiten und teuren Reise mobilisieren können, wovon ich aber ausgehe.


    Jetzt interessiert mich nur noch, ob das Spiel um Platz 3 ausgetragen wird, wie beim Ticketing angekündigt - Lothar, hast Du hier auch noch den Originaltext griffbereit? Ich müsste suchen ;)

  • Zitat

    Original von Brummsel
    Es ist immer wieder amüsant, wenn das Argument "Heimspiel für den HSV Hamburg" auftaucht. In den letzten Jahren war es absolut kein Heimspiel, in keiner der Begegnungen. Nicht nur wegen der Fangemeinden der anderen Teilnehmer, auch weil ein Großteil der vom DFB frei verkauften Karten eben nicht an Hamburger geht. Und schon gar nicht an Fans des HSV Hamburg. Ich bin mir ziemlich sicher, dass unter den nicht fangebundenen Tickets mindestens soviele Karten nach Kiel gegangen sind wie nach Hamburg.


    Faktisch könnte das im Finale - so denn der HSV dieses erreicht - tatsächlich ein wenig zum Heimspiel werden, da weder die Fans der Zebras noch die der Kröstis den jeweils anderen Halbfinal-Gegner unterstützen werden nach den Missstimmigkeiten zwischen den beiden Vereinen in den letzten Wochen und Monaten.
    Es wird ohnehin interessant sein zu beobachten, wie sich die neutralen Zuschauer im Halbfinale zwischen den Kröstis und den Zebras entscheiden werden. Zumal bis dahin seitens der Staatsanwaltschaft wenigstens ein paar weitere Infos durchgesickert sein werden. Vielleicht gibts bis dahin ja auch schon eine Anklage. Oder die Einstellung des Verfahrens.


    Wie dem auch sei: Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr darauf. Und hoffe, dass der Handball im Mittelpunkt steht. :hi:


    Na da wäre ich mir bei der Aussage über die Fans der Kröstis nicht so sicher !!

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Und dieses Jahr wird es interessant, ob der VfL Gummersbach sein Kartenkontingent ausschöpft und ob die Löwen zum x-ten Mal in Folge ihre Fans zu einer weiten und teuren Reise mobilisieren können, wovon ich aber ausgehe.


    Da kam gerade die Frage im VfL-Forum auf, wieviele Karten denn dem Verein zustehen?!?!

  • Zitat

    Original von Snuffmaster
    Die HBL hat eben inoffiziell die Halbfinale ausgelost, so wie das Finale...


    Die Halbfinalspiele: THW-RNL und HSV-VFL
    Finale: THW-HSV


    die Begegnungen wurden Uwe Seeler vor ab mitgeteilt, und die Kugeln entsprechend präpariert. Die Platzierungen sind noch nicht ganz fest, da noch zwischen dem HSV und dem THW ein harter Kampf um den Preis des Pokals entbrannt ist. Es sah zwar nach einem Zuschlag für den THW aus, aber HSV hat in aller letzter Sekunde nochmal den THW um 1000 Euro überbooten. Nach den inoffiziellen Statuten der HBL hat somit der THW eine Woche Zeit nachzuziehen...



    :lol: :lol:


    Lothar Frohwein war nicht der einzige, der Recht hat.
    Es war aber auch irgendwie klar, zumindest dass sich HSV und Kiel erst im Finale treffen.

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Zitat

    Original von Snuffmaster



    Tja und nu?


    Nu wird nach dem Finale urplötzlich ein Brief, der eigentlich nur an den Manager des Sigervereins gerichtet war, in der Presse auftauchen. Es wird von Gerüchtn aus gesicherten Quellen gesprochen. Die HBL beraumt nach dem Wochnende eine Sondersitzung an, mit ein paar Vertretern aus irgendwelchen Vereinen. Die Gerüchte werden als haltlos abgewiesen. Danach sagt aber wieder ein Vertreter eines der nicht beteiligten Vereine, dass da wirklich was drann ist... ;)


    Mach dich schon mal bereit, vor der Staatsanwaltschaft auszusagen ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Stenimaus


    Da kam gerade die Frage im VfL-Forum auf, wieviele Karten denn dem Verein zustehen?!?!


    In der Vergangenheit waren es gut 1.000 Stück. Meines Wissens hat die Halle eine Kapazität von 13.800 Plätzen. Davon gehen jeweils die Hälfte in den freien Verkauf und die andere Hälfte an die teilnehmenden Vereine, so war immer die Darstellung. Im Ergebnis kamen dann etwas mehr als 1.000 Stück bei den Vereinen an.


    @Müllars Omar: nicht eher sein DHB-Pokal-Debüt im Kader eines Bundesligisten? ;)

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    @Müllars Omar: nicht eher sein DHB-Pokal-Debüt im Kader eines Bundesligisten? ;)


    Das trifft's besser. Und das war auch gleichzeitig der einzig positive Aspekt des Pokalabends aus Sicht der HSG.

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

  • Zitat

    Original von Stenimaus
    Da kam gerade die Frage im VfL-Forum auf, wieviele Karten denn dem Verein zustehen?!?!


    Lt. Homepage HSV:

    Zitat

    Nachdem der HSV Handball sich für das Lufthansa Final Four qualifiziert hat, bekommt er, wie jeder der vier teilnehmenden Vereine, ein Ticket-Kontingent von 1.500 Karten von der TOYOTA Handball-Bundesliga für die Pokalrunde zugeteilt.


    Der HSV stattet seine DK-Inhaber wieder mit Berechtigungsscheinen aus und macht einen Ausgabetag, an dem die Tickets vergeben werden... und wenn alle is, is alle...

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • 12.03.2009 - Der VfL trifft im Final Four auf den HSV Hamburg


    Fußball-Idol Uwe Seeler bescherte dem VfL für das Lufthansa Final Four in Hamburg ein schweres Los: Die Oberbergischen treffen im Halbfinale am Samstag, 9. Mai, in der Colorline-Arena auf den Lokalmatadoren HSV Hamburg. „Ich habe mein Bestes gegeben, ich bitte um Milde, besser ging’s nicht“, sagte Uwe Seeler. Das zweite Halbfinale bestreitet der THW Kiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen. Die Sieger der beiden Halbfinals spielen am Sonntag im Finale um den HBL-Pokal. „Das wird ein super Turnier. Die stärksten Mannschaften haben sich in den Viertelfinals durchgesetzt. Beim Final Four spielt die Creme de la Creme des deutschen Handballs“, lobte Frank Bohmann, Geschäftsführer der TOYOTA Handball-Bundesliga.


    Auf Gummersbacher Seite ist die Vorfreude auf das Turnier schon riesengroß. Für VfL-Geschäftsführer Francois Xavier Houlet ist die Qualifikation bereits ein toller Erfolg, in Hamburg könne die Mannschaft befreit aufspielen. „Wir waren hier die beliebteste Mannschaft – jeder wollte uns als Los haben“, sagte Houlet scherzhaft unmittelbar nach der Auslosung. Für den VfL Gummersbach sei es wichtig, „überhaupt zum erstenmal beim Final Four dabei zu sein. Das ist eine Premiere für uns, auf die wir uns sehr freuen. Ich bin mir sicher, dass wir uns gut präsentieren werden. Ich hatte keinen Wunschgegner, ich bin nur froh, dass wir uns qualifiziert haben. Jeder der drei Gegner ist sehr stark, das sind alles aktuelle Champions League-Teilnehmer“, sagt Houlet. Der VfL habe nichts zu verlieren, die Mannschaft könne ohne Druck und befreit aufspielen. „Favoriten für den Pokalsieg sind die anderen Mannschaften, wir besetzen die Außenseiterrolle und fühlen uns wohl in dieser Rolle“, sagt Houlet.


    Nur leicht überrascht reagierte VfL-Coach Sead Hasanefendic auf das Auslosungsergebnis. „Ich hatte irgendwie im Gefühl, dass Kiel und die Rhein-Neckar-Löwen aufeinander treffen. Das passt in die aktuelle Situation.“ Für sein Team werde es gegen die Heimmannschaft sehr schwer. „Wenn beide Mannschaften 100 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit abrufen, haben wir eigentlich keine Chance. Doch vielleicht können wir ja 120 Prozent geben und eine Überraschung landen“, sagt Hasanefendic, der Hamburg derzeit zu den drei besten Mannschaften Europas zählt. „Der HSV ist der klare Favorit, doch wir werden ihnen Paroli bieten.“


    Für Piet Krebs, den Geschäftsführer des HSV-Handball, ist der VfL der Wunschgegner: „Nicht weil wir den VfL unterschätzen, sondern weil nicht schon im Halbfinale auf den THW Kiel treffen wollten. Es ist schwer, eine Prognose zu geben, wer das Turnier gewinnen wird. Bis dahin sind noch viele Spiele, da kann noch viel passieren. Ich denke, alles ist offen.“


    Informationen über den Ticketverkauf für das Final Four folgen am morgigen Freitag.


    Quelle: Homepage VfL Gummersbach


  • Ich drücke dem VfL beide Daumen ;) die sympathischte Mannschaft, die noch dabei ist und außerdem: Allein der Abwechslung wegen sollten die eigentlich neutralen Fans dem VfL die Daumen drücken :hi:

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Ganz schön bedauerlich für die Herren aus Mannheim ....


    Innerhalb einer Woche zweimal (schließlich kommt eine Woche nach dem Final4 noch das Bundesligaduell der beiden Mannschaften) gegen Kiel verlieren, naja da muss man durch ....